Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Tom Wilmersdörffer 1990 in München ist ein deutscher Regisseur und Sänger BiografieTom Wilmersdörffer studierte Konzert

Tom Wilmersdörffer

  • Startseite
  • Tom Wilmersdörffer
Tom Wilmersdörffer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Tom Wilmersdörffer (* 1990 in München) ist ein deutscher Regisseur und Sänger.

Biografie

Tom Wilmersdörffer studierte Konzert- und Operngesang an der Hochschule für Musik Freiburg und an der University of Toronto. An der Ludwig-Maximilians-Universität München studierte er Betriebswirtschaftslehre. Er ist Stipendiat für Kunst und neue Medien der Landeshauptstadt München, Stipendiat der Baden-Württemberg Stiftung, wird gefördert durch den Fonds Darstellende Künste und ist Concerto21-Akademist der Alfred-Toepfer-Stiftung.

Er initiierte das Hidalgo Festival für junge Klassik in München, das seit 2018 laut dem Klassik-Magazin Crescendo „zu den spannendsten jungen und innovativen Klassikfestivals mit Schwerpunkt Lied weltweit“ zählt. Wilmersdörffer ist Co-Geschäftsführer, Künstlerischer Leiter und seit Anfang 2022 Leiter des neu organisierten Künstler-Kollektivs des Hidalgo.

Zahlreiche seiner Inszenierungen, in denen der Regisseur oft das Kunstlied mit anderen Sparten wie Poetry Slam, Tanz und Theater sowie bildender und digitaler Kunst verbindet, fanden überregional Beachtung. Der Hidalgo Box-Salon, ein Musiktheater mit Lied und Boxsportlern, wurde nach der Premiere 2020 in München zum ID Festival Berlin, zur Reihe Kammermusik Plus der Stadt Lahr/Schwarzwald sowie ans Staatstheater Augsburg zum dortigen Mozartfest eingeladen. In der Produktion Hidalgo Rape & Culture thematisierte Wilmersdörffer 2021 sexualisierte Gewalt in der Klassikszene mit Liedern, Sounddesign, Tanz-Choreografie und Interviews von Betroffenen, die Aufführung erregte bundesweites Medieninteresse.

Für die Pinakothek der Moderne und das Kunstareal München inszenierte Wilmersdörffer 2022 eine vierteilige Installation zum Thema Freiheit. Am Münchner Residenztheater inszenierte er 2023 mit dem Hidalgo Kollektiv die performative Installation Eine Neue Sinnlichkeit über eine Zukunft, in der Digitalität und physische Existenz zu einem höheren Dasein verschmelzen. Seine Inszenierung HIDALGO Song & Slam, in der er Kunstlieder von Robert Schumann mit feministischer Slam-Poetry und Inhalten der Pick-Up-Szene zu einem Abend über Geschlechterbilder verband, gastierte 2024 beim Kurt-Weill-Fest in Dessau.

Neben seiner Tätigkeit als Regisseur tritt Wilmersdörffer unter seinem Künstlernamen Tom Amir auch als Bariton in Opern und Konzerten auf.

Auszeichnungen

  • Projektstipendium Junge Kunst / Neue Medien für Musik der Landeshauptstadt München (Regie für Hidalgo Scrollen in Tiefsee)

Weblinks

  • Trailer der Inszenierung Hidalgo Box-Salon
  • Video der Inszenierung Hidalgo Rape & Culture

Einzelnachweise

  1. Tom Wilmersdörffer – Künstlerische Leitung & Regie. HIDALGO, abgerufen am 13. Februar 2022 (deutsch). 
  2. Maria Goeth: Das Lied als Revolution. Crescendo, 14. Dezember 2021, abgerufen am 13. Februar 2022 (deutsch). 
  3. Unternehmen – die HIDALGO gGmbH. HIDALGO, abgerufen am 13. Februar 2022 (deutsch). 
  4. HIDALGO Box-Salon am Staatstheater Augsburg. In: Website des Staatstheaters Augsburg. Staatstheater Augsburg, Mai 2022, abgerufen am 15. Dezember 2022. 
  5. Klassik-Revolution. Klassik Radio, abgerufen am 13. Februar 2022. 
  6. Robert Braunmüller: Liederabend arbeitet Missbrauch im Musikbetrieb auf. In: Abendzeitung. 16. September 2021, abgerufen am 13. Februar 2022. 
  7. Laura Oetzel & Daniel Mattelé: Theaterstück „Rape & Culture“ feiert Premiere in München. In: Das Harfenduo. Abgerufen am 13. Februar 2022 (deutsch). 
  8. Rita Argauer & Paul Schäufele: Musik, die es ernst meint. In: Süddeutsche Zeitung. Abgerufen am 13. Februar 2022. 
  9. Ins Freie. Pinakothek der Moderne, abgerufen am 19. Juli 2022 (deutsch). 
  10. RESI DIGITAL: NEUE SINNLICHKEIT | residenztheater.de. Abgerufen am 18. April 2023 (deutsch). 
  11. Hidalgo Song & Slam - Kurt Weill Fest Dessau. 24. September 2023, abgerufen am 5. März 2024 (deutsch). 
  12. Projektstipendien Neue Medien / Musik. Landeshauptstadt München, Stadtverwaltung, abgerufen am 13. Februar 2022. 
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 13. Juli 2020.
Personendaten
NAME Wilmersdörffer, Tom
KURZBESCHREIBUNG deutscher Regisseur und Sänger
GEBURTSDATUM 1990
GEBURTSORT München, Deutschland

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 17:40

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Tom Wilmersdörffer, Was ist Tom Wilmersdörffer? Was bedeutet Tom Wilmersdörffer?

Tom Wilmersdorffer 1990 in Munchen ist ein deutscher Regisseur und Sanger BiografieTom Wilmersdorffer studierte Konzert und Operngesang an der Hochschule fur Musik Freiburg und an der University of Toronto An der Ludwig Maximilians Universitat Munchen studierte er Betriebswirtschaftslehre Er ist Stipendiat fur Kunst und neue Medien der Landeshauptstadt Munchen Stipendiat der Baden Wurttemberg Stiftung wird gefordert durch den Fonds Darstellende Kunste und ist Concerto21 Akademist der Alfred Toepfer Stiftung Er initiierte das Hidalgo Festival fur junge Klassik in Munchen das seit 2018 laut dem Klassik Magazin Crescendo zu den spannendsten jungen und innovativen Klassikfestivals mit Schwerpunkt Lied weltweit zahlt Wilmersdorffer ist Co Geschaftsfuhrer Kunstlerischer Leiter und seit Anfang 2022 Leiter des neu organisierten Kunstler Kollektivs des Hidalgo Zahlreiche seiner Inszenierungen in denen der Regisseur oft das Kunstlied mit anderen Sparten wie Poetry Slam Tanz und Theater sowie bildender und digitaler Kunst verbindet fanden uberregional Beachtung Der Hidalgo Box Salon ein Musiktheater mit Lied und Boxsportlern wurde nach der Premiere 2020 in Munchen zum ID Festival Berlin zur Reihe Kammermusik Plus der Stadt Lahr Schwarzwald sowie ans Staatstheater Augsburg zum dortigen Mozartfest eingeladen In der Produktion Hidalgo Rape amp Culture thematisierte Wilmersdorffer 2021 sexualisierte Gewalt in der Klassikszene mit Liedern Sounddesign Tanz Choreografie und Interviews von Betroffenen die Auffuhrung erregte bundesweites Medieninteresse Fur die Pinakothek der Moderne und das Kunstareal Munchen inszenierte Wilmersdorffer 2022 eine vierteilige Installation zum Thema Freiheit Am Munchner Residenztheater inszenierte er 2023 mit dem Hidalgo Kollektiv die performative Installation Eine Neue Sinnlichkeit uber eine Zukunft in der Digitalitat und physische Existenz zu einem hoheren Dasein verschmelzen Seine Inszenierung HIDALGO Song amp Slam in der er Kunstlieder von Robert Schumann mit feministischer Slam Poetry und Inhalten der Pick Up Szene zu einem Abend uber Geschlechterbilder verband gastierte 2024 beim Kurt Weill Fest in Dessau Neben seiner Tatigkeit als Regisseur tritt Wilmersdorffer unter seinem Kunstlernamen Tom Amir auch als Bariton in Opern und Konzerten auf AuszeichnungenProjektstipendium Junge Kunst Neue Medien fur Musik der Landeshauptstadt Munchen Regie fur Hidalgo Scrollen in Tiefsee WeblinksTrailer der Inszenierung Hidalgo Box Salon Video der Inszenierung Hidalgo Rape amp CultureEinzelnachweiseTom Wilmersdorffer Kunstlerische Leitung amp Regie HIDALGO abgerufen am 13 Februar 2022 deutsch Maria Goeth Das Lied als Revolution Crescendo 14 Dezember 2021 abgerufen am 13 Februar 2022 deutsch Unternehmen die HIDALGO gGmbH HIDALGO abgerufen am 13 Februar 2022 deutsch HIDALGO Box Salon am Staatstheater Augsburg In Website des Staatstheaters Augsburg Staatstheater Augsburg Mai 2022 abgerufen am 15 Dezember 2022 Klassik Revolution Klassik Radio abgerufen am 13 Februar 2022 Robert Braunmuller Liederabend arbeitet Missbrauch im Musikbetrieb auf In Abendzeitung 16 September 2021 abgerufen am 13 Februar 2022 Laura Oetzel amp Daniel Mattele Theaterstuck Rape amp Culture feiert Premiere in Munchen In Das Harfenduo Abgerufen am 13 Februar 2022 deutsch Rita Argauer amp Paul Schaufele Musik die es ernst meint In Suddeutsche Zeitung Abgerufen am 13 Februar 2022 Ins Freie Pinakothek der Moderne abgerufen am 19 Juli 2022 deutsch RESI DIGITAL NEUE SINNLICHKEIT residenztheater de Abgerufen am 18 April 2023 deutsch Hidalgo Song amp Slam Kurt Weill Fest Dessau 24 September 2023 abgerufen am 5 Marz 2024 deutsch Projektstipendien Neue Medien Musik Landeshauptstadt Munchen Stadtverwaltung abgerufen am 13 Februar 2022 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 13 Juli 2020 PersonendatenNAME Wilmersdorffer TomKURZBESCHREIBUNG deutscher Regisseur und SangerGEBURTSDATUM 1990GEBURTSORT Munchen Deutschland

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Gaststätte Panorama

  • Juli 20, 2025

    Gaststätte Großmarkthalle

  • Juli 21, 2025

    Gartenarbeitsschule Schöneberg

  • Juli 20, 2025

    Garmischer Straße

  • Juli 20, 2025

    Galicische Küche

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.