Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Gerhard Weißenberg 9 Mai 1920 in Ybbs an der Donau 1 Oktober 1980 in Wien war ein österreichischer Jurist und Politiker

Gerhard Weißenberg

  • Startseite
  • Gerhard Weißenberg
Gerhard Weißenberg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Gerhard Weißenberg (* 9. Mai 1920 in Ybbs an der Donau; † 1. Oktober 1980 in Wien) war ein österreichischer Jurist und Politiker (SPÖ).

Gerhard Weißenberg wurde in Ybbs als Sohn eines Rechtsanwalts geboren. Der Vater war jüdischer Abstammung und in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Österreichs engagiert. Nach der Matura 1938 musste er bis 1940 in der deutschen Wehrmacht dienen, dann war er als Fabrikarbeiter tätig. Nach dem Krieg schloss er sein Jus-Studium ab.

Von 1950 bis 1976 war er Leiter des sozialpolitischen Referats im ÖGB, von 1968 bis 1976 stellvertretender Direktor der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien und Präsident des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger.

Von 1976 bis 1980 war er Bundesminister für soziale Verwaltung, in dieser Zeit wurde er auch zum Präsidenten der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO/ILO) gewählt.

Er ruht in einem ehrenhalber gewidmeten Grab auf dem Baumgartner Friedhof (Gruppe Da, Nummer 66, Lage48.20127216.280338) in Wien.

Weblinks

  • Literatur von und über Gerhard Weißenberg im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Eintrag zu Gerhard Weißenberg im Austria-Forum (im AEIOU-Österreich-Lexikon)
  • Gerhard Weißenberg. In: dasrotewien.at – Weblexikon der Wiener Sozialdemokratie. SPÖ Wien (Hrsg.)
  • Archivaufnahmen mit Gerhard Weißenberg im Onlinearchiv der Österreichischen Mediathek (Radiobeiträge)
  • Gerhard Weißenberg auf der Website des österreichischen Parlaments

Einzelnachweise

  1. Gerhard Weissenberg in der Verstorbenensuche bei friedhoefewien.at
Regierung Kreisky III (1975–1979)

Bruno Kreisky | Rudolf Häuser / Hannes Androsch

Erich Bielka | Christian Broda | Hertha Firnberg | Günter Haiden | Elfriede Karl | Erwin Lanc | Karl Lausecker | Ingrid Leodolter | Franz Löschnak | Karl Lütgendorf | Josef Moser | Adolf Nußbaumer | Otto Rösch | Albin Schober | Fred Sinowatz | Josef Staribacher | Ernst Eugen Veselsky | Oskar Weihs | Gerhard Weißenberg

Regierung Kreisky IV (1979–1983)

Bruno Kreisky | Hannes Androsch / Fred Sinowatz

Anneliese Albrecht | Christian Broda | Alfred Dallinger | Johanna Dohnal | Beatrix Eypeltauer | Franziska Fast | Hertha Firnberg | Günter Haiden | Elfriede Karl | Ferdinand Lacina | Erwin Lanc | Karl Lausecker | Ingrid Leodolter | Franz Löschnak | Josef Moser | Adolf Nussbaumer | Willibald Pahr | Otto Rösch | Herbert Salcher | Albin Schober | Hans Seidel | Karl Sekanina | Josef Staribacher | Kurt Steyrer | Gerhard Weißenberg

Sozialminister der Republik Österreich

Erste Republik:
Hanusch | Heinl | Resch | Pauer | Schmitz | Resch | Innitzer | Schmitz | Resch | Ender | Resch | Kerber | Schmitz | Neustädter-Stürmer | Dobretsberger | Resch | Jury

Zweite Republik:
Böhm | Maisel | Proksch | Rehor | Häuser | Weißenberg | Salcher | Dallinger | Lacina | Geppert | Hesoun | Hums | Hostasch | Sickl | Haupt | Haubner | Buchinger | Hundstorfer | Stöger | Hartinger-Klein | Pöltner | Zarfl | Anschober | Mückstein | Rauch | Schumann

Normdaten (Person): GND: 118806904 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n82124217 | VIAF: 240182971 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Weißenberg, Gerhard
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Jurist und Politiker (SPÖ)
GEBURTSDATUM 9. Mai 1920
GEBURTSORT Ybbs an der Donau
STERBEDATUM 1. Oktober 1980
STERBEORT Wien

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:31

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Gerhard Weißenberg, Was ist Gerhard Weißenberg? Was bedeutet Gerhard Weißenberg?

Gerhard Weissenberg 9 Mai 1920 in Ybbs an der Donau 1 Oktober 1980 in Wien war ein osterreichischer Jurist und Politiker SPO Gerhard Weissenberg wurde in Ybbs als Sohn eines Rechtsanwalts geboren Der Vater war judischer Abstammung und in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Osterreichs engagiert Nach der Matura 1938 musste er bis 1940 in der deutschen Wehrmacht dienen dann war er als Fabrikarbeiter tatig Nach dem Krieg schloss er sein Jus Studium ab Von 1950 bis 1976 war er Leiter des sozialpolitischen Referats im OGB von 1968 bis 1976 stellvertretender Direktor der Kammer fur Arbeiter und Angestellte fur Wien und Prasident des Hauptverbandes der osterreichischen Sozialversicherungstrager Von 1976 bis 1980 war er Bundesminister fur soziale Verwaltung in dieser Zeit wurde er auch zum Prasidenten der Internationalen Arbeitsorganisation IAO ILO gewahlt Er ruht in einem ehrenhalber gewidmeten Grab auf dem Baumgartner Friedhof Gruppe Da Nummer 66 Lage 48 201272 16 280338 in Wien WeblinksLiteratur von und uber Gerhard Weissenberg im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Eintrag zu Gerhard Weissenberg im Austria Forum im AEIOU Osterreich Lexikon Gerhard Weissenberg In dasrotewien at Weblexikon der Wiener Sozialdemokratie SPO Wien Hrsg Archivaufnahmen mit Gerhard Weissenberg im Onlinearchiv der Osterreichischen Mediathek Radiobeitrage Gerhard Weissenberg auf der Website des osterreichischen ParlamentsEinzelnachweiseGerhard Weissenberg in der Verstorbenensuche bei friedhoefewien atRegierung Kreisky III 1975 1979 Bruno Kreisky Rudolf Hauser Hannes Androsch Erich Bielka Christian Broda Hertha Firnberg Gunter Haiden Elfriede Karl Erwin Lanc Karl Lausecker Ingrid Leodolter Franz Loschnak Karl Lutgendorf Josef Moser Adolf Nussbaumer Otto Rosch Albin Schober Fred Sinowatz Josef Staribacher Ernst Eugen Veselsky Oskar Weihs Gerhard WeissenbergRegierung Kreisky IV 1979 1983 Bruno Kreisky Hannes Androsch Fred Sinowatz Anneliese Albrecht Christian Broda Alfred Dallinger Johanna Dohnal Beatrix Eypeltauer Franziska Fast Hertha Firnberg Gunter Haiden Elfriede Karl Ferdinand Lacina Erwin Lanc Karl Lausecker Ingrid Leodolter Franz Loschnak Josef Moser Adolf Nussbaumer Willibald Pahr Otto Rosch Herbert Salcher Albin Schober Hans Seidel Karl Sekanina Josef Staribacher Kurt Steyrer Gerhard WeissenbergSozialminister der Republik Osterreich Erste Republik Hanusch Heinl Resch Pauer Schmitz Resch Innitzer Schmitz Resch Ender Resch Kerber Schmitz Neustadter Sturmer Dobretsberger Resch Jury Zweite Republik Bohm Maisel Proksch Rehor Hauser Weissenberg Salcher Dallinger Lacina Geppert Hesoun Hums Hostasch Sickl Haupt Haubner Buchinger Hundstorfer Stoger Hartinger Klein Poltner Zarfl Anschober Muckstein Rauch Schumann Normdaten Person GND 118806904 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n82124217 VIAF 240182971 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Weissenberg GerhardKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Jurist und Politiker SPO GEBURTSDATUM 9 Mai 1920GEBURTSORT Ybbs an der DonauSTERBEDATUM 1 Oktober 1980STERBEORT Wien

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Molenfeuer Travemünde

  • Juli 18, 2025

    Moldawische Fußballnationalmannschaft

  • Juli 18, 2025

    Moldauischer Fußballpokal

  • Juli 18, 2025

    Modifizierte Stärke

  • Juli 18, 2025

    Mobilitätsdrehscheibe Augsburg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.