Die Nördliche Zwergmaus Baiomys taylori ist das kleinste Nagetier Nordamerikas Sie bildet zusammen mit der Südlichen Zwe
Nördliche Zwergmaus

Die Nördliche Zwergmaus (Baiomys taylori) ist das kleinste Nagetier Nordamerikas. Sie bildet zusammen mit der Südlichen Zwergmaus die Gattung der Amerikanischen Zwergmäuse innerhalb der Familie der Wühler (Cricetidae).
Nördlich Zwergmaus | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nördlich Zwergmaus (Baiomys taylori) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Baiomys taylori | ||||||||||||
(Thomas, 1887) |
1 | · | 0 | · | 0 | · | 3 | = 16 |
Merkmale
Die Nördliche Zwergmaus ist mit einer Gesamtlänge von 87 bis 123 mm, einer Schwanzlänge von 34 bis 53 mm (Länge aller Schwanzwirbel) und einem Gewicht von 6 bis 9,5 g etwas kleiner als ihre Schwesterart. Sie besitzt 12 bis 15 mm lange Hinterfüße und 9 bis 12 mm lange Ohren. Im Bergland lebende Exemplare sind allgemein größer als Bewohner des Flachlandes. Das Fell erwachsener Tiere ist oberseits rotbraun, grau oder schwarz, während die Unterseite mit weißem, cremefarbenem oder hellgrauem Fell bedeckt ist. Das erste Fell der Jungtiere ist oberseits immer grau und unterseits etwas heller. Der Fellwechsel findet 60 bis 74 Tage nach der Geburt statt.
Verbreitung
Das Verbreitungsgebiet der Art reicht von den US-amerikanischen Bundesstaaten Texas, Oklahoma, New Mexico und Arizona bis zu den zentral-mexikanischen Bundesstaaten Puebla und Veracruz. Die Nördliche Zwergmaus hält sich im Flachland und in Gebirgen bis 2.400 Meter Höhe auf. Als Habitat dienen verschiedene halbtrockene bis trockene Landschaften, wie Laubwälder mit Eichen und Hickory (Carya), Mischwälder, Savannen mit vereinzelten Eichen, Biotope mit Gräsern und Kaktusfeigen (Opuntia ficus-indica), Halbwüsten mit Buschbestand, küstennahe Prärien oder typische Prärien. Die Nördliche Zwergmaus benötigt einen dichten bodennahen Bewuchs. Sie kann sich ohne größere Probleme an kultivierte Gebiete anpassen.
Lebensweise
Dieses Nagetier ist dämmerungsaktiv. Es hält keinen Winterschlaf, kann jedoch bei kaltem Wetter in einen Starre-Zustand (Torpor) fallen. Wenn vorhanden besteht die Nahrung hauptsächlich aus Trieben und Früchten der Kaktusfeige. Weiterhin frisst die Nördliche Zwergmaus Blätter und Samen von Gräsern, Bohnen von Pflanzen der Gattung Prosopis, Beeren und andere Pflanzenteile. Die Nahrung wird mit Insekten, Schnecken oder winzigen Schlangen (z. B. Texas-Schlankblindschlange oder ) komplettiert.
Die Nördliche Zwergmaus baut ein kugelförmiges Nest aus Gras und anderen Pflanzenfasern, das unter Gegenständen oder in dichten Grasballen versteckt wird. Laut einer Abhandlung von 1974 legt sie möglicherweise unterirdische Baue an. Die Reviere verschiedener Exemplare überlappen sich. Laut zwei Studien von 1949 bzw. 1983 wird die Art von der Stachligen Baumwollratte (Sigmodon hispidus) aus dem Revier gedrängt. Eine andere Studie von 1985 konnte diese These nicht bestätigen. Im Labor war die Zwergmaus eher gegenüber der Gelblichen Erntemaus (Reithrodontomys fulvescens) aggressiv. Die Nördliche Zwergmaus wird vorwiegend von Klapperschlangen, anderen Schlangen und Eulen gejagt. Sie fällt vermutlich mehreren anderen Beutegreifern zum Opfer.
Bei Weibchen kommen über das ganze Jahr verteilt mehrere Würfe vor. Nach 20 bis 23 Tagen Trächtigkeit werden ein bis fünf Nachkommen pro Wurf geboren. Diese sind anfänglich blind und nackt mit rosa Haut. Die Jungtiere werden ab dem ersten Tag dunkler, öffnen die Augen nach 12 bis 15 Tagen und saugen 17 bis 24 Tage. Weibchen erreichen die Geschlechtsreife meist nach 60 bis 90 Tagen, während Männchen nach 70 bis 80 Tagen fortpflanzungsfähig sind. Die meisten Exemplare leben nicht länger als ein halbes Jahr (23 Wochen). Die älteste bekannte Nördliche Zwergmaus erreichte ein Alter von 2,5 Jahren.
Status
Für die Art liegen keine nennenswerten Gefahren vor. Sie ist weit verbreitet und zahlreich. Die IUCN listet die Nördliche Zwergmaus als nicht gefährdet (Least Concern).
Belege
- B.D. Eshelman & G.N. Cameron (1987): Baiomys taylori. In: Mammalian Species, Nr. 285, S. 1–7
- Don E. Wilson, DeeAnn M. Reeder (Hrsg.): Mammal Species of the World. A taxonomic and geographic Reference. 3. Auflage. 2 Bände. Johns Hopkins University Press, Baltimore MD 2005, ISBN 0-8018-8221-4 (englisch, Baiomys).
- Baiomys taylori in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2016. Eingestellt von: Timm, R., Álvarez-Castañeda, S.T., Castro-Arellano, I. & Lacher, T., 2016. Abgerufen am 29. Oktober 2017.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Nördliche Zwergmaus, Was ist Nördliche Zwergmaus? Was bedeutet Nördliche Zwergmaus?
Die Nordliche Zwergmaus Baiomys taylori ist das kleinste Nagetier Nordamerikas Sie bildet zusammen mit der Sudlichen Zwergmaus die Gattung der Amerikanischen Zwergmause innerhalb der Familie der Wuhler Cricetidae Nordlich ZwergmausNordlich Zwergmaus Baiomys taylori SystematikUberfamilie Mauseartige Muroidea Familie Wuhler Cricetidae Unterfamilie NeotominaeTribus Gattung Amerikanische Zwergmause Baiomys Art Nordlich ZwergmausWissenschaftlicher NameBaiomys taylori Thomas 1887 1 0 0 3 16Zahnformel der Nordlichen ZwergmausMerkmaleDie Nordliche Zwergmaus ist mit einer Gesamtlange von 87 bis 123 mm einer Schwanzlange von 34 bis 53 mm Lange aller Schwanzwirbel und einem Gewicht von 6 bis 9 5 g etwas kleiner als ihre Schwesterart Sie besitzt 12 bis 15 mm lange Hinterfusse und 9 bis 12 mm lange Ohren Im Bergland lebende Exemplare sind allgemein grosser als Bewohner des Flachlandes Das Fell erwachsener Tiere ist oberseits rotbraun grau oder schwarz wahrend die Unterseite mit weissem cremefarbenem oder hellgrauem Fell bedeckt ist Das erste Fell der Jungtiere ist oberseits immer grau und unterseits etwas heller Der Fellwechsel findet 60 bis 74 Tage nach der Geburt statt VerbreitungDas Verbreitungsgebiet der Art reicht von den US amerikanischen Bundesstaaten Texas Oklahoma New Mexico und Arizona bis zu den zentral mexikanischen Bundesstaaten Puebla und Veracruz Die Nordliche Zwergmaus halt sich im Flachland und in Gebirgen bis 2 400 Meter Hohe auf Als Habitat dienen verschiedene halbtrockene bis trockene Landschaften wie Laubwalder mit Eichen und Hickory Carya Mischwalder Savannen mit vereinzelten Eichen Biotope mit Grasern und Kaktusfeigen Opuntia ficus indica Halbwusten mit Buschbestand kustennahe Prarien oder typische Prarien Die Nordliche Zwergmaus benotigt einen dichten bodennahen Bewuchs Sie kann sich ohne grossere Probleme an kultivierte Gebiete anpassen LebensweiseDieses Nagetier ist dammerungsaktiv Es halt keinen Winterschlaf kann jedoch bei kaltem Wetter in einen Starre Zustand Torpor fallen Wenn vorhanden besteht die Nahrung hauptsachlich aus Trieben und Fruchten der Kaktusfeige Weiterhin frisst die Nordliche Zwergmaus Blatter und Samen von Grasern Bohnen von Pflanzen der Gattung Prosopis Beeren und andere Pflanzenteile Die Nahrung wird mit Insekten Schnecken oder winzigen Schlangen z B Texas Schlankblindschlange oder komplettiert Die Nordliche Zwergmaus baut ein kugelformiges Nest aus Gras und anderen Pflanzenfasern das unter Gegenstanden oder in dichten Grasballen versteckt wird Laut einer Abhandlung von 1974 legt sie moglicherweise unterirdische Baue an Die Reviere verschiedener Exemplare uberlappen sich Laut zwei Studien von 1949 bzw 1983 wird die Art von der Stachligen Baumwollratte Sigmodon hispidus aus dem Revier gedrangt Eine andere Studie von 1985 konnte diese These nicht bestatigen Im Labor war die Zwergmaus eher gegenuber der Gelblichen Erntemaus Reithrodontomys fulvescens aggressiv Die Nordliche Zwergmaus wird vorwiegend von Klapperschlangen anderen Schlangen und Eulen gejagt Sie fallt vermutlich mehreren anderen Beutegreifern zum Opfer Bei Weibchen kommen uber das ganze Jahr verteilt mehrere Wurfe vor Nach 20 bis 23 Tagen Trachtigkeit werden ein bis funf Nachkommen pro Wurf geboren Diese sind anfanglich blind und nackt mit rosa Haut Die Jungtiere werden ab dem ersten Tag dunkler offnen die Augen nach 12 bis 15 Tagen und saugen 17 bis 24 Tage Weibchen erreichen die Geschlechtsreife meist nach 60 bis 90 Tagen wahrend Mannchen nach 70 bis 80 Tagen fortpflanzungsfahig sind Die meisten Exemplare leben nicht langer als ein halbes Jahr 23 Wochen Die alteste bekannte Nordliche Zwergmaus erreichte ein Alter von 2 5 Jahren StatusFur die Art liegen keine nennenswerten Gefahren vor Sie ist weit verbreitet und zahlreich Die IUCN listet die Nordliche Zwergmaus als nicht gefahrdet Least Concern BelegeB D Eshelman amp G N Cameron 1987 Baiomys taylori In Mammalian Species Nr 285 S 1 7 Don E Wilson DeeAnn M Reeder Hrsg Mammal Species of the World A taxonomic and geographic Reference 3 Auflage 2 Bande Johns Hopkins University Press Baltimore MD 2005 ISBN 0 8018 8221 4 englisch Baiomys Baiomys taylori in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2016 Eingestellt von Timm R Alvarez Castaneda S T Castro Arellano I amp Lacher T 2016 Abgerufen am 29 Oktober 2017