Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Universitätsnetzwerk Aurora ist ein am 21 Oktober 2016 gegründeter Zusammenschluss mehrerer Universitäten in Europa

Universitätsnetzwerk Aurora

  • Startseite
  • Universitätsnetzwerk Aurora
Universitätsnetzwerk Aurora
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Universitätsnetzwerk Aurora ist ein am 21. Oktober 2016 gegründeter Zusammenschluss mehrerer Universitäten in Europa und einer Universität in der USA. Die selbst gesetzten Ziele sind in akademischen Belangen besser zusammenzuarbeiten, eine Gesellschaftsänderung herbeizuführen und zu den UN-Nachhaltigkeitszielen beizutragen. Das Netzwerk wird von der Europäischen Union und vom Erasmus-Programm mitfinanziert.

Folgende Universitäten gehören dem Aurora-Netzwerk an:

  • Vrije Universiteit Amsterdam (Niederlande, Gründungsmitglied)
  • Háskóli Íslands (Island, Gründungsmitglied)
  • (Vereinigtes Königreich, Gründungsmitglied)
  • Universität Duisburg-Essen (Deutschland, Gründungsmitglied)
  • Universität Neapel Federico II (Italien)
  • (Spanien)
  • Universität Innsbruck (Österreich)
  • Palacký-Universität Olmütz (Tschechien)
  • Copenhagen Business School (Dänemark)
  • Universität Paris XII (Frankreich)
  • University of Minnesota (USA)

Frühere Mitglieder waren:

  • Universität Grenoble (Frankreich, Gründungsmitglied)
  • University of Aberdeen (Vereinigtes Königreich, Gründungsmitglied)
  • Universität Antwerpen (Belgien, Gründungsmitglied)
  • Universität Bergen (Norwegen, Gründungsmitglied)
  • Universität Göteborg (Schweden, Gründungsmitglied)

Studien- und Forschungszusammenarbeit

Das Aurora-Netzwerk bietet verschiedene Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit in Forschung und Lehre. In der Forschung gibt es die von Aurora finanzierten Programme "Horizon Europe" und das "SDG Research"-Programm. Für Studierende werden verschiedene Mobilitätsprogramme angeboten. Weiters werden interdisziplinäre Programme und Kurse wie "Sustainability & Climate Change" angeboten. Immer wieder findet außerdem ein Zusammentreffen von Vertretern der Universitäten statt, wo über das bereits Erreichte und die zukünftige Zusammenarbeit diskutiert wird.

Einzelnachweise

  1. Aurora | European University Alliance. Abgerufen am 29. Oktober 2023 (amerikanisches Englisch). 
  2. Research. In: Aurora. Abgerufen am 29. Oktober 2023 (amerikanisches Englisch). 
  3. Mobility. In: Aurora. Abgerufen am 29. Oktober 2023 (amerikanisches Englisch). 
  4. Aurora Olomouc Biannual 2023. In: Aurora. Abgerufen am 29. Oktober 2023 (amerikanisches Englisch). 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 22:31

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Universitätsnetzwerk Aurora, Was ist Universitätsnetzwerk Aurora? Was bedeutet Universitätsnetzwerk Aurora?

Das Universitatsnetzwerk Aurora ist ein am 21 Oktober 2016 gegrundeter Zusammenschluss mehrerer Universitaten in Europa und einer Universitat in der USA Die selbst gesetzten Ziele sind in akademischen Belangen besser zusammenzuarbeiten eine Gesellschaftsanderung herbeizufuhren und zu den UN Nachhaltigkeitszielen beizutragen Das Netzwerk wird von der Europaischen Union und vom Erasmus Programm mitfinanziert Folgende Universitaten gehoren dem Aurora Netzwerk an Vrije Universiteit Amsterdam Niederlande Grundungsmitglied Haskoli Islands Island Grundungsmitglied Vereinigtes Konigreich Grundungsmitglied Universitat Duisburg Essen Deutschland Grundungsmitglied Universitat Neapel Federico II Italien Spanien Universitat Innsbruck Osterreich Palacky Universitat Olmutz Tschechien Copenhagen Business School Danemark Universitat Paris XII Frankreich University of Minnesota USA Fruhere Mitglieder waren Universitat Grenoble Frankreich Grundungsmitglied University of Aberdeen Vereinigtes Konigreich Grundungsmitglied Universitat Antwerpen Belgien Grundungsmitglied Universitat Bergen Norwegen Grundungsmitglied Universitat Goteborg Schweden Grundungsmitglied Studien und ForschungszusammenarbeitDas Aurora Netzwerk bietet verschiedene Moglichkeiten fur eine Zusammenarbeit in Forschung und Lehre In der Forschung gibt es die von Aurora finanzierten Programme Horizon Europe und das SDG Research Programm Fur Studierende werden verschiedene Mobilitatsprogramme angeboten Weiters werden interdisziplinare Programme und Kurse wie Sustainability amp Climate Change angeboten Immer wieder findet ausserdem ein Zusammentreffen von Vertretern der Universitaten statt wo uber das bereits Erreichte und die zukunftige Zusammenarbeit diskutiert wird EinzelnachweiseAurora European University Alliance Abgerufen am 29 Oktober 2023 amerikanisches Englisch Research In Aurora Abgerufen am 29 Oktober 2023 amerikanisches Englisch Mobility In Aurora Abgerufen am 29 Oktober 2023 amerikanisches Englisch Aurora Olomouc Biannual 2023 In Aurora Abgerufen am 29 Oktober 2023 amerikanisches Englisch

Neueste Artikel
  • Juli 15, 2025

    Bremische Häfen

  • Juli 15, 2025

    Bremer Räterepublik

  • Juli 15, 2025

    Bremer Bürgerschaft

  • Juli 15, 2025

    Bremer Baumwollbörse

  • Juli 15, 2025

    Braunschweigische Münzgeschichte

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.