Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Karl Weßling 11 März 1911 in Bremen 18 August 1968 in Bremen war ein deutscher Gewerkschafter und Politiker SPD Biografi

Karl Weßling

  • Startseite
  • Karl Weßling
Karl Weßling
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Karl Weßling (* 11. März 1911 in Bremen; † 18. August 1968 in Bremen) war ein deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD).

Biografie

Ausbildung und Beruf

Nach dem Besuch der Volksschule absolvierte Weßling von 1926 bis 1929 eine Ausbildung zum Elektriker, arbeitete anschließend in seinem erlernten Beruf und war seit 1934 als Monteur bei den Siemens-Schuckertwerken tätig. Er engagierte sich gewerkschaftlich, nahm 1947 eine Tätigkeit als Sekretär bei der ÖTV auf und war später deren Geschäftsführer bzw. Erster Vorsitzender bei der Ortsverwaltung Bremen.

Politik

Weßling war seit 1929 Mitglied der SPD. Er gehörte seit 1947 der Bremischen Bürgerschaft an und widmete sich dort vor allem gesundheitspolitischen Aufgaben.

Er wurde als Nachfolger von Gesundheitssenator Karl Krammig (CDU) bzw. Arbeitssenator Gerhard van Heukelum (SPD) am 21. Dezember 1959 als Senator für Arbeit und Gesundheit in den vom Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen Wilhelm Kaisen geführten Senat berufen. Er blieb auch in den von Willy Dehnkamp und Hans Koschnick geleiteten Folgeregierungen im Amt, ehe er am 18. August 1968 verstarb. Ihm folgte Senator Karl-Heinz Jantzen im Amt.

Ehrungen

  • Die Senator-Weßling-Straße in Bremen - Kattenturm wurde nach ihm benannt.

Siehe auch

  • Liste Bremer Senatoren, Liste der Arbeitssenatoren von Bremen
  • Senat Kaisen VI, Senat Kaisen VII, Senat Dehnkamp, Senat Koschnick I
Arbeitssenatoren der Freien Hansestadt Bremen seit 1945

Hermann Wolters | Hermann Apelt | Gerhard van Heukelum | Karl Weßling | Karl-Heinz Jantzen | Walter Franke | Karl Willms | Claus Grobecker | Eva-Maria Lemke | Konrad Kunick | Klaus Wedemeier | Sabine Uhl | Uwe Beckmeyer | Hilde Adolf | Christine Wischer (komm.) | Karin Röpke | Willi Lemke (komm.) | Ingelore Rosenkötter | Martin Günthner | Kristina Vogt | Claudia Schilling

Gesundheitssenatoren der Freien Hansestadt Bremen seit 1945

Käthe Popall | Adolf Ehlers | Hans Meineke | Johannes Degener | Karl Krammig | Karl Weßling | Karl-Heinz Jantzen | Albert Müller | Herbert Brückner | Henning Scherf (komm.) | Vera Rüdiger | Claus Grobecker (komm.) | Sabine Uhl (komm.) | Irmgard Gaertner-Fichtner | Christine Wischer | Hilde Adolf | Karin Röpke | Willi Lemke (komm.) | Ingelore Rosenkötter | Renate Jürgens-Pieper | Hermann Schulte-Sasse | Eva Quante-Brandt | Claudia Bernhard

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 3. März 2024.
Personendaten
NAME Weßling, Karl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD), MdBB
GEBURTSDATUM 11. März 1911
GEBURTSORT Bremen
STERBEDATUM 18. August 1968
STERBEORT Bremen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 22:01

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Karl Weßling, Was ist Karl Weßling? Was bedeutet Karl Weßling?

Karl Wessling 11 Marz 1911 in Bremen 18 August 1968 in Bremen war ein deutscher Gewerkschafter und Politiker SPD BiografieAusbildung und Beruf Nach dem Besuch der Volksschule absolvierte Wessling von 1926 bis 1929 eine Ausbildung zum Elektriker arbeitete anschliessend in seinem erlernten Beruf und war seit 1934 als Monteur bei den Siemens Schuckertwerken tatig Er engagierte sich gewerkschaftlich nahm 1947 eine Tatigkeit als Sekretar bei der OTV auf und war spater deren Geschaftsfuhrer bzw Erster Vorsitzender bei der Ortsverwaltung Bremen Politik Wessling war seit 1929 Mitglied der SPD Er gehorte seit 1947 der Bremischen Burgerschaft an und widmete sich dort vor allem gesundheitspolitischen Aufgaben Er wurde als Nachfolger von Gesundheitssenator Karl Krammig CDU bzw Arbeitssenator Gerhard van Heukelum SPD am 21 Dezember 1959 als Senator fur Arbeit und Gesundheit in den vom Burgermeister der Freien Hansestadt Bremen Wilhelm Kaisen gefuhrten Senat berufen Er blieb auch in den von Willy Dehnkamp und Hans Koschnick geleiteten Folgeregierungen im Amt ehe er am 18 August 1968 verstarb Ihm folgte Senator Karl Heinz Jantzen im Amt Ehrungen Die Senator Wessling Strasse in Bremen Kattenturm wurde nach ihm benannt Siehe auchListe Bremer Senatoren Liste der Arbeitssenatoren von Bremen Senat Kaisen VI Senat Kaisen VII Senat Dehnkamp Senat Koschnick IArbeitssenatoren der Freien Hansestadt Bremen seit 1945 Hermann Wolters Hermann Apelt Gerhard van Heukelum Karl Wessling Karl Heinz Jantzen Walter Franke Karl Willms Claus Grobecker Eva Maria Lemke Konrad Kunick Klaus Wedemeier Sabine Uhl Uwe Beckmeyer Hilde Adolf Christine Wischer komm Karin Ropke Willi Lemke komm Ingelore Rosenkotter Martin Gunthner Kristina Vogt Claudia SchillingGesundheitssenatoren der Freien Hansestadt Bremen seit 1945 Kathe Popall Adolf Ehlers Hans Meineke Johannes Degener Karl Krammig Karl Wessling Karl Heinz Jantzen Albert Muller Herbert Bruckner Henning Scherf komm Vera Rudiger Claus Grobecker komm Sabine Uhl komm Irmgard Gaertner Fichtner Christine Wischer Hilde Adolf Karin Ropke Willi Lemke komm Ingelore Rosenkotter Renate Jurgens Pieper Hermann Schulte Sasse Eva Quante Brandt Claudia Bernhard Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 3 Marz 2024 PersonendatenNAME Wessling KarlKURZBESCHREIBUNG deutscher Gewerkschafter und Politiker SPD MdBBGEBURTSDATUM 11 Marz 1911GEBURTSORT BremenSTERBEDATUM 18 August 1968STERBEORT Bremen

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Höchstes Gebäude

  • Juli 18, 2025

    Höchster Kreisblatt

  • Juli 18, 2025

    Höchste Bauwerke

  • Juli 17, 2025

    Hydraulische Förderung

  • Juli 17, 2025

    Hundertjähriger Kalender

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.