Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Johann Rüger im 15 Jahrhundert 4 Januar 1546 in Bamberg war ein deutscher römisch katholischer Theologe Titularbischof i

Johann Rüger

  • Startseite
  • Johann Rüger
Johann Rüger
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Johann Rüger (* im 15. Jahrhundert; † 4. Januar 1546 in Bamberg) war ein deutscher römisch-katholischer Theologe, Titularbischof in Athyra und Weihbischof in Bamberg.

Leben

Am 24. April 1510 immatrikulierte Johann Rüger an der Universität Ingolstadt, promovierte zum Dr. Theol. und ging ins Dominikanerkloster Landshut. Im Mai 1529 findet er urkundliche Erwähnung als Prior des Dominikanerklosters Bamberg. Nachdem er am 23. April 1542 dem Domkapitel als künftiger Weihbischof vorgestellt worden war, ernannte ihn Papst Paul III. am 18. August 1542 zum Titularbischof von Athyra und Weihbischof von Bamberg. Mit dieser Ernennung erhielt er die Bamberger Pfarrei St. Martin. Hier wurde er auch begraben.

Weihehandlungen

Am 19. Mai 1543 weihte er erstmals Kleriker im Bamberger Dom.

Literatur

  • Das exemte Bistum Bamberg 3: Die Bischofsreihe von 1522 bis 1693. Germania Sacra NF 38.1, bearbeitet von Dieter J. Weiß, herausgegeben vom Max-Planck-Institut für Geschichte, Göttingen, Walter de Gruyter, Berlin/New York 2000, ISBN 978-3-11-081133-9.

Weblinks

  • Johann Rüger Personendatenbank bei Germania Sacra
  • Eintrag zu Johann Rüger auf catholic-hierarchy.org
Weihbischöfe in Bamberg (seit 1451)

Weihbischöfe im Bistum Bamberg (1451–1805)
Johann Goldener (alias Rupp) | Hieronymus von Reitzenstein | Kaspar Preyel | Andreas Henlein | Johann Rüger | Peter Rauch | Paul Jäger | Friedrich Lichtenauer | Jakob Feucht | Johann Ertlin | Johann Schöner | Friedrich Förner | Vakanz 1630–1705 | Johann Werner Schnatz | Franz Joseph Anton von Hahn | Heinrich Joseph von Nitschke | Johann Adam Behr

Weihbischöfe im Erzbistum Bamberg (seit 1823)
Johann Friedrich Oesterreicher | Vakanz 1875–1913 | Michael von Deinlein | Adam Senger | Joseph Otto Kolb | Artur Michael Landgraf | Johannes Lenhardt | Martin Wiesend | Werner Radspieler | Herwig Gössl

Normdaten (Person): GND: 1248011252 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 1053164120336010470004 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Rüger, Johann
KURZBESCHREIBUNG Weihbischof in Bamberg und Titularbischof in Athyra
GEBURTSDATUM 15. Jahrhundert
STERBEDATUM 4. Januar 1546
STERBEORT Bamberg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 16:45

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Johann Rüger, Was ist Johann Rüger? Was bedeutet Johann Rüger?

Johann Ruger im 15 Jahrhundert 4 Januar 1546 in Bamberg war ein deutscher romisch katholischer Theologe Titularbischof in Athyra und Weihbischof in Bamberg LebenAm 24 April 1510 immatrikulierte Johann Ruger an der Universitat Ingolstadt promovierte zum Dr Theol und ging ins Dominikanerkloster Landshut Im Mai 1529 findet er urkundliche Erwahnung als Prior des Dominikanerklosters Bamberg Nachdem er am 23 April 1542 dem Domkapitel als kunftiger Weihbischof vorgestellt worden war ernannte ihn Papst Paul III am 18 August 1542 zum Titularbischof von Athyra und Weihbischof von Bamberg Mit dieser Ernennung erhielt er die Bamberger Pfarrei St Martin Hier wurde er auch begraben WeihehandlungenAm 19 Mai 1543 weihte er erstmals Kleriker im Bamberger Dom LiteraturDas exemte Bistum Bamberg 3 Die Bischofsreihe von 1522 bis 1693 Germania Sacra NF 38 1 bearbeitet von Dieter J Weiss herausgegeben vom Max Planck Institut fur Geschichte Gottingen Walter de Gruyter Berlin New York 2000 ISBN 978 3 11 081133 9 WeblinksJohann Ruger Personendatenbank bei Germania Sacra Eintrag zu Johann Ruger auf catholic hierarchy orgWeihbischofe in Bamberg seit 1451 Weihbischofe im Bistum Bamberg 1451 1805 Johann Goldener alias Rupp Hieronymus von Reitzenstein Kaspar Preyel Andreas Henlein Johann Ruger Peter Rauch Paul Jager Friedrich Lichtenauer Jakob Feucht Johann Ertlin Johann Schoner Friedrich Forner Vakanz 1630 1705 Johann Werner Schnatz Franz Joseph Anton von Hahn Heinrich Joseph von Nitschke Johann Adam Behr Weihbischofe im Erzbistum Bamberg seit 1823 Johann Friedrich Oesterreicher Vakanz 1875 1913 Michael von Deinlein Adam Senger Joseph Otto Kolb Artur Michael Landgraf Johannes Lenhardt Martin Wiesend Werner Radspieler Herwig Gossl Normdaten Person GND 1248011252 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 1053164120336010470004 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ruger JohannKURZBESCHREIBUNG Weihbischof in Bamberg und Titularbischof in AthyraGEBURTSDATUM 15 JahrhundertSTERBEDATUM 4 Januar 1546STERBEORT Bamberg

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Dieter Eßfeld

  • Juli 19, 2025

    Dieter Clauß

  • Juli 19, 2025

    Dietmar Günther

  • Juli 19, 2025

    Die Todesmühlen

  • Juli 19, 2025

    Die Gräfin

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.