Das gegenwärtige Wappen Südafrikas wurde am 27 April 2000 von Präsident Thabo Mbeki vorgestellt Wappen seit dem Jahr 200
Wappen Südafrikas

Das gegenwärtige Wappen Südafrikas wurde am 27. April 2000 von Präsident Thabo Mbeki vorgestellt.
Beschreibung
Es stellt einen Schild mit zwei sich die Hände reichenden Menschen dar, die einer südafrikanischen Felsenzeichnung entstammen. Über dem Schild kreuzen sich Speer und Knobkierie (Schlagstock), links und rechts des Schilds befinden sich zwei Getreideähren. Diese Anordnung ist von jeweils zwei Stoßzähnen auf jeder Seite umgeben, die in einem grünen Band verbunden sind.
Über dem Schild befindet sich ein Sekretärvogel mit ausgebreiteten Flügeln. Vor dessen Brust befindet sich eine Protea-Blüte, über seinem Kopf ist eine aufgehende Sonne, die das Wappen nach oben hin abschließt.
Auf dem Band am unteren Rand befindet sich ein Spruch in ǀXam (einer im 20. Jahrhundert ausgestorbenen Khoisan-Sprache): „!KE E: /XARRA //KE“; dies bedeutet in etwa „Unterschiedliche Menschen vereinen sich“, zumeist wiedergegeben in Formen mit Kollektivbezug wie „Unterschiedliche Völker vereint“.
Das gesamte Wappen ist überwiegend in ruhigem Grün und ockerfarben gehalten. Das rote Ocker (im Original blasoniert als red ochre) ist eine in der Heraldik unübliche Tinktur.
Symbolik
Das Wappen symbolisiert die Veränderungen in Südafrika und dient der Identifikation aller Südafrikaner.
- Stoßzähne: für die den Elefanten nachgesagten Tugenden Klugheit, Stärke, Mäßigung und Ewigkeit
- Weizenähren: für Ergiebigkeit und Wachstum; sie verweisen auf die Bedeutung der Landwirtschaft zur Bevölkerungsernährung
- Schild: als Symbol der geistigen Verteidigung
- Menschen: für Einheit und Menschlichkeit
- Speer und Schlagstock: als kräftige Beine des Sekretärvogels; beide sind liegend abgebildet und symbolisieren so Frieden
- Protea: Schönheit des Landes und Aufblühen der Bevölkerung als Nation.
- Sekretärvogel: mit seinen ausgebreiteten Flügeln für die Überlegenheit der südafrikanischen Nation gegenüber ihren Feinden; gleichzeitig schützt er mit seinen Schwingen die Nation.
- Sonnenaufgang: Willenskraft, Fachwissen und schnelle Auffassungsgabe; auch für die Quelle des Lebens und ihre Wichtigkeit für die Menschheit.
- Flügel: Symbolisiert die Freiheit der Afrikaner
Geschichte
Von 1910 bis 2000 hatte Südafrika insgesamt drei einander ähnliche Wappen, zu denen das aktuelle Wappen keinen weiteren Bezug hat.
Alle drei zeigten einen geviertelten Wappenschild, dessen Inhalt die Wappen der vier Provinzen der Südafrikanischen Union bildeten.
Das erste Feld trägt die silberne Figur der Guten Hoffnung für die Kapprovinz. Das zweite Feld zeigt zwei dunkle Gnus für Natal. Im dritten Feld steht ein Orangenbaum für den Oranje-Freistaat. Im vierten Feld ist ein silberner Treck-Wagen zu sehen, der für Transvaal steht. Die beiden oberen Felder sind durch die beiden unteren durch einen Wellenschnitt abgeteilt, der den Oranje symbolisiert.
Die Farben der Felder sind in der gleichen Reihenfolge: rot, zweimal goldfarben und grün. Über dem Schild steht ein roter Löwe mit einem Bündel aus vier Stäben (teils blau, teils silber). Eine Oryxantilope und ein Springbock sind rechts und links als Schildhalter platziert.
Ein Spruchband trägt das lateinische Motto:
- „Ex Unitate Vires.“
- (Einigkeit macht stark.)
Ab 1930 steht das Ganze auf einem Stück Rasen.
Ab 1932 trägt der Schild noch einen Helm, auf dem nun der Löwe steht. Auf dem Grasgrund stehen nun links und rechts Protea-Blüten.
1910–1930 | 1930–1932 | 1932–2000 |
Siehe auch
- Wappen der südafrikanischen Provinzen
Literatur
- Karl-Heinz Hesmer: Flaggen und Wappen der Welt. Geschichte und Symbolik der Flaggen und Wappen aller Staaten. Gütersloh: Bertelsmann Lexikon Verlag, 1992. ISBN 3-570-01082-1
Weblinks
- Flaggen-Lexikon (Beschreibung von Flagge und Wappen)
Einzelnachweise
- Neues Wappen der Republik Südafrika. www.flaggenkunde.de, abgerufen am 24. August 2013 (dort angegebene Quelle: „RSA 2000 Nr. 05/00, Herausgeber: Südafrikanische Botschaft Berlin“).
- Government Gazette 28 April 2000 No 21131, Notice 425 Notice of registration of the national coat of arms of the Republic of South Africa. (PDF; 0,37 MB) Republik Südafrika, 28. April 2000, archiviert vom 3. November 2013; abgerufen am 2. Februar 2014 (englisch/afrikaans): „Arms: Or, representations of two San human figures of red ochre, statant respectant, the hands of the innermost arms clasped, with upper arm, inner wrist, waist and knee bands Argent, and a narrow border of red ochre; the shield ensigned of a spear and knobkierie in saltire, Sable. Thereabove a demi-secretary bird displayed Or, charged on the breast with a stylised representation of a protea flower with outer petals Vert, inner petals Or and seeded of nine triangles conjoined in three rows, the upper triangle Gules, the second row Vert, Or inverted and Vert, and the third row Vert, Or inverted, Sable, Or inverted and Vert. Above the head of the secretary bird an arc of seven rays facetted Or and Orange, the two outer rays conjoined to the elevated wings.
Upon a riband Vert, the motto !KE E:/XARRA //KE in letters Argent. Issuant from the ends of the riband two pairs of elephant tusks curving inwards, the tips conjoined to the wings of the secretary bird, Or, therewithin and flanking the shields, two ears of wheat Brunatré.“ (nicht mehr online verfügbar) am - Marianne Fries: Südafrika. Reiseführer mit Landeskunde (= Mai’s Weltführer Nr. 43). 7. Auflage, Mai Verlag, Buchschlag bei Frankfurt (Main) 1991, ISBN 3-87936-203-3, S. 69 f.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wappen Südafrikas, Was ist Wappen Südafrikas? Was bedeutet Wappen Südafrikas?
Das gegenwartige Wappen Sudafrikas wurde am 27 April 2000 von Prasident Thabo Mbeki vorgestellt Wappen seit dem Jahr 2000BeschreibungEs stellt einen Schild mit zwei sich die Hande reichenden Menschen dar die einer sudafrikanischen Felsenzeichnung entstammen Uber dem Schild kreuzen sich Speer und Knobkierie Schlagstock links und rechts des Schilds befinden sich zwei Getreideahren Diese Anordnung ist von jeweils zwei Stosszahnen auf jeder Seite umgeben die in einem grunen Band verbunden sind Uber dem Schild befindet sich ein Sekretarvogel mit ausgebreiteten Flugeln Vor dessen Brust befindet sich eine Protea Blute uber seinem Kopf ist eine aufgehende Sonne die das Wappen nach oben hin abschliesst Auf dem Band am unteren Rand befindet sich ein Spruch in ǀXam einer im 20 Jahrhundert ausgestorbenen Khoisan Sprache KE E XARRA KE dies bedeutet in etwa Unterschiedliche Menschen vereinen sich zumeist wiedergegeben in Formen mit Kollektivbezug wie Unterschiedliche Volker vereint Das gesamte Wappen ist uberwiegend in ruhigem Grun und ockerfarben gehalten Das rote Ocker im Original blasoniert als red ochre ist eine in der Heraldik unubliche Tinktur SymbolikDas Wappen symbolisiert die Veranderungen in Sudafrika und dient der Identifikation aller Sudafrikaner Stosszahne fur die den Elefanten nachgesagten Tugenden Klugheit Starke Massigung und Ewigkeit Weizenahren fur Ergiebigkeit und Wachstum sie verweisen auf die Bedeutung der Landwirtschaft zur Bevolkerungsernahrung Schild als Symbol der geistigen Verteidigung Menschen fur Einheit und Menschlichkeit Speer und Schlagstock als kraftige Beine des Sekretarvogels beide sind liegend abgebildet und symbolisieren so Frieden Protea Schonheit des Landes und Aufbluhen der Bevolkerung als Nation Sekretarvogel mit seinen ausgebreiteten Flugeln fur die Uberlegenheit der sudafrikanischen Nation gegenuber ihren Feinden gleichzeitig schutzt er mit seinen Schwingen die Nation Sonnenaufgang Willenskraft Fachwissen und schnelle Auffassungsgabe auch fur die Quelle des Lebens und ihre Wichtigkeit fur die Menschheit Flugel Symbolisiert die Freiheit der AfrikanerGeschichteVon 1910 bis 2000 hatte Sudafrika insgesamt drei einander ahnliche Wappen zu denen das aktuelle Wappen keinen weiteren Bezug hat Alle drei zeigten einen geviertelten Wappenschild dessen Inhalt die Wappen der vier Provinzen der Sudafrikanischen Union bildeten Das erste Feld tragt die silberne Figur der Guten Hoffnung fur die Kapprovinz Das zweite Feld zeigt zwei dunkle Gnus fur Natal Im dritten Feld steht ein Orangenbaum fur den Oranje Freistaat Im vierten Feld ist ein silberner Treck Wagen zu sehen der fur Transvaal steht Die beiden oberen Felder sind durch die beiden unteren durch einen Wellenschnitt abgeteilt der den Oranje symbolisiert Die Farben der Felder sind in der gleichen Reihenfolge rot zweimal goldfarben und grun Uber dem Schild steht ein roter Lowe mit einem Bundel aus vier Staben teils blau teils silber Eine Oryxantilope und ein Springbock sind rechts und links als Schildhalter platziert Ein Spruchband tragt das lateinische Motto Ex Unitate Vires Einigkeit macht stark Ab 1930 steht das Ganze auf einem Stuck Rasen Ab 1932 tragt der Schild noch einen Helm auf dem nun der Lowe steht Auf dem Grasgrund stehen nun links und rechts Protea Bluten 1910 1930 1930 1932 1932 2000Siehe auchWappen der sudafrikanischen ProvinzenLiteraturKarl Heinz Hesmer Flaggen und Wappen der Welt Geschichte und Symbolik der Flaggen und Wappen aller Staaten Gutersloh Bertelsmann Lexikon Verlag 1992 ISBN 3 570 01082 1WeblinksCommons Wappen Sudafrikas Sammlung von Bildern Flaggen Lexikon Beschreibung von Flagge und Wappen EinzelnachweiseNeues Wappen der Republik Sudafrika www flaggenkunde de abgerufen am 24 August 2013 dort angegebene Quelle RSA 2000 Nr 05 00 Herausgeber Sudafrikanische Botschaft Berlin Government Gazette 28 April 2000 No 21131 Notice 425 Notice of registration of the national coat of arms of the Republic of South Africa PDF 0 37 MB Republik Sudafrika 28 April 2000 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 3 November 2013 abgerufen am 2 Februar 2014 englisch afrikaans Arms Or representations of two San human figures of red ochre statant respectant the hands of the innermost arms clasped with upper arm inner wrist waist and knee bands Argent and a narrow border of red ochre the shield ensigned of a spear and knobkierie in saltire Sable Thereabove a demi secretary bird displayed Or charged on the breast with a stylised representation of a protea flower with outer petals Vert inner petals Or and seeded of nine triangles conjoined in three rows the upper triangle Gules the second row Vert Or inverted and Vert and the third row Vert Or inverted Sable Or inverted and Vert Above the head of the secretary bird an arc of seven rays facetted Or and Orange the two outer rays conjoined to the elevated wings Upon a riband Vert the motto KE E XARRA KE in letters Argent Issuant from the ends of the riband two pairs of elephant tusks curving inwards the tips conjoined to the wings of the secretary bird Or therewithin and flanking the shields two ears of wheat Brunatre Marianne Fries Sudafrika Reisefuhrer mit Landeskunde Mai s Weltfuhrer Nr 43 7 Auflage Mai Verlag Buchschlag bei Frankfurt Main 1991 ISBN 3 87936 203 3 S 69 f Wappen der Staaten AfrikasMitgliedstaaten der Vereinte Nationen Vereinten Nationen Agypten 1 Algerien Angola Aquatorialguinea Athiopien Benin Botswana Burkina Faso Burundi Dschibuti Elfenbeinkuste Eritrea Eswatini Gabun Gambia Ghana Guinea Guinea Bissau Kamerun Kap Verde Kenia Komoren Demokratische Republik Kongo Republik Kongo Lesotho Liberia Libyen Madagaskar Malawi Mali Marokko Mauretanien Mauritius Mosambik Namibia Niger Nigeria Ruanda Sambia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Simbabwe Somalia Sudafrika Sudan Sudsudan Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Zentralafrikanische RepublikAbhangige Gebiete Ascension St Helena und Tristan da Cunha Mayotte ReunionUmstrittene Gebiete Puntland Somaliland WestsaharaWappen der Staaten und Gebiete von Antarktika Asien Europa Nordamerika Sudamerika Ozeanien1 Liegt zum Teil auch in Asien