Karl Emil Mücke auch Carl Mücke 13 März 1847 in Düsseldorf 27 April 1923 ebenda war ein deutscher Genre und Tiermaler de
Karl Mücke

Karl Emil Mücke, auch Carl Mücke (* 13. März 1847 in Düsseldorf; † 27. April 1923 ebenda), war ein deutscher Genre- und Tiermaler der Düsseldorfer Schule.
Leben
Mücke wurde als Sohn des Malers Heinrich Mücke in Düsseldorf geboren. Seit 1844 war sein Vater Lehrer für Anatomie an der Kunstakademie Düsseldorf, ab 1848 Professor. An der Akademie des Vaters, wo dieser noch bis 1867 unterrichtete, studierte Mücke von 1863 bis 1870. Danach war er eine Zeit lang Privatschüler des Genremalers Wilhelm Sohn. Dessen Cousin Karl Rudolf Sohn, der ebenfalls dort Privatschüler war, malte 1875 ein Porträt Mückes. Wie der Vater und fast alle anderen Kunstmaler Düsseldorfs trat Mücke dem Künstlerverein Malkasten bei. Von den 1870er Jahren bis etwa 1890 hielt er sich oft in den Niederlanden auf, von 1877 bis 1888 im nordholländischen Volendam, wo er die Motive fand, die für seine Malerei charakteristisch waren: Genredarstellungen von Holländern in Situationen des täglichen Familienlebens, oft von Frauen und Kindern in Trachten, in Gesellschaft von Katzen und Hunden, in altniederländischen Interieurs oder am Meer. Mückes Werke waren unter anderem auf Ausstellungen in Düsseldorf, München und Berlin vertreten. 1889 wohnte er in der Rethelstraße 29 in Düsseldorf-Düsseltal.
Werke (Auswahl)
- Spielende Kinder am Strand mit Hund und Ziegen
- Früh übt sich
- Warten auf den Liebsten
- Mutterglück vor dem Kamin
- Plauderei vor dem Bauernhof, zusammen mit Ludwig Fay
- Die Heimkehr, 1896, zusammen mit Ludwig Fay
Literatur
- Mücke, Karl. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 25: Moehring–Olivié. E. A. Seemann, Leipzig 1931, S. 212 (biblos.pk.edu.pl).
Weblinks
- Carl Mücke, Datenblatt im Portal rkd.nl (Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie)
- Karl Emil Mücke, Auktionsresultate im Portal artnet.de
Einzelnachweise
- Friedrich Schaarschmidt: Zur Geschichte der Düsseldorfer Kunst, insbesondere im XIX. Jahrhundert. Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf 1902, S. 275, 277
- Bildnis des Malers Karl Emil Mücke, 1875, Webseite im Portal artnet.com, abgerufen am 14. Februar 2016
- Bestandsliste ( des vom 12. Juli 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. im Portal malkasten.org, abgerufen am 14. Februar 2016
- Carl Mücke, Eintrag im Adreß-Buch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf 1889, abgerufen am 14. Februar 2016
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mücke, Karl |
ALTERNATIVNAMEN | Mücke, Karl Emil (vollständiger Name); Mücke, Carl Emil |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Genre- und Tiermaler der Düsseldorfer Schule |
GEBURTSDATUM | 13. März 1847 |
GEBURTSORT | Düsseldorf |
STERBEDATUM | 27. April 1923 |
STERBEORT | Düsseldorf |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Karl Mücke, Was ist Karl Mücke? Was bedeutet Karl Mücke?
Karl Emil Mucke auch Carl Mucke 13 Marz 1847 in Dusseldorf 27 April 1923 ebenda war ein deutscher Genre und Tiermaler der Dusseldorfer Schule LebenSpielende Kinder am Strand mit Hund und ZiegenFruh ubt sich Mucke wurde als Sohn des Malers Heinrich Mucke in Dusseldorf geboren Seit 1844 war sein Vater Lehrer fur Anatomie an der Kunstakademie Dusseldorf ab 1848 Professor An der Akademie des Vaters wo dieser noch bis 1867 unterrichtete studierte Mucke von 1863 bis 1870 Danach war er eine Zeit lang Privatschuler des Genremalers Wilhelm Sohn Dessen Cousin Karl Rudolf Sohn der ebenfalls dort Privatschuler war malte 1875 ein Portrat Muckes Wie der Vater und fast alle anderen Kunstmaler Dusseldorfs trat Mucke dem Kunstlerverein Malkasten bei Von den 1870er Jahren bis etwa 1890 hielt er sich oft in den Niederlanden auf von 1877 bis 1888 im nordhollandischen Volendam wo er die Motive fand die fur seine Malerei charakteristisch waren Genredarstellungen von Hollandern in Situationen des taglichen Familienlebens oft von Frauen und Kindern in Trachten in Gesellschaft von Katzen und Hunden in altniederlandischen Interieurs oder am Meer Muckes Werke waren unter anderem auf Ausstellungen in Dusseldorf Munchen und Berlin vertreten 1889 wohnte er in der Rethelstrasse 29 in Dusseldorf Dusseltal Werke Auswahl Spielende Kinder am Strand mit Hund und Ziegen Fruh ubt sich Warten auf den Liebsten Muttergluck vor dem Kamin Plauderei vor dem Bauernhof zusammen mit Ludwig Fay Die Heimkehr 1896 zusammen mit Ludwig FayLiteraturMucke Karl In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 25 Moehring Olivie E A Seemann Leipzig 1931 S 212 biblos pk edu pl WeblinksCommons Karl Mucke Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Carl Mucke Datenblatt im Portal rkd nl Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie Karl Emil Mucke Auktionsresultate im Portal artnet deEinzelnachweiseFriedrich Schaarschmidt Zur Geschichte der Dusseldorfer Kunst insbesondere im XIX Jahrhundert Kunstverein fur die Rheinlande und Westfalen Dusseldorf 1902 S 275 277 Bildnis des Malers Karl Emil Mucke 1875 Webseite im Portal artnet com abgerufen am 14 Februar 2016 Bestandsliste Memento des Originals vom 12 Juli 2018 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 im Portal malkasten org abgerufen am 14 Februar 2016 Carl Mucke Eintrag im Adress Buch der Oberburgermeisterei Dusseldorf 1889 abgerufen am 14 Februar 2016Normdaten Person GND 11714763X lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 3240819 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Mucke KarlALTERNATIVNAMEN Mucke Karl Emil vollstandiger Name Mucke Carl EmilKURZBESCHREIBUNG deutscher Genre und Tiermaler der Dusseldorfer SchuleGEBURTSDATUM 13 Marz 1847GEBURTSORT DusseldorfSTERBEDATUM 27 April 1923STERBEORT Dusseldorf