Die Fachzeitschrift Juristische Arbeitsblätter JA ist ein monatlich erscheinendes juristisches Periodikum das sich in er
Juristische Arbeitsblätter

Die Fachzeitschrift Juristische Arbeitsblätter (JA) ist ein monatlich erscheinendes juristisches Periodikum, das sich in erster Linie an Referendare und Studenten der Rechtswissenschaften wendet. Ein Heft pro Jahr ist ein Doppelheft, sodass jeder Jahrgang 11 Ausgaben umfasst.
Juristische Arbeitsblätter | |
---|---|
Fachgebiet | Juristische Ausbildung |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Verlag Franz Vahlen, München (Deutschland) |
Erstausgabe | 1969 |
Erscheinungsweise | monatlich |
Herausgeber | Dieter Maihold, Christian Wolf, Bernd von Heintschel-Heinegg, Hans Kudlich, Stefan Muckel, Rüdiger Rubel, |
Weblink | www.ja-aktuell.de |
ISSN (Print) | 0720-6356 |
Die Zeitschrift wurde von Hermann Blei, Dieter Henrich und Roman Herzog begründet und erschien ursprünglich im J. Schweitzer Verlag (Berlin). Sie wurde 1978 vom Gieseking-Verlag (Bielefeld) übernommen, 1985 vom Alfred Metzner Verlag (Frankfurt am Main), 1988 vom Luchterhand Fachverlag, 2006 vom Carl Heymanns Verlag. Seit 2010 erscheint die Zeitschrift im Verlag Franz Vahlen.
Die Redaktion hat ihren Sitz in München.
Die Juristischen Arbeitsblätter erscheinen seit 1969.
Weblinks
- Website der JA
Einzelnachweise
- 50 Jahre JA
- Zeitschriftendatenbank
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Juristische Arbeitsblätter, Was ist Juristische Arbeitsblätter? Was bedeutet Juristische Arbeitsblätter?
Die Fachzeitschrift Juristische Arbeitsblatter JA ist ein monatlich erscheinendes juristisches Periodikum das sich in erster Linie an Referendare und Studenten der Rechtswissenschaften wendet Ein Heft pro Jahr ist ein Doppelheft sodass jeder Jahrgang 11 Ausgaben umfasst Juristische ArbeitsblatterFachgebiet Juristische AusbildungSprache DeutschVerlag Verlag Franz Vahlen Munchen Deutschland Erstausgabe 1969Erscheinungsweise monatlichHerausgeber Dieter Maihold Christian Wolf Bernd von Heintschel Heinegg Hans Kudlich Stefan Muckel Rudiger Rubel Weblink www ja aktuell deISSN Print 0720 6356 Die Zeitschrift wurde von Hermann Blei Dieter Henrich und Roman Herzog begrundet und erschien ursprunglich im J Schweitzer Verlag Berlin Sie wurde 1978 vom Gieseking Verlag Bielefeld ubernommen 1985 vom Alfred Metzner Verlag Frankfurt am Main 1988 vom Luchterhand Fachverlag 2006 vom Carl Heymanns Verlag Seit 2010 erscheint die Zeitschrift im Verlag Franz Vahlen Die Redaktion hat ihren Sitz in Munchen Die Juristischen Arbeitsblatter erscheinen seit 1969 WeblinksWebsite der JAEinzelnachweise50 Jahre JA Zeitschriftendatenbank