Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Als Rehabilitationsträger werden in Deutschland diejenigen Sozialleistungsträger bezeichnet die Leistungen zur Rehabilit

Rehabilitationsträger

  • Startseite
  • Rehabilitationsträger
Rehabilitationsträger
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Als Rehabilitationsträger werden in Deutschland diejenigen Sozialleistungsträger bezeichnet, die Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen nach dem Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) erbringen.

Leistungen zur medizinischen Rehabilitation sind in § 29 Abs. 1 Nr. 1a–e SGB I, § 42 SGB IX genannt, Leistungen zur Teilhabe in § 4, § 5, §§ 49 ff. SGB IX.

Rehabilitationsträger können nach § 29 Abs. 2 HS 1 SGB I, § 6 Abs. 1 in Verbindung mit § 5 SGB IX sein

  • die gesetzlichen Krankenkassen für Leistungen zur medizinischen Rehabilitation sowie unterhaltssichernde und andere ergänzende Leistungen
  • die Bundesagentur für Arbeit für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben sowie unterhaltssichernde und andere ergänzende Leistungen
  • die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für Leistungen zur medizinischen Rehabilitation, zur Teilhabe am Arbeitsleben, für unterhaltssichernde und andere ergänzende Leistungen sowie Leistungen zur sozialen Teilhabe; für Kinder während des Besuchs von Tageseinrichtungen, Schüler und Studenten auch für Leistungen zur Teilhabe an Bildung
  • die Träger der gesetzlichen Rentenversicherung und die Träger der Alterssicherung der Landwirte für Leistungen zur medizinischen Rehabilitation, zur Teilhabe am Arbeitsleben sowie für unterhaltssichernde und andere ergänzende Leistungen
  • die Träger der Kriegsopferversorgung und der Kriegsopferfürsorge im Rahmen des Rechts der sozialen Entschädigung bei Gesundheitsschäden (§ 5 SGB I) für alle Leistungsgruppen des § 5 Nr. 1–5 SGB IX
  • die Träger der öffentlichen Jugendhilfe und
  • die Träger der Eingliederungshilfe für Leistungen zur medizinischen Rehabilitation, zur Teilhabe am Arbeitsleben, Leistungen zur Teilhabe an Bildung und zur sozialen Teilhabe

Alle Rehabilitationsträger sind verpflichtet, die behinderten Menschen umfassend über die möglichen Rehabilitationsmaßnahmen zu informieren und zu beraten (§ 12 SGB IX). Für eine trägerübergreifende Beratung im Antrags- und Leistungsverfahren gab es bis zum 31. Dezember 2017 gemeinsamen Servicestellen (§ 241 Abs. 7 SGB IX, § 22 SGB IX a.F.). Mit Inkrafttreten des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) sind diese ersatzlos entfallen.

In die Regelungen zur Sicherung der Erwerbsfähigkeit sind auch die Bundesagentur für Arbeit durch gutachterliche Stellungnahmen zu Notwendigkeit, Art und Umfang von Leistungen unter Berücksichtigung arbeitsmarktlicher Zweckmäßigkeit (§ 54 SGB IX) und die Integrationsämter, die selbst keine Rehabilitationsträger sind, zur Klärung eines Hilfebedarfs im Sinne des Schwerbehindertenrechts eingebunden (§ 10 SGB IX).

Weblinks

  • Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen: Wegweiser Reha-Träger Juni 2021.

Einzelnachweise

  1. § 22 SGB IX in der bis zum 31. Dezember 2017 geltenden Fassung buzer.de, abgerufen am 28. Juni 2021.
  2. Reha-Servicestellen DRV Bund, abgerufen am 28. Juni 2021.
Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten!

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 05 Jul 2025 / 22:15

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Rehabilitationsträger, Was ist Rehabilitationsträger? Was bedeutet Rehabilitationsträger?

Als Rehabilitationstrager werden in Deutschland diejenigen Sozialleistungstrager bezeichnet die Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen nach dem Neunten Buch Sozialgesetzbuch SGB IX erbringen Leistungen zur medizinischen Rehabilitation sind in 29 Abs 1 Nr 1a e SGB I 42 SGB IX genannt Leistungen zur Teilhabe in 4 5 49 ff SGB IX Rehabilitationstrager konnen nach 29 Abs 2 HS 1 SGB I 6 Abs 1 in Verbindung mit 5 SGB IX sein die gesetzlichen Krankenkassen fur Leistungen zur medizinischen Rehabilitation sowie unterhaltssichernde und andere erganzende Leistungen die Bundesagentur fur Arbeit fur Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben sowie unterhaltssichernde und andere erganzende Leistungen die Trager der gesetzlichen Unfallversicherung fur Leistungen zur medizinischen Rehabilitation zur Teilhabe am Arbeitsleben fur unterhaltssichernde und andere erganzende Leistungen sowie Leistungen zur sozialen Teilhabe fur Kinder wahrend des Besuchs von Tageseinrichtungen Schuler und Studenten auch fur Leistungen zur Teilhabe an Bildung die Trager der gesetzlichen Rentenversicherung und die Trager der Alterssicherung der Landwirte fur Leistungen zur medizinischen Rehabilitation zur Teilhabe am Arbeitsleben sowie fur unterhaltssichernde und andere erganzende Leistungen die Trager der Kriegsopferversorgung und der Kriegsopferfursorge im Rahmen des Rechts der sozialen Entschadigung bei Gesundheitsschaden 5 SGB I fur alle Leistungsgruppen des 5 Nr 1 5 SGB IX die Trager der offentlichen Jugendhilfe und die Trager der Eingliederungshilfe fur Leistungen zur medizinischen Rehabilitation zur Teilhabe am Arbeitsleben Leistungen zur Teilhabe an Bildung und zur sozialen Teilhabe Alle Rehabilitationstrager sind verpflichtet die behinderten Menschen umfassend uber die moglichen Rehabilitationsmassnahmen zu informieren und zu beraten 12 SGB IX Fur eine tragerubergreifende Beratung im Antrags und Leistungsverfahren gab es bis zum 31 Dezember 2017 gemeinsamen Servicestellen 241 Abs 7 SGB IX 22 SGB IX a F Mit Inkrafttreten des Bundesteilhabegesetzes BTHG sind diese ersatzlos entfallen In die Regelungen zur Sicherung der Erwerbsfahigkeit sind auch die Bundesagentur fur Arbeit durch gutachterliche Stellungnahmen zu Notwendigkeit Art und Umfang von Leistungen unter Berucksichtigung arbeitsmarktlicher Zweckmassigkeit 54 SGB IX und die Integrationsamter die selbst keine Rehabilitationstrager sind zur Klarung eines Hilfebedarfs im Sinne des Schwerbehindertenrechts eingebunden 10 SGB IX WeblinksBundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsamter und Hauptfursorgestellen Wegweiser Reha Trager Juni 2021 Einzelnachweise 22 SGB IX in der bis zum 31 Dezember 2017 geltenden Fassung buzer de abgerufen am 28 Juni 2021 Reha Servicestellen DRV Bund abgerufen am 28 Juni 2021 Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten

Neueste Artikel
  • Juni 24, 2025

    Rückschlageffekt

  • Juni 24, 2025

    Rücklage

  • Juni 22, 2025

    Rückkopplung

  • Juni 28, 2025

    Rückkaufvereinbarung

  • Juni 29, 2025

    Rückführungsabkommen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.