Richard Mailänder 1958 in Neunkirchen ist ein deutscher Musikwissenschaftler Professor und bis 1 September 2024 Erzdiöze
Richard Mailänder

Richard Mailänder (* 1958 in Neunkirchen) ist ein deutscher Musikwissenschaftler, Professor und bis 1. September 2024 Erzdiözesankirchenmusikdirektor des Erzbistums Köln.
Leben
Richard Mailänder studierte Kirchenmusik, Musikwissenschaft und Geschichte an der Musikhochschule Köln und an der Universität zu Köln. Zunächst war er als Kirchenmusiker an der Kirche St. Margareta in Neunkirchen und von 1980 bis 1987 als Kantor an St. Pantaleon in Köln tätig. Von 1. Oktober 1987 bis April 2024 war Richard Mailänder in der Nachfolge von Erzdiözesankirchenmusikdirektor und Fachbereichsleiter Kirchenmusik im Erzbistum Köln. In dieser Funktion war er an der Konzeption und Realisierung des 2013 veröffentlichten neuen katholischen Gebet- und Gesangbuches Gotteslob beteiligt.
Von 1993 bis 2002 war er Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Ämter und Referate für Kirchenmusik der Diözesen Deutschlands. Nach einem Lehrauftrag an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf lehrt er derzeit an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, wo er 2014 zum Honorarprofessor ernannt wurde. Mailänder ist Gründer und Leiter des .
Im Oktober 2021 wurde Richard Mailänder „für seine Verdienste um die internationalen Beziehungen von Chorleitern und Komponisten und seine künstlerische Arbeit mit dem Figuralchor Köln“ mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Im Mai 2024 wurde er mit der Orlando-di-Lasso-Medaille des Allgemeinen Cäcilienverbands für Deutschland geehrt.
Publikationen
Im Rahmen seiner kirchenmusikalischen Arbeit veröffentlichte Richard Mailänder zahlreiche Beiträge in Zeitschriften und Büchern zu Fragen der Kirchenmusik, insbesondere zur Chorarbeit.
- Er ist (Mit-)Herausgeber thematischer Chorbücher: Chorbuch Advent, Chorbuch Ostern, Kölner Chorbuch-Abendlob/Evensong und Chorbuch a tre (Carus-Verlag) zum neuen Gotteslob und zum evangelischen Gesangbuch.
- Basiswissen Kirchenmusik. Ein ökumenisches Lehr- und Lernbuch in vier Bänden mit DVD und Registerband zur Grundausbildung und Berufsbegleitung evangelischer und katholischer Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker. Carus-Verlag, Stuttgart 2009.
- Band 1: Theologie – Liturgiegesang. Hrsg. von Richard Mailänder und Britta Martini, ISBN 978-3-89948-122-8.
- Neue Klanggewänder für Hymnen. Gedanken zur Melodiensuche und -findung für das neue GGB am Beispiel der Hymnen. In: Musica sacra Nr. 2, 2015, S. 66–68.
Weblinks
- Literatur von und über Richard Mailänder im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Richard Mailänder auf der Seite des Erzbistums Köln
- Figuralchor Köln
Einzelnachweise
- Domradio.de vom 21. April 2024: Kölns Erzdiözesankirchenmusikdirektor geht in den Ruhestand. Ein Leben für die Kirchenmusik. Das Interview führte Mathias Peter., abgerufen am 22. April 2024
- Newsletter 5/2014 der Musikhochschule Köln ( des vom 29. September 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Figuralchor Köln, abgerufen am 6. Mai 2024
- Professor Richard Mailänder mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Erzbistum Köln, 4. Oktober 2021, abgerufen am 4. Oktober 2021.
- Richard Mailänder mit Orlando-di-Lasso-Medaille geehrt. Erzbistum Köln, 6. Mai 2024, abgerufen am 6. Mai 2021.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mailänder, Richard |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Musikwissenschaftler und Erzdiözesankirchenmusikdirektor |
GEBURTSDATUM | 1958 |
GEBURTSORT | Neunkirchen |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Richard Mailänder, Was ist Richard Mailänder? Was bedeutet Richard Mailänder?
Richard Mailander 1958 in Neunkirchen ist ein deutscher Musikwissenschaftler Professor und bis 1 September 2024 Erzdiozesankirchenmusikdirektor des Erzbistums Koln Richard Mailander 2014 LebenRichard Mailander studierte Kirchenmusik Musikwissenschaft und Geschichte an der Musikhochschule Koln und an der Universitat zu Koln Zunachst war er als Kirchenmusiker an der Kirche St Margareta in Neunkirchen und von 1980 bis 1987 als Kantor an St Pantaleon in Koln tatig Von 1 Oktober 1987 bis April 2024 war Richard Mailander in der Nachfolge von Erzdiozesankirchenmusikdirektor und Fachbereichsleiter Kirchenmusik im Erzbistum Koln In dieser Funktion war er an der Konzeption und Realisierung des 2013 veroffentlichten neuen katholischen Gebet und Gesangbuches Gotteslob beteiligt Von 1993 bis 2002 war er Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Amter und Referate fur Kirchenmusik der Diozesen Deutschlands Nach einem Lehrauftrag an der Robert Schumann Hochschule Dusseldorf lehrt er derzeit an der Hochschule fur Musik und Tanz Koln wo er 2014 zum Honorarprofessor ernannt wurde Mailander ist Grunder und Leiter des Im Oktober 2021 wurde Richard Mailander fur seine Verdienste um die internationalen Beziehungen von Chorleitern und Komponisten und seine kunstlerische Arbeit mit dem Figuralchor Koln mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet Im Mai 2024 wurde er mit der Orlando di Lasso Medaille des Allgemeinen Cacilienverbands fur Deutschland geehrt PublikationenIm Rahmen seiner kirchenmusikalischen Arbeit veroffentlichte Richard Mailander zahlreiche Beitrage in Zeitschriften und Buchern zu Fragen der Kirchenmusik insbesondere zur Chorarbeit Er ist Mit Herausgeber thematischer Chorbucher Chorbuch Advent Chorbuch Ostern Kolner Chorbuch Abendlob Evensong und Chorbuch a tre Carus Verlag zum neuen Gotteslob und zum evangelischen Gesangbuch Basiswissen Kirchenmusik Ein okumenisches Lehr und Lernbuch in vier Banden mit DVD und Registerband zur Grundausbildung und Berufsbegleitung evangelischer und katholischer Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker Carus Verlag Stuttgart 2009 Band 1 Theologie Liturgiegesang Hrsg von Richard Mailander und Britta Martini ISBN 978 3 89948 122 8 Neue Klanggewander fur Hymnen Gedanken zur Melodiensuche und findung fur das neue GGB am Beispiel der Hymnen In Musica sacra Nr 2 2015 S 66 68 WeblinksLiteratur von und uber Richard Mailander im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Richard Mailander auf der Seite des Erzbistums Koln Figuralchor KolnEinzelnachweiseDomradio de vom 21 April 2024 Kolns Erzdiozesankirchenmusikdirektor geht in den Ruhestand Ein Leben fur die Kirchenmusik Das Interview fuhrte Mathias Peter abgerufen am 22 April 2024 Newsletter 5 2014 der Musikhochschule Koln Memento des Originals vom 29 September 2016 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Figuralchor Koln abgerufen am 6 Mai 2024 Professor Richard Mailander mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet Erzbistum Koln 4 Oktober 2021 abgerufen am 4 Oktober 2021 Richard Mailander mit Orlando di Lasso Medaille geehrt Erzbistum Koln 6 Mai 2024 abgerufen am 6 Mai 2021 Normdaten Person GND 134840232 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2009016420 VIAF 264026675 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Mailander RichardKURZBESCHREIBUNG deutscher Musikwissenschaftler und ErzdiozesankirchenmusikdirektorGEBURTSDATUM 1958GEBURTSORT Neunkirchen