Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Markus Mörth 1973 in Graz Steiermark ist ein österreichischer Filmregisseur Drehbuchautor und Filmproduzent LebenMarkus

Markus Mörth

  • Startseite
  • Markus Mörth
Markus Mörth
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Markus Mörth (* 1973 in Graz, Steiermark) ist ein österreichischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Leben

Markus Mörth lebte bis zu seiner Matura in Graz. Danach zog er nach Wien, wo er von 1993 bis 1996 an der Universität Wien Philosophie, Theaterwissenschaft und Publizistik studierte. Zeitgleich arbeitete er als Regieassistent am Ensemble Theater Wien.

1996 ging Markus Mörth nach München, um an der Hochschule für Fernsehen und Film München Regie zu studieren. Mit seinem Abschlussfilm errang er 2004 den First-Steps-Award als bester deutschsprachiger Abschlussfilm. Danach arbeitete er im Rahmen seines Zivildienstes als Flüchtlingsbetreuer der Grazer Caritas bei dem auch die Idee zu seinem Buch und Film Geschwister entstand. Seit 2006 ist er als freier Regisseur und Drehbuchautor tätig. Er lebt mit seiner Familie in Graz und München.

Seit 2003 betätigte sich Markus Mörth als Dozent bei der . Seit 2007 ist er Lehrbeauftragter an der Karl-Franzens-Universität Graz am Institut für Anglistik mit dem Ergänzungsfach Medien. Darüber hinaus ist er seit 2013 Geschäftsführer der von ihm gegründeten DrehbuchWerkstatt München – Steiermark, einer Kooperation mit der DrehbuchWerkstatt München.

2023 folgte er Michael Reisch als Leiter des Filmfestivals Kitzbühel (FFKB) nach.

Filmografie

  • 1997: Held (Kurzfilm: Regie, Drehbuch)
  • 1998: Kleine Diebe (Kurzfilm: Regie, Drehbuch)
  • 1999: Der Reigen (Kurzfilm: Regie, Drehbuch)
  • 2000: Matchball (Kurzfilm: Regie, Drehbuch)
  • 2003: Allerseelen (Kurzfilm: Regie, Drehbuch, Produktion)
  • 2005: Hofmann und Söhne (Drehbuch)
  • 2007: Dinge von größter Leichtigkeit (TV-Dokumentarfilm: Regie, Drehbuch)
  • 2007: Die Europa Tapes (Dokumentarfilm: Regie, Drehbuch)
  • 2008: Geliebter Feind (TV-Dokumentarfilm: Regie, Drehbuch)
  • 2009: Leben in der Zwischenwelt (Dokumentarfilm: Regie, Drehbuch)
  • 2009–2010: Div. Feierabende (Kurz-Dokumentarfilme: Regie, Drehbuch)
  • 2012: Austropop Made in Styria (Dokumentarfilm: Regie, Drehbuch)
  • 2013: Als Gott noch eine Frau war (Dokumentarfilm: Regie, Drehbuch)
  • 2016: Geschwister (Regie, Drehbuch, Produktion)
  • 2017: Fritze mit der Spritze (Dokumentarfilm: Regie, Drehbuch)
  • 2019: Die Grazer Gruppe (Dokumentarfilm: Regie, Drehbuch, Kamera)
  • 2021: Das Lager Liebenau (Dokumentation: Regie, Drehbuch)
  • 2022: Unser Wunder: Kind (Dokumentation: Regie, Drehbuch)
  • 2022: Im Jakotop (Dokumentarfilm: Regie, Drehbuch, Kamera)
  • 2022: Der Wert der Erinnerung (Dokumentation: Regie, Drehbuch)
  • 2023: Feuerblume – Die zwei Leben der Marisa Mell (Dokumentation: Regie, Drehbuch)
  • 2024: Max Reisch – Weltbewegend (Spielfilm-ähnliche Dokumentation zum Weltreisenden Max Reisch, Regie)

Publikationen

  • mit Wolfgang Kühnelt: Geliebter Feind: Die Geschichte des Grazer Stadtderbys SK Sturm Graz – GAK 1920–2007. 1. Auflage. Leykam Buchverlag, Graz 2008, ISBN 978-3-7011-7643-4. 
  • Pony. 1. Auflage. Edition Keiper, Graz 2009, ISBN 978-3-9502516-8-5. 
  • Geschwister. 1. Auflage. Edition Keiper, Graz 2012, ISBN 978-3-9503337-7-0. 
  • Die Surrealisten. 1. Auflage. Edition Keiper, Graz 2014, ISBN 978-3-902901-53-8. 

Weitere Arbeiten

  • Imagefilme (u. a. Alte Universität Graz)
  • Diverse Werbespots (u. a. für Lowe GGK, I-Punkt, Spreitzer and Friends, Tripenta kreativ)

Auszeichnungen

  • 2001: Steirischer Film- und Medienpreis für Matchball
  • 2001: „Starter“ Regie-Förderpreis der Stadt München für Matchball
  • 2004: First-Steps-Award für Allerseelen
  • 2008: Carl-Mayer-Drehbuchpreis – Pony
  • 2010: Prälat-Ungar-Anerkennungspreis für Journalismus für Leben in der Zwischenwelt
  • 2011: Carl-Mayer-Förderpreis für Geschwister
  • 2015: Green Panther in Gold – TV-SPOT in der Kategorie „Motion Picture“
  • 2017: Bolzano Film Festival Bozen: Publikumspreis für Geschwister

Weblinks

  • Homepage
  • Markus Mörth bei IMDb
  • Markus Mörth bei filmportal.de
  • Markus Mörth bei geschwister-film.com
  • Markus Mörth bei kultur.graz.at
  • Literatur von und über Markus Mörth im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. Markus Mörth bei filmcommissiongraz.at
  2. Allerseelen – Regisseur
  3. FIRST STEPS Award 2004 (Spielfilme bis 60 Minuten): Allerseelen. In: First Steps. Archiviert vom Original am 28. Februar 2017; abgerufen am 17. September 2022. 
  4. A. Heimo Sver: Die Macht der Gefühle. In: kultur.steiermark.at. März 2008, abgerufen am 23. Mai 2017. 
  5. Markus Mörth bei somak.at
  6. Markus Mörth bei anglistik.uni-graz.at
  7. DrehbuchWerkstatt München – Steiermark bei filmkunst.steiermark.at
  8. Kulturserver Graz. Abgerufen am 19. Mai 2017. 
  9. MARKUS MÖRTH | Regisseur & Autor. P r o f i l. Abgerufen am 19. Mai 2017. 
  10. Nina Müller: Grazer wird neuer Leiter des Filmfestivals Kitzbühel. In: Kleine Zeitung. 29. August 2023, abgerufen am 29. August 2023. 
  11. Allerseelen – Homepage
  12. Dinge von größter Leichtigkeit bei leichtigkeit-film.at
  13. Fritze mit der Spritze: Ein Porträt über Boris Bukowski bei kleinezeitung.at
  14. Markus Mörth: Die Grazer Gruppe. Markus Mörth, 5. September 2020, abgerufen am 5. September 2020. 
  15. Markus Mörth: Lager Liebenau: Gedenktafel + digitaler Rundgang. Stadt Graz, abgerufen am 17. September 2022. 
  16. Markus Mörth: Ausgewählte Filme. Markus Mörth Film- und Medienproduktion, abgerufen am 17. September 2022. 
  17. Feuerblume – Die zwei Leben der Marisa Mell. Abgerufen am 30. März 2023. 
  18. Beschreibung des Films „Max Reisch“, abgefragt am 16. Dezember 2024.
  19. Kulturserver Graz. Abgerufen am 19. Mai 2017. 
  20. Die Preisträger des 31. BOLZANO FILM FESTIVAL BOZEN. In: filmfestival.bz.it. Abgerufen am 23. Mai 2017. 
Normdaten (Person): GND: 137471343 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2017087982 | VIAF: 81658151 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Mörth, Markus
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
GEBURTSDATUM 1973
GEBURTSORT Graz

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 06:24

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Markus Mörth, Was ist Markus Mörth? Was bedeutet Markus Mörth?

Markus Morth 1973 in Graz Steiermark ist ein osterreichischer Filmregisseur Drehbuchautor und Filmproduzent LebenMarkus Morth lebte bis zu seiner Matura in Graz Danach zog er nach Wien wo er von 1993 bis 1996 an der Universitat Wien Philosophie Theaterwissenschaft und Publizistik studierte Zeitgleich arbeitete er als Regieassistent am Ensemble Theater Wien 1996 ging Markus Morth nach Munchen um an der Hochschule fur Fernsehen und Film Munchen Regie zu studieren Mit seinem Abschlussfilm errang er 2004 den First Steps Award als bester deutschsprachiger Abschlussfilm Danach arbeitete er im Rahmen seines Zivildienstes als Fluchtlingsbetreuer der Grazer Caritas bei dem auch die Idee zu seinem Buch und Film Geschwister entstand Seit 2006 ist er als freier Regisseur und Drehbuchautor tatig Er lebt mit seiner Familie in Graz und Munchen Seit 2003 betatigte sich Markus Morth als Dozent bei der Seit 2007 ist er Lehrbeauftragter an der Karl Franzens Universitat Graz am Institut fur Anglistik mit dem Erganzungsfach Medien Daruber hinaus ist er seit 2013 Geschaftsfuhrer der von ihm gegrundeten DrehbuchWerkstatt Munchen Steiermark einer Kooperation mit der DrehbuchWerkstatt Munchen 2023 folgte er Michael Reisch als Leiter des Filmfestivals Kitzbuhel FFKB nach Filmografie1997 Held Kurzfilm Regie Drehbuch 1998 Kleine Diebe Kurzfilm Regie Drehbuch 1999 Der Reigen Kurzfilm Regie Drehbuch 2000 Matchball Kurzfilm Regie Drehbuch 2003 Allerseelen Kurzfilm Regie Drehbuch Produktion 2005 Hofmann und Sohne Drehbuch 2007 Dinge von grosster Leichtigkeit TV Dokumentarfilm Regie Drehbuch 2007 Die Europa Tapes Dokumentarfilm Regie Drehbuch 2008 Geliebter Feind TV Dokumentarfilm Regie Drehbuch 2009 Leben in der Zwischenwelt Dokumentarfilm Regie Drehbuch 2009 2010 Div Feierabende Kurz Dokumentarfilme Regie Drehbuch 2012 Austropop Made in Styria Dokumentarfilm Regie Drehbuch 2013 Als Gott noch eine Frau war Dokumentarfilm Regie Drehbuch 2016 Geschwister Regie Drehbuch Produktion 2017 Fritze mit der Spritze Dokumentarfilm Regie Drehbuch 2019 Die Grazer Gruppe Dokumentarfilm Regie Drehbuch Kamera 2021 Das Lager Liebenau Dokumentation Regie Drehbuch 2022 Unser Wunder Kind Dokumentation Regie Drehbuch 2022 Im Jakotop Dokumentarfilm Regie Drehbuch Kamera 2022 Der Wert der Erinnerung Dokumentation Regie Drehbuch 2023 Feuerblume Die zwei Leben der Marisa Mell Dokumentation Regie Drehbuch 2024 Max Reisch Weltbewegend Spielfilm ahnliche Dokumentation zum Weltreisenden Max Reisch Regie Publikationenmit Wolfgang Kuhnelt Geliebter Feind Die Geschichte des Grazer Stadtderbys SK Sturm Graz GAK 1920 2007 1 Auflage Leykam Buchverlag Graz 2008 ISBN 978 3 7011 7643 4 Pony 1 Auflage Edition Keiper Graz 2009 ISBN 978 3 9502516 8 5 Geschwister 1 Auflage Edition Keiper Graz 2012 ISBN 978 3 9503337 7 0 Die Surrealisten 1 Auflage Edition Keiper Graz 2014 ISBN 978 3 902901 53 8 Weitere ArbeitenImagefilme u a Alte Universitat Graz Diverse Werbespots u a fur Lowe GGK I Punkt Spreitzer and Friends Tripenta kreativ Auszeichnungen2001 Steirischer Film und Medienpreis fur Matchball 2001 Starter Regie Forderpreis der Stadt Munchen fur Matchball 2004 First Steps Award fur Allerseelen 2008 Carl Mayer Drehbuchpreis Pony 2010 Pralat Ungar Anerkennungspreis fur Journalismus fur Leben in der Zwischenwelt 2011 Carl Mayer Forderpreis fur Geschwister 2015 Green Panther in Gold TV SPOT in der Kategorie Motion Picture 2017 Bolzano Film Festival Bozen Publikumspreis fur GeschwisterWeblinksHomepage Markus Morth bei IMDb Markus Morth bei filmportal de Markus Morth bei geschwister film com Markus Morth bei kultur graz at Literatur von und uber Markus Morth im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweiseMarkus Morth bei filmcommissiongraz at Allerseelen Regisseur FIRST STEPS Award 2004 Spielfilme bis 60 Minuten Allerseelen In First Steps Archiviert vom Original am 28 Februar 2017 abgerufen am 17 September 2022 A Heimo Sver Die Macht der Gefuhle In kultur steiermark at Marz 2008 abgerufen am 23 Mai 2017 Markus Morth bei somak at Markus Morth bei anglistik uni graz at DrehbuchWerkstatt Munchen Steiermark bei filmkunst steiermark at Kulturserver Graz Abgerufen am 19 Mai 2017 MARKUS MORTH Regisseur amp Autor P r o f i l Abgerufen am 19 Mai 2017 Nina Muller Grazer wird neuer Leiter des Filmfestivals Kitzbuhel In Kleine Zeitung 29 August 2023 abgerufen am 29 August 2023 Allerseelen Homepage Dinge von grosster Leichtigkeit bei leichtigkeit film at Fritze mit der Spritze Ein Portrat uber Boris Bukowski bei kleinezeitung at Markus Morth Die Grazer Gruppe Markus Morth 5 September 2020 abgerufen am 5 September 2020 Markus Morth Lager Liebenau Gedenktafel digitaler Rundgang Stadt Graz abgerufen am 17 September 2022 Markus Morth Ausgewahlte Filme Markus Morth Film und Medienproduktion abgerufen am 17 September 2022 Feuerblume Die zwei Leben der Marisa Mell Abgerufen am 30 Marz 2023 Beschreibung des Films Max Reisch abgefragt am 16 Dezember 2024 Kulturserver Graz Abgerufen am 19 Mai 2017 Die Preistrager des 31 BOLZANO FILM FESTIVAL BOZEN In filmfestival bz it Abgerufen am 23 Mai 2017 Normdaten Person GND 137471343 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2017087982 VIAF 81658151 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Morth MarkusKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Filmregisseur Drehbuchautor und FilmproduzentGEBURTSDATUM 1973GEBURTSORT Graz

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Kleinblütiger Klee

  • Juli 21, 2025

    Kleinblütige Königskerze

  • Juli 21, 2025

    Kleinbahn Küstrin–Hammer

  • Juli 21, 2025

    Klein Rödersdorf

  • Juli 21, 2025

    Klaus Völker

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.