Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

50 794166 8 015507 Koordinaten 50 47 39 N 8 0 56 O Fritz Schäfer GmbH amp Co KGRechtsform GmbH amp Co KGGründung 1937Sit

Schäfer Gruppe

  • Startseite
  • Schäfer Gruppe
Schäfer Gruppe
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

50.7941668.015507Koordinaten: 50° 47′ 39″ N, 8° 0′ 56″ O

Fritz Schäfer GmbH & Co. KG
Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 1937
Sitz Neunkirchen, Deutschland Deutschland
Leitung
  • Peter Edelmann
  • Olaf Hedden
  • Manfred Muckenhumer
  • Kay Mayland (Beirat-Vors.)
Mitarbeiterzahl 9.583 (2022)
Umsatz 1.810,1 Mio. Euro (2022)
Stand: 24. Juni 2024

Die Schäfer Gruppe ist eine deutsche familiengeführte Unternehmensgruppe aus Neunkirchen (Siegerland) im Kreis Siegen-Wittgenstein, die sich aus drei unabhängigen internationalen Unternehmen zusammensetzt.

Die Schäfer Gruppe hat sich aus der Fritz Schäfer GmbH entwickelt, die als „Fritz-Schäfer – fabrikmäßige Herstellung von Blechwaren aller Art“ von Fritz Schäfer am 16. Januar 1937 beim Amt Burbach offiziell eingetragen wurde. Im Laufe der Jahre wurde aus dem Familienunternehmen die Schäfer Gruppe mit der Fritz Schäfer GmbH und zwei weiteren Unternehmen: Schäfer Werke GmbH und Schäfer Shop GmbH. Die Muttergesellschaft, die Fritz Schäfer GmbH, entwickelte sich zu einer weltweit tätigen Unternehmensgruppe, der SSI Schäfer Gruppe.

Geschichte

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Zwischen der Gründung 1937 und der Erweiterung um weitere Standorte ab 1948 gab es etwas, was allgemein als 2. Weltkrieg bekannt ist. Wie ist das Unternehmen mit den damit einhergehenden Umständen von Kriegswirtschaft, Wehrpflicht, Rohstoffknappheit, Zerstörung und gegen Ende Besetzung durch die Alliierten umgegangen? Wie lief die Denazifizierung?
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Im Jahr 1937 meldete Fritz Schäfer beim Amt Burbach ein Unternehmen zur „fabrikmäßigen Herstellung von Blechwaren aller Art“ an. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Bertha Alwine und den vier Söhnen Hans, Gerhard, Manfred und Theo wurden Transportkästen, Ofenrohre, Fülltröge und andere Blechwaren für den täglichen Bedarf gefertigt. Die Nachfrage ließ die ursprünglichen Fertigungsräumlichkeiten im Keller des Wohnhauses auf dem „Gerstenfeld“ in Salchendorf bald zu eng werden, weshalb seit 1948 der Betrieb sukzessive um weitere Standorte erweitert wurde. Nach dem Tod des Unternehmensgründers Fritz Schäfer im Jahr 1951 übernahmen die vier Söhne die Führung des Unternehmens. 1953 entstand der Lager-Fix-Kasten, der den Einstieg in Lagerlogistik brachte. 1972 begann die Aufteilung in die spätere Schäfer Werke GmbH und Fritz Schäfer GmbH. Die Versandhandelssparte Schäfer Shop wurde 1970 gebildet und 1975 folgte die Gründung der Schäfer Shop GmbH.

SSI Schäfer

SSI Schäfer
Rechtsform GmbH
Gründung 1937
Sitz Neunkirchen
Leitung Peter Edelmann (Geschäftsführer), Olaf Hedden
Mitarbeiterzahl 10.000 (2022)
Branche Lager- und Logistiksysteme
Website ssi-schaefer.com

SSI Schäfer bietet modulare Lager- und Logistiksysteme an. Das Unternehmen beschäftigt am Hauptsitz in Neunkirchen sowie weltweit in rund 80 operativ tätigen Tochtergesellschaften und an sieben Produktionsstätten rund 10.000 Mitarbeitende. Das Unternehmen plant, konzeptioniert und produziert Systeme zur Einrichtung von Lagern. Dies umfasst Lager-, Förder-, Kommissionier- und Sortiersysteme sowie Lösungen für Abfalltechnik und Recycling.

Schäfer Werke

Schäfer Werke KG, Stahl- und Kunststofftechnik
Rechtsform KG
Gründung 1969
Sitz Salchendorf
Mitarbeiterzahl 764 (2011)
Umsatz EUR 537 Mio. (2011)
Branche Stahlverarbeitung
Website https://www.schaefer-werke.de/

Die Schäfer Werke KG hat ihren Hauptsitz in Neunkirchen-Pfannenberg. Ihre Produkte bestehen hauptsächlich aus Stahlfeinblech. Die Herstellung erfolgt vor Ort in der ehemaligen Salchendorfer Zeche Pfannenberger Einigkeit, in Betzdorf und im tschechischen Ledeč nad Sázavou.

Schäfer Shop

Der Schäfer-Shop mit Hauptsitz in Betzdorf bedient den B2B-Versandhandel mit über 150.000 Artikel für Unternehmensausstattung und hat seit 1970 einen Versand mit bundesweitem Außendienstnetz sowie Niederlassungen in 14 europäischen Ländern aufgebaut.

Weblinks

Commons: SSI Schäfer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • SSI Schäfer Homepage
  • SSI Schäfer Shop Homepage
  • Schäfer Werke Homepage
  • EMW Eisen- und Metallhandel Homepage

Einzelnachweise

  1. Konzernjahresabschluss 2011 der Schäfer Werke KG (Obergesellschaft der Schäfer Werke Gruppe); Zugriff am 13. April 2014 bei www.unternehmensregister.de
Normdaten (Körperschaft): GND: 16068613-1 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 147314569

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 21:12

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Schäfer Gruppe, Was ist Schäfer Gruppe? Was bedeutet Schäfer Gruppe?

50 794166 8 015507 Koordinaten 50 47 39 N 8 0 56 O Fritz Schafer GmbH amp Co KGRechtsform GmbH amp Co KGGrundung 1937Sitz Neunkirchen Deutschland DeutschlandLeitung Peter EdelmannOlaf HeddenManfred MuckenhumerKay Mayland Beirat Vors Mitarbeiterzahl 9 583 2022 Umsatz 1 810 1 Mio Euro 2022 Stand 24 Juni 2024 Die Schafer Gruppe ist eine deutsche familiengefuhrte Unternehmensgruppe aus Neunkirchen Siegerland im Kreis Siegen Wittgenstein die sich aus drei unabhangigen internationalen Unternehmen zusammensetzt Die Schafer Gruppe hat sich aus der Fritz Schafer GmbH entwickelt die als Fritz Schafer fabrikmassige Herstellung von Blechwaren aller Art von Fritz Schafer am 16 Januar 1937 beim Amt Burbach offiziell eingetragen wurde Im Laufe der Jahre wurde aus dem Familienunternehmen die Schafer Gruppe mit der Fritz Schafer GmbH und zwei weiteren Unternehmen Schafer Werke GmbH und Schafer Shop GmbH Die Muttergesellschaft die Fritz Schafer GmbH entwickelte sich zu einer weltweit tatigen Unternehmensgruppe der SSI Schafer Gruppe GeschichteIn diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen Zwischen der Grundung 1937 und der Erweiterung um weitere Standorte ab 1948 gab es etwas was allgemein als 2 Weltkrieg bekannt ist Wie ist das Unternehmen mit den damit einhergehenden Umstanden von Kriegswirtschaft Wehrpflicht Rohstoffknappheit Zerstorung und gegen Ende Besetzung durch die Alliierten umgegangen Wie lief die Denazifizierung Hilf der Wikipedia indem du sie recherchierst und einfugst Im Jahr 1937 meldete Fritz Schafer beim Amt Burbach ein Unternehmen zur fabrikmassigen Herstellung von Blechwaren aller Art an Gemeinsam mit seiner Ehefrau Bertha Alwine und den vier Sohnen Hans Gerhard Manfred und Theo wurden Transportkasten Ofenrohre Fulltroge und andere Blechwaren fur den taglichen Bedarf gefertigt Die Nachfrage liess die ursprunglichen Fertigungsraumlichkeiten im Keller des Wohnhauses auf dem Gerstenfeld in Salchendorf bald zu eng werden weshalb seit 1948 der Betrieb sukzessive um weitere Standorte erweitert wurde Nach dem Tod des Unternehmensgrunders Fritz Schafer im Jahr 1951 ubernahmen die vier Sohne die Fuhrung des Unternehmens 1953 entstand der Lager Fix Kasten der den Einstieg in Lagerlogistik brachte 1972 begann die Aufteilung in die spatere Schafer Werke GmbH und Fritz Schafer GmbH Die Versandhandelssparte Schafer Shop wurde 1970 gebildet und 1975 folgte die Grundung der Schafer Shop GmbH SSI SchaferSSI SchaferLogoRechtsform GmbHGrundung 1937Sitz NeunkirchenLeitung Peter Edelmann Geschaftsfuhrer Olaf HeddenMitarbeiterzahl 10 000 2022 Branche Lager und LogistiksystemeWebsite ssi schaefer com SSI Schafer bietet modulare Lager und Logistiksysteme an Das Unternehmen beschaftigt am Hauptsitz in Neunkirchen sowie weltweit in rund 80 operativ tatigen Tochtergesellschaften und an sieben Produktionsstatten rund 10 000 Mitarbeitende Das Unternehmen plant konzeptioniert und produziert Systeme zur Einrichtung von Lagern Dies umfasst Lager Forder Kommissionier und Sortiersysteme sowie Losungen fur Abfalltechnik und Recycling Schafer WerkeSchafer Werke KG Stahl und KunststofftechnikRechtsform KGGrundung 1969Sitz SalchendorfMitarbeiterzahl 764 2011 Umsatz EUR 537 Mio 2011 Branche StahlverarbeitungWebsite https www schaefer werke de Die Schafer Werke KG hat ihren Hauptsitz in Neunkirchen Pfannenberg Ihre Produkte bestehen hauptsachlich aus Stahlfeinblech Die Herstellung erfolgt vor Ort in der ehemaligen Salchendorfer Zeche Pfannenberger Einigkeit in Betzdorf und im tschechischen Ledec nad Sazavou Schafer ShopDer Schafer Shop mit Hauptsitz in Betzdorf bedient den B2B Versandhandel mit uber 150 000 Artikel fur Unternehmensausstattung und hat seit 1970 einen Versand mit bundesweitem Aussendienstnetz sowie Niederlassungen in 14 europaischen Landern aufgebaut WeblinksCommons SSI Schafer Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien SSI Schafer Homepage SSI Schafer Shop Homepage Schafer Werke Homepage EMW Eisen und Metallhandel HomepageEinzelnachweiseKonzernjahresabschluss 2011 der Schafer Werke KG Obergesellschaft der Schafer Werke Gruppe Zugriff am 13 April 2014 bei www unternehmensregister de Normdaten Korperschaft GND 16068613 1 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 147314569

Neueste Artikel
  • Juli 15, 2025

    Subalpine Höhenstufe

  • Juli 16, 2025

    Städelsches Kunstinstitut

  • Juli 16, 2025

    Städteregion Aachen

  • Juli 16, 2025

    Ständischer Zentralausschuss

  • Juli 16, 2025

    Ständiger Schiedshof

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.