Jörgen Welp 1963 ist ein deutscher studierter Klassischer Archäologe der mit Publikationen zur oldenburgischen Geschicht
Jörgen Welp

Jörgen Welp (* 1963) ist ein deutscher studierter Klassischer Archäologe, der mit Publikationen zur oldenburgischen Geschichte hervortritt.
Welp wuchs im niedersächsischen Oldenburg auf und besuchte bis zum Abitur 1983 die katholische Liebfrauenschule Oldenburg. Danach studierte er Klassische Archäologie, Alte Geschichte und Vor-/Ur- und Frühgeschichte an den Universitäten in Tübingen und Heidelberg. 1997 wurde er an der Universität Heidelberg mit der Dissertation Thronos. Untersuchungen zu sitzenden Göttern und Königen in der griechischen Kunst und Kultur des 6. und 5. Jhs. v. Chr. promoviert.
Er ist Mitarbeiter (Archäologie, Kulturgeschichte, Öffentlichkeitsarbeit) der Oldenburgischen Landschaft und dort vor allem in den Bereichen Gästeführerfortbildung und Kulturtourismus tätig. Im Sommersemester 2016 hatte er einen Lehrauftrag für Religionskunde / Mythologie am Fachbereich Musik der Hochschule für Künste Bremen. Welp ist ferner Mitglied des „Arbeitskreises Archäologie in Weser-Ems“ der Gesellschaft für Denkmalpflege in Niedersachsen.
Welp ist Autor mehrerer Aufsätze im Oldenburger Jahrbuch. Der Innsbrucker Rechtshistoriker Gerhard Köbler hält das Werk "Die Gerichtsbarkeit wird ausgeübt durch Amtsgerichte, …". 150 Jahre Amtsgerichte im Oldenburger Land in einer Rezension für die Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, trotz fehlenden Registers, für „eindrucksvoll“.
Schriften (Auswahl)
- mit : Oldenburgisches Wappenbuch. Hrsg. von der Oldenburgischen Landschaft, 2 Bände, Isensee, Oldenburg 2003/13.
- Band 1: Die Wappen der Landkreise, Städte und Gemeinden des Oldenburger Landes (= Veröffentlichungen der Oldenburgischen Landschaft. Bd. 7). 2003, ISBN 3-89995-050-X.
- Band 2: Historische Wappen und Flaggen des Oldenburger Landes von der Grafenzeit bis zum Freistaat (= Veröffentlichungen der Oldenburgischen Landschaft. Bd. 15). 2013, ISBN 978-3-89995-991-8.
- (Red.): Dem Wohle Oldenburgs gewidmet: Aspekte kulturellen und sozialen Wirkens des Hauses Oldenburg, 1773–1918 (= Veröffentlichungen der Oldenburgischen Landschaft. Bd. 9). Hrsg. von der Oldenburgischen Landschaft, Isensee, Oldenburg 2004, ISBN 3-89995-142-5.
- (Red.): Herzog Peter Friedrich Ludwig (1755–1829) zum 250. Geburtstag (= Veröffentlichungen der Oldenburgischen Landschaft. Bd. 11). Hrsg. von der Oldenburgischen Landschaft, Isensee, Oldenburg 2006, ISBN 978-3-89995-380-0.
- (Red.): "Sehr zweckmäßig": Navigationsschule, Seefahrtschule, Fachbereich Seefahrt in Elsfleth, 1832–2007. Hrsg. von der Oldenburgischen Landschaft und den Freunden der Seefahrtschule Elsfleth, Isensee, Oldenburg 2007, ISBN 978-3-89995-455-5.
- (Red.): "Die Gerichtsbarkeit wird ausgeübt durch Amtsgerichte, …". 150 Jahre Amtsgerichte im Oldenburger Land (= Veröffentlichungen der Oldenburgischen Landschaft. Bd. 13). Hrsg. von der Oldenburgischen Landschaft, Isensee, Oldenburg 2008, ISBN 978-3-89995-513-2.
- (Red.): Blickwechsel: Festschrift für Ewald Gäßler. Hrsg. von der Oldenburgische Landschaft und dem Museumsverband Niedersachsen und Bremen, Isensee, Oldenburg 2010, ISBN 978-3-89995-705-1.
- mit Marco Sagurna: Oldenburg. Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale) 2013, ISBN 978-3-95462-012-8.
Weblinks
- Literatur von und über Jörgen Welp im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Veröffentlichungen von Jörgen Welp im Opac der Regesta Imperii
Einzelnachweise
- Archäologische Dissertationen. In: Archäologischer Anzeiger 1998, Heft 1, S. 214.
- Heidelberger Dissertationen, klassische-archaeologie.uni-hd.de, abgerufen am 15. Juni 2016.
- Die Mitarbeiter der Oldenburgischen Landschaft ( des vom 15. Juni 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , oldenburgische-landschaft.de, abgerufen am 15. Juni 2016.
- Jörgen Welp, hfk-bremen.de, abgerufen am 15. Juni 2016.
- AKAWE Arbeitskreis Archäologie in Weser-Ems ( des vom 15. Juni 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , archaeologie-ol.de, abgerufen am 15. Juni 2016.
- Gerhard Köbler: Die Gerichtsbarkeit wird ausgeübt durch Amtsgerichte, ... 150 Jahre Amtsgerichte im Oldenburger Land, Redaktion Welp, Jörgen. ZRG, 2009, 738 (739).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Welp, Jörgen |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher klassischer Archäologe |
GEBURTSDATUM | 1963 |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jörgen Welp, Was ist Jörgen Welp? Was bedeutet Jörgen Welp?
Jorgen Welp 1963 ist ein deutscher studierter Klassischer Archaologe der mit Publikationen zur oldenburgischen Geschichte hervortritt Welp wuchs im niedersachsischen Oldenburg auf und besuchte bis zum Abitur 1983 die katholische Liebfrauenschule Oldenburg Danach studierte er Klassische Archaologie Alte Geschichte und Vor Ur und Fruhgeschichte an den Universitaten in Tubingen und Heidelberg 1997 wurde er an der Universitat Heidelberg mit der Dissertation Thronos Untersuchungen zu sitzenden Gottern und Konigen in der griechischen Kunst und Kultur des 6 und 5 Jhs v Chr promoviert Er ist Mitarbeiter Archaologie Kulturgeschichte Offentlichkeitsarbeit der Oldenburgischen Landschaft und dort vor allem in den Bereichen Gastefuhrerfortbildung und Kulturtourismus tatig Im Sommersemester 2016 hatte er einen Lehrauftrag fur Religionskunde Mythologie am Fachbereich Musik der Hochschule fur Kunste Bremen Welp ist ferner Mitglied des Arbeitskreises Archaologie in Weser Ems der Gesellschaft fur Denkmalpflege in Niedersachsen Welp ist Autor mehrerer Aufsatze im Oldenburger Jahrbuch Der Innsbrucker Rechtshistoriker Gerhard Kobler halt das Werk Die Gerichtsbarkeit wird ausgeubt durch Amtsgerichte 150 Jahre Amtsgerichte im Oldenburger Land in einer Rezension fur die Zeitschrift der Savigny Stiftung fur Rechtsgeschichte trotz fehlenden Registers fur eindrucksvoll Schriften Auswahl mit Oldenburgisches Wappenbuch Hrsg von der Oldenburgischen Landschaft 2 Bande Isensee Oldenburg 2003 13 Band 1 Die Wappen der Landkreise Stadte und Gemeinden des Oldenburger Landes Veroffentlichungen der Oldenburgischen Landschaft Bd 7 2003 ISBN 3 89995 050 X Band 2 Historische Wappen und Flaggen des Oldenburger Landes von der Grafenzeit bis zum Freistaat Veroffentlichungen der Oldenburgischen Landschaft Bd 15 2013 ISBN 978 3 89995 991 8 Red Dem Wohle Oldenburgs gewidmet Aspekte kulturellen und sozialen Wirkens des Hauses Oldenburg 1773 1918 Veroffentlichungen der Oldenburgischen Landschaft Bd 9 Hrsg von der Oldenburgischen Landschaft Isensee Oldenburg 2004 ISBN 3 89995 142 5 Red Herzog Peter Friedrich Ludwig 1755 1829 zum 250 Geburtstag Veroffentlichungen der Oldenburgischen Landschaft Bd 11 Hrsg von der Oldenburgischen Landschaft Isensee Oldenburg 2006 ISBN 978 3 89995 380 0 Red Sehr zweckmassig Navigationsschule Seefahrtschule Fachbereich Seefahrt in Elsfleth 1832 2007 Hrsg von der Oldenburgischen Landschaft und den Freunden der Seefahrtschule Elsfleth Isensee Oldenburg 2007 ISBN 978 3 89995 455 5 Red Die Gerichtsbarkeit wird ausgeubt durch Amtsgerichte 150 Jahre Amtsgerichte im Oldenburger Land Veroffentlichungen der Oldenburgischen Landschaft Bd 13 Hrsg von der Oldenburgischen Landschaft Isensee Oldenburg 2008 ISBN 978 3 89995 513 2 Red Blickwechsel Festschrift fur Ewald Gassler Hrsg von der Oldenburgische Landschaft und dem Museumsverband Niedersachsen und Bremen Isensee Oldenburg 2010 ISBN 978 3 89995 705 1 mit Marco Sagurna Oldenburg Mitteldeutscher Verlag Halle Saale 2013 ISBN 978 3 95462 012 8 WeblinksLiteratur von und uber Jorgen Welp im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Veroffentlichungen von Jorgen Welp im Opac der Regesta ImperiiEinzelnachweiseArchaologische Dissertationen In Archaologischer Anzeiger 1998 Heft 1 S 214 Heidelberger Dissertationen klassische archaeologie uni hd de abgerufen am 15 Juni 2016 Die Mitarbeiter der Oldenburgischen Landschaft Memento des Originals vom 15 Juni 2016 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 oldenburgische landschaft de abgerufen am 15 Juni 2016 Jorgen Welp hfk bremen de abgerufen am 15 Juni 2016 AKAWE Arbeitskreis Archaologie in Weser Ems Memento des Originals vom 15 Juni 2016 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 archaeologie ol de abgerufen am 15 Juni 2016 Gerhard Kobler Die Gerichtsbarkeit wird ausgeubt durch Amtsgerichte 150 Jahre Amtsgerichte im Oldenburger Land Redaktion Welp Jorgen ZRG 2009 738 739 Normdaten Person GND 123638496 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n2006056989 VIAF 15684061 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Welp JorgenKURZBESCHREIBUNG deutscher klassischer ArchaologeGEBURTSDATUM 1963