Die Lübecker Bucht ist eine Meeresbucht der Ostsee die vollständig zu Deutschland gehört Als Teil der Mecklenburger Buch
Lübecker Bucht

Die Lübecker Bucht ist eine Meeresbucht der Ostsee, die vollständig zu Deutschland gehört. Als Teil der Mecklenburger Bucht bildet sie die „südwestliche Ecke“ der Ostsee. Sie wird nach Nordosten durch eine Linie vom „Dahmeshöved“ bei Kellenhusen zum „Großklützhöved“ bei Boltenhagen begrenzt.
Lübecker Bucht in der westlichen Ostsee |
Geographie
An der südwestlichen Spitze der Lübecker Bucht mündet in Lübeck-Travemünde die Trave. Nach Osten wird die Bucht begrenzt durch den Klützer Winkel. Angrenzende Bundesländer sind Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. In der Bucht, etwa vor Grömitz, liegt die Untiefe Walkyriengrund.
Die Berufsschifffahrt benutzt in der Lübecker Bucht hauptsächlich den Lübeck-Gedser-Weg zur Kadetrinne in Richtung östliche Ostsee.
Die Hoheitsrechte an der Trave und der Lübecker Bucht waren zwischen Lübeck und Mecklenburg-Schwerin (sowie Mecklenburg-Strelitz) seit dem Barbarossa-Privileg (1188) streitig. Für den Uferverlauf der Trave wurde der Streit am 21. Juni 1890 vom Reichsgericht entschieden. Die Fischereigrenzen und Hoheitsrechte Lübecks im Bereich der Travemünder Reede blieben bis zur Entscheidung des Staatsgerichtshofs für das Deutsche Reich vom 7. Juli 1928 (Lübecker-Bucht-Fall) zwischen beiden Ländern streitig. Das Reichsgericht folgte in dieser Entscheidung ein weiteres Mal den Lübecker Argumenten, die von dem Historiker Fritz Rörig vertreten wurden. Die äußere Grenze der Reede bildet danach eine gedachte Linie von der Mündung der Harkenbäk bei Harkensee zum Turm auf dem Gömnitzer Berg. Zur Niendorfer Bucht endet die Reede bei einer im rechten Winkel von dieser seewärtigen Grenze auf einen landseitigen Grenzpfahl am Brodtener Ufer zulaufenden Linie.
Hafen- und Badeorte an der Lübecker Bucht
Als Teil der Lübecker Bucht liegt im westlichen Bereich die Neustädter Bucht, die mit der Hafenstadt Neustadt in Holstein sowie den Seebädern Pelzerhaken, Sierksdorf, Haffkrug, Scharbeutz, Timmendorfer Strand und Niendorf neben Lübeck-Travemünde eine große Bedeutung für den Fremdenverkehr in Deutschland besitzt. Auf der Lübecker Bucht findet alljährlich Ende Juli mit den Segelregatten der Travemünder Woche die zweitgrößte Segelsport-Veranstaltung der Welt statt. Sportboothäfen befinden sich in Travemünde, Niendorf, Neustadt und Grömitz.
Die Badeorte sind gut mit Fahrradwegen erschlossen, z. B. mit dem Ostseeküsten-Radweg, der als EuroVelo-Route um die Ostsee führt.
Leuchttürme an der Lübecker Bucht
- Leuchtturm Travemünde
- Leuchtturm Pelzerhaken
- Leuchtturm Dahmeshöved
Schiffsuntergänge in der Lübecker Bucht
- Am 21. Juli 1850 sank das schleswig-holsteinische Kanonenboot Von der Tann in der Neustädter Bucht.
- Am 20. November 1936 ging das U-Boot U 18 in der Lübecker Bucht nach einer Kollision mit dem deutschen Torpedoboot T 156 unter.
- Die schlimmste Katastrophe in der Lübecker Bucht ereignete sich am 3. Mai 1945: Die Versenkung der Cap Arcona, der Thielbek und der Deutschland bei einem Fliegerangriff in der Neustädter Bucht war eine der größten Katastrophen der Seefahrt.
Hochwasser
In der Ostsee spielen die Gezeiten eine sehr geringe Rolle – der Tidenhub in der Lübecker Bucht liegt bei etwa 30 Zentimetern. Allerdings können im Bereich der Lübecker Bucht Stürme insbesondere aus östlicher Richtung zu Hochwasserständen führen. Größtes Hochwasser war das Ostseesturmhochwasser 1872.
Militärische Altlasten
Jens Sternheim, bis 2019 Leiter des Expertenkreises Munition im Meer, vermutet, dass in der Lübecker Bucht noch rund 50.000 Tonnen Kriegsschrott liegen. Ein von der Bundesregierung finanziertes Pilotprojekt zur Bergung von zunächst 50 Tonnen Altmunition startete im Juli 2024.
Sonstiges
- Der Hemmelsdorfer See zwischen Travemünde und Timmendorfer Strand ist eine von der Lübecker Bucht abgetrennte alte Förde.
Weblinks
Belege
- [1] Karte des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein
- RG ZVLGA 6 (1891), S. 243–326.
- Radfahren in Lübeck und Umgebung. Abgerufen am 9. Mai 2017.
- Ostseeküsten-Radweg – Ostsee Schleswig Holstein. Abgerufen am 9. Mai 2017.
- translator2: EuroVelo 10 – EuroVelo. Abgerufen am 9. Mai 2017.
- Andreas Beerlage: Explosive Altlasten, in: Stern Nr. 7, 11. Februar 2021, S. 72–77, hier 75.
- Bergung der Munition aus der Ostsee startet im Juli. Abgerufen am 28. September 2024.
Koordinaten: 54° 2′ 0″ N, 10° 55′ 0″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Lübecker Bucht, Was ist Lübecker Bucht? Was bedeutet Lübecker Bucht?
Die Lubecker Bucht ist eine Meeresbucht der Ostsee die vollstandig zu Deutschland gehort Als Teil der Mecklenburger Bucht bildet sie die sudwestliche Ecke der Ostsee Sie wird nach Nordosten durch eine Linie vom Dahmeshoved bei Kellenhusen zum Grossklutzhoved bei Boltenhagen begrenzt Lubecker Bucht Westliche Ostsee Lubecker Bucht in der westlichen OstseeTravemunde 2005 source source source source source source source source Blick der Webcam der Tourismus Agentur Lubecker BuchtGeographieLubecker BuchtSatellitenfoto der NASA An der sudwestlichen Spitze der Lubecker Bucht mundet in Lubeck Travemunde die Trave Nach Osten wird die Bucht begrenzt durch den Klutzer Winkel Angrenzende Bundeslander sind Schleswig Holstein und Mecklenburg Vorpommern In der Bucht etwa vor Gromitz liegt die Untiefe Walkyriengrund Die Berufsschifffahrt benutzt in der Lubecker Bucht hauptsachlich den Lubeck Gedser Weg zur Kadetrinne in Richtung ostliche Ostsee Historisches See und Grenzzeichen der Gomnitzer Turm Die Hoheitsrechte an der Trave und der Lubecker Bucht waren zwischen Lubeck und Mecklenburg Schwerin sowie Mecklenburg Strelitz seit dem Barbarossa Privileg 1188 streitig Fur den Uferverlauf der Trave wurde der Streit am 21 Juni 1890 vom Reichsgericht entschieden Die Fischereigrenzen und Hoheitsrechte Lubecks im Bereich der Travemunder Reede blieben bis zur Entscheidung des Staatsgerichtshofs fur das Deutsche Reich vom 7 Juli 1928 Lubecker Bucht Fall zwischen beiden Landern streitig Das Reichsgericht folgte in dieser Entscheidung ein weiteres Mal den Lubecker Argumenten die von dem Historiker Fritz Rorig vertreten wurden Die aussere Grenze der Reede bildet danach eine gedachte Linie von der Mundung der Harkenbak bei Harkensee zum Turm auf dem Gomnitzer Berg Zur Niendorfer Bucht endet die Reede bei einer im rechten Winkel von dieser seewartigen Grenze auf einen landseitigen Grenzpfahl am Brodtener Ufer zulaufenden Linie Hafen und Badeorte an der Lubecker BuchtSeebrucke von ScharbeutzTimmendorfer StrandSierksdorf von Scharbeutz aus uber die Neustadter Bucht gesehen Als Teil der Lubecker Bucht liegt im westlichen Bereich die Neustadter Bucht die mit der Hafenstadt Neustadt in Holstein sowie den Seebadern Pelzerhaken Sierksdorf Haffkrug Scharbeutz Timmendorfer Strand und Niendorf neben Lubeck Travemunde eine grosse Bedeutung fur den Fremdenverkehr in Deutschland besitzt Auf der Lubecker Bucht findet alljahrlich Ende Juli mit den Segelregatten der Travemunder Woche die zweitgrosste Segelsport Veranstaltung der Welt statt Sportboothafen befinden sich in Travemunde Niendorf Neustadt und Gromitz Die Badeorte sind gut mit Fahrradwegen erschlossen z B mit dem Ostseekusten Radweg der als EuroVelo Route um die Ostsee fuhrt Leuchtturme an der Lubecker BuchtLeuchtturm Travemunde Leuchtturm Pelzerhaken Leuchtturm DahmeshovedSchiffsuntergange in der Lubecker BuchtAm 21 Juli 1850 sank das schleswig holsteinische Kanonenboot Von der Tann in der Neustadter Bucht Am 20 November 1936 ging das U Boot U 18 in der Lubecker Bucht nach einer Kollision mit dem deutschen Torpedoboot T 156 unter Die schlimmste Katastrophe in der Lubecker Bucht ereignete sich am 3 Mai 1945 Die Versenkung der Cap Arcona der Thielbek und der Deutschland bei einem Fliegerangriff in der Neustadter Bucht war eine der grossten Katastrophen der Seefahrt HochwasserIn der Ostsee spielen die Gezeiten eine sehr geringe Rolle der Tidenhub in der Lubecker Bucht liegt bei etwa 30 Zentimetern Allerdings konnen im Bereich der Lubecker Bucht Sturme insbesondere aus ostlicher Richtung zu Hochwasserstanden fuhren Grosstes Hochwasser war das Ostseesturmhochwasser 1872 Militarische AltlastenJens Sternheim bis 2019 Leiter des Expertenkreises Munition im Meer vermutet dass in der Lubecker Bucht noch rund 50 000 Tonnen Kriegsschrott liegen Ein von der Bundesregierung finanziertes Pilotprojekt zur Bergung von zunachst 50 Tonnen Altmunition startete im Juli 2024 SonstigesDer Hemmelsdorfer See zwischen Travemunde und Timmendorfer Strand ist eine von der Lubecker Bucht abgetrennte alte Forde WeblinksCommons Lubecker Bucht Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienBelege 1 Karte des Landesamtes fur Vermessung und Geoinformation Schleswig Holstein RG ZVLGA 6 1891 S 243 326 Radfahren in Lubeck und Umgebung Abgerufen am 9 Mai 2017 Ostseekusten Radweg Ostsee Schleswig Holstein Abgerufen am 9 Mai 2017 translator2 EuroVelo 10 EuroVelo Abgerufen am 9 Mai 2017 Andreas Beerlage Explosive Altlasten in Stern Nr 7 11 Februar 2021 S 72 77 hier 75 Bergung der Munition aus der Ostsee startet im Juli Abgerufen am 28 September 2024 54 033333333333 10 916666666667 Koordinaten 54 2 0 N 10 55 0 O Normdaten Geografikum GND 4036487 2 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 234578583