Vera Rüdiger 5 April 1936 in Vollmarshausen ist eine deutsche Politologin und Politikerin SPD Vera Rüdiger 1989 im Bunde
Vera Rüdiger

Vera Rüdiger (* 5. April 1936 in Vollmarshausen) ist eine deutsche Politologin und Politikerin (SPD).
Leben und Werk
Nach dem Abitur studierte Rüdiger Theaterwissenschaften, Soziologie und Politikwissenschaft in Marburg. Sie promovierte 1965 bei Wolfgang Abendroth über Die kommunalen Wahlvereinigungen in Hessen zum Dr. phil., war von 1959 bis 1961 als Lehrerin im Schuldienst und von 1961 bis 1970 als Lehrerin im Hochschuldienst tätig. Sie war von 1972 bis 1975 Gründungspräsidentin der Gesamthochschule Kassel.
Dem Hessischen Landtag gehörte sie von 1970 bis 1972 und wieder von 1978 bis 1987 an. Während sie bei der Landtagswahl in Hessen 1983 im Wahlkreis Main-Kinzig III gewählt wurde, gelangte sie bei den übrigen Wahlen über die SPD-Landesliste in das Parlament. Von 1974 bis 1978 amtierte sie als Staatssekretärin im hessischen Kultusministerium. Als erste Frau wurde sie 1978 von Holger Börner in eine hessische Landesregierung berufen, wo sie bis 1984 als Ministerin für Bundesangelegenheiten amtierte, anschließend leitete sie bis 1987 das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst. Von 1988 bis 1991 war sie im Bremer Senat für das Gesundheitsressort und für Bundesangelegenheiten zuständig.
Werke
- Rüdiger, Vera: Die kommunalen Wahlvereinigungen in Hessen. Meisenheim am Glan 1966.
- Rüdiger, Vera: Schul- und Hochschulreform. Bonn 1970.
- Rüdiger, Vera: NS-Lager in Hessen. Wiesbaden 1985.
Literatur
- Jochen Lengemann: Das Hessen-Parlament 1946–1986. Biographisches Handbuch des Beratenden Landesausschusses, der Verfassungsberatenden Landesversammlung und des Hessischen Landtags (1.–11. Wahlperiode). Hrsg.: Präsident des Hessischen Landtags. Insel-Verlag, Frankfurt am Main 1986, ISBN 3-458-14330-0, S. 367–368 (hessen.de [PDF; 12,4 MB]).
- Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6, S. 317.
Weblinks
- Literatur von und über Vera Rüdiger im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Prof. Dr. phil. Vera Rüdiger. Abgeordnete. In: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online. HLGL & Uni Marburg, abgerufen am 31. Juli 2024 (Stand 28. November 2023).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rüdiger, Vera |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Politologin und Politikerin (SPD), MdL |
GEBURTSDATUM | 5. April 1936 |
GEBURTSORT | Vollmarshausen |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Vera Rüdiger, Was ist Vera Rüdiger? Was bedeutet Vera Rüdiger?
Vera Rudiger 5 April 1936 in Vollmarshausen ist eine deutsche Politologin und Politikerin SPD Vera Rudiger 1989 im Bundesrat mit Klaus WedemeierLeben und WerkNach dem Abitur studierte Rudiger Theaterwissenschaften Soziologie und Politikwissenschaft in Marburg Sie promovierte 1965 bei Wolfgang Abendroth uber Die kommunalen Wahlvereinigungen in Hessen zum Dr phil war von 1959 bis 1961 als Lehrerin im Schuldienst und von 1961 bis 1970 als Lehrerin im Hochschuldienst tatig Sie war von 1972 bis 1975 Grundungsprasidentin der Gesamthochschule Kassel Dem Hessischen Landtag gehorte sie von 1970 bis 1972 und wieder von 1978 bis 1987 an Wahrend sie bei der Landtagswahl in Hessen 1983 im Wahlkreis Main Kinzig III gewahlt wurde gelangte sie bei den ubrigen Wahlen uber die SPD Landesliste in das Parlament Von 1974 bis 1978 amtierte sie als Staatssekretarin im hessischen Kultusministerium Als erste Frau wurde sie 1978 von Holger Borner in eine hessische Landesregierung berufen wo sie bis 1984 als Ministerin fur Bundesangelegenheiten amtierte anschliessend leitete sie bis 1987 das Hessische Ministerium fur Wissenschaft und Kunst Von 1988 bis 1991 war sie im Bremer Senat fur das Gesundheitsressort und fur Bundesangelegenheiten zustandig WerkeRudiger Vera Die kommunalen Wahlvereinigungen in Hessen Meisenheim am Glan 1966 Rudiger Vera Schul und Hochschulreform Bonn 1970 Rudiger Vera NS Lager in Hessen Wiesbaden 1985 LiteraturJochen Lengemann Das Hessen Parlament 1946 1986 Biographisches Handbuch des Beratenden Landesausschusses der Verfassungsberatenden Landesversammlung und des Hessischen Landtags 1 11 Wahlperiode Hrsg Prasident des Hessischen Landtags Insel Verlag Frankfurt am Main 1986 ISBN 3 458 14330 0 S 367 368 hessen de PDF 12 4 MB Jochen Lengemann MdL Hessen 1808 1996 Biographischer Index Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen Bd 14 Veroffentlichungen der Historischen Kommission fur Hessen Bd 48 7 Elwert Marburg 1996 ISBN 3 7708 1071 6 S 317 WeblinksCommons Vera Rudiger Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Vera Rudiger im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Prof Dr phil Vera Rudiger Abgeordnete In Hessische Parlamentarismusgeschichte Online HLGL amp Uni Marburg abgerufen am 31 Juli 2024 Stand 28 November 2023 Wissenschaftsminister des Landes Hessen Vera Rudiger 1984 1987 Wolfgang Gerhardt 1987 1991 Evelies Mayer 1991 1995 Christine Hohmann Dennhardt 1995 1999 Hartmut Holzapfel 1999 komm Ruth Wagner 1999 2003 Udo Corts 2003 2008 Silke Lautenschlager 2008 2009 komm Eva Kuhne Hormann 2009 2014 Boris Rhein 2014 2019 Angela Dorn 2019 2024 Timon Gremmels seit 2024 Gesundheitssenatoren der Freien Hansestadt Bremen seit 1945 Kathe Popall Adolf Ehlers Hans Meineke Johannes Degener Karl Krammig Karl Wessling Karl Heinz Jantzen Albert Muller Herbert Bruckner Henning Scherf komm Vera Rudiger Claus Grobecker komm Sabine Uhl komm Irmgard Gaertner Fichtner Christine Wischer Hilde Adolf Karin Ropke Willi Lemke komm Ingelore Rosenkotter Renate Jurgens Pieper Hermann Schulte Sasse Eva Quante Brandt Claudia BernhardBevollmachtigte des Landes Hessen beim Bund Wilhelm Apel Lauritz Lauritzen Johannes Strelitz Karl Hemfler Herbert Gunther Vera Rudiger Christa Czempiel Willi Gorlach Wolfgang Gerhardt Ulrike Riedel Priska Hinz Johannes Beermann Jochen Riebel Volker Hoff Michael Boddenberg Lucia Puttrich Manfred PentzPrasidenten der Universitat Kassel Vera Rudiger 1972 1975 Ernst Ulrich von Weizsacker 1975 1981 Franz Neumann 1981 1989 Hans Brinckmann 1989 1999 Rolf Dieter Postlep 2000 2015 Reiner Finkeldey seit 2015 Normdaten Person GND 1035123576 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 300704881 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rudiger VeraKURZBESCHREIBUNG deutsche Politologin und Politikerin SPD MdLGEBURTSDATUM 5 April 1936GEBURTSORT Vollmarshausen