Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Gérard Gäfgen 26 Februar 1925 in Luxemburg 30 September 2005 in Konstanz war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler We

Gérard Gäfgen

  • Startseite
  • Gérard Gäfgen
Gérard Gäfgen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Gérard Gäfgen (* 26. Februar 1925 in Luxemburg; † 30. September 2005 in Konstanz) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler.

Werdegang

Von 1950 bis 1955 studierte er Volkswirtschaftslehre und Soziologie an der Universität zu Köln. Dort promovierte er 1955 über die „Problematik der Investitionsquote in der westdeutschen Wirtschaft“. Sechs Jahre später 1961 habilitierte er über die „Elementare Theorie der wirtschaftlichen Entscheidung“. In Vertretung von Karl Schiller vertrat er diesen als Ordinarius an der Universität Hamburg. Im Jahre 1969 nahm er den Ruf an die Universität Konstanz an und verblieb dort bis zu seiner Emeritierung. Berufungen nach Wien und Zürich nahm er nicht an. Er war maßgeblich an der Weiterentwicklung des Faches Gesundheitsökonomie beteiligt, welches in Deutschland bedingt durch die Nationalsozialistische Rassenhygiene, vernachlässigt worden war.

Sonstiges

  • Ordinarius an der Technischen Hochschule Karlsruhe, 1962–1965
  • Leiter des volkswirtschaftlichen Instituts an der Technischen Hochschule Karlsruhe
  • Direktor des Sozialökonomischen Seminars der Universität Hamburg
  • Direktor des Instituts für Industrie- und Gewerbepolitik der Universität Hamburg
  • Mitglied des Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft, 1970
  • Mitglied des wissenschaftlichen Beratergremiums des Staatsministeriums Baden-Württemberg, 1978
  • Ehrenvorsitzender des Ausschusses für Gesundheitsökonomik des Vereins für Socialpolitik, 2005

Ehrungen

  • Ehrendoktor Hochschule St. Gallen, 1994
  • Namensgeber der Gérard-Gäfgen-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie, 2011

Weblinks

  • Presseinformation Nr. 143 der Universität Konstanz vom 16. Oktober 2006 - Gedenkfeier für Prof. Gérard Gäfgen
  • Gérard-Gäfgen-Medaille

Einzelnachweise

  1. Universität Basel: 25 Jahre Ausschuss für Gesundheitsökonomie im Verein für Socialpolitik (Memento vom 12. Januar 2014 im Internet Archive) aufgerufen am 12. Januar 2012
Normdaten (Person): GND: 118702602 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n81138712 | VIAF: 15563980 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Gäfgen, Gérard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Ökonom und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 26. Februar 1925
GEBURTSORT Luxemburg
STERBEDATUM 30. September 2005
STERBEORT Konstanz

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 14:02

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Gérard Gäfgen, Was ist Gérard Gäfgen? Was bedeutet Gérard Gäfgen?

Gerard Gafgen 26 Februar 1925 in Luxemburg 30 September 2005 in Konstanz war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler WerdegangVon 1950 bis 1955 studierte er Volkswirtschaftslehre und Soziologie an der Universitat zu Koln Dort promovierte er 1955 uber die Problematik der Investitionsquote in der westdeutschen Wirtschaft Sechs Jahre spater 1961 habilitierte er uber die Elementare Theorie der wirtschaftlichen Entscheidung In Vertretung von Karl Schiller vertrat er diesen als Ordinarius an der Universitat Hamburg Im Jahre 1969 nahm er den Ruf an die Universitat Konstanz an und verblieb dort bis zu seiner Emeritierung Berufungen nach Wien und Zurich nahm er nicht an Er war massgeblich an der Weiterentwicklung des Faches Gesundheitsokonomie beteiligt welches in Deutschland bedingt durch die Nationalsozialistische Rassenhygiene vernachlassigt worden war SonstigesBlick auf die Plastiken von Friedrich Grasel im Hockgraben unterhalb des Lehrstuhls Gerard Gafgen 2012 Ordinarius an der Technischen Hochschule Karlsruhe 1962 1965 Leiter des volkswirtschaftlichen Instituts an der Technischen Hochschule Karlsruhe Direktor des Sozialokonomischen Seminars der Universitat Hamburg Direktor des Instituts fur Industrie und Gewerbepolitik der Universitat Hamburg Mitglied des Beirats beim Bundesministerium fur Wirtschaft 1970 Mitglied des wissenschaftlichen Beratergremiums des Staatsministeriums Baden Wurttemberg 1978 Ehrenvorsitzender des Ausschusses fur Gesundheitsokonomik des Vereins fur Socialpolitik 2005EhrungenEhrendoktor Hochschule St Gallen 1994 Namensgeber der Gerard Gafgen Medaille der Deutschen Gesellschaft fur Gesundheitsokonomie 2011WeblinksPresseinformation Nr 143 der Universitat Konstanz vom 16 Oktober 2006 Gedenkfeier fur Prof Gerard Gafgen Gerard Gafgen MedailleEinzelnachweiseUniversitat Basel 25 Jahre Ausschuss fur Gesundheitsokonomie im Verein fur Socialpolitik Memento vom 12 Januar 2014 im Internet Archive aufgerufen am 12 Januar 2012Normdaten Person GND 118702602 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n81138712 VIAF 15563980 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gafgen GerardKURZBESCHREIBUNG deutscher Okonom und HochschullehrerGEBURTSDATUM 26 Februar 1925GEBURTSORT LuxemburgSTERBEDATUM 30 September 2005STERBEORT Konstanz

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Roter Brüllaffe

  • Juli 18, 2025

    RFC Lüttich

  • Juli 19, 2025

    RAI Südtirol

  • Juli 18, 2025

    Quarzitschlagplatz Voßküppel

  • Juli 18, 2025

    Quantitative Bewusstseinsstörung

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.