Das französische Militärordinariat französisch Diocèse aux Armées françaises ist ein Militärordinariat in Frankreich und
Französisches Militärordinariat

Das französische Militärordinariat (französisch Diocèse aux Armées françaises) ist ein Militärordinariat in Frankreich und zuständig für die französischen Streitkräfte.
Französisches Militärordinariat | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat | Frankreich |
Kirchenprovinz | Immediat |
Diözesanbischof | Antoine de Romanet de Beaune |
Gründung | 26. Juli 1952 |
Pfarreien | 212 (2019 / AP 2020) |
Diözesanpriester | 130 (2019 / AP 2020) |
Ordenspriester | 31 (2019 / AP 2020) |
Ständige Diakone | 19 (2019 / AP 2020) |
Ordensbrüder | 62 (2019 / AP 2020) |
Ordensschwestern | 1 (2019 / AP 2020) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Französisch |
Kathedrale | Cathédrale Saint-Louis-des-Invalides |
Website | www.dioceseauxarmees.fr/ |
Geschichte
Das französische Militärordinariat betreut Angehörige der französischen Streitkräfte katholischer Konfessionszugehörigkeit seelsorgerisch. Es wurde durch Papst Pius XII. am 26. Juli 1952 errichtet. Nach gegenseitigem Beschluss zwischen dem Heiligen Stuhl und der Republik Frankreich befindet sich der Sitz des französischen Militärordinariats in Paris. Zunächst mit dem Dekret Obsecundare votis als Militärvikariat errichtet, wurde es am 21. Juli 1986 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Spirituali militum curae zur Diözese erhoben.
Militärbischöfe
Nr. | Name | Amt | von | bis |
---|---|---|---|---|
1 | Maurice Kardinal Feltin | Erzbischof von Paris | 29. Oktober 1949 | 15. April 1967 |
2 | Titularbischof von Aquae Novae in Proconsulari | 15. Mai 1967 | 10. Dezember 1969 | |
3 | Gabriel Vanel | Titularbischof von Rota | 21. April 1970 | 12. Februar 1983 |
4 | Jacques Fihey | Titularbischof von Remesiana | 12. Februar 1983 | 22. April 1989 |
5 | Michel Dubost CIM | Titularbischof von Oëa | 9. August 1989 | 15. April 2000 |
6 | Patrick Le Gal | 23. Mai 2000 | 7. Oktober 2009 | |
7 | Luc Ravel CRSV | 7. Oktober 2009 | 18. Februar 2017 | |
8 | Antoine de Romanet de Beaune | 28. Juni 2017 |
Siehe auch
- Liste der römisch-katholischen Diözesen
- Römisch-katholische Kirche in Frankreich
Weblinks
- Eintrag zu Französisches Militärordinariat auf catholic-hierarchy.org
- Offizielle Website (französisch)
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Französisches Militärordinariat, Was ist Französisches Militärordinariat? Was bedeutet Französisches Militärordinariat?
Das franzosische Militarordinariat franzosisch Diocese aux Armees francaises ist ein Militarordinariat in Frankreich und zustandig fur die franzosischen Streitkrafte Franzosisches MilitarordinariatBasisdatenStaat FrankreichKirchenprovinz ImmediatDiozesanbischof Antoine de Romanet de BeauneGrundung 26 Juli 1952Pfarreien 212 2019 AP 2020 Diozesanpriester 130 2019 AP 2020 Ordenspriester 31 2019 AP 2020 Standige Diakone 19 2019 AP 2020 Ordensbruder 62 2019 AP 2020 Ordensschwestern 1 2019 AP 2020 Ritus Romischer RitusLiturgiesprache FranzosischKathedrale Cathedrale Saint Louis des InvalidesWebsite www dioceseauxarmees fr Inneres der Kathedrale Saint Louis des InvalidesGeschichteDas franzosische Militarordinariat betreut Angehorige der franzosischen Streitkrafte katholischer Konfessionszugehorigkeit seelsorgerisch Es wurde durch Papst Pius XII am 26 Juli 1952 errichtet Nach gegenseitigem Beschluss zwischen dem Heiligen Stuhl und der Republik Frankreich befindet sich der Sitz des franzosischen Militarordinariats in Paris Zunachst mit dem Dekret Obsecundare votis als Militarvikariat errichtet wurde es am 21 Juli 1986 durch Papst Johannes Paul II mit der Apostolischen Konstitution Spirituali militum curae zur Diozese erhoben MilitarbischofeNr Name Amt von bis1 Maurice Kardinal Feltin Erzbischof von Paris 29 Oktober 1949 15 April 19672 Titularbischof von Aquae Novae in Proconsulari 15 Mai 1967 10 Dezember 19693 Gabriel Vanel Titularbischof von Rota 21 April 1970 12 Februar 19834 Jacques Fihey Titularbischof von Remesiana 12 Februar 1983 22 April 19895 Michel Dubost CIM Titularbischof von Oea 9 August 1989 15 April 20006 Patrick Le Gal 23 Mai 2000 7 Oktober 20097 Luc Ravel CRSV 7 Oktober 2009 18 Februar 20178 Antoine de Romanet de Beaune 28 Juni 2017Siehe auchListe der romisch katholischen Diozesen Romisch katholische Kirche in FrankreichWeblinksCommons Franzosisches Militarordinariat Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag zu Franzosisches Militarordinariat auf catholic hierarchy org Offizielle Website franzosisch Diozesen in Frankreich Erzbistumer Aix Albi Auch Avignon Besancon Bordeaux Bourges Cambrai Chambery Clermont Dijon Lille Lyon Marseille Montpellier Paris Poitiers Reims Rennes Rouen Sens Strassburg Toulouse Tours Bistumer Agen Aire und Dax Ajaccio Amiens Angers Angouleme Annecy Arras Autun Bayeux Bayonne Beauvais Belfort Montbeliard Belley Ars Blois Cahors Carcassonne Narbonne Chalons Chartres Coutances Creteil Digne Evreux Evry Corbeil Essonnes Frejus Toulon Gap Grenoble Vienne Langres La Rochelle Saintes Laval Le Havre Le Mans Le Puy en Velay Limoges Lucon Meaux Mende Metz Montauban Moulins Nancy Toul Nanterre Nantes Nevers Nimes Nizza Orleans Pamiers Perigueux Perpignan Elne Pontoise Quimper Rodez Saint Brieuc Saint Claude Saint Denis Saint Die Saint Etienne Saint Flour Sees Soissons Tarbes und Lourdes Troyes Tulle Valence Vannes Verdun Versailles Viviers Eparchien Sainte Croix de Paris armenisch Notre Dame du Liban de Paris syrisch Saint Vladimir le Grand de Paris ukrainisch Andere Jurisdiktionen Militarordinariat Ordinariat fur die byzantinischen Glaubigen in Frankreich Mission de France