Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Borsa Italiana mit Sitz in Mailand ist die einzige Wertpapierbörse Italiens Die Mailänder Börse befindet sich im Pal

Italienische Börse

  • Startseite
  • Italienische Börse
Italienische Börse
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Borsa Italiana mit Sitz in Mailand ist die einzige Wertpapierbörse Italiens. Die Mailänder Börse befindet sich im Palazzo Mezzanotte an der Piazza Affari. Nach ihrem Sitz wird die Börse umgangssprachlich auch Piazza Affari genannt. Sie gehört seit 2021 dem Börsenverbund Euronext an.

Borsa Italiana S.p.A.
Rechtsform Società per azioni
Gründung 1808
Sitz Mailand, Italien Italien
Leitung
  • Claudia Parzani, Vorstandsvorsitzende
  • Fabrizio Testa, CEO
Branche Börsen
Website borsaitaliana.it

Geschichte

Die Entstehung der Mailänder Börse geht auf das 1808 von Vizekönig Eugène de Beauharnais erlassene Dekret zurück, mit dem die Borsa di Commercio di Milano gegründet wurde. Der erste Handelstag war der 15. Februar 1808. Die Börse hatte zunächst einen provisorischen Sitz beim Monte di Pietà und dann an der Piazza dei Tribunali. Am 29. September 1808 bezog sie den Palazzo Giureconsulti, wo sie fast 100 Jahre blieb. Nachdem sie zwischen 1887 und 1890 wegen Renovierungsarbeiten im Ridotto del Teatro alla Scala untergekommen war und seit 1901 in einem Gebäude an der Piazza Cordusio (heute Poste Italiane) residierte, bezog sie 1932 den seit 1929 von dem Architekten (1878–1969) errichteten Palazzo Mezzanotte mit seinen deutlich faschistischen Architekturmerkmalen (Travertin­verkleidung, blockhafte Bauglieder und Bauplastik in „heroischer“ Nacktheit) an der Piazza degli Affari („Platz der Geschäfte“) zu, wo sich die Börse noch heute befindet. Seit 2010 konterkariert die Skulptur L.O.V.E. des Künstlers Maurizio Cattelan unmittelbar vor dem Gebäude die faschistischen Bedeutungsebenen, indem einer zum römischen Gruß ausgestreckten Hand alle Finger bis auf den ausgespreizten Mittelfinger abgetrennt wurden.

Im Jahr 1994 wurde der Handel in Mailand computerisiert (mercato telematico).

Im Gegensatz zu den angelsächsischen Börsen, die aus dem Zusammenschluss privater Marktteilnehmer entstanden, blieben die italienischen Börsen bis 1997 staatlich. 1996 schuf man die rechtliche Grundlage für die Privatisierung der Börsen. Am 7. Februar 1997 gründete man die Aktiengesellschaft Borsa Italiana S.p.A. Die neun Regionalbörsen in Bologna, Florenz, Genua, Neapel, Palermo, Rom, Triest (besteht als Warenbörse fort), Turin und Venedig wurden geschlossen und der Wertpapierhandel an der Borsa Italiana in Mailand konzentriert. Letztere befand sich bis zur Fusion mit der London Stock Exchange Mitte 2007 fast vollständig im Besitz der italienischen Banken, war in ihrer operativen Tätigkeit allerdings eigenständig.

Im Juni 2007 kündigten die Borsa Italiana S.p.A. und die London Stock Exchange (LSE) ihren Zusammenschluss an, der am 1. Oktober 2007 zu einem Übernahmepreis von 1,878 Milliarden Euro vollzogen wurde. Die Transaktion fand mittels Aktientausch statt, womit die LSE die Kontrolle über die Borsa Italiana S.p.A. übernahm und deren bisherige Aktionäre zwischenzeitlich zur größten Aktionärsgruppe der London Stock Exchange wurden. Die LSE verfügt über vier der zwölf Aufsichtsrats-Sitze der Borsa Italiana S.p.A., während im elfköpfigen Gremium der LSE fünf von der Borsa Italiana S.p.A. bestellte Aufsichtsräte sitzen.

Am 9. Oktober 2020 wurde bekannt, dass die Borsa Italiana für 4,33 Milliarden an die Euronext verkauft wird. Nach behördlichen Prüfungen wurde die Übernahme im April 2021 vollzogen.

Unternehmensprofil

Die Borsa Italiana S.p.A. ist für die Organisation, die Führung und den Betrieb des italienischen Wertpapierhandels zuständig. Das Unternehmen ist auch Dachgesellschaft für fünf weitere Unternehmen, die auf verschiedene mit dem Wertpapierhandel in Zusammenhang stehende Geschäftsgebiete spezialisiert sind. Die ursprüngliche Organisationsstruktur war durch den im Oktober 2007 erfolgten Zusammenschluss mit der London Stock Exchange (LSE) durch verschiedene Integrationsprojekte etlichen Änderungen unterworfen.

Der Handel ist in die fünf Produktsegmente Aktien, verbriefte Derivate, Börsengehandelte Fonds (ETF) und Exchange-traded Commodities (ETC), Anleihen und Aktienderivate aufgeteilt. Diese sind wiederum in eigene Untersegmente aufgegliedert. In sämtlichen Segmenten findet der Handel weitgehend über voll automatisierte Handelssysteme statt. Die Handelszeiten sind je nach Segment unterschiedlich. Bei den Hauptsegmenten richten sie sich nach den üblichen Handelszeiten der anderen europäischen Börsen (von 9:00 bis 17:30 Uhr).

Die Cassa di Compensazione e Garanzia (CC&G) ist das italienische Clearinghaus und Tochterunternehmen der Borsa Italiana.

Indizes

Folgende Indizes der italienischen Börse sind geläufig:

  • FTSE MIB (Leitindex)
  • FTSE Italia STAR
  • FTSE Italia Small Cap
  • FTSE Italia Mid Cap
  • FTSE Italia All-Share

Mitgliedschaften

Sie ist Teil der:

  • Sustainable Stock Exchanges Initiative

Siehe auch

  • Commissione Nazionale per le Società e la Borsa (CONSOB) (Börsenaufsicht)
  • FTSE MIB (Aktienindex)
  • FTSE Italia Mid Cap (Aktienindex)

Literatur

  • CONSOB: Dall’Unità ai giorni nostri: 150 anni di borsa in Italia. Pubblicazione a cura di Consob. Spedim, Montecompatri 2011.

Weblinks

Commons: Borsa Italiana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website der Borsa Italiana (italienisch, englisch)

Einzelnachweise

  1. Board of Directors. Borsa Italiana S.p.A., abgerufen am 28. November 2024 (englisch). 
  2. Sabrina Michielli, Hannes Obermair (Red.): BZ ’18–’45: ein Denkmal, eine Stadt, zwei Diktaturen. Begleitband zur Dokumentations-Ausstellung im Bozener Siegesdenkmal. Folio Verlag, Wien-Bozen 2016, ISBN 978-3-85256-713-6, S. 38–39 (mit Abb.). 
  3. La Borsa Valori di Milano: la sua storia. soldionline.it
  4. Londoner Börse und Euronext sind handelseinig. In: faz.net. 9. Oktober 2020, abgerufen am 9. Oktober 2020. 
  5. Silvia Amaro: Stock exchange group Euronext acquires Borsa Italiana in a deal worth over $5 billion. In: CNBC. 29. April 2021, abgerufen am 17. Dezember 2022 (englisch). 

45.4651599.183279Koordinaten: 45° 27′ 54,6″ N, 9° 10′ 59,8″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 19:55

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Italienische Börse, Was ist Italienische Börse? Was bedeutet Italienische Börse?

Die Borsa Italiana mit Sitz in Mailand ist die einzige Wertpapierborse Italiens Die Mailander Borse befindet sich im Palazzo Mezzanotte an der Piazza Affari Nach ihrem Sitz wird die Borse umgangssprachlich auch Piazza Affari genannt Sie gehort seit 2021 dem Borsenverbund Euronext an Borsa Italiana S p A LogoRechtsform Societa per azioniGrundung 1808Sitz Mailand Italien ItalienLeitung Claudia Parzani VorstandsvorsitzendeFabrizio Testa CEOBranche BorsenWebsite borsaitaliana itGeschichtePalazzo Mezzanotte an der Piazza Affari Sitz der Borsa ItalianaFassade Die Entstehung der Mailander Borse geht auf das 1808 von Vizekonig Eugene de Beauharnais erlassene Dekret zuruck mit dem die Borsa di Commercio di Milano gegrundet wurde Der erste Handelstag war der 15 Februar 1808 Die Borse hatte zunachst einen provisorischen Sitz beim Monte di Pieta und dann an der Piazza dei Tribunali Am 29 September 1808 bezog sie den Palazzo Giureconsulti wo sie fast 100 Jahre blieb Nachdem sie zwischen 1887 und 1890 wegen Renovierungsarbeiten im Ridotto del Teatro alla Scala untergekommen war und seit 1901 in einem Gebaude an der Piazza Cordusio heute Poste Italiane residierte bezog sie 1932 den seit 1929 von dem Architekten 1878 1969 errichteten Palazzo Mezzanotte mit seinen deutlich faschistischen Architekturmerkmalen Travertin verkleidung blockhafte Bauglieder und Bauplastik in heroischer Nacktheit an der Piazza degli Affari Platz der Geschafte zu wo sich die Borse noch heute befindet Seit 2010 konterkariert die Skulptur L O V E des Kunstlers Maurizio Cattelan unmittelbar vor dem Gebaude die faschistischen Bedeutungsebenen indem einer zum romischen Gruss ausgestreckten Hand alle Finger bis auf den ausgespreizten Mittelfinger abgetrennt wurden Im Jahr 1994 wurde der Handel in Mailand computerisiert mercato telematico Im Gegensatz zu den angelsachsischen Borsen die aus dem Zusammenschluss privater Marktteilnehmer entstanden blieben die italienischen Borsen bis 1997 staatlich 1996 schuf man die rechtliche Grundlage fur die Privatisierung der Borsen Am 7 Februar 1997 grundete man die Aktiengesellschaft Borsa Italiana S p A Die neun Regionalborsen in Bologna Florenz Genua Neapel Palermo Rom Triest besteht als Warenborse fort Turin und Venedig wurden geschlossen und der Wertpapierhandel an der Borsa Italiana in Mailand konzentriert Letztere befand sich bis zur Fusion mit der London Stock Exchange Mitte 2007 fast vollstandig im Besitz der italienischen Banken war in ihrer operativen Tatigkeit allerdings eigenstandig Im Juni 2007 kundigten die Borsa Italiana S p A und die London Stock Exchange LSE ihren Zusammenschluss an der am 1 Oktober 2007 zu einem Ubernahmepreis von 1 878 Milliarden Euro vollzogen wurde Die Transaktion fand mittels Aktientausch statt womit die LSE die Kontrolle uber die Borsa Italiana S p A ubernahm und deren bisherige Aktionare zwischenzeitlich zur grossten Aktionarsgruppe der London Stock Exchange wurden Die LSE verfugt uber vier der zwolf Aufsichtsrats Sitze der Borsa Italiana S p A wahrend im elfkopfigen Gremium der LSE funf von der Borsa Italiana S p A bestellte Aufsichtsrate sitzen Am 9 Oktober 2020 wurde bekannt dass die Borsa Italiana fur 4 33 Milliarden an die Euronext verkauft wird Nach behordlichen Prufungen wurde die Ubernahme im April 2021 vollzogen UnternehmensprofilDetail Eingang Die Borsa Italiana S p A ist fur die Organisation die Fuhrung und den Betrieb des italienischen Wertpapierhandels zustandig Das Unternehmen ist auch Dachgesellschaft fur funf weitere Unternehmen die auf verschiedene mit dem Wertpapierhandel in Zusammenhang stehende Geschaftsgebiete spezialisiert sind Die ursprungliche Organisationsstruktur war durch den im Oktober 2007 erfolgten Zusammenschluss mit der London Stock Exchange LSE durch verschiedene Integrationsprojekte etlichen Anderungen unterworfen Der Handel ist in die funf Produktsegmente Aktien verbriefte Derivate Borsengehandelte Fonds ETF und Exchange traded Commodities ETC Anleihen und Aktienderivate aufgeteilt Diese sind wiederum in eigene Untersegmente aufgegliedert In samtlichen Segmenten findet der Handel weitgehend uber voll automatisierte Handelssysteme statt Die Handelszeiten sind je nach Segment unterschiedlich Bei den Hauptsegmenten richten sie sich nach den ublichen Handelszeiten der anderen europaischen Borsen von 9 00 bis 17 30 Uhr Die Cassa di Compensazione e Garanzia CC amp G ist das italienische Clearinghaus und Tochterunternehmen der Borsa Italiana IndizesFolgende Indizes der italienischen Borse sind gelaufig FTSE MIB Leitindex FTSE Italia STAR FTSE Italia Small Cap FTSE Italia Mid Cap FTSE Italia All ShareMitgliedschaftenSie ist Teil der Sustainable Stock Exchanges InitiativeSiehe auchCommissione Nazionale per le Societa e la Borsa CONSOB Borsenaufsicht FTSE MIB Aktienindex FTSE Italia Mid Cap Aktienindex LiteraturCONSOB Dall Unita ai giorni nostri 150 anni di borsa in Italia Pubblicazione a cura di Consob Spedim Montecompatri 2011 WeblinksCommons Borsa Italiana Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website der Borsa Italiana italienisch englisch EinzelnachweiseBoard of Directors Borsa Italiana S p A abgerufen am 28 November 2024 englisch Sabrina Michielli Hannes Obermair Red BZ 18 45 ein Denkmal eine Stadt zwei Diktaturen Begleitband zur Dokumentations Ausstellung im Bozener Siegesdenkmal Folio Verlag Wien Bozen 2016 ISBN 978 3 85256 713 6 S 38 39 mit Abb La Borsa Valori di Milano la sua storia soldionline it Londoner Borse und Euronext sind handelseinig In faz net 9 Oktober 2020 abgerufen am 9 Oktober 2020 Silvia Amaro Stock exchange group Euronext acquires Borsa Italiana in a deal worth over 5 billion In CNBC 29 April 2021 abgerufen am 17 Dezember 2022 englisch 45 465159 9 183279 Koordinaten 45 27 54 6 N 9 10 59 8 O

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Matthäus Paris

  • Juli 16, 2025

    Matthäus Merian

  • Juli 16, 2025

    Matthias Güldner

  • Juli 16, 2025

    Matthias Grünewald

  • Juli 15, 2025

    Mattersburger Schnellstraße

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.