Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die innere Oberfläche von porösen oder körnigen Feststoffen ist eine dimensionsbehaftete Größe die in verschiedenen natu

Spezifische Oberfläche

  • Startseite
  • Spezifische Oberfläche
Spezifische Oberfläche
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die innere Oberfläche von porösen oder körnigen Feststoffen ist eine dimensionsbehaftete Größe, die in verschiedenen naturwissenschaftlich-technischen Disziplinen Anwendung findet. Sie umfasst die Gesamtheit aller darin enthaltenen Oberflächen, also auch jene, die sich zwischen Körnern und innerhalb von Poren befinden. Die eigentliche Messgröße der inneren Oberfläche ist die spezifische Oberfläche.

Im Gegensatz hierzu handelt es sich bei der äußeren Oberfläche um die von außerhalb direkt ersichtliche Oberfläche, also jene, die man bei der Verpackung des Stoffsystems erhalten würde.

Grundlagen

Alle porösen (schwamm- oder schaumartigen) Materialien wie auch Haufwerke (etwa Pulver und Schüttungen) sind von zahlreichen Hohlräumen durchzogen. Da alle chemischen Reaktionen wesentlich davon abhängen, wie groß deren Angriffsfläche im Vergleich zum Volumen ist, kommt der inneren Oberfläche eine große Bedeutung zu. So sind zum Beispiel feine Eisenspäne leicht entzündlich (pyrophor), während dies auf größere Eisenstücke nicht zutrifft. Auch die Verwitterungsstabilität eines Gesteins wird durch dessen Größe und die Anzahl von Rissen wesentlich mitbestimmt. Ähnliche Effekte gibt es auch bei zahlreichen rein physikalischen Phänomenen, etwa Kapillarwirkung und Feuchtespeicherung, Wärmedämmung, Lichtreflexion und anderem.

Technische Adsorbentien beispielsweise sind häufig hochporöse Feststoffe mit einer stark zerklüfteten inneren Oberfläche. Sie weisen innere Oberflächen auf, die mehr als tausend m² pro Gramm betragen können.

Spezifische Oberfläche

Die spezifische Oberfläche S{\displaystyle S} (von engl. surface) wird mit einer Oberflächenmessung bestimmt.

Massenbezogen

Die massenbezogene spezifische Oberfläche

Sm=Am{\displaystyle S_{m}={\frac {A}{m}}}

gibt an, welche Oberfläche (in m²) ein Kilogramm eines Materials besitzt (Einheit m2kg{\displaystyle \mathrm {\frac {m^{2}}{kg}} }).

Volumenbezogen

Die volumenbezogene spezifische Oberfläche

SV=AV{\displaystyle S_{V}={\frac {A}{V}}}

gibt an, welche Oberfläche A (in m2) ein Kubikmeter eines Materials besitzt (Einheit m2m3=1m{\displaystyle \mathrm {\frac {m^{2}}{m^{3}}} =\mathrm {\frac {1}{m}} }).

Die kleinste spezifische Oberfläche (bei gegebenen Volumen) weist die Kugel auf:

SVK=6/d.{\displaystyle S_{V_{K}}=6/d.}

Siehe auch

  • Innere Reibung
  • Zerteilungsgrad
  • Sauterdurchmesser

Literatur

  • Matthias Stieß: Mechanische Verfahrenstechnik 1, Springer Verlag, Heidelberg 1995, ISBN 3540594132.

Weblinks

  • Video: Bestimmung der spezifischen Oberfläche aus Adsorptionsdaten nach LANGMUIR. Jakob Günter Lauth (SciFox) 2013, zur Verfügung gestellt von der Technischen Informationsbibliothek (TIB), doi:10.5446/15718.

Einzelnachweise

  1. VDI 3674:2013-04 Abgasreinigung durch Adsorption; Prozessgas- und Abgasreinigung (Waste gas cleaning by adsorption; Process gas and waste gas cleaning). Beuth Verlag, Berlin, S. 7.
  2. Hans Wirth: Eigenschaften und Auswahlkriterien für Adsorptionsmittel. In: Staub – Reinhalt. Luft, 36, Nr. 7, 1976, S. 288–292.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 19:10

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Spezifische Oberfläche, Was ist Spezifische Oberfläche? Was bedeutet Spezifische Oberfläche?

Die innere Oberflache von porosen oder kornigen Feststoffen ist eine dimensionsbehaftete Grosse die in verschiedenen naturwissenschaftlich technischen Disziplinen Anwendung findet Sie umfasst die Gesamtheit aller darin enthaltenen Oberflachen also auch jene die sich zwischen Kornern und innerhalb von Poren befinden Die eigentliche Messgrosse der inneren Oberflache ist die spezifische Oberflache Im Gegensatz hierzu handelt es sich bei der ausseren Oberflache um die von ausserhalb direkt ersichtliche Oberflache also jene die man bei der Verpackung des Stoffsystems erhalten wurde GrundlagenAlle porosen schwamm oder schaumartigen Materialien wie auch Haufwerke etwa Pulver und Schuttungen sind von zahlreichen Hohlraumen durchzogen Da alle chemischen Reaktionen wesentlich davon abhangen wie gross deren Angriffsflache im Vergleich zum Volumen ist kommt der inneren Oberflache eine grosse Bedeutung zu So sind zum Beispiel feine Eisenspane leicht entzundlich pyrophor wahrend dies auf grossere Eisenstucke nicht zutrifft Auch die Verwitterungsstabilitat eines Gesteins wird durch dessen Grosse und die Anzahl von Rissen wesentlich mitbestimmt Ahnliche Effekte gibt es auch bei zahlreichen rein physikalischen Phanomenen etwa Kapillarwirkung und Feuchtespeicherung Warmedammung Lichtreflexion und anderem Technische Adsorbentien beispielsweise sind haufig hochporose Feststoffe mit einer stark zerklufteten inneren Oberflache Sie weisen innere Oberflachen auf die mehr als tausend m pro Gramm betragen konnen Spezifische OberflacheDie spezifische Oberflache S displaystyle S von engl surface wird mit einer Oberflachenmessung bestimmt Massenbezogen Die massenbezogene spezifische Oberflache Sm Am displaystyle S m frac A m gibt an welche Oberflache in m ein Kilogramm eines Materials besitzt Einheit m2kg displaystyle mathrm frac m 2 kg Volumenbezogen Die volumenbezogene spezifische Oberflache SV AV displaystyle S V frac A V gibt an welche Oberflache A in m2 ein Kubikmeter eines Materials besitzt Einheit m2m3 1m displaystyle mathrm frac m 2 m 3 mathrm frac 1 m Die kleinste spezifische Oberflache bei gegebenen Volumen weist die Kugel auf SVK 6 d displaystyle S V K 6 d Siehe auchInnere Reibung Zerteilungsgrad SauterdurchmesserLiteraturMatthias Stiess Mechanische Verfahrenstechnik 1 Springer Verlag Heidelberg 1995 ISBN 3540594132 WeblinksVideo Bestimmung der spezifischen Oberflache aus Adsorptionsdaten nach LANGMUIR Jakob Gunter Lauth SciFox 2013 zur Verfugung gestellt von der Technischen Informationsbibliothek TIB doi 10 5446 15718 EinzelnachweiseVDI 3674 2013 04 Abgasreinigung durch Adsorption Prozessgas und Abgasreinigung Waste gas cleaning by adsorption Process gas and waste gas cleaning Beuth Verlag Berlin S 7 Hans Wirth Eigenschaften und Auswahlkriterien fur Adsorptionsmittel In Staub Reinhalt Luft 36 Nr 7 1976 S 288 292

Neueste Artikel
  • Juli 15, 2025

    Vizekönigreich Peru

  • Juli 15, 2025

    Vizekönigreich Neuspanien

  • Juli 15, 2025

    Vizekönigreich Neugranada

  • Juli 15, 2025

    Verwandte Wörter

  • Juli 15, 2025

    Verwaltungsgliederung Württembergs

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.