Süleyman Soylu 21 November 1969 in Istanbul ist ein türkischer Politiker der AKP Er wurde im August 2016 zum Minister fü
Süleyman Soylu

Süleyman Soylu (* 21. November 1969 in Istanbul) ist ein türkischer Politiker der AKP. Er wurde im August 2016 zum Minister für Innere Angelegenheiten im Kabinett von Ministerpräsident Binali Yıldırım ernannt. Er war auch in dem seit dem 9. Juli 2018 tätigen Kabinett der Regierung Recep Tayyip Erdoğan bis Anfang Juni 2023 Innenminister. Im April 2020 reichte er ein Rücktrittsgesuch ein, das Erdogan jedoch ablehnte. Im Deutschlandfunk wurde er 2021 als „Nummer zwei hinter Erdoğan“ bezeichnet. Mit Antritt des Kabinetts Erdoğan V am 3. Juni 2023 wurde er durch ersetzt.
Leben und Ausbildung
Soylus Familie stammt aus Trabzon. Er erhielt seine schulische Ausbildung im Istanbuler Stadtteil Gaziosmanpaşa und studierte an der Fakultät für Betriebswirtschaft der Universität Istanbul. Anschließend arbeitete er an der Borsa Istanbul.
Politische Laufbahn
Seine politische Laufbahn begann 1987 mit dem Beitritt zur Jugendorganisation der Demokratischen Partei (DP). Er stieg in den Parteivorstand auf und später zum Vorsitzenden der DP in Istanbul. 2008 wurde er zum Vorsitzenden der Gesamtpartei gewählt. Dabei kritisierte er Erdoğan.
„Vor der AKP-Regierung lag die Arbeitslosenquote bei 6%, heute stieg sie auf 11,3 %. So wie der Ministerpräsident [Erdoğan] nicht auf einem Pferd sitzen kann, so kann er auf gleiche Weise das Land nicht regieren“
Von diesem Posten trat Soylu nach der Kommunalwahl in der Türkei 2009 zurück. Seine Zustimmung für das Verfassungsreferendum in der Türkei 2010 führte dazu, dass er von der DP ausgeschlossen wurde.
Im September 2012 trat Soylu auf Einladung des damaligen Ministerpräsidenten Erdoğan der regierenden AKP bei. Im Kabinett Davutoğlu III war er Minister für Arbeit und Soziale Sicherheit. Am 31. August 2016 trat der Innenminister Efkan Ala zurück und Soylu wurde zu seinem Nachfolger ernannt. Im Kabinett von Präsident Erdoğan blieb Soylu Innenminister.
Am 1. August 2018 verhängte das Office of Foreign Assets Control der Vereinigten Staaten Sanktionen gegen Soylu und Justizminister Abdülhamit Gül. Beiden wurde es untersagt, Eigentum in den Vereinigten Staaten zu besitzen, US-Bürger durften keine Transaktionen mit den beiden tätigen. Die US-Behörden begründeten dies mit „schweren Menschenrechtsverletzungen“ bei der Inhaftierung und Anklage des Pastors Andrew Brunson. Soylu erklärte am 2. August 2018, er habe keinerlei Besitz oder Vermögen außerhalb der Türkei. Die Türkei reagierte scharf auf die Sanktionen und verhängte am 4. August 2018 Sanktionen gegen den damaligen Justizminister Jeff Sessions und gegen die damalige Heimatschutzministerin Kirstjen Nielsen (Kabinett Trump I). Nach bilateralen Verhandlungen wurden die Sanktionen gegenseitig am 1. November 2018 aufgehoben.
Eine von Soylu als Maßnahme gegen die COVID-19-Pandemie nur zwei Stunden vor Beginn angekündigte zweitägige, damit auch medizinisch fragwürdige, Ausgangssperre für 31 Städte löste ein Chaos mit Panikkäufen aus, weswegen er am 12. April 2020 ein Gesuch um Rücktritt von seinem Amt als Innenminister einreichte. Sein Rücktritt wurde von Präsident Erdoğan jedoch nicht angenommen.
Äußerungen zur HDP und BDP
Soylu gab im November 2016 die Anweisung, verwaltungs- und strafrechtliche Ermittlungen einzuleiten, da die Bezeichnung Co-Bürgermeister, wie sie die BDP praktiziere, rechtswidrig sei.
Nach dem Mord an einem AKP-Wahlhelfer bedrohte Soylu am 28. Juni 2018 die HDP-Co-Vorsitzende Pervin Buldan mit den Worten „Wir lassen euch hier nicht mehr leben“. Als sie die Drohung öffentlich machte, bekräftigte Soylu diese Drohung bei einer Pressekonferenz und sagte, er habe ihr noch viel mehr gesagt.
Beziehung zur CHP
Nach der Präsidentschafts- und der Parlamentswahl (beide am 24. Juni 2018) verbot Soylu Politikern der CHP den Besuch von Beerdigungen im Dienst gefallener türkischer Soldaten. Noch am Tag der Anweisung wurde ein CHP-Politiker von einer Beerdigung ausgeschlossen und der Kranz, den die CHP gesandt hatte, zerstört.
Weblinks
Einzelnachweise
- Erdogan macht den Schwiegersohn zum neuen Finanzminister | NZZ. In: Neue Zürcher Zeitung. 10. Juli 2018, ISSN 0376-6829 (nzz.ch [abgerufen am 1. August 2018]).
- Innenminister Soylu zurückgetreten. In: Deutschlandfunk.de. 12. April 2020, abgerufen am 13. April 2020.
- Chaos um Ausgangssperre – kein Rücktritt. In: tagesschau.de. 13. April 2020, abgerufen am 13. April 2020.
- Türkischer Innenminister Soylu Die Nummer zwei hinter Erdoğan, Deutschlandfunk vom 18. März 2021
- Marlen Schubert: Erdogan macht kurzen Prozess – wird es jetzt ganz anders in der Türkei? In: derwesten.de. 10. Juni 2023, abgerufen am 12. Februar 2024.
- Süleyman Soylu. Abgerufen am 19. März 2018 (türkisch).
- Çiller döneminde parladı, Davutoğlu'nda bakan oldu, Erdoğan'la zirve oldu. 12. April 2017, abgerufen am 14. April 2020.
- Süleyman Soylu'ya 'evet' cezası! 21. September 2017, archiviert vom 21. September 2017; abgerufen am 19. März 2018. (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- İşte AK Parti'nin yeni A takımı – Ahaber – Ahaber. 22. Dezember 2017, archiviert vom 22. Dezember 2017; abgerufen am 19. März 2018. (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- İçişleri Bakanı Süleyman Soylu: Benim için de sürpriz oldu. In: Hürriyet. Abgerufen am 19. März 2018.
- https://home.treasury.gov/news/press-releases/sm453
- Reaktion auf Sanktionen: Türkischer Innenminister will Gülen aus Amerika „holen“. 2. August 2018, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 5. März 2019]).
- Reaktion auf US-Maßnahmen: Türkei verhängt Sanktionen gegen US-Minister. Abgerufen am 5. März 2019.
- Zeit Online: Sanktionen: Türkei und USA heben gegenseitige Strafmaßnahmen auf. In: Die Zeit. 2. November 2018, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 5. März 2019]).
- Der Spiegel: Türkischer Innenminister tritt nach verunglückter Ausgangssperre zurück – Der Spiegel – Politik. Abgerufen am 12. April 2020.
- FAZ.net: Erdogan nimmt Rücktritt von türkischem Innenminister nicht an. In: FAZ.net. 12. April 2020, abgerufen am 13. April 2020.
- Bericht der Zeitung Cumhuriyet
- Bülent Mumay: Brief aus Istanbul: Selbst der Schatten ist bedenklich. In: FAZ.NET. 4. Juli 2018, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 11. Juli 2018]).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Soylu, Süleyman |
KURZBESCHREIBUNG | türkischer Politiker (AKP), Minister für Innere Angelegenheiten |
GEBURTSDATUM | 21. November 1969 |
GEBURTSORT | Istanbul |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Süleyman Soylu, Was ist Süleyman Soylu? Was bedeutet Süleyman Soylu?
Suleyman Soylu 21 November 1969 in Istanbul ist ein turkischer Politiker der AKP Er wurde im August 2016 zum Minister fur Innere Angelegenheiten im Kabinett von Ministerprasident Binali Yildirim ernannt Er war auch in dem seit dem 9 Juli 2018 tatigen Kabinett der Regierung Recep Tayyip Erdogan bis Anfang Juni 2023 Innenminister Im April 2020 reichte er ein Rucktrittsgesuch ein das Erdogan jedoch ablehnte Im Deutschlandfunk wurde er 2021 als Nummer zwei hinter Erdogan bezeichnet Mit Antritt des Kabinetts Erdogan V am 3 Juni 2023 wurde er durch ersetzt Suleyman Soylu 2017 Unterschrift von Suleyman SoyluLeben und AusbildungSoylus Familie stammt aus Trabzon Er erhielt seine schulische Ausbildung im Istanbuler Stadtteil Gaziosmanpasa und studierte an der Fakultat fur Betriebswirtschaft der Universitat Istanbul Anschliessend arbeitete er an der Borsa Istanbul Politische LaufbahnSeine politische Laufbahn begann 1987 mit dem Beitritt zur Jugendorganisation der Demokratischen Partei DP Er stieg in den Parteivorstand auf und spater zum Vorsitzenden der DP in Istanbul 2008 wurde er zum Vorsitzenden der Gesamtpartei gewahlt Dabei kritisierte er Erdogan Vor der AKP Regierung lag die Arbeitslosenquote bei 6 heute stieg sie auf 11 3 So wie der Ministerprasident Erdogan nicht auf einem Pferd sitzen kann so kann er auf gleiche Weise das Land nicht regieren Von diesem Posten trat Soylu nach der Kommunalwahl in der Turkei 2009 zuruck Seine Zustimmung fur das Verfassungsreferendum in der Turkei 2010 fuhrte dazu dass er von der DP ausgeschlossen wurde Im September 2012 trat Soylu auf Einladung des damaligen Ministerprasidenten Erdogan der regierenden AKP bei Im Kabinett Davutoglu III war er Minister fur Arbeit und Soziale Sicherheit Am 31 August 2016 trat der Innenminister Efkan Ala zuruck und Soylu wurde zu seinem Nachfolger ernannt Im Kabinett von Prasident Erdogan blieb Soylu Innenminister Am 1 August 2018 verhangte das Office of Foreign Assets Control der Vereinigten Staaten Sanktionen gegen Soylu und Justizminister Abdulhamit Gul Beiden wurde es untersagt Eigentum in den Vereinigten Staaten zu besitzen US Burger durften keine Transaktionen mit den beiden tatigen Die US Behorden begrundeten dies mit schweren Menschenrechtsverletzungen bei der Inhaftierung und Anklage des Pastors Andrew Brunson Soylu erklarte am 2 August 2018 er habe keinerlei Besitz oder Vermogen ausserhalb der Turkei Die Turkei reagierte scharf auf die Sanktionen und verhangte am 4 August 2018 Sanktionen gegen den damaligen Justizminister Jeff Sessions und gegen die damalige Heimatschutzministerin Kirstjen Nielsen Kabinett Trump I Nach bilateralen Verhandlungen wurden die Sanktionen gegenseitig am 1 November 2018 aufgehoben Eine von Soylu als Massnahme gegen die COVID 19 Pandemie nur zwei Stunden vor Beginn angekundigte zweitagige damit auch medizinisch fragwurdige Ausgangssperre fur 31 Stadte loste ein Chaos mit Panikkaufen aus weswegen er am 12 April 2020 ein Gesuch um Rucktritt von seinem Amt als Innenminister einreichte Sein Rucktritt wurde von Prasident Erdogan jedoch nicht angenommen Ausserungen zur HDP und BDPSoylu gab im November 2016 die Anweisung verwaltungs und strafrechtliche Ermittlungen einzuleiten da die Bezeichnung Co Burgermeister wie sie die BDP praktiziere rechtswidrig sei Nach dem Mord an einem AKP Wahlhelfer bedrohte Soylu am 28 Juni 2018 die HDP Co Vorsitzende Pervin Buldan mit den Worten Wir lassen euch hier nicht mehr leben Als sie die Drohung offentlich machte bekraftigte Soylu diese Drohung bei einer Pressekonferenz und sagte er habe ihr noch viel mehr gesagt Beziehung zur CHPNach der Prasidentschafts und der Parlamentswahl beide am 24 Juni 2018 verbot Soylu Politikern der CHP den Besuch von Beerdigungen im Dienst gefallener turkischer Soldaten Noch am Tag der Anweisung wurde ein CHP Politiker von einer Beerdigung ausgeschlossen und der Kranz den die CHP gesandt hatte zerstort WeblinksCommons Suleyman Soylu Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseErdogan macht den Schwiegersohn zum neuen Finanzminister NZZ In Neue Zurcher Zeitung 10 Juli 2018 ISSN 0376 6829 nzz ch abgerufen am 1 August 2018 Innenminister Soylu zuruckgetreten In Deutschlandfunk de 12 April 2020 abgerufen am 13 April 2020 Chaos um Ausgangssperre kein Rucktritt In tagesschau de 13 April 2020 abgerufen am 13 April 2020 Turkischer Innenminister Soylu Die Nummer zwei hinter Erdogan Deutschlandfunk vom 18 Marz 2021 Marlen Schubert Erdogan macht kurzen Prozess wird es jetzt ganz anders in der Turkei In derwesten de 10 Juni 2023 abgerufen am 12 Februar 2024 Suleyman Soylu Abgerufen am 19 Marz 2018 turkisch Ciller doneminde parladi Davutoglu nda bakan oldu Erdogan la zirve oldu 12 April 2017 abgerufen am 14 April 2020 Suleyman Soylu ya evet cezasi 21 September 2017 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 21 September 2017 abgerufen am 19 Marz 2018 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Iste AK Parti nin yeni A takimi Ahaber Ahaber 22 Dezember 2017 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 22 Dezember 2017 abgerufen am 19 Marz 2018 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Icisleri Bakani Suleyman Soylu Benim icin de surpriz oldu In Hurriyet Abgerufen am 19 Marz 2018 https home treasury gov news press releases sm453 Reaktion auf Sanktionen Turkischer Innenminister will Gulen aus Amerika holen 2 August 2018 ISSN 0174 4909 faz net abgerufen am 5 Marz 2019 Reaktion auf US Massnahmen Turkei verhangt Sanktionen gegen US Minister Abgerufen am 5 Marz 2019 Zeit Online Sanktionen Turkei und USA heben gegenseitige Strafmassnahmen auf In Die Zeit 2 November 2018 ISSN 0044 2070 zeit de abgerufen am 5 Marz 2019 Der Spiegel Turkischer Innenminister tritt nach verungluckter Ausgangssperre zuruck Der Spiegel Politik Abgerufen am 12 April 2020 FAZ net Erdogan nimmt Rucktritt von turkischem Innenminister nicht an In FAZ net 12 April 2020 abgerufen am 13 April 2020 Bericht der Zeitung Cumhuriyet Bulent Mumay Brief aus Istanbul Selbst der Schatten ist bedenklich In FAZ NET 4 Juli 2018 ISSN 0174 4909 faz net abgerufen am 11 Juli 2018 Innenminister der Republik Turkei Ahmet Ferit Tek Mehmet Recep Peker Sukru Kaya Refik Saydam Faik Oztrak Ahmet Fikri Tuzer Ibrahim Ethem Menderes Mehmet Faruk Sukan Orhan Eren Ali Tanriyar Yildirim Akbulut Mustafa Kalemli Abdulkadir Aksu Sabahattin Cakmakoglu Ismet Sezgin Nahit Mentese Mehmet Agar Meral Aksener Murat Basesgioglu Rustu Kazim Yucelen Besir Atalay Idris Naim Sahin Muammer Guler Efkan Ala Selami Altinok Efkan Ala Suleyman Soylu Kabinett Davutoglu III 24 November 2015 bis 24 Mai 2016 Ministerprasident Ahmet Davutoglu Stellvertretende Ministerprasidenten Yildirim Tugrul Turkes Mehmet Simsek Yalcin Akdogan Numan Kurtulmus Lutfi Elvan Justiz Bekir Bozdag Nationale Verteidigung Ismet Yilmaz Inneres Efkan Ala Ausseres Mevlut Cavusoglu Finanzen Naci Agbal Nationale Bildung Nabi Avci Umwelt und Stadtplanung Fatma Guldemet Sari Gesundheit Mehmet Muezzinoglu Verkehr Binali Yildirim Ernahrung Landwirtschaft und Tierhaltung Faruk Celik Arbeit und Soziale Sicherheit Suleyman Soylu Wissenschaft Industrie und Technologie Fikri Isik Familie und Sozialpolitik Europaische Union Volkan Bozkir Wirtschaft Jugend und Sport Akif Cagatay Kilic Zoll und Handel Bulent Tufenkci Entwicklung Cevdet Yilmaz Energie und Naturschatze Berat Albayrak Kultur und Tourismus Mahir Unal Forsten und Wasserwirtschaft Veysel ErogluKabinett Yildirim 24 Mai 2016 bis 9 Juli 2018 Ministerprasident Binali Yildirim Stellvertretende Ministerprasidenten Mehmet Simsek Numan Kurtulmus Bekir Bozdag Veysi Kaynak Yildirim Tugrul Turkes Justiz Nationale Verteidigung Nurettin Canikli Inneres Efkan Ala Ausseres Mevlut Cavusoglu Finanzen Naci Agbal Nationale Bildung Ismet Yilmaz Umwelt und Stadtplanung Mehmet Ozhaseki Gesundheit Recep Akdag Verkehr Ernahrung Landwirtschaft und Tierhaltung Faruk Celik Arbeit und Soziale Sicherheit Suleyman Soylu Wissenschaft Industrie und Technologie Faruk Ozlu Familie und Sozialpolitik Fatma Betul Sayan Kaya Europaische Union Omer Celik Wirtschaft Nihat Zeybekci Jugend und Sport Akif Cagatay Kilic Zoll und Handel Bulent Tufenkci Entwicklung Lutfi Elvan Energie und Naturschatze Berat Albayrak Kultur und Tourismus Nabi Avci Forsten und Wasserwirtschaft Veysel Eroglu Normdaten Person GND 1206457503 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2010093092 VIAF 121845750 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Soylu SuleymanKURZBESCHREIBUNG turkischer Politiker AKP Minister fur Innere AngelegenheitenGEBURTSDATUM 21 November 1969GEBURTSORT Istanbul