Die Flagge Südkoreas wurde in ihrer heutigen Form am 25 Januar 1950 eingeführt TaegeukgiVexillologisches SymbolSeitenver
Flagge Südkoreas

Die Flagge Südkoreas wurde in ihrer heutigen Form am 25. Januar 1950 eingeführt.
Taegeukgi | |
---|---|
Vexillologisches Symbol | |
Seitenverhältnis | 2:3 |
Offiziell angenommen | 25. Januar 1950 |
Koreanische Schreibweise | |
---|---|
Koreanisches Alphabet: | 태극기 |
Hanja: | 太極旗 |
Revidierte Romanisierung: | Taegeukgi |
McCune-Reischauer: | T'aegŭkki |
Beschreibung und Bedeutung
Hexadezimal-Farbwerte | |
Rot | #CD2E3A |
Blau | #0047A0 |
Der koreanische Name der Flagge Taegeukgi leitet sich von Taegeuk ab, die koreanische Bezeichnung für das Taiji-Prinzip.
Die Grundfarbe Weiß ist ein Symbol für Reinheit und Friedfertigkeit. Sie steht auch für die traditionell von den Koreanern getragene weiße Kleidung. Das rot-blaue „Eum-und-Yang“-Symbol Taijitu, die koreanische Variante des Yin und Yang, steht im Zentrum der Flagge. Der obere, rote Teil wird Yang genannt, der untere, blaue heißt Eum. Dieses Symbol steht für das Universum und die in ihm enthaltenen Gegensätze, beispielsweise Feuer und Wasser, Tag und Nacht, dunkel und hell, maskulin und feminin, Wärme und Kälte und so weiter.
Umgeben ist das Symbol von vier schwarzen Trigrammen aus den I-Ging-Schriften (Buch der Wandlungen). Einige der vielen von ihnen symbolisierten Bedeutungen sind:
Himmel chinesisch 天, Pinyin tiān; kor. 건, geon; Kraft auch Frühling; Ost; Metall; Tugend; ♂ | Wasser 水, shuǐ; 감, gam; Schlucht auch Winter; Nord; Mond; Weisheit |
Feuer 火, huǒ; 리, ri; Glanz auch Herbst; Süd; Sonne; Anstand | Erde 地, dì; 곤, gon; Feld auch Sommer; West; Gerechtigkeit; ♀ |
Gesetzgebung
Seit dem 10. September 2009 ist die Verwendung der Nationalflagge zu kommerziellen Zwecken weitgehend verboten. Sie darf nicht in Anzeigen verwendet oder vor Geschäften aufgehängt werden. Erlaubt ist die Abbildung der Flagge auf Verpackungen, nicht aber auf Einwegwaren, wie Servietten, Trinkbechern oder auch auf Sitzmatten.
Geschichte
, der erste koreanische Botschafter in Japan, schuf im August 1882 den Vorläufer der heutigen Nationalflagge. König Gojong erklärte die Taegeukgi am 6. März 1883 zur ersten Nationalflagge Koreas. Die heutige Form weicht in geringen Details von dieser ursprünglichen Flagge ab.
- Korea 1945–1948
- Südkorea 1948–1949
- Südkorea 1949–1984
- Südkorea 1984–1997
- Südkorea 1997–2011
Weitere Flaggen Südkoreas
- Gösch der Marine Südkoreas
- Flagge für ein vereinigtes Nord- und Südkorea bei den Olympischen Spielen 2000 und 2004 und den Olympischen Winterspielen 2018.
- Flagge der Insel Jeju-do
Siehe auch
- Koreanische Vereinigungsflagge
- Wappen Südkoreas
Literatur
- Karl-Heinz Hesmer: Flaggen und Wappen der Welt. Geschichte und Symbolik der Flaggen und Wappen aller Staaten. Bertelsmann-Lexikon-Verlag, Gütersloh 1992, ISBN 3-570-01082-1.
- Whitney Smith, Ottfried Neubecker: Die Zeichen der Menschen und Völker. Unsere Welt in Fahnen und Flaggen. Reich Verlag, Luzern 1975, ISBN 3-7243-0115-4.
Weblinks
- Beschreibung der Nationalen Symbole auf der Website des Präsidenten Südkoreas (englisch) (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Januar 2024. Suche in Webarchiven)
- Flags of the World – South Korea (englisch)
Einzelnachweise
- „Use of Nat’l Flag for Profit Banned“, Dong-a Ilbo vom 11. September 2009 (englisch)
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Flagge Südkoreas, Was ist Flagge Südkoreas? Was bedeutet Flagge Südkoreas?
Die Flagge Sudkoreas wurde in ihrer heutigen Form am 25 Januar 1950 eingefuhrt TaegeukgiVexillologisches SymbolSeitenverhaltnis 2 3Offiziell angenommen 25 Januar 1950Koreanische SchreibweiseKoreanisches Alphabet 태극기Hanja 太極旗Revidierte Romanisierung TaegeukgiMcCune Reischauer T aegŭkkiBeschreibung und BedeutungAufbau der NationalflaggeHexadezimal FarbwerteRot CD2E3ABlau 0047A0 Der koreanische Name der Flagge Taegeukgi leitet sich von Taegeuk ab die koreanische Bezeichnung fur das Taiji Prinzip Die Grundfarbe Weiss ist ein Symbol fur Reinheit und Friedfertigkeit Sie steht auch fur die traditionell von den Koreanern getragene weisse Kleidung Das rot blaue Eum und Yang Symbol Taijitu die koreanische Variante des Yin und Yang steht im Zentrum der Flagge Der obere rote Teil wird Yang genannt der untere blaue heisst Eum Dieses Symbol steht fur das Universum und die in ihm enthaltenen Gegensatze beispielsweise Feuer und Wasser Tag und Nacht dunkel und hell maskulin und feminin Warme und Kalte und so weiter Umgeben ist das Symbol von vier schwarzen Trigrammen aus den I Ging Schriften Buch der Wandlungen Einige der vielen von ihnen symbolisierten Bedeutungen sind Himmel chinesisch 天 Pinyin tian kor 건 geon Kraft auch Fruhling Ost Metall Tugend Wasser 水 shuǐ 감 gam Schlucht auch Winter Nord Mond WeisheitFeuer 火 huǒ 리 ri Glanz auch Herbst Sud Sonne Anstand Erde 地 di 곤 gon Feld auch Sommer West Gerechtigkeit GesetzgebungSeit dem 10 September 2009 ist die Verwendung der Nationalflagge zu kommerziellen Zwecken weitgehend verboten Sie darf nicht in Anzeigen verwendet oder vor Geschaften aufgehangt werden Erlaubt ist die Abbildung der Flagge auf Verpackungen nicht aber auf Einwegwaren wie Servietten Trinkbechern oder auch auf Sitzmatten Geschichte2 3 Nationalflagge des Konig bzw Kaiserreichs Korea von 1882 bis 1910 der erste koreanische Botschafter in Japan schuf im August 1882 den Vorlaufer der heutigen Nationalflagge Konig Gojong erklarte die Taegeukgi am 6 Marz 1883 zur ersten Nationalflagge Koreas Die heutige Form weicht in geringen Details von dieser ursprunglichen Flagge ab Korea 1945 1948 Sudkorea 1948 1949 Sudkorea 1949 1984 Sudkorea 1984 1997 Sudkorea 1997 2011Weitere Flaggen SudkoreasNationalflagge in SeoulGosch der Marine Sudkoreas Flagge fur ein vereinigtes Nord und Sudkorea bei den Olympischen Spielen 2000 und 2004 und den Olympischen Winterspielen 2018 Flagge der Insel Jeju doSiehe auchKoreanische Vereinigungsflagge Wappen SudkoreasLiteraturKarl Heinz Hesmer Flaggen und Wappen der Welt Geschichte und Symbolik der Flaggen und Wappen aller Staaten Bertelsmann Lexikon Verlag Gutersloh 1992 ISBN 3 570 01082 1 Whitney Smith Ottfried Neubecker Die Zeichen der Menschen und Volker Unsere Welt in Fahnen und Flaggen Reich Verlag Luzern 1975 ISBN 3 7243 0115 4 WeblinksCommons Flaggen Sudkoreas Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Beschreibung der Nationalen Symbole auf der Website des Prasidenten Sudkoreas englisch 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Januar 2024 Suche in Webarchiven Flags of the World South Korea englisch Einzelnachweise Use of Nat l Flag for Profit Banned Dong a Ilbo vom 11 September 2009 englisch Flaggen der Staaten AsiensMitgliedstaaten der Vereinten Nationen Afghanistan Armenien Aserbaidschan Bahrain Bangladesch Bhutan Brunei Volksrepublik China Georgien Indien Indonesien 1 Irak Iran Israel Japan Jemen 2 Jordanien Kambodscha Kasachstan 3 Katar Kirgisistan Kuwait Laos Libanon Malaysia Malediven Mongolei Myanmar Nepal Nordkorea Oman Osttimor Pakistan Philippinen Russland 3 Saudi Arabien Singapur Sri Lanka Sudkorea Syrien Tadschikistan Thailand Turkmenistan Turkei 3 Usbekistan Vereinigte Arabische Emirate Vietnam ZypernAbhangige Gebiete Chagos Archipel Britisches Territorium im Indischen Ozean Hongkong China Kurdistan Irak Macau China Palastinensische Autonomiegebiete Gebiete im Westjordanland und der Gazastreifen Umstrittene Gebiete Abchasien Arzach Taiwan Palastina Sudossetien NordzypernFlaggen der Staaten und Gebiete von Afrika Antarktika Europa Nordamerika Sudamerika Ozeanien1 Liegt zum Teil auch in Ozeanien 2 Liegt zum Teil auch in Afrika 3 Liegt zum Teil auch in Europa