Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Geratalbrücke Ichtershausen ist eine 1121 m lange zweigleisige Eisenbahnüberführung der Neubaustrecke Ebensfeld Erfu

Geratalbrücke Ichtershausen

  • Startseite
  • Geratalbrücke Ichtershausen
Geratalbrücke Ichtershausen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Geratalbrücke Ichtershausen ist eine 1121 m lange zweigleisige Eisenbahnüberführung der Neubaustrecke Ebensfeld-Erfurt zwischen den Streckenkilometern 177,754 und 178,875.

Geratalbrücke Ichtershausen
Überführt Schnellfahrstrecke
Nürnberg–Erfurt
Unterführt Bundesautobahn 4, Bundesautobahn 71
Ort Erfurt und Ichtershausen
Konstruktion Spannbetonhohl-
kastenbrücke
Gesamtlänge 1121 m
Breite 14 m
Längste Stützweite 58 m
Konstruktionshöhe 4,50 m
Höhe ca. 18 m
Baubeginn 1998
Fertigstellung 2001
Lage
Koordinaten 50° 53′ 35″ N, 10° 57′ 45″ O50.89305555555610.9625Koordinaten: 50° 53′ 35″ N, 10° 57′ 45″ O

Die Balkenbrücke liegt 15 Kilometer südlich von Erfurt. Sie überspannt am südlichen Ende die Gera und nördlichen Ende, am Autobahnkreuz Erfurt, in einem schleifenden Schnitt die Bundesautobahn 71 und die Kreisstraße Molsdorf-Ichtershausen, die wiederum die A 71 überquert (drei Ebenen, siehe Bild). Das Streckengleis liegt in einer Höhe von ungefähr 19 m über dem Talboden.

Die Brücke, einschließlich des Abschnitts entlang der benachbarten Kläranlage, ist der einzige im 23 km langen Bündelungsabschnitt der Strecke, in der Bahnstrecke und Autobahn A 71 nicht in einem Achsabstand von 40 m liegen.

Am 13. Februar 1998 begannen die Bauarbeiten. Die geplanten Kosten lagen bei 26 Millionen Deutsche Mark, die Fertigstellung wurde für das Jahr 2000 erwartet. Das Bauwerk wurde im Jahr 2001 fertiggestellt. Die Kosten betrugen ungefähr 25 Millionen Euro.

Die Brücke kann mit bis zu 280 km/h befahren werden; am nördlichen Ende der Brücke (km 179,0) liegt ein Geschwindigkeitswechsel von/nach Erfurt auf 230 km/h.

Unterbau

Die rechteckigen maximal 15 m hohen Stahlbetonpfeiler haben einen Hohlkastenquerschnitt und verjüngen sich mit einem Anzug von 70:1 nach oben. Nur im Mittelstreifen der A 71 wurde ein massiver Rundpfeiler angeordnet. Die Längskräfte aus dem Überbau infolge Bremsen werden von je einem Träger über eine Stütze in den Baugrund abgetragen. Die Widerlager und Pfeiler sind auf Pfahlkopffundamenten mit Großbohrpfählen gegründet. Die Pfähle haben einen Durchmesser von 1,5 m und eine Länge von 10 bis 20 m.

Überbau

Der Überbau besteht aus einer Kette von 24 Einfeldträgern. Dadurch ist der spätere Austausch einzelner Brückensegmente möglich. Die Querschnittsform ist ein einzelliger Stahlbetonhohlkasten mit geneigten Stegen, in Längsrichtung vorgespannt. Zusätzlich ist die Fahrbahnplatte in Querrichtung vorgespannt. Bei einer Überbaubreite von 14,30 m betragen die Stützweiten 58 m, 53 m, 19 × 44 m, 3 × 58 m. Die konstante Bauhöhe von 4,50 m ist relativ groß aufgrund der erforderlichen Steifigkeit, damit die Durchbiegung gering bleibt.

Die Brücke wurde Richtung Ichtershausen teilweise (Baukilometer 94,520 bis 95,050) mit einer 2,0 m hohen Lärmschutzwand ausgerüstet werden.

Ausführung

Der Überbau wurde feldweise mit einem Vorschubgerüst betoniert. Für die 44 m langen Felder wurde zur Herstellung zwei Wochen benötigt, die längeren Felder brauchten 2,5 Wochen Zeit. Das Gerüst bestand aus einem Spannbetontrog und einem Vorbauschnabel, der nach Fertigstellung der Brücke abgebrochen wurde.

Betrieb

Die auf der Brücke verlaufende Eisenbahnstrecke ging 16 Jahre nach der Brückenfertigstellung im Dezember 2017 in Betrieb.

Literatur

  • I. Sauer: Vorschubrüstung aus Spannbeton zur Herstellung der Eisenbahnbrücke Geratalbrücke Ichtershausen. In: Tiefbau, 4/2003, S. 208–214

Weblinks

Commons: Geratalbrücke Ichtershausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Bilder Geratalbrücke Ichtershausen

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Feldwisch, Olaf Drescher, Mike Flügel: Die Talbrücken der Neu- und Ausbaustrecke Nürnberg – Erfurt. In: Eisenbahntechnische Rundschau, Heft 9/2010, September 2010, ISSN 0013-2845, S. 558–567.
  2. Schüßler-Plan: Streckenprospekt Neubaustrecke VDE 8.1 Breitengüßbach–Erfurt. Herausgegeben von DB Netz AG Regionalbereich Südost. Stand 1. Juni 2017. S. 126@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven)
  3. Planungsgesellschaft Bahnbau Deutsche Einheit mbH (Hrsg.): Eine neue Bahn für Thüringen, Deutschland und Europa. Die Eisenbahnneubaustrecke Ebensfeld–Erfurt. Erfurt, April 1996, S. 13.
  4. Aktuelles in Kürze. In: Eisenbahn-Revue International, Heft 5, 1998, ISSN 1421-2811, S. 172
  5. Manfred Keuser, Hans Kremser: Geratalbrücke Ichtershausen. 9. Dresdner Brückenbausymposium, Dresden 1999, S. 45–63.
Brückenbauwerke der Neubaustrecke Erfurt–Ebensfeld

Geratalbrücke Bischleben | Apfelstädttalbrücke | Brücke Molsdorf | Geratalbrücke Ichtershausen | Wipfratalbrücke | Humbachtalbrücke | Röstalbrücke | Wümbachtalbrücke | Ilmtalbrücke | Schobsetalbrücke | Wohlrosetalbrücke | Oelzetalbrücke | Massetalbrücke | Rehtalbrücke | Dunkeltalbrücke | Grubentalbrücke | Saubachbrücke | Talbrücke Truckenthal | Grümpentalbrücke | Talbrücke Froschgrundsee | Talbrücke Pöpelholz | Fornbachbrücke | Itztalbrücke | Kiengrundbrücke | Füllbachtalbrücke | Talbrücke Weißenbrunn am Forst | Mühlbachbrücke Untersiemau | Stadelbachbrücke | Flutmuldenbrücke Wiesen | Mainbrücke Wiesen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:17

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Geratalbrücke Ichtershausen, Was ist Geratalbrücke Ichtershausen? Was bedeutet Geratalbrücke Ichtershausen?

Die Geratalbrucke Ichtershausen ist eine 1121 m lange zweigleisige Eisenbahnuberfuhrung der Neubaustrecke Ebensfeld Erfurt zwischen den Streckenkilometern 177 754 und 178 875 Geratalbrucke IchtershausenGeratalbrucke IchtershausenUberfuhrt Schnellfahrstrecke Nurnberg ErfurtUnterfuhrt Bundesautobahn 4 Bundesautobahn 71Ort Erfurt und IchtershausenKonstruktion Spannbetonhohl kastenbruckeGesamtlange 1121 mBreite 14 mLangste Stutzweite 58 mKonstruktionshohe 4 50 mHohe ca 18 mBaubeginn 1998Fertigstellung 2001LageKoordinaten 50 53 35 N 10 57 45 O 50 893055555556 10 9625 Koordinaten 50 53 35 N 10 57 45 OGeratalbrucke Ichtershausen Thuringen Die Balkenbrucke liegt 15 Kilometer sudlich von Erfurt Sie uberspannt am sudlichen Ende die Gera und nordlichen Ende am Autobahnkreuz Erfurt in einem schleifenden Schnitt die Bundesautobahn 71 und die Kreisstrasse Molsdorf Ichtershausen die wiederum die A 71 uberquert drei Ebenen siehe Bild Das Streckengleis liegt in einer Hohe von ungefahr 19 m uber dem Talboden Die Brucke einschliesslich des Abschnitts entlang der benachbarten Klaranlage ist der einzige im 23 km langen Bundelungsabschnitt der Strecke in der Bahnstrecke und Autobahn A 71 nicht in einem Achsabstand von 40 m liegen Am 13 Februar 1998 begannen die Bauarbeiten Die geplanten Kosten lagen bei 26 Millionen Deutsche Mark die Fertigstellung wurde fur das Jahr 2000 erwartet Das Bauwerk wurde im Jahr 2001 fertiggestellt Die Kosten betrugen ungefahr 25 Millionen Euro Die Brucke kann mit bis zu 280 km h befahren werden am nordlichen Ende der Brucke km 179 0 liegt ein Geschwindigkeitswechsel von nach Erfurt auf 230 km h UnterbauQuerschnitt Uberbau Die rechteckigen maximal 15 m hohen Stahlbetonpfeiler haben einen Hohlkastenquerschnitt und verjungen sich mit einem Anzug von 70 1 nach oben Nur im Mittelstreifen der A 71 wurde ein massiver Rundpfeiler angeordnet Die Langskrafte aus dem Uberbau infolge Bremsen werden von je einem Trager uber eine Stutze in den Baugrund abgetragen Die Widerlager und Pfeiler sind auf Pfahlkopffundamenten mit Grossbohrpfahlen gegrundet Die Pfahle haben einen Durchmesser von 1 5 m und eine Lange von 10 bis 20 m UberbauDie Talbrucke oben uberspannt sowohl die Autobahn unten als auch die Kreisstrasse Mitte Der Uberbau besteht aus einer Kette von 24 Einfeldtragern Dadurch ist der spatere Austausch einzelner Bruckensegmente moglich Die Querschnittsform ist ein einzelliger Stahlbetonhohlkasten mit geneigten Stegen in Langsrichtung vorgespannt Zusatzlich ist die Fahrbahnplatte in Querrichtung vorgespannt Bei einer Uberbaubreite von 14 30 m betragen die Stutzweiten 58 m 53 m 19 44 m 3 58 m Die konstante Bauhohe von 4 50 m ist relativ gross aufgrund der erforderlichen Steifigkeit damit die Durchbiegung gering bleibt Die Brucke wurde Richtung Ichtershausen teilweise Baukilometer 94 520 bis 95 050 mit einer 2 0 m hohen Larmschutzwand ausgerustet werden AusfuhrungDer Uberbau wurde feldweise mit einem Vorschubgerust betoniert Fur die 44 m langen Felder wurde zur Herstellung zwei Wochen benotigt die langeren Felder brauchten 2 5 Wochen Zeit Das Gerust bestand aus einem Spannbetontrog und einem Vorbauschnabel der nach Fertigstellung der Brucke abgebrochen wurde BetriebInspektionsgerat an der Brucke im April 2017 Die auf der Brucke verlaufende Eisenbahnstrecke ging 16 Jahre nach der Bruckenfertigstellung im Dezember 2017 in Betrieb LiteraturI Sauer Vorschubrustung aus Spannbeton zur Herstellung der Eisenbahnbrucke Geratalbrucke Ichtershausen In Tiefbau 4 2003 S 208 214WeblinksCommons Geratalbrucke Ichtershausen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Bilder Geratalbrucke IchtershausenEinzelnachweiseWolfgang Feldwisch Olaf Drescher Mike Flugel Die Talbrucken der Neu und Ausbaustrecke Nurnberg Erfurt In Eisenbahntechnische Rundschau Heft 9 2010 September 2010 ISSN 0013 2845 S 558 567 Schussler Plan Streckenprospekt Neubaustrecke VDE 8 1 Breitengussbach Erfurt Herausgegeben von DB Netz AG Regionalbereich Sudost Stand 1 Juni 2017 S 126 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2019 Suche in Webarchiven Planungsgesellschaft Bahnbau Deutsche Einheit mbH Hrsg Eine neue Bahn fur Thuringen Deutschland und Europa Die Eisenbahnneubaustrecke Ebensfeld Erfurt Erfurt April 1996 S 13 Aktuelles in Kurze In Eisenbahn Revue International Heft 5 1998 ISSN 1421 2811 S 172 Manfred Keuser Hans Kremser Geratalbrucke Ichtershausen 9 Dresdner Bruckenbausymposium Dresden 1999 S 45 63 Bruckenbauwerke der Neubaustrecke Erfurt Ebensfeld Geratalbrucke Bischleben Apfelstadttalbrucke Brucke Molsdorf Geratalbrucke Ichtershausen Wipfratalbrucke Humbachtalbrucke Rostalbrucke Wumbachtalbrucke Ilmtalbrucke Schobsetalbrucke Wohlrosetalbrucke Oelzetalbrucke Massetalbrucke Rehtalbrucke Dunkeltalbrucke Grubentalbrucke Saubachbrucke Talbrucke Truckenthal Grumpentalbrucke Talbrucke Froschgrundsee Talbrucke Popelholz Fornbachbrucke Itztalbrucke Kiengrundbrucke Fullbachtalbrucke Talbrucke Weissenbrunn am Forst Muhlbachbrucke Untersiemau Stadelbachbrucke Flutmuldenbrucke Wiesen Mainbrucke Wiesen

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Europäische Solidarität

  • Juli 19, 2025

    Europäische Landschaftskonvention

  • Juli 19, 2025

    Europäische Donaukommission

  • Juli 19, 2025

    Eugen Reiß

  • Juli 19, 2025

    Estnische Küche

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.