Die Straßenbahn Palermo ist das Straßenbahnsystem der sizilianischen Stadt Palermo Das normalspurige 1435 mm Netz besteh
Straßenbahn Palermo

Die Straßenbahn Palermo ist das Straßenbahnsystem der sizilianischen Stadt Palermo. Das normalspurige (1435 mm) Netz besteht aus vier Linien und wurde am 30. Dezember 2015 eröffnet.
Straßenbahn Palermo | |
---|---|
Basisinformationen | |
Staat | Italien |
Stadt | Palermo |
Eröffnung | 2015 |
Betreiber | |
Infrastruktur | |
Streckenlänge | 17,783 km |
Spurweite | 1435 mm (Normalspur) |
Stromsystem | 750 V = |
Betriebsart | Zweirichtungsbetrieb |
Haltestellen | 44 |
Betriebshöfe | 1 |
Betrieb | |
Linien | 4 |
Fahrzeuge | Bombardier Flexity Outlook C |
Höchstgeschwindigkeit | 70 km/h |
Straßenbahn Palermo 1887–1947 | |
---|---|
Basisinformationen | |
Staat | Italien |
Stadt | Palermo |
Netzplan im Jahr 1937, inklusive der gestrichenen Linie 5/ und der Doppellinie 6/10. |
Nachdem das Projekt im Jahr 2005 genehmigt worden war, begannen die Bauarbeiten im Jahr 2007.
Die Betreibergesellschaft ist Azienda Municipalizzata Auto Trasporti (AMAT).
Geschichte
In Palermo bestand zwischen 1887 und 1947 bereits ein Straßenbahnnetz mit etwa 38 Kilometern. Durch mehrere Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg wurde das Netz stark beschädigt. Nach der Einstellung wurde das O-Bus-Netz (in Betrieb 1939–1966) in Palermo ausgebaut.
Die Überlegungen zur Wiedererrichtung einer Straßenbahn in Palermo begannen in den 1980er-Jahren. Im Jahr 2000 stellte die Europäische Investitionsbank etwa 160 Mrd. Lire (88 Millionen Euro) für die Realisierung von drei Straßenbahnlinien (entlang via Leonardo da Vinci, corso Calatafimi, Corso dei Mille) bereit.
Im August 2001 wurde das Projekt vorübergehend durch einen Kommissar der Stadt Palermo, Guglielmo Serio, blockiert, weil Parkplätze entlang der Strecke definiert werden müssten und er mit der Führung durch corso Calatafimi wegen beengten Platzverhältnissen nicht einverstanden war. Im Mai 2002 wurde das Projekt endgültig von der Stadt genehmigt. Für die Fertigstellung der Linien 1/2/3 wurden 44/48/52 Monate veranschlagt.
Nach zwei Ausschreibungen ohne Ergebnisse wurden die Bauarbeiten an ein temporäres Konsortium für 192 Millionen Euro vergeben. Die Bauarbeiten begannen offiziell im Juni 2006, tatsächlich im September 2007.
Die ersten Probefahrten auf der Linie 1 wurden im Juli 2014 durchgeführt.
Am 30. Dezember 2015 wurden alle vier Straßenbahnlinien eröffnet.
Eigenschaften
Die Straßenbahn fährt weitgehend unabhängig vom Straßenverkehr und ist mit Begrenzungen (ähnlich den Stuttgarter Schwellen) abgegrenzt.
Mittels ÖPNV-Bevorrechtigung sollen hohe Reisegeschwindigkeiten erreicht werden.
Eine 2014 durchgeführte Umfrage hat »Genio« als Spitzname der Straßenbahn in Palermo ergeben (übereinstimmend mit dem Schutzgott der Stadt Palermo).
Streckennetz
Das Streckennetz besteht aus vier Linien:
- 1 Roccella – Stazione Centrale
- 2 Borgo Nuovo – Stazione Notarbartolo
- 3 CEP –
- 4 Corso Calatafimi – Stazione Notarbartolo
Die Endstation Stazione Notarbartolo (der Linien 2, 3, 4) und Stazione Centrale (Linie 1) sind durch die Autobuslinie AMAT 102 verbunden.
Fahrzeuge
In Palermo kommen 17 Zweirichtungsfahrzeuge des Typs Bombardier Flexity Outlook C zum Einsatz. Diese bieten mit Niederflureinstiegen Platz für 56 Sitzplätze sowie 132 Stehplätze.
Die Fahrzeuge sind 32 Meter lang und 2,40 Meter breit. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 70 km/h. Das erste Fahrzeug wurde am 18. Mai 2011 geliefert.
Ausbaupläne
Bei der Präsentation von PRG Palermo 2025 kündigte der Bürgermeister Leoluca Orlando die Errichtung von drei weiteren Straßenbahnlinien an: Linie 5 soll die beiden Bahnhöfe über Foro Italico und via Notarbartolo verbinden. Damit werden die beiden Teilnetze zu einem einzigen Netz zusammengeschlossen.
Linie 6 schließt an Linie 4 an und soll durchs quartiere Falsomiele bis Bonagia führen, den Fluss Oreto überqueren und am Bahnhof Orleans enden. Linie 7 verbindet Stazione Centrale mit Mondello.
Im Juni 2023 vergab der Stadtrat von Palermo an das Italo-Spanische Konsortium Sis und an Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles (CAF) einen Auftrag in Höhe von 402,5 Millionen Euro zum Ausbau des Straßenbahnnetzes im Umfang von weiteren 24 km Streckenlänge.
- Via Balsamo – Viale Croce Rossa
- Stazione Notarbartolo – Via Duce della Verdura
- Svincolo Calatafimi – Stazione Orleans.
Innerhalb des Auftragsrahmens liegt auch die Erweiterung des Fuhrparkes mit zunächst neun Fahrzeugen des Typs Urbos 3 von CAF. Von den optionalen 35 weiteren Fahrzeugen wurden im November 2024 14 Stück bestellt. Nach Fertigstellung dieser Strecken werden die beiden bisher separaten Teilnetze – ähnlich wie in Barcelona – zu einem einzigen Straßenbahnnetz verbunden.
Weblinks
- Website der Amat Palermo S.p.A., amat.pa.it
- Il "tema" di TRENO D.O.C. dedicato al tram di Palermo ( vom 5. Mai 2014 im Internet Archive), trenodoc.it
- Situazione aggiornata cantieri ( vom 26. Oktober 2015 im Internet Archive), tram.palermo.it
Einzelnachweise
- Il tram a Palermo è realtà: partita la prima corsa – Tutti i video. In: Giornale di Sicilia. 30. Dezember 2015, abgerufen am 3. Oktober 2016 (italienisch).
- Tram a Palermo, conclusi i lavori: ora gli ultimi test. In: Giornale di Sicilia. 24. November 2015, abgerufen am 3. Oktober 2016 (italienisch).
- Tram al via la prossima settimana Palermo è una città moderna. In: Live Sicilia. 24. Dezember 2015, archiviert vom 25. Dezember 2015; abgerufen am 3. Oktober 2016 (italienisch). am
- La Bei punta sulla Sicilia con tram, porti e acquedotti. la Repubblica.it, 5. August 2003, abgerufen am 3. Oktober 2016 (italienisch).
- Serio ferma il tram, il Polo applaude. la Repubblica.it, 14. August 2001, abgerufen am 3. Oktober 2016 (italienisch).
- La paralisi di Palazzo delle Aquile In sei mesi appena dieci delibere. la Repubblica.it, 22. Juni 2003, abgerufen am 3. Oktober 2016 (italienisch).
- il comune di palermo ha perso il trama. la Repubblica.it, 24. April 2005, abgerufen am 3. Oktober 2016 (italienisch).
- Affonda la Poppa del traghetto “CARIDDI” a Messina. trenodoc.it, 16. März 2006, archiviert vom 12. Januar 2016; abgerufen am 3. Oktober 2016 (italienisch). am
- FOTO & VIDEO | Ecco il tram ufficialmente per strada. Mobilita Palermo, 9. Juli 2014, abgerufen am 3. Oktober 2016 (italienisch).
- Tram a Palermo, domani a mezzogiorno l’inaugurazione. Subito attive tutte le linee. In: Giornale di Sicilia. 29. Dezember 2015, abgerufen am 3. Oktober 2016 (italienisch).
- GENIO È IL NOME DEL NUOVO TRAM DI PALERMO. tram.palermo.it, archiviert vom 4. März 2016; abgerufen am 3. Oktober 2016 (italienisch). am
- Genio Tram Palermo. facebook.com, abgerufen am 3. Oktober 2016.
- Linee Tram. AMAT, archiviert vom 6. Februar 2016; abgerufen am 3. Oktober 2016 (italienisch). am
- FLEXITY Outlook – Palermo, Italy. bombardier.com, abgerufen am 3. Oktober 2016.
- FLEXITY Outlook - Palermo, Italy ( vom 3. Februar 2011 im Internet Archive) bombardier.com.
- Il tram è arrivato! In: Mobilita Palermo. 18. Mai 2011, abgerufen am 3. Oktober 2016 (italienisch).
- Palermo 2025 – Presentato schema di massima del PRG. In: www.comune.palermo.it. Comune di Palermo, 3. Oktober 2015, abgerufen am 3. Oktober 2016 (italienisch).
- Le mappe delle tre nuove linee tram di Palermo. In: Mobilita Palermo. 5. Juni 2015, abgerufen am 3. Oktober 2016.
- MC: Palermo awards tramway expansion contract. In: Platform 5 Publishing (Hrsg.): Today's railways Europe. Nr. 332. Platform 5 Publishing, Sheffield 1. Oktober 2023, S. 11.
- Tram - ulteriore sviluppo del sistema tranviario - Sistema Integrato del Trasporto Pubblico di Massa. Abgerufen am 16. Mai 2024 (italienisch).
- Erik Buch: Neue Trams für neue Tramlinien in Italien: Palermo und Bergamo. In: Urban Transport Magazine. 12. Juli 2023, abgerufen am 14. November 2024.
- Palermo orders more trams. In: Metro Report International. DVV Media International, 14. November 2024, abgerufen am 14. November 2024 (englisch).
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Straßenbahn Palermo, Was ist Straßenbahn Palermo? Was bedeutet Straßenbahn Palermo?
Die Strassenbahn Palermo ist das Strassenbahnsystem der sizilianischen Stadt Palermo Das normalspurige 1435 mm Netz besteht aus vier Linien und wurde am 30 Dezember 2015 eroffnet Strassenbahn PalermoBildBasisinformationenStaat ItalienStadt PalermoEroffnung 2015BetreiberInfrastrukturStreckenlange 17 783 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Stromsystem 750 V Betriebsart ZweirichtungsbetriebHaltestellen 44Betriebshofe 1BetriebLinien 4Fahrzeuge Bombardier Flexity Outlook CHochst geschwindigkeit 70 km hNetzplanStrassenbahn Palermo 1887 1947BasisinformationenStaat ItalienStadt PalermoNetzplanNetzplan im Jahr 1937 inklusive der gestrichenen Linie 5 und der Doppellinie 6 10 Nachdem das Projekt im Jahr 2005 genehmigt worden war begannen die Bauarbeiten im Jahr 2007 Die Betreibergesellschaft ist Azienda Municipalizzata Auto Trasporti AMAT GeschichteHistorische Strassenbahn in Palermo Piazza Bologni In Palermo bestand zwischen 1887 und 1947 bereits ein Strassenbahnnetz mit etwa 38 Kilometern Durch mehrere Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg wurde das Netz stark beschadigt Nach der Einstellung wurde das O Bus Netz in Betrieb 1939 1966 in Palermo ausgebaut Die Uberlegungen zur Wiedererrichtung einer Strassenbahn in Palermo begannen in den 1980er Jahren Im Jahr 2000 stellte die Europaische Investitionsbank etwa 160 Mrd Lire 88 Millionen Euro fur die Realisierung von drei Strassenbahnlinien entlang via Leonardo da Vinci corso Calatafimi Corso dei Mille bereit Im August 2001 wurde das Projekt vorubergehend durch einen Kommissar der Stadt Palermo Guglielmo Serio blockiert weil Parkplatze entlang der Strecke definiert werden mussten und er mit der Fuhrung durch corso Calatafimi wegen beengten Platzverhaltnissen nicht einverstanden war Im Mai 2002 wurde das Projekt endgultig von der Stadt genehmigt Fur die Fertigstellung der Linien 1 2 3 wurden 44 48 52 Monate veranschlagt Nach zwei Ausschreibungen ohne Ergebnisse wurden die Bauarbeiten an ein temporares Konsortium fur 192 Millionen Euro vergeben Die Bauarbeiten begannen offiziell im Juni 2006 tatsachlich im September 2007 Die ersten Probefahrten auf der Linie 1 wurden im Juli 2014 durchgefuhrt Linienkarte in der Station Notarbartolo Am 30 Dezember 2015 wurden alle vier Strassenbahnlinien eroffnet EigenschaftenStrassenbahn in via Leonardo da Vinci Die Strassenbahn fahrt weitgehend unabhangig vom Strassenverkehr und ist mit Begrenzungen ahnlich den Stuttgarter Schwellen abgegrenzt Mittels OPNV Bevorrechtigung sollen hohe Reisegeschwindigkeiten erreicht werden Eine 2014 durchgefuhrte Umfrage hat Genio als Spitzname der Strassenbahn in Palermo ergeben ubereinstimmend mit dem Schutzgott der Stadt Palermo Streckennetz Das Streckennetz besteht aus vier Linien 1 Roccella Stazione Centrale 2 Borgo Nuovo Stazione Notarbartolo 3 CEP 4 Corso Calatafimi Stazione Notarbartolo Die Endstation Stazione Notarbartolo der Linien 2 3 4 und Stazione Centrale Linie 1 sind durch die Autobuslinie AMAT 102 verbunden FahrzeugeAnlieferung eines Flexity Outlook In Palermo kommen 17 Zweirichtungsfahrzeuge des Typs Bombardier Flexity Outlook C zum Einsatz Diese bieten mit Niederflureinstiegen Platz fur 56 Sitzplatze sowie 132 Stehplatze Die Fahrzeuge sind 32 Meter lang und 2 40 Meter breit Die maximale Geschwindigkeit betragt 70 km h Das erste Fahrzeug wurde am 18 Mai 2011 geliefert AusbauplaneBei der Prasentation von PRG Palermo 2025 kundigte der Burgermeister Leoluca Orlando die Errichtung von drei weiteren Strassenbahnlinien an Linie 5 soll die beiden Bahnhofe uber Foro Italico und via Notarbartolo verbinden Damit werden die beiden Teilnetze zu einem einzigen Netz zusammengeschlossen Linie 6 schliesst an Linie 4 an und soll durchs quartiere Falsomiele bis Bonagia fuhren den Fluss Oreto uberqueren und am Bahnhof Orleans enden Linie 7 verbindet Stazione Centrale mit Mondello Im Juni 2023 vergab der Stadtrat von Palermo an das Italo Spanische Konsortium Sis und an Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles CAF einen Auftrag in Hohe von 402 5 Millionen Euro zum Ausbau des Strassenbahnnetzes im Umfang von weiteren 24 km Streckenlange Via Balsamo Viale Croce Rossa Stazione Notarbartolo Via Duce della Verdura Svincolo Calatafimi Stazione Orleans Innerhalb des Auftragsrahmens liegt auch die Erweiterung des Fuhrparkes mit zunachst neun Fahrzeugen des Typs Urbos 3 von CAF Von den optionalen 35 weiteren Fahrzeugen wurden im November 2024 14 Stuck bestellt Nach Fertigstellung dieser Strecken werden die beiden bisher separaten Teilnetze ahnlich wie in Barcelona zu einem einzigen Strassenbahnnetz verbunden WeblinksCommons Tram transport in Palermo Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website der Amat Palermo S p A amat pa it Il tema di TRENO D O C dedicato al tram di Palermo Memento vom 5 Mai 2014 im Internet Archive trenodoc it Situazione aggiornata cantieri Memento vom 26 Oktober 2015 im Internet Archive tram palermo itEinzelnachweiseIl tram a Palermo e realta partita la prima corsa Tutti i video In Giornale di Sicilia 30 Dezember 2015 abgerufen am 3 Oktober 2016 italienisch Tram a Palermo conclusi i lavori ora gli ultimi test In Giornale di Sicilia 24 November 2015 abgerufen am 3 Oktober 2016 italienisch Tram al via la prossima settimana Palermo e una citta moderna In Live Sicilia 24 Dezember 2015 archiviert vom Original am 25 Dezember 2015 abgerufen am 3 Oktober 2016 italienisch La Bei punta sulla Sicilia con tram porti e acquedotti la Repubblica it 5 August 2003 abgerufen am 3 Oktober 2016 italienisch Serio ferma il tram il Polo applaude la Repubblica it 14 August 2001 abgerufen am 3 Oktober 2016 italienisch La paralisi di Palazzo delle Aquile In sei mesi appena dieci delibere la Repubblica it 22 Juni 2003 abgerufen am 3 Oktober 2016 italienisch il comune di palermo ha perso il trama la Repubblica it 24 April 2005 abgerufen am 3 Oktober 2016 italienisch Affonda la Poppa del traghetto CARIDDI a Messina trenodoc it 16 Marz 2006 archiviert vom Original am 12 Januar 2016 abgerufen am 3 Oktober 2016 italienisch FOTO amp VIDEO Ecco il tram ufficialmente per strada Mobilita Palermo 9 Juli 2014 abgerufen am 3 Oktober 2016 italienisch Tram a Palermo domani a mezzogiorno l inaugurazione Subito attive tutte le linee In Giornale di Sicilia 29 Dezember 2015 abgerufen am 3 Oktober 2016 italienisch GENIO E IL NOME DEL NUOVO TRAM DI PALERMO tram palermo it archiviert vom Original am 4 Marz 2016 abgerufen am 3 Oktober 2016 italienisch Genio Tram Palermo facebook com abgerufen am 3 Oktober 2016 Linee Tram AMAT archiviert vom Original am 6 Februar 2016 abgerufen am 3 Oktober 2016 italienisch FLEXITY Outlook Palermo Italy bombardier com abgerufen am 3 Oktober 2016 FLEXITY Outlook Palermo Italy Memento vom 3 Februar 2011 im Internet Archive bombardier com Il tram e arrivato In Mobilita Palermo 18 Mai 2011 abgerufen am 3 Oktober 2016 italienisch Palermo 2025 Presentato schema di massima del PRG In www comune palermo it Comune di Palermo 3 Oktober 2015 abgerufen am 3 Oktober 2016 italienisch Le mappe delle tre nuove linee tram di Palermo In Mobilita Palermo 5 Juni 2015 abgerufen am 3 Oktober 2016 MC Palermo awards tramway expansion contract In Platform 5 Publishing Hrsg Today s railways Europe Nr 332 Platform 5 Publishing Sheffield 1 Oktober 2023 S 11 Tram ulteriore sviluppo del sistema tranviario Sistema Integrato del Trasporto Pubblico di Massa Abgerufen am 16 Mai 2024 italienisch Erik Buch Neue Trams fur neue Tramlinien in Italien Palermo und Bergamo In Urban Transport Magazine 12 Juli 2023 abgerufen am 14 November 2024 Palermo orders more trams In Metro Report International DVV Media International 14 November 2024 abgerufen am 14 November 2024 englisch Strassen und U Bahnen in ItalienStrassenbahnen Bergamo Albino Bologna in Bau Brescia in Bau Cagliari Florenz Mailand Mailand Limbiate Messina Neapel Padua Palermo Rom Sassari Turin VenedigU Bahnen Brescia Catania Genua Mailand Neapel Rom Turin