Der Festring München e V vor 2001 Verkehrsverein Festring München e V ist ein 1938 gegründeter Brauchtumsverein mit Sitz
Festring München

Der Festring München e.V. (vor 2001: Verkehrsverein Festring München e.V.) ist ein 1938 gegründeter Brauchtumsverein mit Sitz in München.
Vereinszweck sind Wallfahrten und vor allem Brauchtumsveranstaltungen, besonders mit Bezug zum Oktoberfest:
- Bestimmung einer jungen ledigen Frau, die als Münchner Kindl den Trachtenzug vor der Wiesn anführt und die Stadt als Botschafterin repräsentiert.
- der Einzug der Festwirte und Brauereien (Einzug der Wiesnwirte des Münchner Oktoberfestes) mit jährlich über 10.000 Zuschauern und regelmäßiger Liveübertragung durch das BR Fernsehen. Der Verein stellt hierfür seit dem Gründungsjahr das sogenannte Münchner Kindl (eine Frau, die das Original darstellen soll; gemäß Historizität handelte es sich jedoch um einen Mönch, also einen Mann), das Münchner Kindl reitet im Damensitz zu Pferde am Anfang des Zuges eingereiht.
- Trachten- und Schützenzug anlässlich des Münchner Oktoberfestes; dieser findet am Folgetag statt und beginnt ab dem Max-II-Denkmal, die Dauer dieses Festzuges beträgt etwa zwei Stunden. Es werden die Prachtgespanne der großen Münchner Brauereien, Trachten- und Musikgruppen sowie Sport- und Gebirgsschützen präsentiert.
Beide Großveranstaltungen werden alleinverantwortlich vom Verein organisiert und durchgeführt.
Vorsitzender ist seit 2001 Karl-Heinz Knoll. Der Verein wird von der Stadtverwaltung München finanziell gefördert.
Weblinks
- Offizielle Website
Einzelnachweise
- Archivierte Kopie ( des vom 20. Oktober 2020 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Archivierte Kopie ( des vom 24. Oktober 2020 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Archivierte Kopie ( des vom 24. Oktober 2020 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- https://www.festring.de/einzug-der-festwirte-und-brauereien/geschichte/
- Archivierte Kopie ( des vom 30. November 2021 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Archivierte Kopie ( des vom 30. November 2021 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Archivierte Kopie ( des vom 20. Oktober 2020 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Festring München, Was ist Festring München? Was bedeutet Festring München?
Der Festring Munchen e V vor 2001 Verkehrsverein Festring Munchen e V ist ein 1938 gegrundeter Brauchtumsverein mit Sitz in Munchen Einzug der Wiesnwirte hier Wirt des Schutzenzeltes Lowenbrau Wiggerl Hagn Vereinszweck sind Wallfahrten und vor allem Brauchtumsveranstaltungen besonders mit Bezug zum Oktoberfest Bestimmung einer jungen ledigen Frau die als Munchner Kindl den Trachtenzug vor der Wiesn anfuhrt und die Stadt als Botschafterin reprasentiert der Einzug der Festwirte und Brauereien Einzug der Wiesnwirte des Munchner Oktoberfestes mit jahrlich uber 10 000 Zuschauern und regelmassiger Liveubertragung durch das BR Fernsehen Der Verein stellt hierfur seit dem Grundungsjahr das sogenannte Munchner Kindl eine Frau die das Original darstellen soll gemass Historizitat handelte es sich jedoch um einen Monch also einen Mann das Munchner Kindl reitet im Damensitz zu Pferde am Anfang des Zuges eingereiht Trachten und Schutzenzug anlasslich des Munchner Oktoberfestes dieser findet am Folgetag statt und beginnt ab dem Max II Denkmal die Dauer dieses Festzuges betragt etwa zwei Stunden Es werden die Prachtgespanne der grossen Munchner Brauereien Trachten und Musikgruppen sowie Sport und Gebirgsschutzen prasentiert Beide Grossveranstaltungen werden alleinverantwortlich vom Verein organisiert und durchgefuhrt Vorsitzender ist seit 2001 Karl Heinz Knoll Der Verein wird von der Stadtverwaltung Munchen finanziell gefordert WeblinksOffizielle WebsiteEinzelnachweiseArchivierte Kopie Memento des Originals vom 20 Oktober 2020 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Archivierte Kopie Memento des Originals vom 24 Oktober 2020 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Archivierte Kopie Memento des Originals vom 24 Oktober 2020 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 https www festring de einzug der festwirte und brauereien geschichte Archivierte Kopie Memento des Originals vom 30 November 2021 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Archivierte Kopie Memento des Originals vom 30 November 2021 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Archivierte Kopie Memento des Originals vom 20 Oktober 2020 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2