Das Südschwedische Hochland oft nur Småländisches Hochland ist ein nur grob definiertes Hochland in Süd und Mittelschwed
Südschwedisches Hochland

Das Südschwedische Hochland, oft nur Småländisches Hochland, ist ein nur grob definiertes Hochland in Süd- und Mittelschweden. Zu ihm zählt die Region des nördlichen Smålands, des südlichen Östergötlands und des südlichen und östlichen Västergötlands, die über 200 m.ö.h. liegt.
Südschwedisches Hochland | ||
---|---|---|
Blick über das Hochland vom Tomtabacken aus | ||
Höchster Gipfel | Tomtabacken (377 m ö.h.) | |
Lage | Schweden | |
Koordinaten | 56° 59′ N, 14° 33′ O | |
Die höchsten Berge sind neben dem Tomtabacken mit 377 Metern, der Galtåsen mit 361 Metern, der Taberg mit 343 Metern und der Stenabohöjden mit 328 Metern Höhe.
Das Hochland entstand im Zuge einer Erdhebung im Tertiär.
Topografie
Der größte Teil der Südschwedischen Hochlandes liegt in Småland. Dieser stark bergig und hügelige Teil wird auch das „Hochland von Småland“ genannt. Es umfasst Teile der Gemeinden Aneby, Eksjö, Nässjö, Sävsjö, Tranås und Vetlanda, die alle im östlichen Teil der Provinz Jönköpings län liegen. In Väster- und Östergötland geht es in die Mittelschwedische Senke über.
Flora
Das Gebiet ist fast vollständig bewaldet und von Mooren geprägt.
Klima
Aufgrund westlicher Aufdruckswinde im Hochland gibt es dort wesentlich mehr Regen und Gewitter als in den umliegenden Gebieten. Die Luft, insbesondere der Brechungsindex von Radiowellen, hat vor allem durch die Kombination von Temperatur, Druck, und Feuchtigkeit, teilweise starke saisonale Schwankungen.
Kulturgeschichte
Das Südschwedische Hochland war bereits in der Altsteinzeit bevölkert. Die Menschen lebten damals nahezu ausschließlich vom Jagen und Sammeln. Ab der Jungsteinzeit wurden die Menschen in dieser Region sesshaft und betrieben Landwirtschaft. Spuren der Landwirtschaft sowie von Siedlungen und Wegen sind aus nahezu allen frühgeschichtlichen Epochen, u. a. auch der Bronze- und Eisenzeit, in den Böden, hauptsächlich in unberührten Landstrichen wie Wäldern konserviert und erhalten. Aus der Bronze- und Eisenzeit sind darüber hinaus auf dem ganzen Hochland Grabhügel und Steinkreise zu finden.
Die in der frühen Eisenzeit gefundenen Eisenerzvorkommen wurden ab dem 17. Jahrhundert zunehmend bedeutender. Ab dieser Zeit reichte der eher ertragsarme Boden nicht mehr aus, um die angewachsene Bevölkerung ausreichend zu ernähren, so dass der Eisenerzabbau immer mehr forciert wurde und kleinere Industriebetriebe wie Gießereien und Schmieden entstanden. Kohlemeiler, Bergwerke und andere Funde zeugen von der teilweise mehrere tausend Jahre alten Eisengewinnung in dieser Region. Auch in den folgenden Jahrhunderten blieb die Eisenförderung auf dem südschwedischen Hochland sehr bedeutend und förderte die schwedische Industrialisierung.
Trivia
- Unweit der Ortschaft Ingatorp, also im Hochland von Småland, befindet sich die 1229 gebaute Zehnthütte von Ingatorp – mit über 780 Jahren das älteste noch erhaltene Holzhaus Schwedens.
Einzelnachweise
- Kurzdefinition des südschwedischen Hochlandes (schwedisch), ne.se, abgerufen am 26. Oktober 2010
- Geomorfologie des Västra Götaländischen Landesteil Sjuhäradsbygden (schwedisch) ( des vom 28. September 2007 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , friatlasgis.sna.se, abgerufen am 26. Oktober 2010
- Kulturgeschichtlicher Überblick (schwedisch), svo.se, abgerufen am 26. Oktober 2010
- Kurze Kulturgeschichte der Region (schwedisch) ( des vom 25. August 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , skogforsk.se, abgerufen am 26. Oktober 2010
- Ältestes Holzhaus Schwedens steht in Småland !, bock-schroeder.de, abgerufen am 26. Oktober 2010
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Südschwedisches Hochland, Was ist Südschwedisches Hochland? Was bedeutet Südschwedisches Hochland?
Das Sudschwedische Hochland oft nur Smalandisches Hochland ist ein nur grob definiertes Hochland in Sud und Mittelschweden Zu ihm zahlt die Region des nordlichen Smalands des sudlichen Ostergotlands und des sudlichen und ostlichen Vastergotlands die uber 200 m o h liegt Sudschwedisches HochlandBlick uber das Hochland vom Tomtabacken aus Blick uber das Hochland vom Tomtabacken ausHochster Gipfel Tomtabacken 377 m o h Lage SchwedenSudschwedisches Hochland Schweden Koordinaten 56 59 N 14 33 O 56 983333333333 14 55 377 Koordinaten 56 59 N 14 33 O Die hochsten Berge sind neben dem Tomtabacken mit 377 Metern der Galtasen mit 361 Metern der Taberg mit 343 Metern und der Stenabohojden mit 328 Metern Hohe Das Hochland entstand im Zuge einer Erdhebung im Tertiar TopografieDer grosste Teil der Sudschwedischen Hochlandes liegt in Smaland Dieser stark bergig und hugelige Teil wird auch das Hochland von Smaland genannt Es umfasst Teile der Gemeinden Aneby Eksjo Nassjo Savsjo Tranas und Vetlanda die alle im ostlichen Teil der Provinz Jonkopings lan liegen In Vaster und Ostergotland geht es in die Mittelschwedische Senke uber FloraDas Gebiet ist fast vollstandig bewaldet und von Mooren gepragt KlimaAufgrund westlicher Aufdruckswinde im Hochland gibt es dort wesentlich mehr Regen und Gewitter als in den umliegenden Gebieten Die Luft insbesondere der Brechungsindex von Radiowellen hat vor allem durch die Kombination von Temperatur Druck und Feuchtigkeit teilweise starke saisonale Schwankungen KulturgeschichteDas Sudschwedische Hochland war bereits in der Altsteinzeit bevolkert Die Menschen lebten damals nahezu ausschliesslich vom Jagen und Sammeln Ab der Jungsteinzeit wurden die Menschen in dieser Region sesshaft und betrieben Landwirtschaft Spuren der Landwirtschaft sowie von Siedlungen und Wegen sind aus nahezu allen fruhgeschichtlichen Epochen u a auch der Bronze und Eisenzeit in den Boden hauptsachlich in unberuhrten Landstrichen wie Waldern konserviert und erhalten Aus der Bronze und Eisenzeit sind daruber hinaus auf dem ganzen Hochland Grabhugel und Steinkreise zu finden Die in der fruhen Eisenzeit gefundenen Eisenerzvorkommen wurden ab dem 17 Jahrhundert zunehmend bedeutender Ab dieser Zeit reichte der eher ertragsarme Boden nicht mehr aus um die angewachsene Bevolkerung ausreichend zu ernahren so dass der Eisenerzabbau immer mehr forciert wurde und kleinere Industriebetriebe wie Giessereien und Schmieden entstanden Kohlemeiler Bergwerke und andere Funde zeugen von der teilweise mehrere tausend Jahre alten Eisengewinnung in dieser Region Auch in den folgenden Jahrhunderten blieb die Eisenforderung auf dem sudschwedischen Hochland sehr bedeutend und forderte die schwedische Industrialisierung TriviaUnweit der Ortschaft Ingatorp also im Hochland von Smaland befindet sich die 1229 gebaute Zehnthutte von Ingatorp mit uber 780 Jahren das alteste noch erhaltene Holzhaus Schwedens EinzelnachweiseKurzdefinition des sudschwedischen Hochlandes schwedisch ne se abgerufen am 26 Oktober 2010 Geomorfologie des Vastra Gotalandischen Landesteil Sjuharadsbygden schwedisch Memento des Originals vom 28 September 2007 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 friatlasgis sna se abgerufen am 26 Oktober 2010 Kulturgeschichtlicher Uberblick schwedisch svo se abgerufen am 26 Oktober 2010 Kurze Kulturgeschichte der Region schwedisch Memento des Originals vom 25 August 2010 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 skogforsk se abgerufen am 26 Oktober 2010 Altestes Holzhaus Schwedens steht in Smaland bock schroeder de abgerufen am 26 Oktober 2010