Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Ursula Floßmann 14 Oktober 1944 in Freistadt ist eine österreichische Juristin emeritierte Universitätsprofessorin an de

Ursula Floßmann

  • Startseite
  • Ursula Floßmann
Ursula Floßmann
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Ursula Floßmann (* 14. Oktober 1944 in Freistadt) ist eine österreichische Juristin, emeritierte Universitätsprofessorin an der Universität Linz und Feministin.

Leben

Ursula Floßmann studierte 1962 bis 1966 Rechtswissenschaften an der Universität Wien, wo sie promoviert wurde. Anschließend war sie Assistentin am Institut für Deutsches Recht an der Universität Linz und habilitierte sich 1976. 1977 wurde sie dort Professorin und Institutsvorständin des Instituts für Österreichische und Deutsche Rechtsgeschichte. Von 2010 bis zu ihrer Emeritierung 2011 war sie Vorständin des Instituts für Legal Gender Studies. Sie ist Begründerin und Herausgeberin der Linzer Schriften zur Frauenforschung und Mitherausgeberin der Linzer Schriften zu Gender und Recht.

Sie bezeichnet sich selbst als Feministin. Floßmann war 1998 Mitglied des Gertraud-Knoll-Personenkomitees Oberösterreich. Die Linzer Grünen-Stadträtin Eva Schobesberger, sie war Universitätsassistentin bei Floßmann, bezeichnete sie als ihr Vorbild.

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • Österreichische und Europäische Privat- und Verfassungsrechtsgeschichte
  • Frauenrechts- und Geschlechtergeschichte
  • Legal Gender Studies

Auszeichnungen

  • 1995 Käthe-Leichter-Preis für die Frauengeschichte der Arbeiterinnen und Arbeiterbewegung
  • 2007 Großes Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Linz für Verdienste um die Wissenschaft und Forschung
  • 2012 Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
  • 2014 Gabriele-Possanner-Würdigungspreis für ein Lebenswerk im Zeichen der Geschlechterforschung

Schriften (Auswahl)

  • Landrechte als Verfassung. Springer Verlag, Berlin/New York 1976 (Zugleich Habil.-Schrift).
  • Frauenrechtsgeschichte. Ein Leitfaden für den Rechtsunterricht. Trauner Verlag, Linz 2004.
  • Mit Herbert Kalb: Die Beurteilung von Unehelichkeit bei Benedikt Finsterwalder. Anmerkungen zum Illegitimitätsdiskurs im österreichischen usus modernus. In: und Alfred Rinnerthaler (Hrsg.): Scientia iuris et historia. Roman Kovar Verlag, Hennef 2004, S. 175–205.
  • Mit Karin Neuwirth: Frauenrechtsgeschichte und historische Geschlechterordnungen (= Linzer Schriften zu Gender und Recht, Band 60), Trauner Verlag, Linz 2017, ISBN 978-3-99062242-1.
  • Die beschränkte Grundrechtssubjektivität der Frau. Ein Beitrag zum österreichischen Gleichheitsdiskurs. In: Silvia Ulrich (Hrsg.): Kritisches Rechtsdenken I. Von der feministischen Rechtsgeschichte zu Legal Gender Studies (= Linzer Schriften zu Gender und Recht, Band 64), Trauner Verlag, Linz 2020, S. 32–71, ISBN 978-3-99113-056-7.
  • Mit Herbert Kalb und Karin Neuwirth: Österreichische Privatrechtsgeschichte. 9. Auflage, Verlag Österreich, Wien 2023, ISBN 978-3-7046-9176-7 (zuerst 1983).

Weblinks

  • Ursula Floßmann, JKU
  • Literatur von und über Ursula Floßmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Literatur von und über Ursula Floßmann in der bibliografischen Datenbank WorldCat
  • „Steter Tropfen höhlt zwar Steine, aber nicht alle Menschenhirne“, Oberösterreichische Nachrichten, 29. Oktober 2011
  • Publikations- und Vortragsübersicht, JKU

Einzelnachweise

  1. Ursula Floßmann. Abgerufen am 17. Dezember 2022. 
  2. „Steter Tropfen höhlt zwar Steine, aber nicht alle Menschenhirne“. In: Oberösterreichische Nachrichten, 29. Oktober 2011.
  3. Oberösterreichs Knoll-Wähler machen mobil, APA, 27. März 1998.
  4. „Grüne Themen sind für Linz weiter sehr wichtig“. In: Oberösterreichische Nachrichten, 2. März 2009.
Normdaten (Person): GND: 172077257 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n84056532 | VIAF: 67018508 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Floßmann, Ursula
KURZBESCHREIBUNG österreichische Juristin, Hochschullehrerin und Feministin
GEBURTSDATUM 14. Oktober 1944
GEBURTSORT Freistadt

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 07:15

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ursula Floßmann, Was ist Ursula Floßmann? Was bedeutet Ursula Floßmann?

Ursula Flossmann 14 Oktober 1944 in Freistadt ist eine osterreichische Juristin emeritierte Universitatsprofessorin an der Universitat Linz und Feministin LebenUrsula Flossmann studierte 1962 bis 1966 Rechtswissenschaften an der Universitat Wien wo sie promoviert wurde Anschliessend war sie Assistentin am Institut fur Deutsches Recht an der Universitat Linz und habilitierte sich 1976 1977 wurde sie dort Professorin und Institutsvorstandin des Instituts fur Osterreichische und Deutsche Rechtsgeschichte Von 2010 bis zu ihrer Emeritierung 2011 war sie Vorstandin des Instituts fur Legal Gender Studies Sie ist Begrunderin und Herausgeberin der Linzer Schriften zur Frauenforschung und Mitherausgeberin der Linzer Schriften zu Gender und Recht Sie bezeichnet sich selbst als Feministin Flossmann war 1998 Mitglied des Gertraud Knoll Personenkomitees Oberosterreich Die Linzer Grunen Stadtratin Eva Schobesberger sie war Universitatsassistentin bei Flossmann bezeichnete sie als ihr Vorbild Arbeits und ForschungsschwerpunkteOsterreichische und Europaische Privat und Verfassungsrechtsgeschichte Frauenrechts und Geschlechtergeschichte Legal Gender StudiesAuszeichnungen1995 Kathe Leichter Preis fur die Frauengeschichte der Arbeiterinnen und Arbeiterbewegung 2007 Grosses Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Linz fur Verdienste um die Wissenschaft und Forschung 2012 Grosses Silbernes Ehrenzeichen fur Verdienste um die Republik Osterreich 2014 Gabriele Possanner Wurdigungspreis fur ein Lebenswerk im Zeichen der GeschlechterforschungSchriften Auswahl Landrechte als Verfassung Springer Verlag Berlin New York 1976 Zugleich Habil Schrift Frauenrechtsgeschichte Ein Leitfaden fur den Rechtsunterricht Trauner Verlag Linz 2004 Mit Herbert Kalb Die Beurteilung von Unehelichkeit bei Benedikt Finsterwalder Anmerkungen zum Illegitimitatsdiskurs im osterreichischen usus modernus In und Alfred Rinnerthaler Hrsg Scientia iuris et historia Roman Kovar Verlag Hennef 2004 S 175 205 Mit Karin Neuwirth Frauenrechtsgeschichte und historische Geschlechterordnungen Linzer Schriften zu Gender und Recht Band 60 Trauner Verlag Linz 2017 ISBN 978 3 99062242 1 Die beschrankte Grundrechtssubjektivitat der Frau Ein Beitrag zum osterreichischen Gleichheitsdiskurs In Silvia Ulrich Hrsg Kritisches Rechtsdenken I Von der feministischen Rechtsgeschichte zu Legal Gender Studies Linzer Schriften zu Gender und Recht Band 64 Trauner Verlag Linz 2020 S 32 71 ISBN 978 3 99113 056 7 Mit Herbert Kalb und Karin Neuwirth Osterreichische Privatrechtsgeschichte 9 Auflage Verlag Osterreich Wien 2023 ISBN 978 3 7046 9176 7 zuerst 1983 WeblinksUrsula Flossmann JKU Literatur von und uber Ursula Flossmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Literatur von und uber Ursula Flossmann in der bibliografischen Datenbank WorldCat Steter Tropfen hohlt zwar Steine aber nicht alle Menschenhirne Oberosterreichische Nachrichten 29 Oktober 2011 Publikations und Vortragsubersicht JKUEinzelnachweiseUrsula Flossmann Abgerufen am 17 Dezember 2022 Steter Tropfen hohlt zwar Steine aber nicht alle Menschenhirne In Oberosterreichische Nachrichten 29 Oktober 2011 Oberosterreichs Knoll Wahler machen mobil APA 27 Marz 1998 Grune Themen sind fur Linz weiter sehr wichtig In Oberosterreichische Nachrichten 2 Marz 2009 Normdaten Person GND 172077257 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n84056532 VIAF 67018508 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Flossmann UrsulaKURZBESCHREIBUNG osterreichische Juristin Hochschullehrerin und FeministinGEBURTSDATUM 14 Oktober 1944GEBURTSORT Freistadt

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Späte Bronzezeit

  • Juli 16, 2025

    Spätblühende Traubenkirsche

  • Juli 16, 2025

    Sprakensehler Endmoränen

  • Juli 15, 2025

    Sporthochschule Köln

  • Juli 16, 2025

    Spielzeugmuseum Nürnberg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.