Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes ist die Ausbildungsstätte für die höchste Trainerlizenz i

Trainerakademie Köln

  • Startseite
  • Trainerakademie Köln
Trainerakademie Köln
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes ist die Ausbildungsstätte für die höchste Trainerlizenz in Deutschland. Mit dem Abschluss erwerben die Absolventen den Titel „Diplom-Trainerin/Diplom-Trainer des Deutschen Olympischen Sportbundes“.

Historie

Die Trainerakademie Köln des DOSB wurde 1974 in Köln gegründet. Träger ist der „Verein Trainerakademie Köln des DOSB e. V.“, der sich aus Vertretern der öffentlichen Sportverwaltung und der Sportselbstverwaltung zusammensetzt. Diesem Verein steht das Kuratorium für die Trainerakademie beratend zur Seite. Seit 1974 haben 1548 Trainerinnen und Trainer aus 55 Sportarten das Diplom-Trainer-Studium an der Trainerakademie Köln erfolgreich abgeschlossen. Das Diplom-Trainer-Studium an der Trainerakademie wird berufsbegleitend durchgeführt und beinhaltet allgemeine Grundlagen sowie sportübergreifende und sportartspezifische Inhalte. Die Studiendauer beträgt drei Jahre und umfasst mindestens 1300 Lerneinheiten. Das Studium ist als vierte und höchste Lizenzstufe integraler Bestandteil der Rahmenrichtlinien für Qualifizierung im Bereich des Deutschen Olympischen Sportbundes und schließt mit der Qualifikation zum/zur „staatlich geprüften Trainer/in des Landes NRW“ und dem Titel „Diplom-Trainer/in des DOSB“ ab. Ziel ist der Erwerb der Qualifikation für eine hauptberufliche Tätigkeit im Leistungssport. Spätere Einsatzbereiche können sein: Sportdirektor, Bundes- oder Landestrainer, Trainerassistent, Stützpunkt- oder Vereinstrainer. Die Fachoberschulreife, die Trainer-A-Lizenz und die sportfachliche Befürwortung der Bewerbung durch den Spitzenverband bilden die Zulassungsbedingungen zum Studium.

Organisation

Dem Verein Trainerakademie Köln gehörten zunächst sieben Spitzenverbände (Boxen, Gewichtheben, Fechten, Hockey, Judo, Ringen, Schwimmen) an. Heute (2016) hat der Verein 72 Mitglieder:

  • 52 Spitzenverbände, darunter alle olympischen Spitzenverbände
  • alle 16 Landessportbünde,
  • Institut für Angewandte Trainingswissenschaft / Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten
  • Stiftung Deutsche Sporthilfe
  • Deutscher Olympischer Sportbund
  • Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention.

Die Trainerakademie ist international im Verband der Trainerakademien (International Council for Coaching Excellence) vernetzt und arbeitet eng mit der Sporthochschule Köln und dem Institut für Angewandte Trainingswissenschaft Leipzig zusammen.

Leitung

Die Akademie wird von einem Direktor geleitet. Der Verein wählt sich außerdem einen Vorsitzenden, der in der Regel von den Sportverbänden gestellt wird.

Direktoren
  • Hugo Budinger (1974–1993)
  • Jürgen Kozel (1993–2000)
  • Hannelore Oschütz (2000–2005)
  • Lutz Nordmann (2005–2024)
  • Lothar Linz (seit 2024)
Vorsitzende
  • Rolf Andresen (1974–1976)
  • Heinz Fallak (1976–1983)
  • Henrik Lotz (1983–2000)
  • Dieter Kespohl (2000–2008)
  • Thomas Weikert (2008–2016)
  • Dirk Schimmelpfennig (2016–2022)
  • Torsten Burmester (2022–2023)
  • Olaf Tabor (seit 2023)

Weblinks

  • Offizielle Homepage

Einzelnachweise

  1. Für Gründung und den ersten Durchgang vgl. Arnd Krüger: Das Berufsbild des Trainers im Sport.International vergleichende Studie und Perspektiven der Traineraus- und -weiterbildung in der Bundesrepublik Deutschland. (= Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaft. Band 30). Hofmann, Schorndorf 1980, ISBN 3-7780-7311-7.
  2. http://referenzen.frehner-consulting.de/595_Trainerakademie/files/assets/common/downloads/publication.pdf
  3. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 9. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
  4. http://www.icce.ws/

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 17:16

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Trainerakademie Köln, Was ist Trainerakademie Köln? Was bedeutet Trainerakademie Köln?

Die Trainerakademie Koln des Deutschen Olympischen Sportbundes ist die Ausbildungsstatte fur die hochste Trainerlizenz in Deutschland Mit dem Abschluss erwerben die Absolventen den Titel Diplom Trainerin Diplom Trainer des Deutschen Olympischen Sportbundes HistorieDie Trainerakademie Koln des DOSB wurde 1974 in Koln gegrundet Trager ist der Verein Trainerakademie Koln des DOSB e V der sich aus Vertretern der offentlichen Sportverwaltung und der Sportselbstverwaltung zusammensetzt Diesem Verein steht das Kuratorium fur die Trainerakademie beratend zur Seite Seit 1974 haben 1548 Trainerinnen und Trainer aus 55 Sportarten das Diplom Trainer Studium an der Trainerakademie Koln erfolgreich abgeschlossen Das Diplom Trainer Studium an der Trainerakademie wird berufsbegleitend durchgefuhrt und beinhaltet allgemeine Grundlagen sowie sportubergreifende und sportartspezifische Inhalte Die Studiendauer betragt drei Jahre und umfasst mindestens 1300 Lerneinheiten Das Studium ist als vierte und hochste Lizenzstufe integraler Bestandteil der Rahmenrichtlinien fur Qualifizierung im Bereich des Deutschen Olympischen Sportbundes und schliesst mit der Qualifikation zum zur staatlich gepruften Trainer in des Landes NRW und dem Titel Diplom Trainer in des DOSB ab Ziel ist der Erwerb der Qualifikation fur eine hauptberufliche Tatigkeit im Leistungssport Spatere Einsatzbereiche konnen sein Sportdirektor Bundes oder Landestrainer Trainerassistent Stutzpunkt oder Vereinstrainer Die Fachoberschulreife die Trainer A Lizenz und die sportfachliche Befurwortung der Bewerbung durch den Spitzenverband bilden die Zulassungsbedingungen zum Studium OrganisationDem Verein Trainerakademie Koln gehorten zunachst sieben Spitzenverbande Boxen Gewichtheben Fechten Hockey Judo Ringen Schwimmen an Heute 2016 hat der Verein 72 Mitglieder 52 Spitzenverbande darunter alle olympischen Spitzenverbande alle 16 Landessportbunde Institut fur Angewandte Trainingswissenschaft Institut fur Forschung und Entwicklung von Sportgeraten Stiftung Deutsche Sporthilfe Deutscher Olympischer Sportbund Deutsche Gesellschaft fur Sportmedizin und Pravention Die Trainerakademie ist international im Verband der Trainerakademien International Council for Coaching Excellence vernetzt und arbeitet eng mit der Sporthochschule Koln und dem Institut fur Angewandte Trainingswissenschaft Leipzig zusammen Leitung Die Akademie wird von einem Direktor geleitet Der Verein wahlt sich ausserdem einen Vorsitzenden der in der Regel von den Sportverbanden gestellt wird DirektorenHugo Budinger 1974 1993 Jurgen Kozel 1993 2000 Hannelore Oschutz 2000 2005 Lutz Nordmann 2005 2024 Lothar Linz seit 2024 VorsitzendeRolf Andresen 1974 1976 Heinz Fallak 1976 1983 Henrik Lotz 1983 2000 Dieter Kespohl 2000 2008 Thomas Weikert 2008 2016 Dirk Schimmelpfennig 2016 2022 Torsten Burmester 2022 2023 Olaf Tabor seit 2023 WeblinksOffizielle HomepageEinzelnachweiseFur Grundung und den ersten Durchgang vgl Arnd Kruger Das Berufsbild des Trainers im Sport International vergleichende Studie und Perspektiven der Traineraus und weiterbildung in der Bundesrepublik Deutschland Schriftenreihe des Bundesinstituts fur Sportwissenschaft Band 30 Hofmann Schorndorf 1980 ISBN 3 7780 7311 7 http referenzen frehner consulting de 595 Trainerakademie files assets common downloads publication pdf Archivierte Kopie Memento des Originals vom 9 Januar 2016 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 http www icce ws

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Bayerische Verwaltungsblätter

  • Juli 15, 2025

    Bodenwöhrer Bucht

  • Juli 15, 2025

    Botho Strauß

  • Juli 15, 2025

    Axel Schölmerich

  • Juli 15, 2025

    Aufgeklärter Absolutismus

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.