Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Günter Künkele 1951 in Seeburg heute Teil von Bad Urach ist ein deutscher Naturschützer und ehemaliger Lehrer LebenKünke

Günter Künkele

  • Startseite
  • Günter Künkele
Günter Künkele
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Günter Künkele (* 1951 in Seeburg, heute Teil von Bad Urach) ist ein deutscher Naturschützer und ehemaliger Lehrer.

Leben

Künkele war als Hauptschullehrer in Bad Urach tätig. Er war bis 2007 zwölf Jahre lang Vorsitzender des (BNAN). Mit organisierte er die Landschaftspflege auf Wiesenflächen der Schwäbischen Alb. Insbesondere setzte er sich für die Ausweisung des ehemaligen Truppenübungsplatzes Münsingen als Biosphärenreservat ein. Er gehörte zu den wenigen Zivilisten, die den damaligen Truppenübungsplatz betreten durften. Künkele trug dazu bei, dass eine in den 1990er Jahren geplante Starkstromleitung auf der Schwäbischen Alb nicht errichtet wurde. 1992 setzte er eine landesweite Regelung des Felskletterns für Baden-Württemberg durch. Im Landkreis Reutlingen ist er Naturschutzwart.

Am 29. Januar 2005 erhielt Günter Künkele das Bundesverdienstkreuz am Bande. Dabei würdigte Friedlinde Gurr-Hirsch Künkeles Verdienste um den Naturschutz: „Ihre Arbeit hat wesentlich dazu beigetragen, die Natur und Landschaft auf der Schwäbischen Alb zu erhalten.“

Auszeichnungen

  • 2005: Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
  • 2007: Gerhard-Thielcke-Naturschutzpreis des BUND Baden-Württemberg

Schriften

  • mit Friedrich Schilling, Bund Naturschutz Alb-Neckar (Hrsg.): Europäische Juwelen – Felsen der Schwäbischen Alb. 2003
  • Europäische Juwelen auf dem Truppenübungsplatz Münsingen. 2006
  • Naturerbe Truppenübungsplatz. Silberburg Verlag, Tübingen 2006, ISBN 978-3-87407-713-2.
  • Bund Naturschutz Alb-Neckar (Hrsg.): Hutelandschaft Münsinger Hardt. Reutlingen 2007
  • Naturerbe Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Silberburg Verlag, Tübingen 2008, ISBN 978-3-87407-790-3.
  • Steiniges Paradies. Faszinierende Lebensräume der Schwäbischen Alb, Silberburg Verlag, Tübingen 2011, ISBN 978-3-8425-1138-5

Weblinks

  • Literatur von und über Günter Künkele im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. Biografische Angaben@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. bei buchhandel.de
  2. Patricia Kozjek: Günter Künkele geht.@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Bericht des Reutlinger General-Anzeigers auf der Seite des BNAN.
  3. Engagement für die Umwelt lohnt sich. In: Südkurier, 8. Januar 2008.
  4. Volker Hammermeister: Wandern im Sperrbezirk.@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im November 2022. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf der Seite des SWR4.
  5. Günter Künkele auf der Seite des BUND Baden-Württemberg (PDF (Memento des Originals vom 20. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2).
  6. Bilder einer Landschaft.@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. In: Südwest Presse, 3. Februar 2011.
  7. Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Günter Künkele, Pressemitteilung 24/2005 des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg vom 29. Januar 2005.
  8. Brigitte Dahlbender: Laudatio (Memento des Originals vom 21. Januar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 auf der Seite des BUND
  9. Blätter des Schwäbischen Albvereins Ausgabe 3/2004, S. 32 (PDF).
  10. Wo Schmalhans einst Küchenmeister war. In: Reutlinger General-Anzeiger, 24. April 2007.
  11. Buchbesprechung auf der Seite des Schwäbischen Heimatbunds.
Normdaten (Person): GND: 132045230 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 77463660 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Künkele, Günter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Naturschützer
GEBURTSDATUM 1951
GEBURTSORT Seeburg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 12:41

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günter Künkele, Was ist Günter Künkele? Was bedeutet Günter Künkele?

Gunter Kunkele 1951 in Seeburg heute Teil von Bad Urach ist ein deutscher Naturschutzer und ehemaliger Lehrer LebenKunkele war als Hauptschullehrer in Bad Urach tatig Er war bis 2007 zwolf Jahre lang Vorsitzender des BNAN Mit organisierte er die Landschaftspflege auf Wiesenflachen der Schwabischen Alb Insbesondere setzte er sich fur die Ausweisung des ehemaligen Truppenubungsplatzes Munsingen als Biospharenreservat ein Er gehorte zu den wenigen Zivilisten die den damaligen Truppenubungsplatz betreten durften Kunkele trug dazu bei dass eine in den 1990er Jahren geplante Starkstromleitung auf der Schwabischen Alb nicht errichtet wurde 1992 setzte er eine landesweite Regelung des Felskletterns fur Baden Wurttemberg durch Im Landkreis Reutlingen ist er Naturschutzwart Am 29 Januar 2005 erhielt Gunter Kunkele das Bundesverdienstkreuz am Bande Dabei wurdigte Friedlinde Gurr Hirsch Kunkeles Verdienste um den Naturschutz Ihre Arbeit hat wesentlich dazu beigetragen die Natur und Landschaft auf der Schwabischen Alb zu erhalten Auszeichnungen2005 Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland 2007 Gerhard Thielcke Naturschutzpreis des BUND Baden WurttembergSchriftenmit Friedrich Schilling Bund Naturschutz Alb Neckar Hrsg Europaische Juwelen Felsen der Schwabischen Alb 2003 Europaische Juwelen auf dem Truppenubungsplatz Munsingen 2006 Naturerbe Truppenubungsplatz Silberburg Verlag Tubingen 2006 ISBN 978 3 87407 713 2 Bund Naturschutz Alb Neckar Hrsg Hutelandschaft Munsinger Hardt Reutlingen 2007 Naturerbe Biospharengebiet Schwabische Alb Silberburg Verlag Tubingen 2008 ISBN 978 3 87407 790 3 Steiniges Paradies Faszinierende Lebensraume der Schwabischen Alb Silberburg Verlag Tubingen 2011 ISBN 978 3 8425 1138 5WeblinksLiteratur von und uber Gunter Kunkele im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweiseBiografische Angaben 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2018 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis bei buchhandel de Patricia Kozjek Gunter Kunkele geht 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2018 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Bericht des Reutlinger General Anzeigers auf der Seite des BNAN Engagement fur die Umwelt lohnt sich In Sudkurier 8 Januar 2008 Volker Hammermeister Wandern im Sperrbezirk 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im November 2022 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis auf der Seite des SWR4 Gunter Kunkele auf der Seite des BUND Baden Wurttemberg PDF Memento des Originals vom 20 Dezember 2015 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Bilder einer Landschaft 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2018 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis In Sudwest Presse 3 Februar 2011 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Gunter Kunkele Pressemitteilung 24 2005 des Ministeriums fur Landlichen Raum und Verbraucherschutz Baden Wurttemberg vom 29 Januar 2005 Brigitte Dahlbender Laudatio Memento des Originals vom 21 Januar 2017 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 auf der Seite des BUND Blatter des Schwabischen Albvereins Ausgabe 3 2004 S 32 PDF Wo Schmalhans einst Kuchenmeister war In Reutlinger General Anzeiger 24 April 2007 Buchbesprechung auf der Seite des Schwabischen Heimatbunds Normdaten Person GND 132045230 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 77463660 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kunkele GunterKURZBESCHREIBUNG deutscher NaturschutzerGEBURTSDATUM 1951GEBURTSORT Seeburg

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Günter Rinsche

  • Juli 18, 2025

    Günter Reisch

  • Juli 18, 2025

    Günter Reichelt

  • Juli 18, 2025

    Günter Mühlenbock

  • Juli 18, 2025

    Günter Maschke

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.