Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Horst Jüssen 10 Januar 1941 in Recklinghausen 10 November 2008 in München war ein deutscher Schauspieler Regisseur Kabar

Horst Jüssen

  • Startseite
  • Horst Jüssen
Horst Jüssen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Horst Jüssen (* 10. Januar 1941 in Recklinghausen; † 10. November 2008 in München) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Kabarettist und Autor.

Leben

Jüssen wuchs in Husum auf. Nach dem Abitur auf einem Wirtschaftsgymnasium absolvierte er eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Anschließend ging er 1962 auf eine Schauspielschule. Von 1963 bis 1965 hatte er ein Engagement an der Freien Volksbühne Berlin. 1965 gründete er sein Berliner Tournee Theater, das er nach 17 Vorstellungen schließen musste. Ab 1967 wirkte er als Kabarettist beim Renitenztheater in Stuttgart. Von 1969 bis zu ihrer vorübergehenden Auflösung 1972 war er Mitglied der Münchner Lach- und Schießgesellschaft zusammen mit Dieter Hildebrandt, Klaus Havenstein, Jürgen Scheller und Ursula Noack. Er trat auf Theaterbühnen in Hamburg, Köln und Düsseldorf auf und machte 24 Theatertourneen. Jüssen spielte dabei sowohl in Boulevardstücken als auch in ernsten Stücken, unter anderem von William Shakespeare, Tom Topor, Friedrich Schiller, Wolfgang Borchert und Molière.

Von 1973 bis 1977 war er Ensemblemitglied in der ARD-Klamaukserie Klimbim und verkörperte im Programmpunkt Die Klimbims den arbeitsscheuen Liebhaber Adolar von Scheußlich. Im Jahr 1990 spielte er in der Comedy-Serie Die lieben Verwandten eine Hauptrolle. Ab 2001 trat Jüssen als „Preuße vom Dienst“ zweimal jährlich mit dem Chiemgauer Volkstheater in TV-Aufzeichnungen des Bayerischen Rundfunks auf. Ab 2004 ging er mit dem alten Klimbim-Ensemble mit dem von ihm geschriebenen Stück Die Klimbim-Familie lebt auf Gastspielreise, bei der 320 Vorstellungen gegeben wurden. Jüssen hatte Gastauftritte in vielen Fernsehserien, unter anderem Derrick, Mordkommission und Florida Lady. Er schrieb Drehbücher unter anderem für Dieter Hildebrandts Notizen aus der Provinz.

Er veröffentlichte 1984 unter dem Namen KruzcinsKi eine Single mit dem Titel Das war’s.

Im Jahr 2007 erschien sein dritter Roman Joseph Satan. Für sein Kindertheaterstück Kaspar und der Löwe Poldi erhielt er den Brüder-Grimm-Preis des Landes Berlin. Aus Gerhart Hauptmanns Novelle Wanda machte er eine Bühnenfassung und bearbeitete Stücke von Shakespeare, Molière und Ben Jonson.

Privates

Horst Jüssen war ab 1979 mit der Schlagersängerin Lena Valaitis verheiratet und hatte mit ihr einen Sohn. Er lebte zuletzt in München. Seit Ende 2007 litt Jüssen, der 45 Jahre lang ein starker Raucher war, an Lungenkrebs, dem er am 10. November 2008 erlag.

Seine Grabstätte befindet sich im Familiengrab auf dem Waldfriedhof Grünwald (Grabfeld 19) bei München.

Ehrungen und Auszeichnungen

Jüssen war Träger des Grimme-Preises.

Werke

  • Jeschua. Betzel, Nienburg (Weser) 2001, ISBN 3-932069-07-2.
  • Ein Teufelskreis. Betzel, Nienburg (Weser) 2002, ISBN 3-932069-08-0; Berlin: beam-Bibliothek (E-Book)
  • Alles über Alles. Betzel, Nienburg (Weser) 2004, ISBN 3-932069-41-2.
  • Joseph Satan. Gryphon, München u. a. 2007, ISBN 978-3-937800-75-2

Literatur

  • Hermann J. Huber: Langen Müller’s Schauspielerlexikon der Gegenwart. Deutschland. Österreich. Schweiz. Albert Langen • Georg Müller Verlag GmbH, München • Wien 1986, ISBN 3-7844-2058-3, S. 467.

Weblinks

  • Literatur von und über Horst Jüssen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Horst Jüssen bei IMDb
  • Filmografie von Horst Jüssen auf filmportal.de
  • Horst Jüssen - Das war's 1984 auf YouTube

Einzelnachweise

  1. KruzcinsKi - Das War's. 1984, abgerufen am 23. Januar 2025 (englisch). 
  2. Video auf YouTube
  3. Schauspieler Horst Jüssen gestorben. In: Kölnische Rundschau Ausgabe vom 11. November 2008
  4. Schauspieler Horst Jüssen ist tot. In: Focus Online vom 11. November 2008
  5. Klaus Nerger: Das Grab von Horst Jüssen. In: knerger.de. Abgerufen am 4. Mai 2023. 
Normdaten (Person): GND: 109401468 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2019115974 | VIAF: 39946903 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Jüssen, Horst
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler, Regisseur und Autor
GEBURTSDATUM 10. Januar 1941
GEBURTSORT Recklinghausen
STERBEDATUM 10. November 2008
STERBEORT München

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 08:30

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Horst Jüssen, Was ist Horst Jüssen? Was bedeutet Horst Jüssen?

Horst Jussen 10 Januar 1941 in Recklinghausen 10 November 2008 in Munchen war ein deutscher Schauspieler Regisseur Kabarettist und Autor LebenJussen wuchs in Husum auf Nach dem Abitur auf einem Wirtschaftsgymnasium absolvierte er eine Ausbildung zum Bankkaufmann Anschliessend ging er 1962 auf eine Schauspielschule Von 1963 bis 1965 hatte er ein Engagement an der Freien Volksbuhne Berlin 1965 grundete er sein Berliner Tournee Theater das er nach 17 Vorstellungen schliessen musste Ab 1967 wirkte er als Kabarettist beim Renitenztheater in Stuttgart Von 1969 bis zu ihrer vorubergehenden Auflosung 1972 war er Mitglied der Munchner Lach und Schiessgesellschaft zusammen mit Dieter Hildebrandt Klaus Havenstein Jurgen Scheller und Ursula Noack Er trat auf Theaterbuhnen in Hamburg Koln und Dusseldorf auf und machte 24 Theatertourneen Jussen spielte dabei sowohl in Boulevardstucken als auch in ernsten Stucken unter anderem von William Shakespeare Tom Topor Friedrich Schiller Wolfgang Borchert und Moliere Von 1973 bis 1977 war er Ensemblemitglied in der ARD Klamaukserie Klimbim und verkorperte im Programmpunkt Die Klimbims den arbeitsscheuen Liebhaber Adolar von Scheusslich Im Jahr 1990 spielte er in der Comedy Serie Die lieben Verwandten eine Hauptrolle Ab 2001 trat Jussen als Preusse vom Dienst zweimal jahrlich mit dem Chiemgauer Volkstheater in TV Aufzeichnungen des Bayerischen Rundfunks auf Ab 2004 ging er mit dem alten Klimbim Ensemble mit dem von ihm geschriebenen Stuck Die Klimbim Familie lebt auf Gastspielreise bei der 320 Vorstellungen gegeben wurden Jussen hatte Gastauftritte in vielen Fernsehserien unter anderem Derrick Mordkommission und Florida Lady Er schrieb Drehbucher unter anderem fur Dieter Hildebrandts Notizen aus der Provinz Er veroffentlichte 1984 unter dem Namen KruzcinsKi eine Single mit dem Titel Das war s Im Jahr 2007 erschien sein dritter Roman Joseph Satan Fur sein Kindertheaterstuck Kaspar und der Lowe Poldi erhielt er den Bruder Grimm Preis des Landes Berlin Aus Gerhart Hauptmanns Novelle Wanda machte er eine Buhnenfassung und bearbeitete Stucke von Shakespeare Moliere und Ben Jonson PrivatesHorst Jussen war ab 1979 mit der Schlagersangerin Lena Valaitis verheiratet und hatte mit ihr einen Sohn Er lebte zuletzt in Munchen Seit Ende 2007 litt Jussen der 45 Jahre lang ein starker Raucher war an Lungenkrebs dem er am 10 November 2008 erlag Seine Grabstatte befindet sich im Familiengrab auf dem Waldfriedhof Grunwald Grabfeld 19 bei Munchen Ehrungen und AuszeichnungenJussen war Trager des Grimme Preises WerkeJeschua Betzel Nienburg Weser 2001 ISBN 3 932069 07 2 Ein Teufelskreis Betzel Nienburg Weser 2002 ISBN 3 932069 08 0 Berlin beam Bibliothek E Book Alles uber Alles Betzel Nienburg Weser 2004 ISBN 3 932069 41 2 Joseph Satan Gryphon Munchen u a 2007 ISBN 978 3 937800 75 2LiteraturHermann J Huber Langen Muller s Schauspielerlexikon der Gegenwart Deutschland Osterreich Schweiz Albert Langen Georg Muller Verlag GmbH Munchen Wien 1986 ISBN 3 7844 2058 3 S 467 WeblinksLiteratur von und uber Horst Jussen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Horst Jussen bei IMDb Filmografie von Horst Jussen auf filmportal de Horst Jussen Das war s 1984 auf YouTubeEinzelnachweiseKruzcinsKi Das War s 1984 abgerufen am 23 Januar 2025 englisch Video auf YouTube Schauspieler Horst Jussen gestorben In Kolnische Rundschau Ausgabe vom 11 November 2008 Schauspieler Horst Jussen ist tot In Focus Online vom 11 November 2008 Klaus Nerger Das Grab von Horst Jussen In knerger de Abgerufen am 4 Mai 2023 Normdaten Person GND 109401468 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2019115974 VIAF 39946903 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Jussen HorstKURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler Regisseur und AutorGEBURTSDATUM 10 Januar 1941GEBURTSORT RecklinghausenSTERBEDATUM 10 November 2008STERBEORT Munchen

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    André Bücker

  • Juli 21, 2025

    André Mücke

  • Juli 20, 2025

    Andrus Värnik

  • Juli 21, 2025

    Andres Müry

  • Juli 20, 2025

    Andree Bölken

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.