Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Universität Uppsala schwedisch Uppsala universitet lat Universitas Regia Upsaliensis wurde 1477 von Erzbischof Jakob

Universität Uppsala

  • Startseite
  • Universität Uppsala
Universität Uppsala
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Universität Uppsala (schwedisch: Uppsala universitet; lat.: Universitas Regia Upsaliensis) wurde 1477 von Erzbischof Jakob Ulfsson und dem Regenten Sten Sture dem Älteren in Uppsala gegründet und ist damit die älteste noch existierende Universität Skandinaviens.

Uppsala universitet
Universität Uppsala
Motto Gratiae veritas naturae
Gründung 1477
Trägerschaft staatlich
Ort Uppsala
Land Schweden
Rektor Anders Hagfeldt
Studierende 19.900 (FTE, 2008)
Mitarbeiter ca. 3.800 (2005)
davon Professoren 557 (2007)
Jahresetat 4,319 Mrd. SEK (2007)
~ 463 Mio. Euro
Netzwerke Coimbra-Gruppe
Website www.uu.se

Das Spektrum der Universität ist mit den drei Wissenschaftsgebieten Geisteswissenschaften/Gesellschaftswissenschaft, Medizin/Pharmazie und Technik/Naturwissenschaft breit gestreut. Die Universität gehört zu den größten Skandinaviens und nimmt in Rankings regelmäßig Spitzenplätze ein. Global betrachtet platziert sich die Hochschule seit Jahren konstant unter den 100 besten Universitäten. Insgesamt sind acht Nobelpreisträger mit der Universität wissenschaftlich verbunden.

Bekannt ist die Hauptbibliothek der Universität: Carolina Rediviva.

Fakultäten

  • Fakultät für Geisteswissenschaften
  • Fakultät für Erziehungswissenschaften
  • Fakultät für Sprachen
  • Fakultät für Recht
  • Fakultät für Medizin
  • Fakultät für Pharmazie
  • Fakultät für Wissenschaft und Technik
  • Fakultät für Sozialwissenschaften
  • Fakultät für Theologie

Geschichte

Gründung und Reformationszeit

In einer an den Erzbischof Jakob Ulfsson gerichteten Bulle vom 27. Februar 1477 teilte Papst Sixtus IV. seine Einwilligung mit, ein studium generale in Schweden einzurichten. Es sollte sich an der Universität Bologna orientieren. Als Kanzler war der jeweilige Erzbischof vorgesehen. Der schwedische Reichsrat billigte die Pläne am 2. Juli 1477 und so begann die Universität am 7. Oktober 1477 mit der Wissensvermittlung an Studenten. Die Reformation führte zu einer Krise mit längerer Unterbrechung der Lehrtätigkeit. Die Synode von Uppsala beschloss aber die Wiederbelebung der Universität, was im Jahr 1595 geschah.

Frühe Blütezeit im 17. und 18. Jahrhundert

Zwischen 1620 und 1780 erlebte die Universität eine große Periode. Zusammenhängend mit der Großmachtstellung im Ostseeraum wurden die Rechtswissenschaften gefördert. Es wirkten auch viele bekannte Medizin- und Naturwissenschaftler.

Ein Teil der historischen Bücher stammte aus Deutschland und kam als Beutekunst aus dem Dreißigjährigen Krieg nach Schweden, darunter Bücher aus Würzburger Bibliotheken, herausragend die Hofbibliothek des Würzburger Fürstbischofs Julius Echter, die auf der Festung Marienberg aufgestellt war. Weitere Beutestücke stammen aus dem Besitz von Nicolaus Copernicus bzw. aus einem der Schwedisch-Polnischen Kriege.

Die Romantik

In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ging die Naturwissenschaft zurück. Ein bekannter Lehrer war der Historiker und Schriftsteller Erik Gustav Geijer.

Übergangszeit 1877–1945

Zum Jubiläum im Jahre 1877 wurde das neue Universitätshauptgebäude erstellt. Als erste Frau in Skandinavien wurde 1883 die Historikerin Ellen Fries promoviert. Die Philosophie von Axel Hägerström beeinflusste für längere Zeit die schwedische Gesetzgebung und Rechtsprechung. Wieder arbeiteten hier bekannte Naturwissenschaftler wie die Nobelpreisträger The Svedberg und Manne Siegbahn. 1945 waren 4500 Studenten immatrikuliert.

Nach 1945

Bis 1969 vervierfachte sich die Studentenzahl auf 20.000. Eine weitere Expansion passierte in den 1990er Jahren. Der Unterricht wurde auf verschiedene Gebäude in der Stadt verteilt.

Popkultur

Der schwedische Kriminalfilm Das Zeichen des Mörders wurde teilweise in der Universität von Uppsala gedreht.

Bekannte Kanzler

  • (1692–1760), schwedischer Staatsmann

Bekannte Hochschullehrer

  • Maciej Klimek (* 1954), Mathematik
  • Oleg Janowitsch Wiro (* 1948), Mathematik
  • Joachim Daniel Andreas Müller (1812–1857), botanischer Gärtner
  • Andreas Heldmann (1688–1770), Germanist und Historiker
  • Otto Sibum (* 1956), Wissenschaftshistoriker
  • Zenta Mauriņa (1897–1978), Literaturwissenschaftlerin
  • Anders Jonas Ångström (1814–1874), Astronom und Physiker, Namensgeber der Längeneinheit Ångström
  • Anders Celsius (1701–1744), Astronom, Mathematiker und Physiker
  • Carl von Linné (1707–1778), Naturwissenschaftler, Vater der modernen botanischen und zoologischen Taxonomie
  • Gustaf Einar Du Rietz (1895–1967), Botaniker
  • Olof Rudbeck der Ältere (1630–1702), Botaniker und Mediziner, Entdecker des Lymphatischen Systems
  • Kai Siegbahn (1918–2007), Physiker, Nobelpreisträger

Bekannte Absolventen

  • Peter Artedi (1705–1735), Naturforscher, „Vater der Ichthyologie“
  • Arvid Faxe (1733–1793), Marinearzt und Erfinder der Dachpappe
  • Carl Michael Bellman (1740–1795), berühmtester Liederdichter Schwedens, gilt als Nationaldichter
  • Harald Bergström (1908–2001), Mathematiker
  • Viktor Björkman (1868–1931), Philologe und Hochschullehrer
  • Karin Boye (1900–1941), Schriftstellerin und Dichterin
  • Gustaf Fröding (1860–1911), Lyriker
  • Dag Hammarskjöld (1905–1961), zweiter Generalsekretär der Vereinten Nationen
  • Andreas Heldmann (1688–1770), siebenbürgisch-sächsischer Germanist und Historiker
  • Salomon Eberhard Henschen (1847–1930), Internist, Neurologe, Erstbeschreiber der Dyskalkulie und des Sportherzens
  • Carl XVI. Gustaf (* 1946), König von Schweden
  • Håkan Nesser (* 1950), Schriftsteller
  • Jenny Ohlsson (* 1975), Diplomatin und Staatssekretärin
  • Christopher Polhem (1661–1751), Wissenschaftler, auf der 500-Kronen-Banknote
  • Harald Sandberg (* 1950), schwedischer Diplomat

Siehe auch

  • Liste der Studentnationen in Uppsala
  • Uppsala Conflict Data Program (UCDP)
  • Spex (Theater)
  • Münzkabinett der Universität Uppsala
  • Kirsti Sparboe: „Ein Student aus Uppsala“, ein Schlager von 1969
  • Internationales Matariki Universitätsnetzwerk

Weblinks

Commons: Universität Uppsala – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Universitätsgeschichte Uppsala – Quellen und Volltexte
  • Homepage

Einzelnachweise

  1. Uppsala University Management Team. Abgerufen am 8. Juni 2023. 
  2. Högskoleverket (Memento vom 4. Februar 2013 im Internet Archive) - Statistik für 2008 (schwedisch), S. 120ff. (PDF; 5,6 MB).
  3. Årsredovisning 2007 (Memento vom 17. Dezember 2008 im Internet Archive)
  4. Das Studium Generale im damals dänischen Lund wurde 1425 gestiftet, existierte jedoch nicht für längere Zeit.
  5. timeshighereducation.co.uk
  6. Nobel Prizes Connected with Uppsala University (engl.), abgerufen am 17. Juli 2014.
  7. Gerhard Müller (Hrsg.): Theologische Realenzyklopädie. ISBN 978-3-11-017388-8, S. 403. abgefragt am 27. Februar 2011.
  8. Uppsala University – a historic summary, Uppsala Universität (englisch).
V
Universitäten und Hochschulen in Schweden
Staatliche Universitäten

Universität Uppsala • Universität Lund • Universität Göteborg • Universität Stockholm • Universität Umeå • Universität Linköping • Karolinska-Institut • Königliche Technische Hochschule • Technische Universität Luleå • Universität Karlstad • Universität Örebro • Mittuniversitetet • Linné-Universität • Sveriges Lantbruksuniversitet

Staatliche Hochschulen

Technische Hochschule Blekinge • Hochschule Borås • Hochschule Dalarna •  • Hochschule Halmstad • Konstfack Stockholm • Hochschule Kristianstad • Hochschule Mälardalen • Hochschule Malmö • Hochschule Skövde • Hochschule Södertörn • Königliche Musikhochschule Stockholm • Königliche Kunsthochschule Stockholm •  • Gymnastik- und Sporthochschule Stockholm •  • Verteidigungshochschule • Hochschule West

Private Hochschulen

Technische Hochschule Chalmers • Handelshochschule Stockholm • Jönköping University

Unabhängige Programmanbieter

 •  •  •  •  •  •  •  • Newmaninstitut für katholische Studien •

59.857517.628888888889Koordinaten: 59° 51′ 27″ N, 17° 37′ 44″ O

Normdaten (Körperschaft): GND: 1010726-5 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n79006860 | VIAF: 134409977

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 16:45

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Universität Uppsala, Was ist Universität Uppsala? Was bedeutet Universität Uppsala?

Die Universitat Uppsala schwedisch Uppsala universitet lat Universitas Regia Upsaliensis wurde 1477 von Erzbischof Jakob Ulfsson und dem Regenten Sten Sture dem Alteren in Uppsala gegrundet und ist damit die alteste noch existierende Universitat Skandinaviens Uppsala universitet Universitat UppsalaMotto Gratiae veritas naturaeGrundung 1477Tragerschaft staatlichOrt UppsalaLand SchwedenRektor Anders HagfeldtStudierende 19 900 FTE 2008 Mitarbeiter ca 3 800 2005 davon Professoren 557 2007 Jahresetat 4 319 Mrd SEK 2007 463 Mio EuroNetzwerke Coimbra GruppeWebsite www uu se Das Spektrum der Universitat ist mit den drei Wissenschaftsgebieten Geisteswissenschaften Gesellschaftswissenschaft Medizin Pharmazie und Technik Naturwissenschaft breit gestreut Die Universitat gehort zu den grossten Skandinaviens und nimmt in Rankings regelmassig Spitzenplatze ein Global betrachtet platziert sich die Hochschule seit Jahren konstant unter den 100 besten Universitaten Insgesamt sind acht Nobelpreistrager mit der Universitat wissenschaftlich verbunden Bekannt ist die Hauptbibliothek der Universitat Carolina Rediviva FakultatenFakultat fur Geisteswissenschaften Fakultat fur Erziehungswissenschaften Fakultat fur Sprachen Fakultat fur Recht Fakultat fur Medizin Fakultat fur Pharmazie Fakultat fur Wissenschaft und Technik Fakultat fur Sozialwissenschaften Fakultat fur TheologieGeschichteHauptgebaude der UniversitatGrundung und Reformationszeit In einer an den Erzbischof Jakob Ulfsson gerichteten Bulle vom 27 Februar 1477 teilte Papst Sixtus IV seine Einwilligung mit ein studium generale in Schweden einzurichten Es sollte sich an der Universitat Bologna orientieren Als Kanzler war der jeweilige Erzbischof vorgesehen Der schwedische Reichsrat billigte die Plane am 2 Juli 1477 und so begann die Universitat am 7 Oktober 1477 mit der Wissensvermittlung an Studenten Die Reformation fuhrte zu einer Krise mit langerer Unterbrechung der Lehrtatigkeit Die Synode von Uppsala beschloss aber die Wiederbelebung der Universitat was im Jahr 1595 geschah Fruhe Blutezeit im 17 und 18 Jahrhundert Zwischen 1620 und 1780 erlebte die Universitat eine grosse Periode Zusammenhangend mit der Grossmachtstellung im Ostseeraum wurden die Rechtswissenschaften gefordert Es wirkten auch viele bekannte Medizin und Naturwissenschaftler Ein Teil der historischen Bucher stammte aus Deutschland und kam als Beutekunst aus dem Dreissigjahrigen Krieg nach Schweden darunter Bucher aus Wurzburger Bibliotheken herausragend die Hofbibliothek des Wurzburger Furstbischofs Julius Echter die auf der Festung Marienberg aufgestellt war Weitere Beutestucke stammen aus dem Besitz von Nicolaus Copernicus bzw aus einem der Schwedisch Polnischen Kriege Eingangshalle des HauptgebaudesDie Romantik In der ersten Halfte des 19 Jahrhunderts ging die Naturwissenschaft zuruck Ein bekannter Lehrer war der Historiker und Schriftsteller Erik Gustav Geijer Ubergangszeit 1877 1945 Zum Jubilaum im Jahre 1877 wurde das neue Universitatshauptgebaude erstellt Als erste Frau in Skandinavien wurde 1883 die Historikerin Ellen Fries promoviert Die Philosophie von Axel Hagerstrom beeinflusste fur langere Zeit die schwedische Gesetzgebung und Rechtsprechung Wieder arbeiteten hier bekannte Naturwissenschaftler wie die Nobelpreistrager The Svedberg und Manne Siegbahn 1945 waren 4500 Studenten immatrikuliert Nach 1945 Siegel der Universitat Uppsala Bis 1969 vervierfachte sich die Studentenzahl auf 20 000 Eine weitere Expansion passierte in den 1990er Jahren Der Unterricht wurde auf verschiedene Gebaude in der Stadt verteilt PopkulturDer schwedische Kriminalfilm Das Zeichen des Morders wurde teilweise in der Universitat von Uppsala gedreht Bekannte Kanzler 1692 1760 schwedischer StaatsmannBekannte HochschullehrerMaciej Klimek 1954 Mathematik Oleg Janowitsch Wiro 1948 Mathematik Joachim Daniel Andreas Muller 1812 1857 botanischer Gartner Andreas Heldmann 1688 1770 Germanist und Historiker Otto Sibum 1956 Wissenschaftshistoriker Zenta Maurina 1897 1978 Literaturwissenschaftlerin Anders Jonas Angstrom 1814 1874 Astronom und Physiker Namensgeber der Langeneinheit Angstrom Anders Celsius 1701 1744 Astronom Mathematiker und Physiker Carl von Linne 1707 1778 Naturwissenschaftler Vater der modernen botanischen und zoologischen Taxonomie Gustaf Einar Du Rietz 1895 1967 Botaniker Olof Rudbeck der Altere 1630 1702 Botaniker und Mediziner Entdecker des Lymphatischen Systems Kai Siegbahn 1918 2007 Physiker NobelpreistragerBekannte AbsolventenPeter Artedi 1705 1735 Naturforscher Vater der Ichthyologie Arvid Faxe 1733 1793 Marinearzt und Erfinder der Dachpappe Carl Michael Bellman 1740 1795 beruhmtester Liederdichter Schwedens gilt als Nationaldichter Harald Bergstrom 1908 2001 Mathematiker Viktor Bjorkman 1868 1931 Philologe und Hochschullehrer Karin Boye 1900 1941 Schriftstellerin und Dichterin Gustaf Froding 1860 1911 Lyriker Dag Hammarskjold 1905 1961 zweiter Generalsekretar der Vereinten Nationen Andreas Heldmann 1688 1770 siebenburgisch sachsischer Germanist und Historiker Salomon Eberhard Henschen 1847 1930 Internist Neurologe Erstbeschreiber der Dyskalkulie und des Sportherzens Carl XVI Gustaf 1946 Konig von Schweden Hakan Nesser 1950 Schriftsteller Jenny Ohlsson 1975 Diplomatin und Staatssekretarin Christopher Polhem 1661 1751 Wissenschaftler auf der 500 Kronen Banknote Harald Sandberg 1950 schwedischer DiplomatSiehe auchAula der UniversitatListe der Studentnationen in Uppsala Uppsala Conflict Data Program UCDP Spex Theater Munzkabinett der Universitat Uppsala Kirsti Sparboe Ein Student aus Uppsala ein Schlager von 1969 Internationales Matariki UniversitatsnetzwerkWeblinksCommons Universitat Uppsala Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Wikisource Universitatsgeschichte Uppsala Quellen und Volltexte HomepageEinzelnachweiseUppsala University Management Team Abgerufen am 8 Juni 2023 Hogskoleverket Memento vom 4 Februar 2013 im Internet Archive Statistik fur 2008 schwedisch S 120ff PDF 5 6 MB Arsredovisning 2007 Memento vom 17 Dezember 2008 im Internet Archive Das Studium Generale im damals danischen Lund wurde 1425 gestiftet existierte jedoch nicht fur langere Zeit timeshighereducation co uk Nobel Prizes Connected with Uppsala University engl abgerufen am 17 Juli 2014 Gerhard Muller Hrsg Theologische Realenzyklopadie ISBN 978 3 11 017388 8 S 403 abgefragt am 27 Februar 2011 Uppsala University a historic summary Uppsala Universitat englisch VUniversitaten und Hochschulen in SchwedenStaatliche Universitaten Universitat Uppsala Universitat Lund Universitat Goteborg Universitat Stockholm Universitat Umea Universitat Linkoping Karolinska Institut Konigliche Technische Hochschule Technische Universitat Lulea Universitat Karlstad Universitat Orebro Mittuniversitetet Linne Universitat Sveriges LantbruksuniversitetStaatliche Hochschulen Technische Hochschule Blekinge Hochschule Boras Hochschule Dalarna Hochschule Halmstad Konstfack Stockholm Hochschule Kristianstad Hochschule Malardalen Hochschule Malmo Hochschule Skovde Hochschule Sodertorn Konigliche Musikhochschule Stockholm Konigliche Kunsthochschule Stockholm Gymnastik und Sporthochschule Stockholm Verteidigungshochschule Hochschule WestPrivate Hochschulen Technische Hochschule Chalmers Handelshochschule Stockholm Jonkoping UniversityUnabhangige Programmanbieter Newmaninstitut fur katholische Studien 59 8575 17 628888888889 Koordinaten 59 51 27 N 17 37 44 O Normdaten Korperschaft GND 1010726 5 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n79006860 VIAF 134409977

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Burgstall Grünwald

  • Juli 16, 2025

    Burgruine Straßberg

  • Juli 16, 2025

    Burghart Klaußner

  • Juli 16, 2025

    Burgenländische Landesausstellung

  • Juli 16, 2025

    Burgenland Straße

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.