Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Karin Röpke 24 Januar 1955 in Bremen ist eine deutsche Politikerin SPD Sie war vom 20 März 2002 bis zum 11 Oktober 2006

Karin Röpke

  • Startseite
  • Karin Röpke
Karin Röpke
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Karin Röpke (* 24. Januar 1955 in Bremen) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie war vom 20. März 2002 bis zum 11. Oktober 2006 Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales in Bremen.

Biografie

Karin Röpke studierte nach dem Realschulabschluss von 1971 bis 1976 und schloss das Studium als Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) ab.

1986 trat sie der SPD bei. Nachdem sie von 1985 an für verschiedene Senatoren gearbeitet hatte, wurde sie 1996 Geschäftsführerin der SPD-Bürgerschaftsfraktion. Dieses Amt übte sie bis zu ihrer Ernennung zur Senatorin im März 2002 aus.

Röpke wurde 2002 als Nachfolgerin der tödlich verunglückten Senatorin Hilde Adolf in den Senat Scherf II als Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales berufen. Bürgermeister Henning Scherf berief sie nach der Bürgerschaftswahl am 25. Mai 2003 auch in den Senat Scherf III.

Röpke übernahm am 11. Oktober 2006 die politische Verantwortung für den Tod eines von der Sozialbehörde betreuten Kindes und trat von ihrem Amt zurück. Im Fall Kevin wurde ein Kind mutmaßlich vom drogenabhängigen Ziehvater getötet und im Kühlschrank versteckt. Dem Ziehvater hatte die Sozialbehörde zuvor das Arbeitslosengeld II gestrichen.

Am 19. Juli 2007 wurde sie trotz heftiger Widerstände in der Opposition – aber auch in der eigenen Fraktion – zur Direktorin der Bremischen Bürgerschaft berufen. Bürgerschaftspräsident Christian Weber (SPD) war erst in der vorhergehenden Legislaturperiode durch eine Änderung des Beamtengesetzes in die Lage versetzt worden, diesen Posten freihändig zu besetzen. Nach massiven öffentlichen Protesten verzichtete sie vier Tage später auf diese Berufung.

Am 3. Juli 2007 wurde sie Geschäftsführerin der RW Energie Management GmbH. Diese Tätigkeit übte sie gemeinsam mit Reinhold Wetjen bis zur Liquidation des Unternehmens 2016 aus.

Siehe auch

  • Liste Bremer Senatoren, Liste der Arbeitssenatoren von Bremen, Liste der Sozialsenatoren von Bremen
  • Senat Scherf II, Senat Scherf III, Senat Böhrnsen I

Quellen

  1. „Spiegel Online“ vom 11. Oktober 2006
  2. Hintergründe zu Röpkes Rücktritt und zum Fall Kevin („Radio Bremen“) (Memento vom 26. Dezember 2007 im Internet Archive)
  3. „Spiegel Online“ vom 12. Oktober 2006
  4. „Tageszeitung“ vom 11. Mai 2007
  5. Kleine Anfrage der Linksfraktion im Deutschen Bundestag zum Entzug von Leistungen nach dem SGB II und zur Wahrung des Kindeswohls (Drucksache 16/5354, PDF)
  6. Bericht des Untersuchungsausschusses der Bremischen Bürgerschaft zur Aufklärung von mutmaßlichen Vernachlässigungen der Amtsvormundschaft und Kindeswohlsicherung durch das Amt für Soziale Dienste (Drucksache 16/1381, Seiten 81–83 und 159–164, PDF)
  7. „Weser-Kurier“ vom 20. Juli 2007
  8. „Weser-Kurier“ vom 24. Juli 2007
  9. „Focus Online“ vom 23. Juli 2007
  10. www.northdata.de
  11. http://www.rw-energie.de abgerufen am 27. Oktober 2017
Arbeitssenatoren der Freien Hansestadt Bremen seit 1945

Hermann Wolters | Hermann Apelt | Gerhard van Heukelum | Karl Weßling | Karl-Heinz Jantzen | Walter Franke | Karl Willms | Claus Grobecker | Eva-Maria Lemke | Konrad Kunick | Klaus Wedemeier | Sabine Uhl | Uwe Beckmeyer | Hilde Adolf | Christine Wischer (komm.) | Karin Röpke | Willi Lemke (komm.) | Ingelore Rosenkötter | Martin Günthner | Kristina Vogt | Claudia Schilling

Gesundheitssenatoren der Freien Hansestadt Bremen seit 1945

Käthe Popall | Adolf Ehlers | Hans Meineke | Johannes Degener | Karl Krammig | Karl Weßling | Karl-Heinz Jantzen | Albert Müller | Herbert Brückner | Henning Scherf (komm.) | Vera Rüdiger | Claus Grobecker (komm.) | Sabine Uhl (komm.) | Irmgard Gaertner-Fichtner | Christine Wischer | Hilde Adolf | Karin Röpke | Willi Lemke (komm.) | Ingelore Rosenkötter | Renate Jürgens-Pieper | Hermann Schulte-Sasse | Eva Quante-Brandt | Claudia Bernhard

Sozialsenatoren der Freien Hansestadt Bremen seit 1945

Wilhelm Kaisen | Adolf Ehlers | Willy Ewert | Gerhard van Heukelum | Annemarie Mevissen | Johannes Degener | Karl Krammig | Walter Franke | Henning Scherf | Sabine Uhl | Irmgard Gaertner-Fichtner | Christine Wischer | Hilde Adolf | Karin Röpke | Willi Lemke (komm.) | Ingelore Rosenkötter | Anja Stahmann | Claudia Schilling

Personendaten
NAME Röpke, Karin
KURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin (SPD)
GEBURTSDATUM 24. Januar 1955
GEBURTSORT Bremen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 22:58

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Karin Röpke, Was ist Karin Röpke? Was bedeutet Karin Röpke?

Karin Ropke 24 Januar 1955 in Bremen ist eine deutsche Politikerin SPD Sie war vom 20 Marz 2002 bis zum 11 Oktober 2006 Senatorin fur Arbeit Frauen Gesundheit Jugend und Soziales in Bremen BiografieKarin Ropke studierte nach dem Realschulabschluss von 1971 bis 1976 und schloss das Studium als Dipl Verwaltungswirtin FH ab 1986 trat sie der SPD bei Nachdem sie von 1985 an fur verschiedene Senatoren gearbeitet hatte wurde sie 1996 Geschaftsfuhrerin der SPD Burgerschaftsfraktion Dieses Amt ubte sie bis zu ihrer Ernennung zur Senatorin im Marz 2002 aus Ropke wurde 2002 als Nachfolgerin der todlich verungluckten Senatorin Hilde Adolf in den Senat Scherf II als Senatorin fur Arbeit Frauen Gesundheit Jugend und Soziales berufen Burgermeister Henning Scherf berief sie nach der Burgerschaftswahl am 25 Mai 2003 auch in den Senat Scherf III Ropke ubernahm am 11 Oktober 2006 die politische Verantwortung fur den Tod eines von der Sozialbehorde betreuten Kindes und trat von ihrem Amt zuruck Im Fall Kevin wurde ein Kind mutmasslich vom drogenabhangigen Ziehvater getotet und im Kuhlschrank versteckt Dem Ziehvater hatte die Sozialbehorde zuvor das Arbeitslosengeld II gestrichen Am 19 Juli 2007 wurde sie trotz heftiger Widerstande in der Opposition aber auch in der eigenen Fraktion zur Direktorin der Bremischen Burgerschaft berufen Burgerschaftsprasident Christian Weber SPD war erst in der vorhergehenden Legislaturperiode durch eine Anderung des Beamtengesetzes in die Lage versetzt worden diesen Posten freihandig zu besetzen Nach massiven offentlichen Protesten verzichtete sie vier Tage spater auf diese Berufung Am 3 Juli 2007 wurde sie Geschaftsfuhrerin der RW Energie Management GmbH Diese Tatigkeit ubte sie gemeinsam mit Reinhold Wetjen bis zur Liquidation des Unternehmens 2016 aus Siehe auchListe Bremer Senatoren Liste der Arbeitssenatoren von Bremen Liste der Sozialsenatoren von Bremen Senat Scherf II Senat Scherf III Senat Bohrnsen IQuellen Spiegel Online vom 11 Oktober 2006 Hintergrunde zu Ropkes Rucktritt und zum Fall Kevin Radio Bremen Memento vom 26 Dezember 2007 im Internet Archive Spiegel Online vom 12 Oktober 2006 Tageszeitung vom 11 Mai 2007 Kleine Anfrage der Linksfraktion im Deutschen Bundestag zum Entzug von Leistungen nach dem SGB II und zur Wahrung des Kindeswohls Drucksache 16 5354 PDF Bericht des Untersuchungsausschusses der Bremischen Burgerschaft zur Aufklarung von mutmasslichen Vernachlassigungen der Amtsvormundschaft und Kindeswohlsicherung durch das Amt fur Soziale Dienste Drucksache 16 1381 Seiten 81 83 und 159 164 PDF Weser Kurier vom 20 Juli 2007 Weser Kurier vom 24 Juli 2007 Focus Online vom 23 Juli 2007 www northdata de http www rw energie de abgerufen am 27 Oktober 2017Arbeitssenatoren der Freien Hansestadt Bremen seit 1945 Hermann Wolters Hermann Apelt Gerhard van Heukelum Karl Wessling Karl Heinz Jantzen Walter Franke Karl Willms Claus Grobecker Eva Maria Lemke Konrad Kunick Klaus Wedemeier Sabine Uhl Uwe Beckmeyer Hilde Adolf Christine Wischer komm Karin Ropke Willi Lemke komm Ingelore Rosenkotter Martin Gunthner Kristina Vogt Claudia SchillingGesundheitssenatoren der Freien Hansestadt Bremen seit 1945 Kathe Popall Adolf Ehlers Hans Meineke Johannes Degener Karl Krammig Karl Wessling Karl Heinz Jantzen Albert Muller Herbert Bruckner Henning Scherf komm Vera Rudiger Claus Grobecker komm Sabine Uhl komm Irmgard Gaertner Fichtner Christine Wischer Hilde Adolf Karin Ropke Willi Lemke komm Ingelore Rosenkotter Renate Jurgens Pieper Hermann Schulte Sasse Eva Quante Brandt Claudia BernhardSozialsenatoren der Freien Hansestadt Bremen seit 1945 Wilhelm Kaisen Adolf Ehlers Willy Ewert Gerhard van Heukelum Annemarie Mevissen Johannes Degener Karl Krammig Walter Franke Henning Scherf Sabine Uhl Irmgard Gaertner Fichtner Christine Wischer Hilde Adolf Karin Ropke Willi Lemke komm Ingelore Rosenkotter Anja Stahmann Claudia Schilling PersonendatenNAME Ropke KarinKURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin SPD GEBURTSDATUM 24 Januar 1955GEBURTSORT Bremen

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Deutsche Wanderbühne

  • Juli 18, 2025

    Deutsche Sängerschaft

  • Juli 17, 2025

    Deutsche Schützenjugend

  • Juli 16, 2025

    Deutsche Kürschnerschule

  • Juli 17, 2025

    Deutsche Führerbriefe

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.