Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Zum bestehenden Landkreis in Niedersachsen siehe Landkreis Lüchow Dannenberg Ba

Kreis Lüchow

  • Startseite
  • Kreis Lüchow
Kreis Lüchow
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum bestehenden Landkreis in Niedersachsen siehe Landkreis Lüchow-Dannenberg.
Basisdaten
Preußische Provinz Hannover
Regierungsbezirk Lüneburg
Verwaltungssitz Lüchow
Fläche 750 km² (1925)
Einwohner 29.879 (1925)
Bevölkerungsdichte 40 Einw./km² (1925)
Gemeinden 181 (1910)
150 (1932)
Lage des Kreises Lüchow in der Provinz Hannover

Der Kreis Lüchow war von 1885 bis 1932 ein Landkreis in der preußischen Provinz Hannover. Der Kreissitz war in Lüchow.

Geschichte

Der Kreis Lüchow wurde 1885 aus der selbständigen Stadt Lüchow und dem Amt Lüchow gebildet. Am 1. Oktober 1932 wurde der Kreis mit dem benachbarten Kreis Dannenberg zu einem neuen Landkreis zusammengeschlossen, der zunächst Dannenberg hieß und 1951 in Lüchow-Dannenberg umbenannt wurde.

Landräte

  • 1885–1895 Karl Erxleben
  • 1895–1908 Bodo von der Knesebeck
  • 1908–1919 Karl zu Solms-Laubach
  • 1920–1932 Rudolf von Löhneysen

Einwohnerentwicklung

Einwohner 1890 1900 1910 1925
Kreis Lüchow 29.407 28.762 29.225 29.879

Gemeinden

Die folgende Liste enthält alle Gemeinden, die dem Landkreis Lüchow angehörten. Die mit 1) gekennzeichneten Gemeinden wurden 1928/29 in größere Nachbargemeinden eingegliedert.

Banzau
Bausen
Beesem
Belau
Belitz
Bergen an der Dumme
Beseland
Beutow
Billerbeck
Bischof
Blütlingen
Bockleben
Bösel
Bösen1)
Braudel
Brünkendorf
Bülitz
Bussau
Clenze
Corvin
Dalitz
Dangenstorf
Diahren
Dickfeitzen
Dolgow1)
Dommatzen
Dünsche
Ganse1)
Gartow
Gedelitz
Gielau
Gistenbeck
Gledeberg
Gohlau
Gohlefanz
Göhrde
Gollau
Gorleben
Göttien
Grabow
Granstedt
Groß Breese
Groß Gaddau
Groß Sachau1)
Groß Wittfeitzen1)
Gühlitz
Guhreitzen1)
Gummern
Güstritz
Harpe
Hohenvolkfien1)
Holtorf
Jabel
Jeetzel
Jiggel
Kakau
Kapern
Karmitz
Kassau
Kiefen
Klautze1)
Klein Breese
Klein Gaddau
Klein Sachau1)
Klein Wittfeitzen1)
Klennow
Kloster1)
Köhlen
Kolborn
Krautze
Kremlin
Kriwitz
Kröte1)
Krummasel
Kukate
Külitz1)
Künsche
Kussebode1)
Küsten
Laasche
Lanze
Lefitz1)
Leisten
Lensian
Lichtenberg
Liepe
Loge
Loitze1)
Lomitz
Lübbow
Lübeln
Lüchow
Luckau
Lüsen1)
Lütenthien
Maddau1)
Malsleben
Mammoißel1)
Marleben
Marlin
Meetschow
Meuchefitz
Molden1)
Müggenburg1)
Mützen1)
Nauden
Naulitz
Nemitz
Neritz1)
Niendorf bei Bergen
Niendorf bei Gartow
Oldendorf1)
Pannecke
Pevestorf
Plate
Predöhl
Prezelle
Prezier
Prießeck
Proitze
Püggen
Puttball
Quartzau
Ranzau
Rebenstorf
Reddebeitz1)
Reddereitz
Redemoißel
Reetze
Rehbeck
Reitze
Restorf
Saaße
Saggrian1)
Salderatzen
Sallahn
Sareitz1)
Satemin
Schäpingen
Schlannau
Schlanze
Schletau
Schmarsau
Schnackenburg
Schnega
Schreyahn1)
Schweskau
Schwiepke
Seelwig
Seerau im Drawehn1)
Seerau in der Lucie
Simander
Solkau
Spithal
Starrel1)
Steine
Süthen1)
Tarmitz
Teplingen
Thune
Thurau
Tobringen
Tolstefanz
Trabuhn
Trebel
Tüschau
Vaddensen1)
Varbitz
Vasenthien
Vietze
Volzendorf
Waddeweitz
Warpke
Weitsche
Winterweyhe
Witzeetze im Drawehn1)
Witzeetze im Lemgow
Wöhningen
Woltersdorf
Wustrow
Zargleben1)
Zebelin
Zeetze

Bis zu ihrer Auflösung in den 1920er Jahren bestanden im Kreis Lüchow außerdem mehrere Gutsbezirke und Forstbezirke.

Einzelnachweise

  1. Rolf Jehke: Territoriale Veränderungen in Deutschland. Abgerufen am 22. Mai 2009. 
  2. Michael Rademacher: Dannenberg. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: eirenicon.com. Abgerufen am 1. Januar 1900 
  3. Gemeindeverzeichnis 1910: Kreis Lüchow
Kreise und Stadtkreise in der preußischen Provinz Hannover

Alfeld | Aschendorf-Hümmling | Aurich | Bersenbrück | Bremervörde | Burgdorf | Celle | Celle (Stadt) | Duderstadt | Einbeck | Emden (Stadt) | Fallingbostel | Gifhorn | Goslar | Göttingen | Göttingen (Stadt) | Grafschaft Bentheim | Grafschaft Diepholz | Grafschaft Hoya | Hameln-Pyrmont | Hannover | Hannover (Stadt) | Harburg (Stadt) | Hildesheim | Hildesheim (Stadt) | Land Hadeln | Leer | Linden (Stadt) | Lingen | Lüchow-Dannenberg | Lüneburg | Lüneburg (Stadt) | Marienburg | Melle | Meppen | Münden | Neustadt a. R. | Nienburg/Weser | Norden | Northeim | Osnabrück | Osnabrück (Stadt) | Osterholz | Osterode | Peine | Rotenburg | Soltau | Springe | Stade | Uelzen | Verden | Wesermünde | Wittlage | Wittmund | Zellerfeld

bis 1922:
Hameln | Pyrmont

bis 1932:
Achim | Aschendorf | Bleckede | Blumenthal | Dannenberg | Diepholz | Emden | Geestemünde | Gronau | Hadeln | Harburg | Hoya | Hümmling | Iburg | Ilfeld | Isenhagen | Jork | Kehdingen | Lehe | Linden | Lüchow | Neuhaus a. d. O. | Nienburg | Stade | Stolzenau | Sulingen | Syke | Uslar | Verden | Weener | Winsen | Zeven

Normdaten (Geografikum): GND: 110433-0 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 128432638

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 13:56

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kreis Lüchow, Was ist Kreis Lüchow? Was bedeutet Kreis Lüchow?

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Zum bestehenden Landkreis in Niedersachsen siehe Landkreis Luchow Dannenberg BasisdatenPreussische Provinz HannoverRegierungsbezirk LuneburgVerwaltungssitz LuchowFlache 750 km 1925 Einwohner 29 879 1925 Bevolkerungsdichte 40 Einw km 1925 Gemeinden 181 1910 150 1932 Lage des Kreises Luchow in der Provinz Hannover Der Kreis Luchow war von 1885 bis 1932 ein Landkreis in der preussischen Provinz Hannover Der Kreissitz war in Luchow GeschichteDer Kreis Luchow wurde 1885 aus der selbstandigen Stadt Luchow und dem Amt Luchow gebildet Am 1 Oktober 1932 wurde der Kreis mit dem benachbarten Kreis Dannenberg zu einem neuen Landkreis zusammengeschlossen der zunachst Dannenberg hiess und 1951 in Luchow Dannenberg umbenannt wurde Landrate1885 1895 Karl Erxleben 1895 1908 Bodo von der Knesebeck 1908 1919 Karl zu Solms Laubach 1920 1932 Rudolf von LohneysenEinwohnerentwicklungEinwohner 1890 1900 1910 1925Kreis Luchow 29 407 28 762 29 225 29 879GemeindenDie folgende Liste enthalt alle Gemeinden die dem Landkreis Luchow angehorten Die mit 1 gekennzeichneten Gemeinden wurden 1928 29 in grossere Nachbargemeinden eingegliedert Banzau Bausen Beesem Belau Belitz Bergen an der Dumme Beseland Beutow Billerbeck Bischof Blutlingen Bockleben Bosel Bosen1 Braudel Brunkendorf Bulitz Bussau Clenze Corvin Dalitz Dangenstorf Diahren Dickfeitzen Dolgow1 Dommatzen Dunsche Ganse1 Gartow Gedelitz Gielau Gistenbeck Gledeberg Gohlau Gohlefanz Gohrde Gollau Gorleben Gottien Grabow Granstedt Gross Breese Gross Gaddau Gross Sachau1 Gross Wittfeitzen1 Guhlitz Guhreitzen1 Gummern Gustritz Harpe Hohenvolkfien1 Holtorf Jabel Jeetzel Jiggel Kakau Kapern Karmitz Kassau Kiefen Klautze1 Klein Breese Klein Gaddau Klein Sachau1 Klein Wittfeitzen1 Klennow Kloster1 Kohlen Kolborn Krautze Kremlin Kriwitz Krote1 Krummasel Kukate Kulitz1 Kunsche Kussebode1 Kusten Laasche Lanze Lefitz1 Leisten Lensian Lichtenberg Liepe Loge Loitze1 Lomitz Lubbow Lubeln Luchow Luckau Lusen1 Lutenthien Maddau1 Malsleben Mammoissel1 Marleben Marlin Meetschow Meuchefitz Molden1 Muggenburg1 Mutzen1 Nauden Naulitz Nemitz Neritz1 Niendorf bei Bergen Niendorf bei Gartow Oldendorf1 Pannecke Pevestorf Plate Predohl Prezelle Prezier Priesseck Proitze Puggen Puttball Quartzau Ranzau Rebenstorf Reddebeitz1 Reddereitz Redemoissel Reetze Rehbeck Reitze Restorf Saasse Saggrian1 Salderatzen Sallahn Sareitz1 Satemin Schapingen Schlannau Schlanze Schletau Schmarsau Schnackenburg Schnega Schreyahn1 Schweskau Schwiepke Seelwig Seerau im Drawehn1 Seerau in der Lucie Simander Solkau Spithal Starrel1 Steine Suthen1 Tarmitz Teplingen Thune Thurau Tobringen Tolstefanz Trabuhn Trebel Tuschau Vaddensen1 Varbitz Vasenthien Vietze Volzendorf Waddeweitz Warpke Weitsche Winterweyhe Witzeetze im Drawehn1 Witzeetze im Lemgow Wohningen Woltersdorf Wustrow Zargleben1 Zebelin Zeetze Bis zu ihrer Auflosung in den 1920er Jahren bestanden im Kreis Luchow ausserdem mehrere Gutsbezirke und Forstbezirke EinzelnachweiseRolf Jehke Territoriale Veranderungen in Deutschland Abgerufen am 22 Mai 2009 Michael Rademacher Dannenberg Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 1 Januar 1900 Gemeindeverzeichnis 1910 Kreis LuchowKreise und Stadtkreise in der preussischen Provinz Hannover Alfeld Aschendorf Hummling Aurich Bersenbruck Bremervorde Burgdorf Celle Celle Stadt Duderstadt Einbeck Emden Stadt Fallingbostel Gifhorn Goslar Gottingen Gottingen Stadt Grafschaft Bentheim Grafschaft Diepholz Grafschaft Hoya Hameln Pyrmont Hannover Hannover Stadt Harburg Stadt Hildesheim Hildesheim Stadt Land Hadeln Leer Linden Stadt Lingen Luchow Dannenberg Luneburg Luneburg Stadt Marienburg Melle Meppen Munden Neustadt a R Nienburg Weser Norden Northeim Osnabruck Osnabruck Stadt Osterholz Osterode Peine Rotenburg Soltau Springe Stade Uelzen Verden Wesermunde Wittlage Wittmund Zellerfeld bis 1922 Hameln Pyrmont bis 1932 Achim Aschendorf Bleckede Blumenthal Dannenberg Diepholz Emden Geestemunde Gronau Hadeln Harburg Hoya Hummling Iburg Ilfeld Isenhagen Jork Kehdingen Lehe Linden Luchow Neuhaus a d O Nienburg Stade Stolzenau Sulingen Syke Uslar Verden Weener Winsen Zeven Normdaten Geografikum GND 110433 0 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 128432638

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Johannes Hösle

  • Juli 19, 2025

    Johannes Götz

  • Juli 19, 2025

    Johannes Gründel

  • Juli 18, 2025

    Johannes Bökmann

  • Juli 18, 2025

    Johanna Sjöberg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.