Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Henning Saß 4 Dezember 1944 in Kiel ist ein deutscher Psychiater LebenSaß legte 1964 am Max Planck Gymnasium in Kiel sei

Henning Saß

  • Startseite
  • Henning Saß
Henning Saß
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Henning Saß (* 4. Dezember 1944 in Kiel) ist ein deutscher Psychiater.

Leben

Saß legte 1964 am Max-Planck-Gymnasium in Kiel sein Abitur ab und verpflichtete sich dann für zwei Jahre bei der Bundeswehr. Nach dem Studium der Medizin in Kiel, Wien und Mainz, das er mit dem Staatsexamen 1972 abschloss, promovierte er 1974 in Mainz zum Thema Die Ursachen psychischer Krankheit im Selbstverständnis des Menschen. Seine Facharztausbildung beendete er ab 1976 am Universitätsklinikum Heidelberg. Nach dem Facharzttitel für Psychiatrie 1978 erlangte er 1982 die Berechtigung, die Zusatzbezeichnung „Psychotherapie“ zu führen. Schließlich habilitierte er 1986 zum Thema Psychopathie, Soziopathie, Dissozialität. Zur Differentialtypologie der Persönlichkeitsstörungen. (→ Springer 1987, doi:10.1007/978-3-642-52269-7.)

Von 1987 bis 1990 war Saß Leiter der Abteilung für Forensische Psychiatrie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Von 1990 bis 2000 war er Lehrstuhlinhaber und Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen und von 1994 bis 2000 auch Dekan der Medizinischen Fakultät. Von 2001 bis 2010 war Saß Ärztlicher Direktor und Vorsitzender des Vorstandes des Universitätsklinikum Aachen. Zum Jahresende 2010 ging Saß in den Ruhestand und ist seitdem Emeritus.

Henning Saß hat unter anderem an der deutschen Ausgabe des DSM IV (Diagnostisches und Statistisches Handbuch Psychischer Störungen) mitgearbeitet und ist Mitglied des Beirats der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde. Saß gehört zu den bekanntesten forensisch-psychiatrischen Gutachtern in Deutschland. Unter anderem begutachtete er 1990 die Autodesign-Ikone Claus Luthe (Audi NSU, BMW), der seinen Sohn getötet hatte, und 2005 den Mörder des Modemachers Rudolph Moshammer. Die Hauptangeklagte im NSU-Prozess, Beate Zschäpe lehnte eine Untersuchung durch Saß ab. Deshalb musste er sich bei seinem 2013 erstellten Gutachten auf die Akten stützen. Saß sah bei Zschäpe keine Anhaltspunkte für eine relevante psychische Störung. Nach dem Anschlag in Hanau 2020 erstattete Saß ein posthumes Gutachten über den Attentäter Tobias R. und legte seine Einschätzungen über den Täter auch vor einem Untersuchungsausschuss des Hessischen Landtags dar.

Schriften (Auswahl)

  • (als Hrsg.): Affektdelikte. Interdisziplinäre Beiträge zu Beurteilung von affektiv akzentuierten Straftaten. Springer Verlag, Berlin 1993. ISBN 3-540-57231-7.
  • (als Hrsg.): Psychopathologische Methoden und psychiatrische Forschung. Gustav Fischer Verlag, Jena 1996. ISBN 3-437-31006-2.
  • mit Sabine Herpertz (Hrsg.): Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen. Thieme Verlag, Stuttgart 1999. ISBN 3-13-111831-8.
  • mit Sabine Herpertz (Hrsg.): Persönlichkeitsstörungen. Thieme Verlag, Stuttgart 2003. ISBN 3-13-128231-2.
  • mit Norbert Leygraf, Dieter Dölling und Hans-Ludwig Kröber (Hrsg.): Handbuch der Forensischen Psychiatrie in fünf Bänden. Steinkopff/Springer, Darmstadt/Heidelberg/Berlin 2006–2010 (→ Einzelbände).

Weblinks

  • Henning Saß auf der Webseite der RWTH Aachen
  • Interview mit Saß in der Aachener Zeitung, Dezember 2010

Einzelnachweise

  1. Gisela Friedrichsen: „Das habe ich für gut befunden“, Der Spiegel 50/1990, S. 112–114.
  2. Psychiater hält Zschäpe für voll schuldfähig, Süddeutsche Zeitung vom 1. Mai 2013
  3. Psychiater im Untersuchungsausschuss: Die "doppelte Buchführung" des Mörders von Hanau, hessenschau.de vom 8. Februar 2022
Normdaten (Person): GND: 124543650 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n89626674 | VIAF: 333842 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Saß, Henning
KURZBESCHREIBUNG deutscher Psychiater
GEBURTSDATUM 4. Dezember 1944
GEBURTSORT Kiel

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 22:29

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Henning Saß, Was ist Henning Saß? Was bedeutet Henning Saß?

Henning Sass 4 Dezember 1944 in Kiel ist ein deutscher Psychiater LebenSass legte 1964 am Max Planck Gymnasium in Kiel sein Abitur ab und verpflichtete sich dann fur zwei Jahre bei der Bundeswehr Nach dem Studium der Medizin in Kiel Wien und Mainz das er mit dem Staatsexamen 1972 abschloss promovierte er 1974 in Mainz zum Thema Die Ursachen psychischer Krankheit im Selbstverstandnis des Menschen Seine Facharztausbildung beendete er ab 1976 am Universitatsklinikum Heidelberg Nach dem Facharzttitel fur Psychiatrie 1978 erlangte er 1982 die Berechtigung die Zusatzbezeichnung Psychotherapie zu fuhren Schliesslich habilitierte er 1986 zum Thema Psychopathie Soziopathie Dissozialitat Zur Differentialtypologie der Personlichkeitsstorungen Springer 1987 doi 10 1007 978 3 642 52269 7 Von 1987 bis 1990 war Sass Leiter der Abteilung fur Forensische Psychiatrie an der Ludwig Maximilians Universitat in Munchen Von 1990 bis 2000 war er Lehrstuhlinhaber und Direktor der Klinik fur Psychiatrie und Psychotherapie an der Medizinischen Fakultat der RWTH Aachen und von 1994 bis 2000 auch Dekan der Medizinischen Fakultat Von 2001 bis 2010 war Sass Arztlicher Direktor und Vorsitzender des Vorstandes des Universitatsklinikum Aachen Zum Jahresende 2010 ging Sass in den Ruhestand und ist seitdem Emeritus Henning Sass hat unter anderem an der deutschen Ausgabe des DSM IV Diagnostisches und Statistisches Handbuch Psychischer Storungen mitgearbeitet und ist Mitglied des Beirats der Deutschen Gesellschaft fur Psychiatrie Psychotherapie und Nervenheilkunde Sass gehort zu den bekanntesten forensisch psychiatrischen Gutachtern in Deutschland Unter anderem begutachtete er 1990 die Autodesign Ikone Claus Luthe Audi NSU BMW der seinen Sohn getotet hatte und 2005 den Morder des Modemachers Rudolph Moshammer Die Hauptangeklagte im NSU Prozess Beate Zschape lehnte eine Untersuchung durch Sass ab Deshalb musste er sich bei seinem 2013 erstellten Gutachten auf die Akten stutzen Sass sah bei Zschape keine Anhaltspunkte fur eine relevante psychische Storung Nach dem Anschlag in Hanau 2020 erstattete Sass ein posthumes Gutachten uber den Attentater Tobias R und legte seine Einschatzungen uber den Tater auch vor einem Untersuchungsausschuss des Hessischen Landtags dar Schriften Auswahl als Hrsg Affektdelikte Interdisziplinare Beitrage zu Beurteilung von affektiv akzentuierten Straftaten Springer Verlag Berlin 1993 ISBN 3 540 57231 7 als Hrsg Psychopathologische Methoden und psychiatrische Forschung Gustav Fischer Verlag Jena 1996 ISBN 3 437 31006 2 mit Sabine Herpertz Hrsg Psychotherapie von Personlichkeitsstorungen Thieme Verlag Stuttgart 1999 ISBN 3 13 111831 8 mit Sabine Herpertz Hrsg Personlichkeitsstorungen Thieme Verlag Stuttgart 2003 ISBN 3 13 128231 2 mit Norbert Leygraf Dieter Dolling und Hans Ludwig Krober Hrsg Handbuch der Forensischen Psychiatrie in funf Banden Steinkopff Springer Darmstadt Heidelberg Berlin 2006 2010 Einzelbande WeblinksHenning Sass auf der Webseite der RWTH Aachen Interview mit Sass in der Aachener Zeitung Dezember 2010EinzelnachweiseGisela Friedrichsen Das habe ich fur gut befunden Der Spiegel 50 1990 S 112 114 Psychiater halt Zschape fur voll schuldfahig Suddeutsche Zeitung vom 1 Mai 2013 Psychiater im Untersuchungsausschuss Die doppelte Buchfuhrung des Morders von Hanau hessenschau de vom 8 Februar 2022Normdaten Person GND 124543650 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n89626674 VIAF 333842 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Sass HenningKURZBESCHREIBUNG deutscher PsychiaterGEBURTSDATUM 4 Dezember 1944GEBURTSORT Kiel

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Kölner Werkbundausstellung

  • Juli 16, 2025

    Kölner Dombaumeister

  • Juli 16, 2025

    Kirchschlager Straße

  • Juli 16, 2025

    Kirchenkreis Georgsmarienhütte

  • Juli 16, 2025

    Kirchenkreis Osnabrück

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.