Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Straßenbahn Bologna ist ein in Bau befindliches schienengebundenes Nahverkehrssystem in der italienischen Großstadt

Straßenbahn Bologna

  • Startseite
  • Straßenbahn Bologna
Straßenbahn Bologna
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Straßenbahn Bologna ist ein in Bau befindliches schienengebundenes Nahverkehrssystem in der italienischen Großstadt Bologna. Sie kann als Nachfolger des früheren Straßenbahnsystems verstanden werden, das zwischen 1880 und 1963 in Betrieb war.

Straßenbahn Bologna
Plan der im Jahr 2021 konkret vorgesehenen Straßenbahnlinien
Streckenlänge:22,4 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:750 V =
Legende
Bahnstrecke Padua–Bologna
0,0 Bologna Corticella
Depot Nord
Shakespeare
Sant’Anna
Bentini Sud
Colombarola
Lipparini
Roncaglio
Pinardi
Marziale
Facoltà di Agraia
Depot Est
Sighinolfi
Pilastro
Pirandello
Cadriano Bivio
Raccordo autostradale 1
De Giovanni
San Donnino
De Giovanni
Ringbahn
Viale Fiera
San Donato
Centro Zanardi
Republica
Istituto Aldini
Lombardi
Fiera-Aldo Moro
Piazza dell’Unità
Liberazione
Beginn Neubaustrecke
Piazza dell'Unità/ Zucca
Matteotti Alta Velocità
Bologna Centrale HSR
Bologna Centrale
Autostazione
Via dei Mille
VIII Agosto
Indipendenza
Marconi
Ugo Bassi
Lame
Riva Reno
Piazza Malpighi
Porta San Felice
Saffi
Ospedale Maggiore
Prati di Caprara
Santa Viola-Opificio Golinelli
Pontelungo
projektierte Strecke
Reno
Fiorini
Casalecchio Ceretolo
Pontelungo
Raccordo autostradale 14
nach Verona / Manuzio
nach Mailand / Ducati
Villaggio INA
Marco Emilio Lepido
Depot Borgo Panigale

Fahrweg ohne Oberleitung

Neues Straßenbahnsystem

Die Wiedereinführung eines Straßenbahnsystems in Bologna ergibt sich aus dem Piano Urbano della Mobilità Sostenibile (PUMS, Plan für nachhaltige urbane Mobilität) der am 27. November 2018 beschlossen worden war.

Dieser Plan enthielt Konzepte für den Ersatz von Bus und Trolleybuslinien durch vier Straßenbahnlinien:

  • Rote Linie (Linie 1): Von Borgo Panigale über den Hauptbahnhof von Bologna nach Centro Agro-Alimentare di Bologna. Erste Ausschreibungen wurden im August 2021 veröffentlicht. Der westliche Ast der Linie 1 entspricht der Linienführung der historischen Straßenbahnlinie 3
  • Grüne Linie (Linie 2): Vom Bahnhof Bologna Corticella über den Hauptbahnhof nach Due Madonne / via Larga. Die Streckenführung entspricht jener der früheren Straßenbahnlinien 14 bzw. 15
  • Gelbe Linie: Vom Bahnhof Casteldebole zum Bahnhof Rastignano
  • Blaue Linie: Vom Bahnhof Casalecchio Garibaldi zum Bahnhof San Lazzaro di Savena

Im November 2021 waren zwei Streckenabschnitte konkret zum Bau vorgesehen und deren Finanzierung gesichert:

Linie Anzahl Stationen Länge Geplante Eröffnung
1 Borgo Panigale – Fiera/CAAB 34 16,5 km 2026
2 Via dei Mille – 19 7,4 km 2026
Netz 50* 22,4 km*
* 4 Stationen and 1,5 km gemeinsame Strecke der Linien 1 und 2.

Der Beginn der Bauarbeiten für die Rote Linie fand im April 2023 statt.

Während das historische Straßenbahnnetz mit der in Italien früher gängigen Spurweite 1445 mm betrieben wurde, wird das neue Netz in Normalspur mit 1435 mm hergestellt.

Errichtung

Am 11. Mai 2023 vermeldete die Plattform Metro Report International, dass die Bauarbeiten für die rote Linie begonnen hätten. Es wurde angegeben, dass diese Linie batteriebetrieben ausgelegt werden würde.

Am 18. Dezember 2023 berichtete die gleiche Quelle, das Konsortium CMB (Konsortialführer), Alstom Ferroviaria, Amplia und Alstom Transport wäre mit der Errichtung des ersten Abschnittes der grünen Linie inklusive Fahrzeuge beauftragt worden. Genannt wurde eine Auftragssumme von 272,2 Millionen Euro mit Kostenanteilen von 173 Millionen Euro für die Bauleistungen und 58,6 Millionen Euro für die Fahrzeuge. Die Inbetriebnahme des ersten Abschnittes ist für 2026 vorgesehen.

Weitere Vorhaben

Zwei weitere Abschnitte der blauen Linie befinden sich in Planungsphasen:

Linie Anzahl Stationen Länge Planungsphase
2 Corticella – Castel Maggiore Studie im Januar 2021 abgeschlossen
2 Via dei Mille – Bahnhof Casalecchio Palasport Angekündigt am 11. Dezember 2021; Planungen Ende 2021 ausgeschrieben

Fahrzeuge

Ende März 2024 wurde bekannt, dass die Stadt Bologna für die Fahrzeugbeschaffung eine Ausschreibung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht hatte. Dabei wurde ein Auftragsvolumen von 295 Millionen Euro angegeben.

Am 2. Juli 2024 meldete das Fachmagazin Eurailpress, dass im Ausschreibungsverfahren nur CAF ein Angebot abgegeben hatte. Im Oktober 2024 gab der Hersteller bekannt, den Auftrag für 33 sowie optional weitere 27 Fahrzeuge erhalten zu haben. Die bestellten Wagen der Typenfamilie Urbos sollen aus fünf Wagenteilen bestehen, 35 m lang und 2,40 m breit sein.

Historisches Straßenbahnnetz

Bis 1904 verkehrten Pferdestraßebahnen, danach wurde das Streckennetz ausschließlich elektrisch betrieben. Zeitweise bestanden bis zu 16 Straßenbahnlinien. Wie bei den meisten italienischen Straßenbahnsystemen stellte sich bereits ab den 1930er-Jahren ein Niedergang ein.

Die letzte Straßenbahn des ehemaligen Netzes verkehrte am 3. November 1963 auf der alten Linie 13.

In diversen Sammlungen blieben einige historische Straßenbahnfahrzeuge erhalten. Weiters ist noch das historische Depot Parco della Zucca der alten Straßenbahn erhalten.

  • Triebwagen Nummer 6 des alten Straßenbahnsystems im Jahr 1903
  • Porta Saragozza, 1923
  • Straßenbahntriebwagen 224 im Jahr 1950
  • Letzte Fahrt im alten Straßenbahnnetz. Triebwagen 210 auf Linie 13 in San Ruffillo
  • Historischer Triebwagen 218 im Jahr 2007
  • Historischer Straßenbahntriebwagen 121 im Jahr 2009
  • Historisches Depot Parco della Zucca im Jahr 2019

Siehe auch

  • Oberleitungsbus Bologna

Weblinks

Commons: Tram transport in Bologna – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • https://www.trambologna.it/ Website zum Bau der Straßenbahn Bologna

Einzelnachweise

  1. L'ultimo tram. biblioteca.salaborsa, abgerufen am 17. April 2021. 
  2. IWH S.R.L: Home Page. Abgerufen am 9. März 2022 (italienisch). 
  3. LOK Report – Italien: Linea Rossa – Ausschreibung für den Bau der ersten Straßenbahnlinie in Bologna veröffentlicht. Abgerufen am 9. März 2022. 
  4. Linea Rossa (Memento vom 10. August 2021 im Internet Archive)
  5. https://www.untramperbologna.it/progetto/linea-verde/
  6. UrbanRail.Net > Europe > Italy > BOLOGNA Tram. Abgerufen am 4. Mai 2023. 
  7. Metro Report International 2023-05-11T11:35:00+01:00: Bologna starts construction of its first modern tram line. Abgerufen am 20. März 2024 (englisch). 
  8. Comune di Bologna: Tram, affidati i lavori della Linea Verde. Abgerufen am 20. März 2024. 
  9. Metro Report International 2023-12-18T11:00:00+00:00: Contract let to build Bologna’s second modern light rail line. Abgerufen am 20. März 2024 (englisch). 
  10. Die Bologna-Kriterien: Nahverkehr elektrisch. In: Urban Transport Magazine. 19. März 2024, abgerufen am 20. März 2024. 
  11. Comune di Bologna. Abgerufen am 19. September 2024. 
  12. LOK Report - Italien: Bologna schreibt Straßenbahnen aus. Abgerufen am 20. März 2024. 
  13. 165888-2024 - Wettbewerb. In: EU-Amtsblatt. Abgerufen am 20. März 2024. 
  14. Nachrichten - Eurailpress. Abgerufen am 2. Juli 2024. 
  15. CAF continues to reap success in Italy, in this case in Bologna and Rome. In: CAF. Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles, S.A., 8. Oktober 2024, abgerufen am 8. Oktober 2024 (englisch). 
Straßen- und U-Bahnen in Italien
Straßenbahnen:

Bergamo–Albino | Bologna (in Bau) | Brescia (in Bau) | Cagliari | Florenz | Mailand | Mailand–Limbiate | Messina | Neapel | Padua | Palermo | Rom | Sassari | Turin | Venedig

U-Bahnen:

Brescia | Catania | Genua | Mailand | Neapel | Rom | Turin

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 15:00

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Straßenbahn Bologna, Was ist Straßenbahn Bologna? Was bedeutet Straßenbahn Bologna?

Die Strassenbahn Bologna ist ein in Bau befindliches schienengebundenes Nahverkehrssystem in der italienischen Grossstadt Bologna Sie kann als Nachfolger des fruheren Strassenbahnsystems verstanden werden das zwischen 1880 und 1963 in Betrieb war Strassenbahn BolognaStrecke der Strassenbahn BolognaPlan der im Jahr 2021 konkret vorgesehenen StrassenbahnlinienStreckenlange 22 4 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Stromsystem 750 V Legende Bahnstrecke Padua Bologna0 0 Bologna CorticellaDepot NordShakespeareSant AnnaBentini SudColombarolaLippariniRoncaglioPinardiMarzialeFacolta di AgraiaDepot EstSighinolfiPilastroPirandelloCadriano BivioRaccordo autostradale 1De GiovanniSan DonninoDe GiovanniRingbahnViale FieraSan DonatoCentro ZanardiRepublicaIstituto AldiniLombardiFiera Aldo MoroPiazza dell UnitaLiberazioneBeginn NeubaustreckePiazza dell Unita ZuccaMatteotti Alta VelocitaBologna Centrale HSRBologna CentraleAutostazioneVia dei MilleVIII AgostoIndipendenzaMarconiUgo BassiLameRiva RenoPiazza MalpighiPorta San FeliceSaffiOspedale MaggiorePrati di CapraraSanta Viola Opificio GolinelliPontelungoprojektierte StreckeRenoFioriniCasalecchio CeretoloPontelungoRaccordo autostradale 14nach Verona Manuzionach Mailand DucatiVillaggio INAMarco Emilio LepidoDepot Borgo PanigaleFahrweg ohne OberleitungNeues StrassenbahnsystemDie Wiedereinfuhrung eines Strassenbahnsystems in Bologna ergibt sich aus dem Piano Urbano della Mobilita Sostenibile PUMS Plan fur nachhaltige urbane Mobilitat der am 27 November 2018 beschlossen worden war Dieser Plan enthielt Konzepte fur den Ersatz von Bus und Trolleybuslinien durch vier Strassenbahnlinien Rote Linie Linie 1 Von Borgo Panigale uber den Hauptbahnhof von Bologna nach Centro Agro Alimentare di Bologna Erste Ausschreibungen wurden im August 2021 veroffentlicht Der westliche Ast der Linie 1 entspricht der Linienfuhrung der historischen Strassenbahnlinie 3 Grune Linie Linie 2 Vom Bahnhof Bologna Corticella uber den Hauptbahnhof nach Due Madonne via Larga Die Streckenfuhrung entspricht jener der fruheren Strassenbahnlinien 14 bzw 15 Gelbe Linie Vom Bahnhof Casteldebole zum Bahnhof Rastignano Blaue Linie Vom Bahnhof Casalecchio Garibaldi zum Bahnhof San Lazzaro di Savena Im November 2021 waren zwei Streckenabschnitte konkret zum Bau vorgesehen und deren Finanzierung gesichert Linie Anzahl Stationen Lange Geplante Eroffnung1 Borgo Panigale Fiera CAAB 34 16 5 km 20262 Via dei Mille 19 7 4 km 2026Netz 50 22 4 km 4 Stationen and 1 5 km gemeinsame Strecke der Linien 1 und 2 Der Beginn der Bauarbeiten fur die Rote Linie fand im April 2023 statt Wahrend das historische Strassenbahnnetz mit der in Italien fruher gangigen Spurweite 1445 mm betrieben wurde wird das neue Netz in Normalspur mit 1435 mm hergestellt ErrichtungBauarbeiten in der Via Ugo Bassi September 2024 Am 11 Mai 2023 vermeldete die Plattform Metro Report International dass die Bauarbeiten fur die rote Linie begonnen hatten Es wurde angegeben dass diese Linie batteriebetrieben ausgelegt werden wurde Am 18 Dezember 2023 berichtete die gleiche Quelle das Konsortium CMB Konsortialfuhrer Alstom Ferroviaria Amplia und Alstom Transport ware mit der Errichtung des ersten Abschnittes der grunen Linie inklusive Fahrzeuge beauftragt worden Genannt wurde eine Auftragssumme von 272 2 Millionen Euro mit Kostenanteilen von 173 Millionen Euro fur die Bauleistungen und 58 6 Millionen Euro fur die Fahrzeuge Die Inbetriebnahme des ersten Abschnittes ist fur 2026 vorgesehen Weitere VorhabenZwei weitere Abschnitte der blauen Linie befinden sich in Planungsphasen Linie Anzahl Stationen Lange Planungsphase2 Corticella Castel Maggiore Studie im Januar 2021 abgeschlossen2 Via dei Mille Bahnhof Casalecchio Palasport Angekundigt am 11 Dezember 2021 Planungen Ende 2021 ausgeschriebenFahrzeugeEnde Marz 2024 wurde bekannt dass die Stadt Bologna fur die Fahrzeugbeschaffung eine Ausschreibung im Amtsblatt der Europaischen Union veroffentlicht hatte Dabei wurde ein Auftragsvolumen von 295 Millionen Euro angegeben Am 2 Juli 2024 meldete das Fachmagazin Eurailpress dass im Ausschreibungsverfahren nur CAF ein Angebot abgegeben hatte Im Oktober 2024 gab der Hersteller bekannt den Auftrag fur 33 sowie optional weitere 27 Fahrzeuge erhalten zu haben Die bestellten Wagen der Typenfamilie Urbos sollen aus funf Wagenteilen bestehen 35 m lang und 2 40 m breit sein Historisches StrassenbahnnetzDiese Postkarte zeigt das historische Strassenbahnsystem von BolognaAktie der Tramways de Bologne S A vom 30 Januar 1899Strassenbahnnetz im Jahr 1952 Bis 1904 verkehrten Pferdestrassebahnen danach wurde das Streckennetz ausschliesslich elektrisch betrieben Zeitweise bestanden bis zu 16 Strassenbahnlinien Wie bei den meisten italienischen Strassenbahnsystemen stellte sich bereits ab den 1930er Jahren ein Niedergang ein Die letzte Strassenbahn des ehemaligen Netzes verkehrte am 3 November 1963 auf der alten Linie 13 In diversen Sammlungen blieben einige historische Strassenbahnfahrzeuge erhalten Weiters ist noch das historische Depot Parco della Zucca der alten Strassenbahn erhalten Triebwagen Nummer 6 des alten Strassenbahnsystems im Jahr 1903 Porta Saragozza 1923 Strassenbahntriebwagen 224 im Jahr 1950 Letzte Fahrt im alten Strassenbahnnetz Triebwagen 210 auf Linie 13 in San Ruffillo Historischer Triebwagen 218 im Jahr 2007 Historischer Strassenbahntriebwagen 121 im Jahr 2009 Historisches Depot Parco della Zucca im Jahr 2019Siehe auchOberleitungsbus BolognaWeblinksCommons Tram transport in Bologna Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien https www trambologna it Website zum Bau der Strassenbahn BolognaEinzelnachweiseL ultimo tram biblioteca salaborsa abgerufen am 17 April 2021 IWH S R L Home Page Abgerufen am 9 Marz 2022 italienisch LOK Report Italien Linea Rossa Ausschreibung fur den Bau der ersten Strassenbahnlinie in Bologna veroffentlicht Abgerufen am 9 Marz 2022 Linea Rossa Memento vom 10 August 2021 im Internet Archive https www untramperbologna it progetto linea verde UrbanRail Net gt Europe gt Italy gt BOLOGNA Tram Abgerufen am 4 Mai 2023 Metro Report International 2023 05 11T11 35 00 01 00 Bologna starts construction of its first modern tram line Abgerufen am 20 Marz 2024 englisch Comune di Bologna Tram affidati i lavori della Linea Verde Abgerufen am 20 Marz 2024 Metro Report International 2023 12 18T11 00 00 00 00 Contract let to build Bologna s second modern light rail line Abgerufen am 20 Marz 2024 englisch Die Bologna Kriterien Nahverkehr elektrisch In Urban Transport Magazine 19 Marz 2024 abgerufen am 20 Marz 2024 Comune di Bologna Abgerufen am 19 September 2024 LOK Report Italien Bologna schreibt Strassenbahnen aus Abgerufen am 20 Marz 2024 165888 2024 Wettbewerb In EU Amtsblatt Abgerufen am 20 Marz 2024 Nachrichten Eurailpress Abgerufen am 2 Juli 2024 CAF continues to reap success in Italy in this case in Bologna and Rome In CAF Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles S A 8 Oktober 2024 abgerufen am 8 Oktober 2024 englisch Strassen und U Bahnen in ItalienStrassenbahnen Bergamo Albino Bologna in Bau Brescia in Bau Cagliari Florenz Mailand Mailand Limbiate Messina Neapel Padua Palermo Rom Sassari Turin VenedigU Bahnen Brescia Catania Genua Mailand Neapel Rom Turin

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Löwenberger Land

  • Juli 20, 2025

    Löbtauer Brücke

  • Juli 20, 2025

    Löbel Schottländer

  • Juli 20, 2025

    Löbbecke Museum

  • Juli 20, 2025

    Löbauer Viadukt

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.