Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Harald Carl Albert Küthmann 31 Januar 1922 in Hannover 1 April 2013 in Memmingen war ein deutscher Numismatiker LebenHar

Harald Küthmann

  • Startseite
  • Harald Küthmann
Harald Küthmann
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Harald Carl Albert Küthmann (* 31. Januar 1922 in Hannover; † 1. April 2013 in Memmingen) war ein deutscher Numismatiker.

Leben

Harald Küthmann, Sohn des Museumsdirektors Carl Küthmann und seiner Ehefrau Hedwig, geb. Kusel, einer promovierten Klassischen Archäologin, besuchte seit 1931 das Ratsgymnasium in Hannover, nach der Entlassung seines Vaters und Umzug nach Grenzach von 1938 bis 1940 das Humanistische Gymnasium in Basel. Wegen Schließung der Grenze legte er im Frühjahr 1941 das Abitur am Gymnasium in Lörrach ab. Danach machte er zunächst eine Lehre als kaufmännischer Angestellter in Hannover.

Seit dem Wintersemester 1945/46 studierte er an der Universität Basel Klassische Archäologie, Alte Geschichte und Klassische Philologie. In Basel wurde er im Dezember 1953 mit einer Arbeit zur späthellenistisch-frührömischen Toreutik bei Karl Schefold promoviert. Vom 1. Januar 1954 bis zum 31. Dezember 1955 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprojekts tätig; vom 1. Januar 1956 bis zum 30. September 1957 als wissenschaftlicher Assistent an der römischen Abteilung des Römisch-Germanischen Zentralmuseums in Mainz. Seit dem 1. Oktober 1957 war er Konservator der antiken Münzen an der Staatlichen Münzsammlung München. Von 1969 bis zur Pensionierung Ende April 1984 war er Direktor dieser Sammlung. Er war Mitglied der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft und lehrte auch als Gastdozent für Numismatik an der Universität München.

Schriften

  • Untersuchungen zur Toreutik des zweiten und ersten Jahrhunderts vor Christus. Dissertation Basel 1953 [1959] (S. 93 Lebenslauf).
  • mit Paul Arnold und Dirk Steinhilber: Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. Battenberg, München 1970. 28. Auflage Battenberg, Regenstauf 2013.

Weblinks

  • Dietrich O. A. Klose: Nachruf auf Harald Küthmann
  • Literatur von und über Harald Küthmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Normdaten (Person): GND: 1046876201 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n81017094 | VIAF: 122036061 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Küthmann, Harald
ALTERNATIVNAMEN Küthmann, Harald Carl Albert (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Numismatiker
GEBURTSDATUM 31. Januar 1922
GEBURTSORT Hannover
STERBEDATUM 1. April 2013
STERBEORT Memmingen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 07:07

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Harald Küthmann, Was ist Harald Küthmann? Was bedeutet Harald Küthmann?

Harald Carl Albert Kuthmann 31 Januar 1922 in Hannover 1 April 2013 in Memmingen war ein deutscher Numismatiker LebenHarald Kuthmann Sohn des Museumsdirektors Carl Kuthmann und seiner Ehefrau Hedwig geb Kusel einer promovierten Klassischen Archaologin besuchte seit 1931 das Ratsgymnasium in Hannover nach der Entlassung seines Vaters und Umzug nach Grenzach von 1938 bis 1940 das Humanistische Gymnasium in Basel Wegen Schliessung der Grenze legte er im Fruhjahr 1941 das Abitur am Gymnasium in Lorrach ab Danach machte er zunachst eine Lehre als kaufmannischer Angestellter in Hannover Seit dem Wintersemester 1945 46 studierte er an der Universitat Basel Klassische Archaologie Alte Geschichte und Klassische Philologie In Basel wurde er im Dezember 1953 mit einer Arbeit zur spathellenistisch fruhromischen Toreutik bei Karl Schefold promoviert Vom 1 Januar 1954 bis zum 31 Dezember 1955 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprojekts tatig vom 1 Januar 1956 bis zum 30 September 1957 als wissenschaftlicher Assistent an der romischen Abteilung des Romisch Germanischen Zentralmuseums in Mainz Seit dem 1 Oktober 1957 war er Konservator der antiken Munzen an der Staatlichen Munzsammlung Munchen Von 1969 bis zur Pensionierung Ende April 1984 war er Direktor dieser Sammlung Er war Mitglied der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft und lehrte auch als Gastdozent fur Numismatik an der Universitat Munchen SchriftenUntersuchungen zur Toreutik des zweiten und ersten Jahrhunderts vor Christus Dissertation Basel 1953 1959 S 93 Lebenslauf mit Paul Arnold und Dirk Steinhilber Grosser deutscher Munzkatalog von 1800 bis heute Battenberg Munchen 1970 28 Auflage Battenberg Regenstauf 2013 WeblinksDietrich O A Klose Nachruf auf Harald Kuthmann Literatur von und uber Harald Kuthmann im Katalog der Deutschen NationalbibliothekNormdaten Person GND 1046876201 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n81017094 VIAF 122036061 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kuthmann HaraldALTERNATIVNAMEN Kuthmann Harald Carl Albert vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher NumismatikerGEBURTSDATUM 31 Januar 1922GEBURTSORT HannoverSTERBEDATUM 1 April 2013STERBEORT Memmingen

Neueste Artikel
  • Juli 15, 2025

    Wassergefährdende Stoffe

  • Juli 16, 2025

    Wappen Ägyptens

  • Juli 16, 2025

    Wappen Südkoreas

  • Juli 16, 2025

    Wappen Südafrikas

  • Juli 16, 2025

    Wappen Rumäniens

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.