Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Neunkircher Höhe ist mit 605 m ü NHN nach dem rund 34 Kilometer entfernten Katzenbuckel der zweithöchste Berg des Od

Neunkircher Höhe

  • Startseite
  • Neunkircher Höhe
Neunkircher Höhe
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Neunkircher Höhe ist mit 605 m ü. NHN nach dem rund 34 Kilometer entfernten Katzenbuckel der zweithöchste Berg des Odenwaldes und zugleich der höchste Berg in seinem hessischen Teil sowie im Naturraum Vorderer Odenwald. Der Gipfel liegt in der Gemarkung des Lautertaler Ortsteils Gadernheim im Landkreis Bergstraße. Hangteile gehören zum Landkreis Darmstadt-Dieburg und Odenwaldkreis. Für den Berg ist die nördlich angrenzende Ortschaft Neunkirchen namensgebend.

Neunkircher Höhe
Blick von Raidelbach nordostwärts zur Neunkircher Höhe
Höhe 605 m ü. NHN
Lage bei Gadernheim, Neunkirchen und Laudenau; Landkreis Bergstraße und Landkreis Darmstadt-Dieburg und Odenwaldkreis, Hessen (Deutschland)
Gebirge Odenwald
Dominanz 33,8 km → Katzenbuckel
Schartenhöhe 332 m ↓ Gumpener Kreuz
Koordinaten 49° 43′ 8″ N, 8° 46′ 13″ O49.7188611111118.7702222222222605.0Koordinaten: 49° 43′ 8″ N, 8° 46′ 13″ O
Topo-Karte LAGIS Hessen
Besonderheiten – höchster Berg im Vorderen Odenwald
– Kaiserturm (AT)
– Radarturm Neunkircher Höhe

Auf dem Berg stehen der Aussichtsturm Kaiserturm und der Radarturm Neunkircher Höhe. Früher befand sich dort das Skigebiet Neunkircher Höhe.

Geographie

Lage

Die Neunkircher Höhe liegt im Vorderen Odenwald. Sie bildet einen etwa 2 km langen und bewaldeten Bergrücken im Landkreis Bergstraße und Landkreis Darmstadt-Dieburg. An dessen Nordostende liegt die namensgebende Gemarkung des 1,6 km nördlich vom Gipfel liegenden Modautaler Ortsteils Neunkirchen (Landkreis Darmstadt-Dieburg). Ihre Gipfelregion und der Westhang gehören zur Gemeinde Lautertal (Landkreis Bergstraße) mit der Gemarkung des 2,1 km westlich gelegenen Ortsteils Gadernheim (Landkreis Bergstraße). Die Hochlagen des Osthangs zählen zum Stadtgebiet von Lindenfels mit der Gemarkung des 1,8 km südsüdöstlich vom Gipfel gelegenen Stadtteils Winterkasten (Landkreis Bergstraße). Unterhalb davon schließt sich das Stadtgebiet von Reichelsheim mit dem 2,5 km östlich vom Gipfel befindlichen Ortsteil Laudenau (Odenwaldkreis) an. Weitere Ortschaften in Bergnähe sind der Lindenfelser Stadtteil Kolmbach im Südwesten und der Modautaler Ortsteil Brandau im Nordwesten.

Auf dem Westhang des Berges entspringt südlich der Bergsporne Westergiebel (526,5 m) und Gehrenstein (555 m) die Lauter, auf der Nordseite des Bergsattels zwischen beiden Spornen die Modau und auf dem Osthang mit dem Mergbach (Gersprenzquelle) der Hauptquellbach der Gersprenz.

Auf dem Osthang befinden sich die Ludwigsfelsen (ca. 565 m), und etwas südlich davon steht die Eleonorenklinik (ca. 490 m). Bis auf die Flanken reichen im Nordwesten sowie im Osten bis Nordosten zwei räumlich voneinander getrennte Teile des Fauna-Flora-Habitat-Gebiets Buchenwälder des Vorderen Odenwaldes (FFH-Nr. 6218-302; 37,054 km²).

Naturräumliche Zuordnung

Die Neunkircher Höhe gehört in der naturräumlichen Haupteinheitengruppe Odenwald, Spessart und Südrhön (Nr. 14), in der Haupteinheit Vorderer Odenwald (145) zur Untereinheit Neunkircher-Höh-Odenwald (145.6).

Türme

Kaiserturm

Auf dem Gipfel der Neunkircher Höhe wurde 1888 ein 24 m hoher Aussichtsturm erbaut, der 1904 in einer Sturmnacht umgerissen wurde. Nachfolgebau ist der 34 m hohe Kaiserturm, der 1906/07 auf Gadernheimer Gemarkung erbaut wurde. Im Turm befindet sich „die höchste Wirtschaft“ des Odenwaldes; nur zu deren Öffnungszeiten am Wochenende kann der Turm bestiegen werden. Von der Aussichtsplattform fällt der Blick in den Odenwald, zur Pfalz und über Frankfurt am Main hinweg bis zum Taunus. Anfang 2024 mussten Turm und Gaststätte auf unbestimmte Zeit geschlossen werden.

Radarturm Neunkircher Höhe

Von der Bergstraße aus gut sichtbar dreht sich die Parabolantenne einer SRE-M-Anlage auf dem Radarturm MSSR Neunkircher Höhe (MSSR = Monopulse Secondary Surveillance Radar; siehe auch Sekundärradar). Der Turm steht etwa 800 Meter nördlich des Gipfels der Neunkircher Höhe auf der 592,5 m ü. NHN hohen Kreisspitze im Süden der Gemarkung von Neunkirchen (⊙49.7256944444448.7748055555556). Jede dieser bundesweit sechs Anlagen hat einen Erfassungsradius von etwa 145 NM (Nautische Meilen), was rund 268,5 km entspricht. Die Anlage dient zur Überwachung des südwestdeutschen Luftraums und war früher mit Personal der Deutschen Flugsicherung (DFS) besetzt. Die Anlage wurde 1962 erbaut und bis Ende der 1990er Jahre rund um die Uhr besetzt. Danach wurde sie auf unbemannten Betrieb umgestellt. Die Informationen werden über Richtfunk zur DFS nach Langen und über eine eigene Erdleitung an die Kontrollzentralen nach Karlsruhe und Maastricht übermittelt. Nur zur Reparatur und Wartungsarbeiten kommen Mitarbeiter zum Turm. Damit die Bewohner nicht durch die Antriebsgeräusche der Antenne gestört werden, ist der Turm in den Wald gebaut und in der näheren Umgebung kaum sichtbar.

Sendeturm/Antennenmast

Etwas westlich der Luftlinie zwischen dem Kaiserturm und dem Radarturm steht ein Sendeturm/Antennenmast (⊙49.7225833333338.7711388888889).

Freizeit

Wandern

Über die Neunkircher Höhe verläuft die Nordvariante (Donnersberg–Lautertaler Felsenmeer–Königstuhl) des Europäischen Fernwanderwegs E8. Der Alemannenweg verläuft als 144 km langer Rund- und Prädikatswanderweg von Erbach kommend über den Berg, durch Bensheim-Auerbach, vorbei an der Burg Frankenstein und der Veste Otzberg wieder zurück ins Tal der Mümling nach Michelstadt-Steinbach. Am Weg liegen viele kulturhistorische Sehenswürdigkeiten.

Skigebiet Neunkircher Höhe

Auf dem Berg wurde früher das kleine Skigebiet Neunkircher Höhe betrieben; seit dem Winter 2009/2010 ist sein Skilift, „aus Kostengründen“, nicht mehr in Betrieb. Es wies eine flache und breite Piste für Ski- und Schlittenfahrer mit einer Flutlichtanlage auf. Der 350 m lange Lift bediente die auf 470 bis 530 m Höhe gelegene Piste. Ein zudem früher vorhandener Rucksacklift, der 300 m lang war, wurde abgebaut.

Einzelnachweise

  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
  2. Dominanzen und Prominenzen (Memento vom 19. Oktober 2014 im Internet Archive), highrisepages.de
  3. Otto Klausing: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 151 Darmstadt. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1967. → Online-Karte (PDF; 4,3 MB)
  4. Frankfurter Allgfemeine Zeitung vom 3. Mai 2024, abgerufen am 15. Juni 2024
  5. Foto auf Google Maps von Mai 2024, abgerufen am 15. Juni 2024
  6. Echo online vom 29. Mai 2013: Hoch hinaus für einen seltenen Ausblick (Memento vom 5. November 2014 im Internet Archive)
  7. Der Große Falk Atlas – Deutschland Detailkarten, M = 1:200.000, 2004/2005, ISBN 9783827903815
  8. Skigebiet Neunkircher Höhe, auf skiresort.de
  9. Skilift in Neunkirchen steht vor dem Aus. 29. Juli 2012, archiviert vom Original am 6. November 2014; abgerufen am 1. August 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 

Weblinks

Commons: Neunkircher Höhe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Panorama vom Kaiserturm (Beschriftung von Sichtzielen zuschaltbar), auf panorama-photo.net

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 11:21

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Neunkircher Höhe, Was ist Neunkircher Höhe? Was bedeutet Neunkircher Höhe?

Die Neunkircher Hohe ist mit 605 m u NHN nach dem rund 34 Kilometer entfernten Katzenbuckel der zweithochste Berg des Odenwaldes und zugleich der hochste Berg in seinem hessischen Teil sowie im Naturraum Vorderer Odenwald Der Gipfel liegt in der Gemarkung des Lautertaler Ortsteils Gadernheim im Landkreis Bergstrasse Hangteile gehoren zum Landkreis Darmstadt Dieburg und Odenwaldkreis Fur den Berg ist die nordlich angrenzende Ortschaft Neunkirchen namensgebend Neunkircher HoheBlick von Raidelbach nordostwarts zur Neunkircher HoheHohe 605 m u NHNLage bei Gadernheim Neunkirchen und Laudenau Landkreis Bergstrasse und Landkreis Darmstadt Dieburg und Odenwaldkreis Hessen Deutschland Gebirge OdenwaldDominanz 33 8 km KatzenbuckelSchartenhohe 332 m Gumpener KreuzKoordinaten 49 43 8 N 8 46 13 O 49 718861111111 8 7702222222222 605 0 Koordinaten 49 43 8 N 8 46 13 OTopo Karte LAGIS HessenNeunkircher Hohe Hessen Besonderheiten hochster Berg im Vorderen Odenwald Kaiserturm AT Radarturm Neunkircher Hohe Auf dem Berg stehen der Aussichtsturm Kaiserturm und der Radarturm Neunkircher Hohe Fruher befand sich dort das Skigebiet Neunkircher Hohe GeographieLage Luftaufnahme uber den Vorderen Odenwald mit der Neunkircher Hohe links hinten aufgenommen uber Wersau Mergbachquelle Gersprenzquelle die Hauptquelle der GersprenzDie Modauquelle auf der Neunkircher Hohe Die Neunkircher Hohe liegt im Vorderen Odenwald Sie bildet einen etwa 2 km langen und bewaldeten Bergrucken im Landkreis Bergstrasse und Landkreis Darmstadt Dieburg An dessen Nordostende liegt die namensgebende Gemarkung des 1 6 km nordlich vom Gipfel liegenden Modautaler Ortsteils Neunkirchen Landkreis Darmstadt Dieburg Ihre Gipfelregion und der Westhang gehoren zur Gemeinde Lautertal Landkreis Bergstrasse mit der Gemarkung des 2 1 km westlich gelegenen Ortsteils Gadernheim Landkreis Bergstrasse Die Hochlagen des Osthangs zahlen zum Stadtgebiet von Lindenfels mit der Gemarkung des 1 8 km sudsudostlich vom Gipfel gelegenen Stadtteils Winterkasten Landkreis Bergstrasse Unterhalb davon schliesst sich das Stadtgebiet von Reichelsheim mit dem 2 5 km ostlich vom Gipfel befindlichen Ortsteil Laudenau Odenwaldkreis an Weitere Ortschaften in Bergnahe sind der Lindenfelser Stadtteil Kolmbach im Sudwesten und der Modautaler Ortsteil Brandau im Nordwesten Auf dem Westhang des Berges entspringt sudlich der Bergsporne Westergiebel 526 5 m und Gehrenstein 555 m die Lauter auf der Nordseite des Bergsattels zwischen beiden Spornen die Modau und auf dem Osthang mit dem Mergbach Gersprenzquelle der Hauptquellbach der Gersprenz Auf dem Osthang befinden sich die Ludwigsfelsen ca 565 m und etwas sudlich davon steht die Eleonorenklinik ca 490 m Bis auf die Flanken reichen im Nordwesten sowie im Osten bis Nordosten zwei raumlich voneinander getrennte Teile des Fauna Flora Habitat Gebiets Buchenwalder des Vorderen Odenwaldes FFH Nr 6218 302 37 054 km Naturraumliche Zuordnung Die Neunkircher Hohe gehort in der naturraumlichen Haupteinheitengruppe Odenwald Spessart und Sudrhon Nr 14 in der Haupteinheit Vorderer Odenwald 145 zur Untereinheit Neunkircher Hoh Odenwald 145 6 TurmeKaiserturm AT RadarturmKaiserturm Auf dem Gipfel der Neunkircher Hohe wurde 1888 ein 24 m hoher Aussichtsturm erbaut der 1904 in einer Sturmnacht umgerissen wurde Nachfolgebau ist der 34 m hohe Kaiserturm der 1906 07 auf Gadernheimer Gemarkung erbaut wurde Im Turm befindet sich die hochste Wirtschaft des Odenwaldes nur zu deren Offnungszeiten am Wochenende kann der Turm bestiegen werden Von der Aussichtsplattform fallt der Blick in den Odenwald zur Pfalz und uber Frankfurt am Main hinweg bis zum Taunus Anfang 2024 mussten Turm und Gaststatte auf unbestimmte Zeit geschlossen werden Radarturm Neunkircher Hohe Von der Bergstrasse aus gut sichtbar dreht sich die Parabolantenne einer SRE M Anlage auf dem Radarturm MSSR Neunkircher Hohe MSSR Monopulse Secondary Surveillance Radar siehe auch Sekundarradar Der Turm steht etwa 800 Meter nordlich des Gipfels der Neunkircher Hohe auf der 592 5 m u NHN hohen Kreisspitze im Suden der Gemarkung von Neunkirchen 49 725694444444 8 7748055555556 Jede dieser bundesweit sechs Anlagen hat einen Erfassungsradius von etwa 145 NM Nautische Meilen was rund 268 5 km entspricht Die Anlage dient zur Uberwachung des sudwestdeutschen Luftraums und war fruher mit Personal der Deutschen Flugsicherung DFS besetzt Die Anlage wurde 1962 erbaut und bis Ende der 1990er Jahre rund um die Uhr besetzt Danach wurde sie auf unbemannten Betrieb umgestellt Die Informationen werden uber Richtfunk zur DFS nach Langen und uber eine eigene Erdleitung an die Kontrollzentralen nach Karlsruhe und Maastricht ubermittelt Nur zur Reparatur und Wartungsarbeiten kommen Mitarbeiter zum Turm Damit die Bewohner nicht durch die Antriebsgerausche der Antenne gestort werden ist der Turm in den Wald gebaut und in der naheren Umgebung kaum sichtbar Sendeturm Antennenmast Etwas westlich der Luftlinie zwischen dem Kaiserturm und dem Radarturm steht ein Sendeturm Antennenmast 49 722583333333 8 7711388888889 FreizeitWandern Uber die Neunkircher Hohe verlauft die Nordvariante Donnersberg Lautertaler Felsenmeer Konigstuhl des Europaischen Fernwanderwegs E8 Der Alemannenweg verlauft als 144 km langer Rund und Pradikatswanderweg von Erbach kommend uber den Berg durch Bensheim Auerbach vorbei an der Burg Frankenstein und der Veste Otzberg wieder zuruck ins Tal der Mumling nach Michelstadt Steinbach Am Weg liegen viele kulturhistorische Sehenswurdigkeiten Skigebiet Neunkircher Hohe Auf dem Berg wurde fruher das kleine Skigebiet Neunkircher Hohe betrieben seit dem Winter 2009 2010 ist sein Skilift aus Kostengrunden nicht mehr in Betrieb Es wies eine flache und breite Piste fur Ski und Schlittenfahrer mit einer Flutlichtanlage auf Der 350 m lange Lift bediente die auf 470 bis 530 m Hohe gelegene Piste Ein zudem fruher vorhandener Rucksacklift der 300 m lang war wurde abgebaut EinzelnachweiseKarten und Daten des Bundesamtes fur Naturschutz Hinweise Dominanzen und Prominenzen Memento vom 19 Oktober 2014 im Internet Archive highrisepages de Otto Klausing Geographische Landesaufnahme Die naturraumlichen Einheiten auf Blatt 151 Darmstadt Bundesanstalt fur Landeskunde Bad Godesberg 1967 Online Karte PDF 4 3 MB Frankfurter Allgfemeine Zeitung vom 3 Mai 2024 abgerufen am 15 Juni 2024 Foto auf Google Maps von Mai 2024 abgerufen am 15 Juni 2024 Echo online vom 29 Mai 2013 Hoch hinaus fur einen seltenen Ausblick Memento vom 5 November 2014 im Internet Archive Der Grosse Falk Atlas Deutschland Detailkarten M 1 200 000 2004 2005 ISBN 9783827903815 Skigebiet Neunkircher Hohe auf skiresort de Skilift in Neunkirchen steht vor dem Aus 29 Juli 2012 archiviert vom Original am 6 November 2014 abgerufen am 1 August 2021 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 WeblinksCommons Neunkircher Hohe Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Panorama vom Kaiserturm Beschriftung von Sichtzielen zuschaltbar auf panorama photo net

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Walther Dörr

  • Juli 18, 2025

    Walther Allgöwer

  • Juli 18, 2025

    Walter Sölter

  • Juli 18, 2025

    Walter Pöltner

  • Juli 17, 2025

    Walter Kähler

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.