Die Südwest Presse Eigenschreibweise SÜDWEST PRESSE ist eine deutsche Zeitung aus Ulm Südwest PresseBeschreibung Regiona
Südwest Presse

Die Südwest Presse (Eigenschreibweise SÜDWEST PRESSE) ist eine deutsche Zeitung aus Ulm.
Südwest Presse | |
---|---|
Beschreibung | Regionale Abonnement-Tageszeitung |
Verlag | Neue Pressegesellschaft mbh & Co. KG |
Erstausgabe | 1946 |
Erscheinungsweise | werktäglich |
Verkaufte Auflage | 199.816 Exemplare |
(IVW 1/2025, Mo–Sa) | |
Reichweite | 0.581 Mio. Leser |
(MA 2020) | |
Chefredakteur | Ulrich Becker |
Herausgeber | Beirat |
Geschäftsführer | Andreas Simmet (Vorsitzender), Matthias Bikowski, Tilo Schelsky |
Weblink | www.swp.de |
ZDB | 1360527-6 |
Die verkaufte Auflage beträgt 199.816 Exemplare, ein Minus von 42,6 Prozent seit 1998. Mit Partnertiteln und Beteiligungen erreicht die Zeitung rund 1,1 Mio. Leser pro Tag und erscheint in mehr als einem Drittel des Landes Baden-Württemberg.
Herausgegeben wird die Südwest Presse von der Neuen Pressegesellschaft mbH & Co. KG mit Sitz in Ulm, die auch 100 % an der Märkischen Oderzeitung und der Lausitzer Rundschau hält. Gesellschafter der Neuen Pressegesellschaft sind jeweils zu 50 Prozent die Ebner Pressegesellschaft mbH & Co. KG in Ulm und die ZVD Mediengesellschaft mbH in Göppingen. Seit 2015 wird die Politik- und Wirtschaftsberichterstattung sowohl der Südwest Presse als auch der Märkischen Oderzeitung über die Neue Berliner Redaktionsgesellschaft, ebenfalls eine Tochter der Neuen Pressegesellschaft, beliefert.
Geschichte
Die Südwest Presse ist Nachfolgerin des 1859 gegründeten Ulmer Tagblatts, das 1877 vom Ebner-Verlag übernommen wurde. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde die Zeitung am 2. Mai 1934 mit dem Ulmer Sturm vereinigt. Nach dem Zweiten Weltkrieg erhielten 1945 Kurt Fried, Johannes Weißer und Paul Thielemann von den amerikanischen Besatzungsbehörden die Lizenz zur Herausgabe der Schwäbischen Donau-Zeitung.
Schon 1952 hatte die Familiengesellschaft J. Ebner erste bedeutende Verträge mit dem Zeitungsverlag geschlossen. Nach dem Tod von Johannes Weißer traten 1955 Max und Carl Ebner mit 50 Prozent der Anteile in die Zeitung ein. Im Jahr 1962 fusionierte die Tageszeitung Ulmer Nachrichten, die ebenfalls seit 1949 erschienen war, mit der Schwäbischen Donau-Zeitung. 1968 wurde die Schwäbische Donau-Zeitung in Südwest Presse umbenannt. Es begann eine Kooperation mit anfangs neun Lokalzeitungen aus dem westlichen Württemberg (Tübingen, Balingen, Schwenningen, Metzingen/Bad Urach, Reutlingen) und weiteren Lokalzeitungen, deren Verbreitungsgebiet in Ostwürttemberg (u. a. in Aalen, Schwäbisch Hall, Bad Mergentheim, Crailsheim) sowie im Großraum Stuttgart lag. 1974 schloss sich die Südwest Presse mit der Neuen Württembergischen Zeitung Göppingen zusammen. Deren Verlag tritt in diesem Zusammenhang als Gesellschaft mit einem Anteil von 50 Prozent in den Ulmer Zeitungsverlag ein.
Auflage und technische Daten
Die Südwest Presse und die meisten der angeschlossenen Zeitungen erscheinen im Rheinischen Format, einige angeschlossene Zeitungen im kleineren Berliner Format. Gedruckt wird sie an sechs Standorten.
Wie die meisten deutschen Tageszeitungen hat die Südwest Presse in den vergangenen Jahren an Auflage eingebüßt. Die verkaufte Auflage ist in den vergangenen 10 Jahren um durchschnittlich 3,5 % pro Jahr gesunken. Im vergangenen Jahr hat sie um 6,1 % abgenommen. Sie beträgt gegenwärtig 199.816 Exemplare für alle Ausgaben zusammengenommen (ohne Bietigheimer Zeitung und Eberbacher Zeitung), davon 42.157 Exemplare für die eigentliche Südwest Presse (Ulm, Neu-Ulm, Alb-Donau-Kreis). Der Anteil der Abonnements an der verkauften Gesamtauflage liegt bei 87,5 Prozent.
Zeitungsverbund und Verbreitungsgebiet
Insgesamt gehören heute über 20 Zeitungstitel zur Südwest Presse, verteilt über ein geographisches Gebiet von Bad Mergentheim im Norden bis Villingen-Schwenningen im Südwesten, das sich grob halbmondförmig von Osten um den Großraum Stuttgart legt (mit zwei wesentlichen Ausnahmen: der Bietigheimer Zeitung, die in Bietigheim-Bissingen im Großraum Stuttgart erscheint, und der Eberbacher Zeitung, die in Eberbach, Baden erscheint). Das Verbreitungsgebiet überschneidet sich mit denen diverser anderer Tageszeitungen (u. a. der Schwäbischen Zeitung, der Augsburger Allgemeinen oder der Stuttgarter Nachrichten-Gruppe).
Wie bei der Printausgabe der Zeitung funktioniert die Zusammenarbeit des Verbunds auch im Internet. Unter swp.de – einem Nachrichtenportal mit nationaler und lokaler Berichterstattung – sind die Angebote der Tageszeitungen vereint. Daneben gibt es mobile Seiten von swp.de, einen Facebook-Auftritt sowie seit September 2013 eine eZeitung der Südwest Presse und ihrer Lokalzeitungen im Abonnement. Parallel wurden ein Web-Abo und ein Bezahlmodell für das Nachrichtenportal swp.de und seine Lokalausgaben eingeführt.
Im März 2025 verzeichnete swp.de 2.067.199 Seitenabrufe, 998.393 Besuche und 311.699 . Rund 85 % der Zugriffe erfolgen über mobile Endgeräte. Die kostenpflichtige Version SWPplus wird von über 7.500 Abonnentinnen und Abonnenten genutzt. Personalisierte Inhalte und neue Funktionen wie Merklisten tragen zur steigenden Verweildauer bei.
Die Neue Pressegesellschaft gibt eine Reihe von Wochenblättern heraus. Für diese werden Sonderveröffentlichungen mit einer Mischung aus Nachrichten und Anzeigen produziert. Diese Anzeigenblätter unter dem Dach der Neuen Pressegesellschaft gibt es jede Woche kostenlos für nahezu alle Haushalte im Verbreitungsgebiet. Sie erreichen eine wöchentliche Gesamtauflage von knapp 2 Millionen Exemplaren. Das Ulmer Wochenblatt, gegründet 1966, wurde 2013 mit dem Preis für Bürgernähe des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) ausgezeichnet. 2019 erhielt das Portal des Ulmer Wochenblatts den „Durchblick“-Preis des BVDA.
Besonderheiten
Die Südwest Presse investierte in den letzten Jahren in neue Druckmaschinen. Ende 2011 wurde für rund 22 Mio. Euro ein neues Druckzentrum in Crailsheim errichtet, welches jedoch Ende 2023 wieder geschlossen wurde. Am Standort Ulm wurden neue Druckmaschinen in Betrieb genommen, die eine Produktionsgeschwindigkeit von 45.000 Exemplaren pro Stunde ermöglichen. Außerdem wird am Druckstandort Frankfurt/Oder in das regionale Druckzentrum investiert. Im Jahr 2014 fand der Umzug einer Geoman-Rotationspresse vom Druckhaus Ulm-Oberschwaben nach Frankfurt/Oder einschließlich eines umfassenden Upgrades der Maschinen und Leitstandtechnik sowie umfangreicher Überholungs- und Retrofitarbeiten an Druckwerken und Falzwerk statt.
Seit 1971 betreibt die Südwest Presse die Spendenaktion „Aktion 100 000“, durch die soziale Einrichtungen und Einzelpersonen im Verbreitungsgebiet unterstützt werden. Im Jahr 2024/2025 wurden 1.166.577 Euro gesammelt.
Seit 2011 führt die Südwest Presse Bildungsprojekte für Schulen durch. Schulklassen können sich für einen festen Projektzeitraum anmelden. In diesem erhalten sie kostenlos die Zeitung, medienpädagogisches Begleitmaterial sowie Einladungen zu Recherche-Aktionen. Zudem schenken rund 100 Zeitungspaten einer Schule ihrer Wahl ein kostenloses Jahresabo für die Schülerinnen und Schüler. Alle Bildungsprojekte werden nach Angaben der Zeitung von fest angestellten Pädagogen betreut.
Beteiligungen
Die Neue Pressegesellschaft bündelt als Holding mittel- und unmittelbar zahlreiche Medienunternehmen, wie beispielsweise die Hörfunksender Radio 7, Radio Regenbogen oder Berliner Rundfunk. Auch im TV-Bereich ist die Gruppe mit Regio TV aktiv. Im Jahr 2012 übernahm die Neue Pressegesellschaft sämtliche Anteile an der Märkischen Oderzeitung, zu der auch der Oranienburger Generalanzeiger sowie große Anzeigenblätter (Brawo, Märker, Märkischer Markt, Märkischer Sonntag) gehören. 2018 erwarb die Neue Pressegesellschaft über ihre Tochtergesellschaft Märkisches Medienhaus die Lausitzer Rundschau zu einhundert Prozent. Es werden weitere Bereiche erschlossen, wie beispielsweise das Agentur-Geschäft (NPG Messe- und Veranstaltungs-GmbH, Lehnen Markenreich) oder Geschäftsfelder im Bereich Logistik (Südwest-Mail, Freyplus) und Reisen (Hapag-Lloyd Reisebüro). Die Agentur kryss berät kleine und mittelständische Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von digitalen Kampagnen (Google Adwords, Facebook Ads, Aufbau mobiler Webseiten). Gedruckt wird an fünf Standorten, an denen die Neue Pressegesellschaft mindestens eine bedeutende Beteiligung hält.
Daneben entwickelt die Südwest Presse Print-Erzeugnisse im Buchformat, beispielsweise historische Bildbände, Druckerzeugnisse mit Freizeittipps und Reiseführer.
Regionalausgaben und angeschlossene Zeitungen
Ort | Ausgabe | Verkaufte Auflage |
---|---|---|
Ulm | Südwest Presse – (ehemals Schwäbische Donau-Zeitung) | 38.492 |
Crailsheim | Hohenloher Tagblatt | 10.501 |
Gaildorf | 3.270 | |
Geislingen an der Steige | Geislinger Zeitung | 7.910 |
Göppingen | NWZ – Neue Württembergische Zeitung | 20.551 |
Hechingen | Hohenzollerische Zeitung (mit Zollernalbkreis) | 7.448 |
Münsingen | Alb-Bote | 3.665 |
Metzingen/Reutlingen | und Reutlinger Nachrichten | 8.993 |
Schwäbisch Hall | Haller Tagblatt | 12.533 |
Balingen | 7.448 | |
Tübingen | Schwäbisches Tagblatt | 29.211 |
Horb | 3.320 |
Ort | Ausgabe | Verkaufte Auflage |
---|---|---|
Aalen, Ellwangen | Schwäbische Post | 25.152 |
Bietigheim-Bissingen | Bietigheimer Zeitung | 7.834 |
Eberbach | Eberbacher Zeitung | 1.199 |
Heidenheim an der Brenz | Heidenheimer Neue Presse | 1.242 |
Heidenheim an der Brenz | Heidenheimer Zeitung | 22.100 |
Kirchheim unter Teck | Der Teckbote | 11.321 |
Schwäbisch Gmünd | Gmünder Tagespost | 9.990 |
Die Minderheitsbeteiligung der Südwest Presse an der Druck- und Verlagsgesellschaft Bietigheim (Bietigheimer Zeitung) wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2019 an die Stuttgarter Zeitung Verlagsgesellschaft (eine Tochter der SWMH) verkauft. Die Zusammenarbeit mit Südwest Presse - Die Neckarquelle (Villingen-Schwenningen) endete im Mai 2024, als Die Neckarquelle vom Schwarzwälder Boten übernommen wurde.
Weblinks
- Website. Südwest Presse .
- Die digitale Südwest Presse. Südwest Presse (Digitale Angebote der Südwest Presse).
- Neue Pressegesellschaft. Neue Pressegesellschaft (Eigentümer der Südwest Presse).
Einzelnachweise
- Impressum. Neue Pressegesellschaft, abgerufen am 22. September 2020 (Geschäftsführung).
- Tilo Schelsky erweitert die Geschäftsführung. In: Meedia. 11. August 2020, abgerufen am 22. September 2020.
- laut IVW (Details auf ivw.de)
- Neue Pressegesellschaft. In: neue-pressegesellschaft.de. Abgerufen am 23. Januar 2023.
- Neue Berliner Redaktionsgesellschaft
- Marc Bartl: Mehr Zusammenarbeit zwischen Ulm, Frankfurt und Berlin. In: kress.de. Abgerufen am 9. November 2019.
- Daniel Torka: Neue Pressegesellschaft. In: neue-pressegesellschaft.de. Archiviert vom 3. Oktober 2014; abgerufen am 28. Dezember 2016. (nicht mehr online verfügbar) am
- laut IVW (online)
- laut IVW, erstes Quartal 2025, Mo–Sa (Details und Quartalsvergleich auf ivw.de)
- laut IVW, erstes Quartal 2025, Mo–Sa (Details und Quartalsvergleich auf ivw.de)
- laut IVW, jeweils viertes Quartal (Details auf ivw.de)
- Daniel Torka: Neue Pressegesellschaft. In: neue-pressegesellschaft.de. Archiviert vom 21. Februar 2015; abgerufen am 28. Dezember 2016. (nicht mehr online verfügbar) am
- Startseite. Abgerufen am 9. November 2024.
- swp.de ( vom 22. Februar 2014 im Internet Archive)
- Daniel Torka: Neue Pressegesellschaft. In: neue-pressegesellschaft.de. Abgerufen am 6. Januar 2017.
- Daniel Torka: Neue Pressegesellschaft. In: neue-pressegesellschaft.de. Abgerufen am 6. Januar 2017.
- Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. (IVW): IVW-Ausweisung Online. IVW e. V., abgerufen am 21. Mai 2025.
- neue-pressegesellschaft.de ( vom 21. Februar 2015 im Internet Archive)
- „Durchblick“ – BVDA-Preis für Bürger- und Verbrauchernähe 2013 ausgeschrieben. ( vom 13. Februar 2015 im Internet Archive) BVDA, 7. November 2013
- BVDA. In: BVDA. Abgerufen am 23. Januar 2023.
- Simone Hartinger: Neue Pressegesellschaft und SDZ Mediengruppe schließen gemeinsames Druckzentrum in Crailsheim zum Jahresende 2023. In: Neue Pressegesellschaft. 15. November 2023, abgerufen am 19. Februar 2025.
- 1.166.577 Euro! Großer Beifall für Ergebnis der Aktion 100 000. Abgerufen am 19. Februar 2025 (deutsch).
- Wir lesen. Abgerufen am 25. April 2021.
- Daniel Torka: Neue Pressegesellschaft - das moderne Medienhaus. In: neue-pressegesellschaft.de. Abgerufen am 30. Dezember 2016.
- Neue Pressegesellschaft plant Erwerb der „Lausitzer Rundschau“. In: BDZV.de. Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger e. V., 13. März 2018, abgerufen am 28. Mai 2019.
- Daniel Torka: Neue Pressegesellschaft. In: neue-pressegesellschaft.de. Archiviert vom 21. Februar 2015; abgerufen am 30. Dezember 2016. (nicht mehr online verfügbar) am
- Daniel Torka: Neue Pressegesellschaft. In: neue-pressegesellschaft.de. Archiviert vom 15. Juni 2014; abgerufen am 30. Dezember 2016. (nicht mehr online verfügbar) am
- IVW 1/2025, Mo–Sa ( Details auf ivw.eu)
- IVW 1/2025, Mo–Sa ( Details auf ivw.eu)
- Wolfgang Messner: Lokalzeitungssterben: Das Ende der "Neckarquelle". 25. September 2024, abgerufen am 15. Februar 2025 (deutsch).
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Südwest Presse, Was ist Südwest Presse? Was bedeutet Südwest Presse?
Die Sudwest Presse Eigenschreibweise SUDWEST PRESSE ist eine deutsche Zeitung aus Ulm Sudwest PresseBeschreibung Regionale Abonnement TageszeitungVerlag Neue Pressegesellschaft mbh amp Co KGErstausgabe 1946Erscheinungsweise werktaglichVerkaufte Auflage 199 816 Exemplare IVW 1 2025 Mo Sa Reichweite 0 581 Mio Leser MA 2020 Chefredakteur Ulrich BeckerHerausgeber BeiratGeschaftsfuhrer Andreas Simmet Vorsitzender Matthias Bikowski Tilo SchelskyWeblink www swp deZDB 1360527 6 Die verkaufte Auflage betragt 199 816 Exemplare ein Minus von 42 6 Prozent seit 1998 Mit Partnertiteln und Beteiligungen erreicht die Zeitung rund 1 1 Mio Leser pro Tag und erscheint in mehr als einem Drittel des Landes Baden Wurttemberg Herausgegeben wird die Sudwest Presse von der Neuen Pressegesellschaft mbH amp Co KG mit Sitz in Ulm die auch 100 an der Markischen Oderzeitung und der Lausitzer Rundschau halt Gesellschafter der Neuen Pressegesellschaft sind jeweils zu 50 Prozent die Ebner Pressegesellschaft mbH amp Co KG in Ulm und die ZVD Mediengesellschaft mbH in Goppingen Seit 2015 wird die Politik und Wirtschaftsberichterstattung sowohl der Sudwest Presse als auch der Markischen Oderzeitung uber die Neue Berliner Redaktionsgesellschaft ebenfalls eine Tochter der Neuen Pressegesellschaft beliefert GeschichteDie Sudwest Presse ist Nachfolgerin des 1859 gegrundeten Ulmer Tagblatts das 1877 vom Ebner Verlag ubernommen wurde Wahrend der Zeit des Nationalsozialismus wurde die Zeitung am 2 Mai 1934 mit dem Ulmer Sturm vereinigt Nach dem Zweiten Weltkrieg erhielten 1945 Kurt Fried Johannes Weisser und Paul Thielemann von den amerikanischen Besatzungsbehorden die Lizenz zur Herausgabe der Schwabischen Donau Zeitung Schon 1952 hatte die Familiengesellschaft J Ebner erste bedeutende Vertrage mit dem Zeitungsverlag geschlossen Nach dem Tod von Johannes Weisser traten 1955 Max und Carl Ebner mit 50 Prozent der Anteile in die Zeitung ein Im Jahr 1962 fusionierte die Tageszeitung Ulmer Nachrichten die ebenfalls seit 1949 erschienen war mit der Schwabischen Donau Zeitung 1968 wurde die Schwabische Donau Zeitung in Sudwest Presse umbenannt Es begann eine Kooperation mit anfangs neun Lokalzeitungen aus dem westlichen Wurttemberg Tubingen Balingen Schwenningen Metzingen Bad Urach Reutlingen und weiteren Lokalzeitungen deren Verbreitungsgebiet in Ostwurttemberg u a in Aalen Schwabisch Hall Bad Mergentheim Crailsheim sowie im Grossraum Stuttgart lag 1974 schloss sich die Sudwest Presse mit der Neuen Wurttembergischen Zeitung Goppingen zusammen Deren Verlag tritt in diesem Zusammenhang als Gesellschaft mit einem Anteil von 50 Prozent in den Ulmer Zeitungsverlag ein Auflage und technische DatenDie Sudwest Presse und die meisten der angeschlossenen Zeitungen erscheinen im Rheinischen Format einige angeschlossene Zeitungen im kleineren Berliner Format Gedruckt wird sie an sechs Standorten Wie die meisten deutschen Tageszeitungen hat die Sudwest Presse in den vergangenen Jahren an Auflage eingebusst Die verkaufte Auflage ist in den vergangenen 10 Jahren um durchschnittlich 3 5 pro Jahr gesunken Im vergangenen Jahr hat sie um 6 1 abgenommen Sie betragt gegenwartig 199 816 Exemplare fur alle Ausgaben zusammengenommen ohne Bietigheimer Zeitung und Eberbacher Zeitung davon 42 157 Exemplare fur die eigentliche Sudwest Presse Ulm Neu Ulm Alb Donau Kreis Der Anteil der Abonnements an der verkauften Gesamtauflage liegt bei 87 5 Prozent Entwicklung der verkauften Auflage1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024347841 346004 343033 342374 337817 333621 329728 325759 320403 317165 312813 309703 305753 302444 298325 293144 289095 278120 272251 264058 256614 254798 253016 250699 242191 216629 203469Zeitungsverbund und VerbreitungsgebietInsgesamt gehoren heute uber 20 Zeitungstitel zur Sudwest Presse verteilt uber ein geographisches Gebiet von Bad Mergentheim im Norden bis Villingen Schwenningen im Sudwesten das sich grob halbmondformig von Osten um den Grossraum Stuttgart legt mit zwei wesentlichen Ausnahmen der Bietigheimer Zeitung die in Bietigheim Bissingen im Grossraum Stuttgart erscheint und der Eberbacher Zeitung die in Eberbach Baden erscheint Das Verbreitungsgebiet uberschneidet sich mit denen diverser anderer Tageszeitungen u a der Schwabischen Zeitung der Augsburger Allgemeinen oder der Stuttgarter Nachrichten Gruppe Wie bei der Printausgabe der Zeitung funktioniert die Zusammenarbeit des Verbunds auch im Internet Unter swp de einem Nachrichtenportal mit nationaler und lokaler Berichterstattung sind die Angebote der Tageszeitungen vereint Daneben gibt es mobile Seiten von swp de einen Facebook Auftritt sowie seit September 2013 eine eZeitung der Sudwest Presse und ihrer Lokalzeitungen im Abonnement Parallel wurden ein Web Abo und ein Bezahlmodell fur das Nachrichtenportal swp de und seine Lokalausgaben eingefuhrt Im Marz 2025 verzeichnete swp de 2 067 199 Seitenabrufe 998 393 Besuche und 311 699 Rund 85 der Zugriffe erfolgen uber mobile Endgerate Die kostenpflichtige Version SWPplus wird von uber 7 500 Abonnentinnen und Abonnenten genutzt Personalisierte Inhalte und neue Funktionen wie Merklisten tragen zur steigenden Verweildauer bei Die Neue Pressegesellschaft gibt eine Reihe von Wochenblattern heraus Fur diese werden Sonderveroffentlichungen mit einer Mischung aus Nachrichten und Anzeigen produziert Diese Anzeigenblatter unter dem Dach der Neuen Pressegesellschaft gibt es jede Woche kostenlos fur nahezu alle Haushalte im Verbreitungsgebiet Sie erreichen eine wochentliche Gesamtauflage von knapp 2 Millionen Exemplaren Das Ulmer Wochenblatt gegrundet 1966 wurde 2013 mit dem Preis fur Burgernahe des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblatter BVDA ausgezeichnet 2019 erhielt das Portal des Ulmer Wochenblatts den Durchblick Preis des BVDA BesonderheitenDie Sudwest Presse investierte in den letzten Jahren in neue Druckmaschinen Ende 2011 wurde fur rund 22 Mio Euro ein neues Druckzentrum in Crailsheim errichtet welches jedoch Ende 2023 wieder geschlossen wurde Am Standort Ulm wurden neue Druckmaschinen in Betrieb genommen die eine Produktionsgeschwindigkeit von 45 000 Exemplaren pro Stunde ermoglichen Ausserdem wird am Druckstandort Frankfurt Oder in das regionale Druckzentrum investiert Im Jahr 2014 fand der Umzug einer Geoman Rotationspresse vom Druckhaus Ulm Oberschwaben nach Frankfurt Oder einschliesslich eines umfassenden Upgrades der Maschinen und Leitstandtechnik sowie umfangreicher Uberholungs und Retrofitarbeiten an Druckwerken und Falzwerk statt Seit 1971 betreibt die Sudwest Presse die Spendenaktion Aktion 100 000 durch die soziale Einrichtungen und Einzelpersonen im Verbreitungsgebiet unterstutzt werden Im Jahr 2024 2025 wurden 1 166 577 Euro gesammelt Seit 2011 fuhrt die Sudwest Presse Bildungsprojekte fur Schulen durch Schulklassen konnen sich fur einen festen Projektzeitraum anmelden In diesem erhalten sie kostenlos die Zeitung medienpadagogisches Begleitmaterial sowie Einladungen zu Recherche Aktionen Zudem schenken rund 100 Zeitungspaten einer Schule ihrer Wahl ein kostenloses Jahresabo fur die Schulerinnen und Schuler Alle Bildungsprojekte werden nach Angaben der Zeitung von fest angestellten Padagogen betreut BeteiligungenDie Neue Pressegesellschaft bundelt als Holding mittel und unmittelbar zahlreiche Medienunternehmen wie beispielsweise die Horfunksender Radio 7 Radio Regenbogen oder Berliner Rundfunk Auch im TV Bereich ist die Gruppe mit Regio TV aktiv Im Jahr 2012 ubernahm die Neue Pressegesellschaft samtliche Anteile an der Markischen Oderzeitung zu der auch der Oranienburger Generalanzeiger sowie grosse Anzeigenblatter Brawo Marker Markischer Markt Markischer Sonntag gehoren 2018 erwarb die Neue Pressegesellschaft uber ihre Tochtergesellschaft Markisches Medienhaus die Lausitzer Rundschau zu einhundert Prozent Es werden weitere Bereiche erschlossen wie beispielsweise das Agentur Geschaft NPG Messe und Veranstaltungs GmbH Lehnen Markenreich oder Geschaftsfelder im Bereich Logistik Sudwest Mail Freyplus und Reisen Hapag Lloyd Reiseburo Die Agentur kryss berat kleine und mittelstandische Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von digitalen Kampagnen Google Adwords Facebook Ads Aufbau mobiler Webseiten Gedruckt wird an funf Standorten an denen die Neue Pressegesellschaft mindestens eine bedeutende Beteiligung halt Daneben entwickelt die Sudwest Presse Print Erzeugnisse im Buchformat beispielsweise historische Bildbande Druckerzeugnisse mit Freizeittipps und Reisefuhrer Regionalausgaben und angeschlossene Zeitungen Regionalausgaben Kopfblatter Beteiligung gt 50 Ort Ausgabe Verkaufte AuflageUlm Sudwest Presse ehemals Schwabische Donau Zeitung 38 492Crailsheim Hohenloher Tagblatt 10 501Gaildorf 3 270Geislingen an der Steige Geislinger Zeitung 7 910Goppingen NWZ Neue Wurttembergische Zeitung 20 551Hechingen Hohenzollerische Zeitung mit Zollernalbkreis 7 448Munsingen Alb Bote 3 665Metzingen Reutlingen und Reutlinger Nachrichten 8 993Schwabisch Hall Haller Tagblatt 12 533Balingen 7 448Tubingen Schwabisches Tagblatt 29 211Horb 3 320Anzeigen und Redaktionsgemeinschaft Ort Ausgabe Verkaufte AuflageAalen Ellwangen Schwabische Post 25 152Bietigheim Bissingen Bietigheimer Zeitung 7 834Eberbach Eberbacher Zeitung 1 199Heidenheim an der Brenz Heidenheimer Neue Presse 1 242Heidenheim an der Brenz Heidenheimer Zeitung 22 100Kirchheim unter Teck Der Teckbote 11 321Schwabisch Gmund Gmunder Tagespost 9 990 Die Minderheitsbeteiligung der Sudwest Presse an der Druck und Verlagsgesellschaft Bietigheim Bietigheimer Zeitung wurde mit Wirkung zum 1 Januar 2019 an die Stuttgarter Zeitung Verlagsgesellschaft eine Tochter der SWMH verkauft Die Zusammenarbeit mit Sudwest Presse Die Neckarquelle Villingen Schwenningen endete im Mai 2024 als Die Neckarquelle vom Schwarzwalder Boten ubernommen wurde WeblinksCommons Sudwest Presse Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website Sudwest Presse abgerufen am 22 September 2020 Die digitale Sudwest Presse Sudwest Presse abgerufen am 22 September 2020 Digitale Angebote der Sudwest Presse Neue Pressegesellschaft Neue Pressegesellschaft abgerufen am 22 September 2020 Eigentumer der Sudwest Presse EinzelnachweiseImpressum Neue Pressegesellschaft abgerufen am 22 September 2020 Geschaftsfuhrung Tilo Schelsky erweitert die Geschaftsfuhrung In Meedia 11 August 2020 abgerufen am 22 September 2020 laut IVW Details auf ivw de Neue Pressegesellschaft In neue pressegesellschaft de Abgerufen am 23 Januar 2023 Neue Berliner Redaktionsgesellschaft Marc Bartl Mehr Zusammenarbeit zwischen Ulm Frankfurt und Berlin In kress de Abgerufen am 9 November 2019 Daniel Torka Neue Pressegesellschaft In neue pressegesellschaft de Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 3 Oktober 2014 abgerufen am 28 Dezember 2016 laut IVW online laut IVW erstes Quartal 2025 Mo Sa Details und Quartalsvergleich auf ivw de laut IVW erstes Quartal 2025 Mo Sa Details und Quartalsvergleich auf ivw de laut IVW jeweils viertes Quartal Details auf ivw de Daniel Torka Neue Pressegesellschaft In neue pressegesellschaft de Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 21 Februar 2015 abgerufen am 28 Dezember 2016 Startseite Abgerufen am 9 November 2024 swp de Memento vom 22 Februar 2014 im Internet Archive Daniel Torka Neue Pressegesellschaft In neue pressegesellschaft de Abgerufen am 6 Januar 2017 Daniel Torka Neue Pressegesellschaft In neue pressegesellschaft de Abgerufen am 6 Januar 2017 Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbetragern e V IVW IVW Ausweisung Online IVW e V abgerufen am 21 Mai 2025 neue pressegesellschaft de Memento vom 21 Februar 2015 im Internet Archive Durchblick BVDA Preis fur Burger und Verbrauchernahe 2013 ausgeschrieben Memento vom 13 Februar 2015 im Internet Archive BVDA 7 November 2013 BVDA In BVDA Abgerufen am 23 Januar 2023 Simone Hartinger Neue Pressegesellschaft und SDZ Mediengruppe schliessen gemeinsames Druckzentrum in Crailsheim zum Jahresende 2023 In Neue Pressegesellschaft 15 November 2023 abgerufen am 19 Februar 2025 1 166 577 Euro Grosser Beifall fur Ergebnis der Aktion 100 000 Abgerufen am 19 Februar 2025 deutsch Wir lesen Abgerufen am 25 April 2021 Daniel Torka Neue Pressegesellschaft das moderne Medienhaus In neue pressegesellschaft de Abgerufen am 30 Dezember 2016 Neue Pressegesellschaft plant Erwerb der Lausitzer Rundschau In BDZV de Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger e V 13 Marz 2018 abgerufen am 28 Mai 2019 Daniel Torka Neue Pressegesellschaft In neue pressegesellschaft de Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 21 Februar 2015 abgerufen am 30 Dezember 2016 Daniel Torka Neue Pressegesellschaft In neue pressegesellschaft de Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 15 Juni 2014 abgerufen am 30 Dezember 2016 IVW 1 2025 Mo Sa Details auf ivw eu IVW 1 2025 Mo Sa Details auf ivw eu Wolfgang Messner Lokalzeitungssterben Das Ende der Neckarquelle 25 September 2024 abgerufen am 15 Februar 2025 deutsch