Die Thai Zahlen genauer thailändische Ziffern ต วเลขไทย tua lêːk tʰai sind eine Zahlschrift in der Zahlen positionell au
Thailändische Zahlschrift

Die Thai-Zahlen, genauer: thailändische Ziffern (ตัวเลขไทย, ), sind eine Zahlschrift, in der Zahlen positionell auf der Grundlage eines Dezimalsystems mit neun Zahlzeichen und einem eigenen als Kreis geschriebenen Zeichen für die Null dargestellt werden.
In Thailand wird traditionellerweise das thailändische Zahlensystem verwendet. Im täglichen Gebrauch werden heute jedoch meist indisch–arabische Ziffern benutzt. Thailändische Zahlen werden nur noch für Dokumente und Inschriften mit offiziellem oder religiösem Charakter oder mit historischem Bezug verwendet. Ein weiterer Anwendungsbereich sind Schilder mit Eintrittspreisen für Nationalparks und andere Touristenattraktionen, die unterschiedliche Preise für Thailänder und Ausländer erheben.
In der thailändischen Sprache stehen Zahlen oder Zahlwörter meist zwischen Nomen und einem Zählwort. Ausnahmen bilden u. a. Zeit- und Wertangaben.
Null bis Neun
Wert | RTGS | Thai | |
---|---|---|---|
0 | sun | ๐ | ศูนย์ |
1 | nueng | ๑ | หนึ่ง |
2 | song | ๒ | สอง |
3 | sam | ๓ | สาม |
4 | si | ๔ | สี่ |
5 | ha | ๕ | ห้า |
6 | hok | ๖ | หก |
7 | chet | ๗ | เจ็ด |
8 | paet | ๘ | แปด |
9 | kao | ๙ | เก้า |
Anmerkung: Für die Zwei existiert neben สอง (song) auch ยี่ (yi); eine traditionelle Art der Aussprache, die noch immer an einigen Stellen der thailändischen Sprache existiert, zum Beispiel bei der Bildung des Wortes für „20“ und seiner Kombinationen. Es wird immer noch benutzt, um den zweiten Monat des thailändischen Mondkalenders zu bezeichnen. Dem Online Royal Institute Dictionary nach wird es im nördlichen Thaidialekt für das Jahr des Tigers verwendet.
Zehn bis eine Million
Die Zahlen von 10 bis 1.000.000 werden mit den Worten der Potenzen von 10 gebildet. Die Eins wird zu et, wenn sie einer Zehnerpotenz folgt. Die Zahlen 20 bis 29 beginnen mit yi sip.
Wert | RTGS | Thai | |
---|---|---|---|
10 | sip | ๑๐ | สิบ |
11 | sip et | ๑๑ | สิบเอ็ด |
12 | sip song | ๑๒ | สิบสอง |
20 | yi sip | ๒๐ | ยี่สิบ |
21 | yi sip et | ๒๑ | ยี่สิบเอ็ด |
22 | yi sip song | ๒๒ | ยี่สิบสอง |
100 | roi | ๑๐๐ | ร้อย |
1 000 | phan | ๑๐๐๐ | พัน |
10 000 | muen | ๑๐๐๐๐ | หมื่น |
100 000 | saen | ๑๐๐๐๐๐ | แสน |
1 000 000 | lan | ๑๐๐๐๐๐๐ | ล้าน |
In der Umgangssprache kann der Anfang von 21 bis 29 von ยี่สิบ (yi sip) zu ยิบ (yip) verkürzt werden. Daher hört man auch ยิบเอ็ด (yip et), ยิบสอง (yip song).
Die Hunderter werden gebildet, indem roi mit Zehner- und Einerwerten kombiniert werden. Zum Beispiel ist zweihundertzweiunddreißig (232) song roi sam sip song. Die Worte roi, phan, muen, und saen sollten mit einem vorangestellten Zahlwort verwendet werden (nueng ist optional), so dass zweihundertzehn song roi sip ist und einhundert entweder roi oder nueng roi ist. Nueng kommt niemals vor sip, sodass song roi nueng sip falsch ist.
Muttersprachler benutzen manchmal roi nueng (oder phan nueng etc.) mit unterschiedlicher Betonung auf nueng, um einhundert von einhunderteins zu unterscheiden. Solch eine Unterscheidung wird aber oft nicht gemacht, aus der dann Mehrdeutigkeiten entstehen. Um diesem Problem entgegenzuwirken, sollte bei 101 (oder 1001, 10001 etc.) roi et (oder phan et, muen et etc.) verwendet werden.
Zahlen über einer Million
Zahlen über einer Million werden gebildet, indem ihnen lan mit einem Faktor vorangestellt werden. Zum Beispiel ist zehn Millionen sip lan, eine Billion (1012) lan lan.
Dezimal- und Bruchzahlen
Umgangssprachlich werden Dezimalzahlen gebildet, indem จุด (chut, Punkt) an der Stelle gesprochen wird, an der sich das Dezimaltrennzeichen befindet. So ist 1.01 zum Beispiel หนึ่งจุดศูนย์หนึ่ง.
Brüche werden gebildet, indem ใน (nai, unter, über) zwischen Zähler und Nenner gestellt wird. Zum Beispiel wird als หนึ่งในสาม (nueng nai sam) bezeichnet.
Das Wort ครึ่ง (khrueng) wird für „halbe“ benutzt. Es wird dem Zählwort vorangestellt, wenn es alleine benutzt wird, folgt ihm aber nach, wenn es mit einer anderen Zahl benutzt wird. Zum Beispiel bedeutet kradat krueng phaen (กระดาษครึ่งแผ่น) „eine halbe Papierseite“, aber kradat nueng phaen krueng (กระดาษหนึ่งแผ่นครึ่ง) „eineinhalb Papierseiten“.
Minuszahlen
Minuszahlen werden mit einem ลบ (lop, Minus) gebildet, das vor die Zahl gestellt wird. Zum Beispiel ist ลบสิบเอ็ด -11.
Ordnungszahlen
Ordnungszahlen wird ที่ (thi, Ort) vorangestellt. Sie werden nicht als eine spezielle Art von Zahlen angesehen, da das Zahlwort dem abgewandelten Nomen folgt, welches in diesem Fall thi ist.
Wert | RTGS | Thai | |
---|---|---|---|
Erster | thi nueng | ที่หนึ่ง | |
Zweiter | thi song | ที่สอง | |
Dritter | thi sam | ที่สาม | |
Vierter | thi si | ที่สี่ | |
#-ter | thi # | ที่# |
Weblinks
Einzelnachweise
- Expats Facebook Group Keeps Tabs on ‘Dual Pricing’ Venues. In: Khaosod English, 9. Juli 2020.
- Foreigners take aim at dual pricing. In: Bangkok Post, 11. Juli 2020.
- Archivierte Kopie ( vom 2. März 2009 im Internet Archive)
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Thailändische Zahlschrift, Was ist Thailändische Zahlschrift? Was bedeutet Thailändische Zahlschrift?
Die Thai Zahlen genauer thailandische Ziffern twelkhithy tua leːk tʰai sind eine Zahlschrift in der Zahlen positionell auf der Grundlage eines Dezimalsystems mit neun Zahlzeichen und einem eigenen als Kreis geschriebenen Zeichen fur die Null dargestellt werden In Thailand wird traditionellerweise das thailandische Zahlensystem verwendet Im taglichen Gebrauch werden heute jedoch meist indisch arabische Ziffern benutzt Thailandische Zahlen werden nur noch fur Dokumente und Inschriften mit offiziellem oder religiosem Charakter oder mit historischem Bezug verwendet Ein weiterer Anwendungsbereich sind Schilder mit Eintrittspreisen fur Nationalparks und andere Touristenattraktionen die unterschiedliche Preise fur Thailander und Auslander erheben In der thailandischen Sprache stehen Zahlen oder Zahlworter meist zwischen Nomen und einem Zahlwort Ausnahmen bilden u a Zeit und Wertangaben Null bis NeunWert RTGS Thai0 sun 0 suny1 nueng 1 hnung2 song 2 sxng3 sam 3 sam4 si 4 si5 ha 5 ha6 hok 6 hk7 chet 7 ecd8 paet 8 aepd9 kao 9 eka Anmerkung Fur die Zwei existiert neben sxng song auch yi yi eine traditionelle Art der Aussprache die noch immer an einigen Stellen der thailandischen Sprache existiert zum Beispiel bei der Bildung des Wortes fur 20 und seiner Kombinationen Es wird immer noch benutzt um den zweiten Monat des thailandischen Mondkalenders zu bezeichnen Dem Online Royal Institute Dictionary nach wird es im nordlichen Thaidialekt fur das Jahr des Tigers verwendet Zehn bis eine MillionDie Zahlen von 10 bis 1 000 000 werden mit den Worten der Potenzen von 10 gebildet Die Eins wird zu et wenn sie einer Zehnerpotenz folgt Die Zahlen 20 bis 29 beginnen mit yi sip Wert RTGS Thai10 sip 10 sib11 sip et 11 sibexd12 sip song 12 sibsxng20 yi sip 20 yisib21 yi sip et 21 yisibexd22 yi sip song 22 yisibsxng100 roi 100 rxy1 000 phan 1000 phn10 000 muen 10000 hmun100 000 saen 100000 aesn1 000 000 lan 1000000 lan In der Umgangssprache kann der Anfang von 21 bis 29 von yisib yi sip zu yib yip verkurzt werden Daher hort man auch yibexd yip et yibsxng yip song Die Hunderter werden gebildet indem roi mit Zehner und Einerwerten kombiniert werden Zum Beispiel ist zweihundertzweiunddreissig 232 song roi sam sip song Die Worte roi phan muen und saen sollten mit einem vorangestellten Zahlwort verwendet werden nueng ist optional so dass zweihundertzehn song roi sip ist und einhundert entweder roi oder nueng roi ist Nueng kommt niemals vor sip sodass song roi nueng sip falsch ist Muttersprachler benutzen manchmal roi nueng oder phan nueng etc mit unterschiedlicher Betonung auf nueng um einhundert von einhunderteins zu unterscheiden Solch eine Unterscheidung wird aber oft nicht gemacht aus der dann Mehrdeutigkeiten entstehen Um diesem Problem entgegenzuwirken sollte bei 101 oder 1001 10001 etc roi et oder phan et muen et etc verwendet werden Zahlen uber einer MillionZahlen uber einer Million werden gebildet indem ihnen lan mit einem Faktor vorangestellt werden Zum Beispiel ist zehn Millionen sip lan eine Billion 1012 lan lan Dezimal und BruchzahlenUmgangssprachlich werden Dezimalzahlen gebildet indem cud chut Punkt an der Stelle gesprochen wird an der sich das Dezimaltrennzeichen befindet So ist 1 01 zum Beispiel hnungcudsunyhnung Bruche werden gebildet indem in nai unter uber zwischen Zahler und Nenner gestellt wird Zum Beispiel wird 13 displaystyle tfrac 1 3 als hnunginsam nueng nai sam bezeichnet Das Wort khrung khrueng wird fur halbe benutzt Es wird dem Zahlwort vorangestellt wenn es alleine benutzt wird folgt ihm aber nach wenn es mit einer anderen Zahl benutzt wird Zum Beispiel bedeutet kradat krueng phaen kradaskhrungaephn eine halbe Papierseite aber kradat nueng phaen krueng kradashnungaephnkhrung eineinhalb Papierseiten MinuszahlenMinuszahlen werden mit einem lb lop Minus gebildet das vor die Zahl gestellt wird Zum Beispiel ist lbsibexd 11 OrdnungszahlenOrdnungszahlen wird thi thi Ort vorangestellt Sie werden nicht als eine spezielle Art von Zahlen angesehen da das Zahlwort dem abgewandelten Nomen folgt welches in diesem Fall thi ist Wert RTGS ThaiErster thi nueng thihnungZweiter thi song thisxngDritter thi sam thisamVierter thi si thisi ter thi thi WeblinksCommons Thai numerals Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseExpats Facebook Group Keeps Tabs on Dual Pricing Venues In Khaosod English 9 Juli 2020 Foreigners take aim at dual pricing In Bangkok Post 11 Juli 2020 Archivierte Kopie Memento vom 2 Marz 2009 im Internet Archive Zahlschriften Agyptisch Arabisch Armenisch Babylonisch Brahmi Chinesisch Etruskisch Glagolitisch Griechisch Hebraisch Indisch Japanisch Kaktovikisch Khmer Koptisch Koreanisch Kyrillisch Maya Romisch Sanskrit Thai