Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Axel Schölmerich 1952 in Marburg an der Lahn ist ein deutscher Psychologe und ehemaliger Rektor der Ruhr Universität Boc

Axel Schölmerich

  • Startseite
  • Axel Schölmerich
Axel Schölmerich
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Axel Schölmerich (* 1952 in Marburg an der Lahn) ist ein deutscher Psychologe und ehemaliger Rektor der Ruhr-Universität Bochum.

Leben

Schölmerich studierte Erziehungswissenschaften (Diplom 1977) und Psychologie (Diplom 1980) an der Universität Mainz. Von 1977 bis 1978 war er Fulbright-Stipendiat an der University of Washington in . Nach Promotion an der Universität Osnabrück im Jahr 1990 und einem fünfjährigen Forschungsaufenthalt als Fogarty-Fellow an den National Institutes of Health (Maryland, USA) habilitierte er sich 1995 in Mainz im Fach Psychologie.

Anschließend nahm er einen Ruf auf die C3-Professur „Entwicklungspsychologie“ an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg an. 1996 wurde Schölmerich an die Ruhr-Universität Bochum (RUB) auf die C3-Professur Entwicklungspsychologie berufen, im Jahr 2005 wurde er W3-Professor.

Von 2006 bis 2007 war er Dekan der Fakultät für Psychologie, ab 2007 gehörte er dem Senat der RUB an, von 2012 bis 2014 als Vorsitzender. In dieser Funktion initiierte er u. a. die erste gemeinsame Veranstaltung aller Senatoren der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr). Er war von 2007 bis 2015 Vertrauensdozent der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).

Von dem 1. Oktober 2015 bis zum 31. Oktober 2021 war Schölmerich Rektor der Ruhr-Universität Bochum und trat dann in den Ruhestand.

Aus dem Ruhestand heraus bewarb sich Schölmerich überraschend an die Georg-August-Universität Göttingen. Am 23. Januar 2025 gab das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur bekannt, dass Schölmerich die Universität ab 1. März 2025 für ein Jahr als Interimspräsident leiten soll. Am 1. März 2025 hat er dieses Amt angetreten.

Mitgliedschaften

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Schölmerich war von 2016 bis 2022 Mitglied im Verwaltungsrat RWI-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung; von 2016 bis 2021 Mitglied des Verwaltungsrats des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung; Vorstandsvorsitzender der RUB-Stiftung, Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Akademische Studienvorbereitung und Testentwicklung (g.a.s.t.); Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets; Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Situation Kunst (für Max Imdahl); Persönliches Mitglied des Initiativkreis Ruhr; Mitglied im Kuratorium des Instituts für Berg- und Energierecht; sowie Vorstandsvorsitzender der Rubitec - GmbH.

Seit 2022 ist er Mitglied des Kuratoriums des Horst-Görtz-Instituts für Sicherheit in der Informationstechnik.

Weblinks

  • Brief CV Axel Schölmerich. (PDF) 18. September 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Juli 2017; abgerufen am 19. Juli 2017 (englisch, tabellarischer Lebenslauf). 

Einzelnachweise

  1. Lebenslauf (Memento des Originals vom 29. Juli 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
  2. Neuer Rektor gewählt. In: aktuell.ruhr-uni-bochum.de. 23. Februar 2025, archiviert vom Original; abgerufen am 23. Februar 2025. 
  3. Arne Dessaul: So lief es auf der Akademischen Jahresfeier. Die RUB blickt zurück auf ein spannendes Jahr 2021 – und zugleich in die Zukunft. In: rub.de. 23. November 2023, abgerufen am 25. Januar 2025. 
  4. Mitglieder des Rektorats@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Oktober 2022. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  5. Jens Wylkop: Die Riege ist wieder komplett. Die Büste des ehemaligen Rektors Axel Schölmerich ist enthüllt worden. Sechs Jahre lang hat er die Geschicke der Universität mit seinem Rektoratsteam gelenkt. In: news.rub.de. 7. Juli 2023, abgerufen am 25. Januar 2025. 
  6. Elena Everding, Frerk Schenker: „Es ist dringend an der Zeit, dass hier wieder stabile Verhältnisse einkehren“. Als Interimspräsident der Universität Göttingen soll Prof. Axel Schölmerich einspringen. Im Interview spricht er über seine Plände für die Georgia Auguste – und warum er die Aufgabe „ungeheuer reizvoll“ findet. In: Göttinger Tageblatt, 25. Januar 2025, S. 16. (Online auf goettinger-tageblatt.de, abgerufen am 25. Januar 2025; Bezahlschranke)
  7. Prof. Schölmerich soll Interimspräsident der Georg-August-Universität Göttingen werden. Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 23. Januar 2025, abgerufen am 25. Januar 2025. 
  8. Vorschlag für Interimspräsidentschaft – Senatssondersitzung am 5. Februar 2025, Nr. 3. In: uni-goettingen.de. 23. Januar 2025, abgerufen am 25. Januar 2025. 
  9. Georg-August-Universität Göttingen Presseinformation Nr. 36 vom 3. März 2025: Amtsantritt des Präsidenten, abgerufen am 3. März 2025
Rektoren der Ruhr-Universität Bochum

Hans Wenke (1963–1965) | Heinrich Greeven (1965–1967) | Kurt Biedenkopf (1967–1969) | Hans Faillard (1969–1972) | Siegfried Grosse (1972–1973) | Günter Ewald (1973–1975) | Peter Meyer-Dohm (1975–1979) | Knut Ipsen (1979–1989) | Wolfgang Maßberg (1989–1993) | Manfred Bormann (1994–1998) | Dietmar Petzina (1998–2002) | Gerhard Wagner (2002–2006) | Elmar Weiler (2006–2015) | Axel Schölmerich (2015–2021) | Martin Alfons Paul (seit 2021)

Normdaten (Person): GND: 14379387X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n2002093406 | VIAF: 611119 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schölmerich, Axel
KURZBESCHREIBUNG deutscher Psychologe und Rektor der Ruhr-Universität Bochum
GEBURTSDATUM 1952
GEBURTSORT Marburg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 22:54

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Axel Schölmerich, Was ist Axel Schölmerich? Was bedeutet Axel Schölmerich?

Axel Scholmerich 1952 in Marburg an der Lahn ist ein deutscher Psychologe und ehemaliger Rektor der Ruhr Universitat Bochum LebenScholmerich studierte Erziehungswissenschaften Diplom 1977 und Psychologie Diplom 1980 an der Universitat Mainz Von 1977 bis 1978 war er Fulbright Stipendiat an der University of Washington in Nach Promotion an der Universitat Osnabruck im Jahr 1990 und einem funfjahrigen Forschungsaufenthalt als Fogarty Fellow an den National Institutes of Health Maryland USA habilitierte er sich 1995 in Mainz im Fach Psychologie Anschliessend nahm er einen Ruf auf die C3 Professur Entwicklungspsychologie an der Martin Luther Universitat Halle Wittenberg an 1996 wurde Scholmerich an die Ruhr Universitat Bochum RUB auf die C3 Professur Entwicklungspsychologie berufen im Jahr 2005 wurde er W3 Professor Von 2006 bis 2007 war er Dekan der Fakultat fur Psychologie ab 2007 gehorte er dem Senat der RUB an von 2012 bis 2014 als Vorsitzender In dieser Funktion initiierte er u a die erste gemeinsame Veranstaltung aller Senatoren der Universitatsallianz Ruhr UA Ruhr Er war von 2007 bis 2015 Vertrauensdozent der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG Von dem 1 Oktober 2015 bis zum 31 Oktober 2021 war Scholmerich Rektor der Ruhr Universitat Bochum und trat dann in den Ruhestand Aus dem Ruhestand heraus bewarb sich Scholmerich uberraschend an die Georg August Universitat Gottingen Am 23 Januar 2025 gab das Niedersachsische Ministerium fur Wissenschaft und Kultur bekannt dass Scholmerich die Universitat ab 1 Marz 2025 fur ein Jahr als Interimsprasident leiten soll Am 1 Marz 2025 hat er dieses Amt angetreten MitgliedschaftenDieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Scholmerich war von 2016 bis 2022 Mitglied im Verwaltungsrat RWI Leibniz Institut fur Wirtschaftsforschung von 2016 bis 2021 Mitglied des Verwaltungsrats des Max Planck Instituts fur Eisenforschung Vorstandsvorsitzender der RUB Stiftung Vorstandsmitglied der Gesellschaft fur Akademische Studienvorbereitung und Testentwicklung g a s t Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Situation Kunst fur Max Imdahl Personliches Mitglied des Initiativkreis Ruhr Mitglied im Kuratorium des Instituts fur Berg und Energierecht sowie Vorstandsvorsitzender der Rubitec GmbH Seit 2022 ist er Mitglied des Kuratoriums des Horst Gortz Instituts fur Sicherheit in der Informationstechnik WeblinksBrief CV Axel Scholmerich PDF 18 September 2014 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 9 Juli 2017 abgerufen am 19 Juli 2017 englisch tabellarischer Lebenslauf EinzelnachweiseLebenslauf Memento des Originals vom 29 Juli 2017 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Neuer Rektor gewahlt In aktuell ruhr uni bochum de 23 Februar 2025 archiviert vom Original abgerufen am 23 Februar 2025 Arne Dessaul So lief es auf der Akademischen Jahresfeier Die RUB blickt zuruck auf ein spannendes Jahr 2021 und zugleich in die Zukunft In rub de 23 November 2023 abgerufen am 25 Januar 2025 Mitglieder des Rektorats 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Oktober 2022 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Jens Wylkop Die Riege ist wieder komplett Die Buste des ehemaligen Rektors Axel Scholmerich ist enthullt worden Sechs Jahre lang hat er die Geschicke der Universitat mit seinem Rektoratsteam gelenkt In news rub de 7 Juli 2023 abgerufen am 25 Januar 2025 Elena Everding Frerk Schenker Es ist dringend an der Zeit dass hier wieder stabile Verhaltnisse einkehren Als Interimsprasident der Universitat Gottingen soll Prof Axel Scholmerich einspringen Im Interview spricht er uber seine Plande fur die Georgia Auguste und warum er die Aufgabe ungeheuer reizvoll findet In Gottinger Tageblatt 25 Januar 2025 S 16 Online auf goettinger tageblatt de abgerufen am 25 Januar 2025 Bezahlschranke Prof Scholmerich soll Interimsprasident der Georg August Universitat Gottingen werden Nds Ministerium fur Wissenschaft und Kultur Referat fur Presse und Offentlichkeitsarbeit 23 Januar 2025 abgerufen am 25 Januar 2025 Vorschlag fur Interimsprasidentschaft Senatssondersitzung am 5 Februar 2025 Nr 3 In uni goettingen de 23 Januar 2025 abgerufen am 25 Januar 2025 Georg August Universitat Gottingen Presseinformation Nr 36 vom 3 Marz 2025 Amtsantritt des Prasidenten abgerufen am 3 Marz 2025Rektoren der Ruhr Universitat Bochum Hans Wenke 1963 1965 Heinrich Greeven 1965 1967 Kurt Biedenkopf 1967 1969 Hans Faillard 1969 1972 Siegfried Grosse 1972 1973 Gunter Ewald 1973 1975 Peter Meyer Dohm 1975 1979 Knut Ipsen 1979 1989 Wolfgang Massberg 1989 1993 Manfred Bormann 1994 1998 Dietmar Petzina 1998 2002 Gerhard Wagner 2002 2006 Elmar Weiler 2006 2015 Axel Scholmerich 2015 2021 Martin Alfons Paul seit 2021 Normdaten Person GND 14379387X lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n2002093406 VIAF 611119 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Scholmerich AxelKURZBESCHREIBUNG deutscher Psychologe und Rektor der Ruhr Universitat BochumGEBURTSDATUM 1952GEBURTSORT Marburg

Neueste Artikel
  • Juli 15, 2025

    Rheinhafen Kleinhünigen

  • Juli 15, 2025

    Repräsentativer Konzentrationspfad

  • Juli 16, 2025

    Renate Künast

  • Juli 15, 2025

    Relative Häufigkeit

  • Juli 16, 2025

    Rekursiv aufzählbar

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.