Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel behandelt die Verbandsliga der Herren Zur Verbandsliga der Frauen siehe Fußball Verbandsliga Südwest Frau

Verbandsliga Südwest

  • Startseite
  • Verbandsliga Südwest
Verbandsliga Südwest
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt die Verbandsliga der Herren. Zur Verbandsliga der Frauen siehe Fußball-Verbandsliga Südwest (Frauen).

Die Verbandsliga Südwest ist die höchste Spielklasse des Südwestdeutschen Fußballverbandes, einem der 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes. Aktuell stellt die Verbandsliga im deutschen Fußball-Ligasystem die 6. Spielklasse dar. Die Liga hat ihr Einzugsgebiet im südlichen Teil des Landes Rheinland-Pfalz. Die nächsthöhere Spielklasse ist die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, die vom Fußball-Regional-Verband Südwest organisiert wird und bis zur Saison 2011/12 als Oberliga Südwest firmierte. Unterhalb der Verbandsliga Südwest fungieren als siebte Spielklasse zwei Landesligen, die in eine Staffel West (Fußballkreise Bad Kreuznach, Birkenfeld, Kaiserslautern-Donnersberg, Kusel-Kaiserslautern, Pirmasens-Zweibrücken) und eine Staffel Ost (Fußballkreise Mainz-Bingen, Alzey-Worms, Rhein-Pfalz, Rhein-Mittelhaardt, Südpfalz) aufgegliedert sind.

Verbandsliga Südwest
Verband Südwestdeutscher Fußballverband
Erstaustragung 1952/53
Hierarchie 6. Liga
Mannschaften 17
Aktueller Meister FV Dudenhofen (2)
Rekordsieger Eintracht Bad Kreuznach (5)
Aktuelle Saison 2025/26
↑ Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar (V)
↓ Landesligen Südwest Staffel Ost und West (VII)

Auf der 6. Ebene des Männerfußballs spielen im Fußball-Regionalverband Südwest parallel zu den 17 Vereinen der Verbandsliga Südwest 18 Vereine der Rheinlandliga (nördlicher Teil von Rheinland-Pfalz) und 18 Vereine der Saarlandliga.

Mitglieder der Verbandsliga Südwest

Zeiskam
Steinbach
Marien-
born
Steinwenden
Mainz
Meisenheim
Bad Kreuznach
Waldalgesheim
Bodenheim
Bretzenheim
Mechtersheim
Morlautern
Herxheim
Spielorte der Verbandsliga Südwest 2025/26

In der Saison 2025/26 gehörten der Verbandsliga Südwest die folgenden 17 Vereine an:

  • TuS Mechtersheim (Absteiger aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • Viktoria Herxheim (Absteiger aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SV Morlautern (Absteiger aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • Jahn Zeiskam
  • TSG 1846 Bretzenheim
  • TuS Marienborn
  • FC Basara Mainz
  • TuS 07 Steinbach
  • SV Steinwenden
  • Eintracht Bad Kreuznach
  • FSV Offenheim
  • VfB Bodenheim
  • SG Hüffelsheim (Aufsteiger aus der Landesliga West)
  • (Aufsteiger aus der Landesliga West)
  • FC Bienwald Kandel (Aufsteiger aus der Landesliga Ost)

Geschichte

Die Liga wurde unter der Bezeichnung „Amateurliga Südwest“ zur Saison 1952/53 eingeführt, nachdem die Amateurligen Rheinhessen, Westpfalz und Vorderpfalz zusammengelegt wurden. Sie stellte damals den Unterbau zur 2. Liga Südwest dar und war somit in der Gesamtligenhierachie drittklassig. Gleiches galt nach der Einführung der Regionalliga Südwest als zweithöchste Spielklasse. Ab der Spielzeit 1974/75 fungierte die Liga als Unterbau zur neu eingeführten 2. Fußball-Bundesliga, wobei der Südwestmeister gegen die Meister der Amateurliga Rheinland und der Amateurliga Saar in einer Aufstiegsrunde einen Aufsteiger in die Südstaffel der 2. Bundesliga ermittelte. Ab der Saison 1978/79 wurde die Oberliga Südwest als höchste Amateurspielklasse (wieder-)eingeführt. Die Spielklasse wurde in „Verbandsliga Südwest“ umbenannt und war ab diesem Zeitpunkt nur noch viertklassig. Der Meister stieg jeweils in die Oberliga auf. Seit Einführung der drittklassigen Regionalligen zur Saison 1994/95 stellte die Verbandsliga Südwest nur noch die fünfthöchste Spielklasse und nach Einführung der 3. Liga ab der Saison 2008/09 nur noch die sechsthöchste Stufe im deutschen Ligafußball dar.

Meister der Amateurliga Südwest/Verbandsliga Südwest

Amateurliga Südwest

  • 1952/53: BSC Oppau  ▲
  • 1953/54: SpVgg Weisenau  ▲
  • 1954/55: 1. FC Sobernheim
  • 1955/56: SV Normannia Pfiffligheim
  • 1956/57: Hassia Bingen
  • 1957/58: Ludwigshafener SC  ▲
  • 1958/59: Hassia Bingen  ▲
  • 1959/60: 1. FC Kaiserslautern Amateure
  • 1960/61: 1. FC Sobernheim  ▲
  • 1961/62: Phönix Bellheim  ▲
  • 1962/63: ASV Landau  ▲
  • 1963/64: Eintracht Bad Kreuznach
  • 1964/65: SV Alsenborn  ▲
  • 1965/66: VfR Kaiserslautern
  • 1966/67: Ludwigshafener SC  ▲
  • 1967/68: 1. FC Kaiserslautern Amateure
  • 1968/69: ASV Landau  ▲
  • 1969/70: VfR Frankenthal  ▲
  • 1970/71: Phönix Bellheim  ▲
  • 1971/72: Eintracht Bad Kreuznach
  • 1972/73: Eintracht Bad Kreuznach  ▲
  • 1973/74: FK Clausen
  • 1974/75: Eintracht Bad Kreuznach  ▲
  • 1975/76: Wormatia Worms
  • 1976/77: Wormatia Worms  ▲
  • 1977/78: 1. FSV Mainz 05  ▲

Anmerkungen:

  • Mit einem  ▲ markierte Mannschaften stiegen in die 2. Liga Südwest, Regionalliga Südwest oder 2. Bundesliga Süd auf.
  • In der Spielzeit 1959/60 stieg anstatt des nicht aufstiegsberechtigten 1. FC Kaiserslautern Amateure der Vizemeister FSV Schifferstadt auf.
  • In der Spielzeit 1967/68 stieg anstatt des nicht aufstiegsberechtigten 1. FC Kaiserslautern Amateure der Vizemeister FV Speyer auf.
  • In der Spielzeit 1977/78 stiegen außerdem Hassia Bingen (2.), Eintracht Bad Kreuznach (3.), Südwest Ludwigshafen (4.) und 1. FC Kaiserslautern Amateure (5.) in die neugeschaffene Oberliga Südwest auf.

Verbandsliga Südwest

  • 1978/79: SV Viktoria Herxheim
  • 1979/80: TuS Landstuhl
  • 1980/81: FK Clausen
  • 1981/82: VfL Neustadt
  • 1982/83: 1. FC Kaiserslautern Amateure
  • 1983/84: SC Birkenfeld
  • 1984/85: FK Clausen
  • 1985/86: SV Edenkoben
  • 1986/87: Viktoria Herxheim
  • 1987/88: SV Edenkoben
  • 1988/89: SV Geinsheim
  • 1989/90: SC Hauenstein
  • 1990/91: Viktoria Herxheim
  • 1991/92: TSG Pfeddersheim
  • 1992/93: SC Hauenstein
  • 1993/94: 1. FC Kaiserslautern Amateure
  • 1994/95: SC 07 Idar-Oberstein
  • 1995/96: RWO Alzey
  • 1996/97: FK Pirmasens
  • 1997/98: Wormatia Worms
  • 1998/99: FSV Mainz 05 Amateure
  • 1999/00: Eintracht Bad Kreuznach
  • 2000/01: SpVgg Ingelheim
  • 2001/02: SV Weingarten
  • 2002/03: Hassia Bingen
  • 2003/04: TuS Mechtersheim
  • 2004/05: FSV Oggersheim
  • 2005/06: TuS Hohenecken
  • 2006/07: SC 07 Idar-Oberstein
  • 2007/08: SV Niederauerbach
  • 2008/09: Hassia Bingen
  • 2009/10: SV Gonsenheim
  • 2010/11: Arminia Ludwigshafen
  • 2011/12: TSG Pfeddersheim
  • 2012/13: SV Alemannia Waldalgesheim
  • 2013/14: TSV Schott Mainz
  • 2014/15: FK Pirmasens II
  • 2015/16: TuS Mechtersheim
  • 2016/17: FV Dudenhofen
  • 2017/18: Arminia Ludwigshafen
  • 2018/19: SV Gonsenheim
  • 2019/20: SV Alemannia Waldalgesheim
  • 2020/21: keiner
  • 2021/22: SV Morlautern
  • 2022/23: VfR Baumholder
  • 2023/24: SC 07 Idar-Oberstein
  • 2024/25: FV Dudenhofen

Anmerkungen:

  • In die Spielzeiten 1993/94 und 2017/18 stieg außerdem Vizemeister Hassia Bingen auf.
  • In der Spielzeit 2007/08 stieg außerdem Vizemeister SV Alemannia Waldalgesheim auf.
  • In der Spielzeit 2015/16 stieg außerdem Vizemeister SV Morlautern auf.
  • In der Spielzeit 2016/17 stieg außerdem Vizemeister SC 07 Idar-Oberstein auf.
  • In der Spielzeit 2019/20 stieg außerdem Vizemeister FC Speyer 09 auf.
  • In der Spielzeit 2023/24 stieg außerdem Vizemeister SV Viktoria Herxheim auf.
  • In der Spielzeit 2024/25 stieg außerdem Vizemeister TSV Gau-Odernheim auf.

Rekordmeister

Rang Verein Titel Spielzeiten
1. Eintracht Bad Kreuznach 5 1964, 1972, 1973, 1975, 2000
2. 1. FC Kaiserslautern II 4 1960, 1968, 1983, 1994
Hassia Bingen 4 1957, 1959, 2003, 2009
4. SC 07 Idar-Oberstein 3 1995, 2007, 2024
FK Clausen 3 1974, 1981, 1985
Wormatia Worms 3 1976, 1977, 1998
SV Viktoria Herxheim 3 1979, 1987, 1991
7. 1. FC Sobernheim 2 1955, 1961
Ludwigshafener SC 2 1958, 1967
ASV Landau 2 1963, 1969
Phönix Bellheim 2 1962, 1971
SV Edenkoben 2 1986, 1988
SC Hauenstein 2 1990, 1993
TSG Pfeddersheim 2 1992, 2012
TuS Mechtersheim 2 2004, 2016
SV Gonsenheim 2 2010, 2019
Arminia Ludwigshafen 2 2011, 2018
SV Alemannia Waldalgesheim 2 2013, 2020
FV Dudenhofen 2 2017, 2025
20. BSC Oppau 1 1953
SV Weisenau 1 1954
SV Normannia Pfiffligheim 1 1956
SV Alsenborn 1 1965
VfR Kaiserslautern 1 1966
VfR Frankenthal 1 1970
1. FSV Mainz 05 1 1978
TuS Landstuhl 1 1980
VfL Neustadt/Weinstraße 1 1982
SC Birkenfeld 1 1984
SV 1920 Geinsheim 1 1989
RWO Alzey 1 1996
FK Pirmasens 1 1997
1. FSV Mainz 05 II 1 1999
SpVgg Ingelheim 1 2001
SV Weingarten (Pfalz) 1 2002
TuS Hohenecken 1 2005
FSV Oggersheim 1 2006
SVN Zweibrücken 1 2008
TSV Schott Mainz 1 2014
FK Pirmasens II 1 2015
SV Morlautern 1 2022
VfR Baumholder 1 2023

Teilnehmer der Amateurliga Südwest/Verbandsliga Südwest

Stand: nach der Saison 2023/24

Fettgedruckte Vereine spielen in der Saison 2025/26 in der Verbandsliga Südwest. In der dritten Spalte (Jahre) ist angegeben, wie viele komplette Spielzeiten der Verein schon in der Amateurliga Südwest/Verbandsliga Südwest gespielt hat. Aktuell hat TB Jahn Zeiskam die meiste Spielzeit mit 34 Jahren in der Amateurliga Südwest/Verbandsliga Südwest. TB Jahn Zeiskam spielt ununterbrochen seit 2008/09 in der Verbandsliga Südwest. Jüngster Neuzugang ist der VfB Bodenheim, der seit 2024/25 erstmals in die Verbandsliga Südwest spielt.

Rang Verein Anzahl Spielzeiten beste Platzierung Anzahl Meistertitel Spielzeiten
1. TB Jahn Zeiskam 33+ 2. – 1990/91–2006/07 (17), 2008/09– (17)
2. FK Clausen 33 1. 3 1966/67–1967/68 (2), 1970/71–1980/81 (11), 1983/84–1984/85 (2), 1987/88–2004/05 (18)
VfR Baumholder 33 1. 1 1956/57–1971/72 (16), 1977/78–1982/83 (6), 1985/86–1991/92 (7), 2020/21-2022/23 (3), 2024/25 (1)
4. SpVgg Ingelheim 31 1. 1 1952/53–1956/57 (5), 1985/86–1996/97 (12), 1998/99–2000/01 (3), 2005/06–2015/16 (11)
5. Ludwigshafener SC 30 1. f2 1957/58 (1), 1966/67 (1), 1968/69–1975/76 (8), 1977/78–1986/87 (10), 2008/09–2017/18 (10)
6. Eintracht Bad Kreuznach 29+ 1. 5 1963/64–1966/67 (4), 1971/72–1972/73 (2), 1974/75 (1), 1976/77–1977/78 (2), 1983/84–1984/85 (2) (2. Mannschaft), 1988/89–1992/93 (5), 1997/98–1999/00 (3), 2008/09–2009/10 (2), 2016/17–2021/22 (6), 2023/24– (3)
7. TuS Hohenecken 28 1. 1 1987/88–1995/96 (9), 2000/01–2005/06 (6), 2007/08–2014/15 (8), 2016/17–2017/18 (2), 2020/21– 2023/24 (3)
8. Hassia Bingen 28 1. 4 1956/57–1958/59 (3), 1963/64–1967/68 (5), 1974/75–1977/78 (4), 1991/92–1993/94 (3), 2001/02–2002/03 (2), 2006/07–2008/09 (3), 2010/11–2012/13 (3), 2015/16–2017/18 (3), 2022/23–2023/24 (2)
9. SV Viktoria Herxheim 27+ 1. 3 1975/76–1978/79 (4), 1981/82–1986/87 (6), 1989/90–1990/91 (2), 1993/94–2006/07 (14), 2023/24 (1), 2025/26 - (1)
10. FV Speyer
(heute FC Speyer 09)
26 2. – 1963/64 (1), 1967/68 (1), 1974/75–1976/77 (3), 1983/84–1990/91 (8), 1995/96–2003/04 (9), 2016/17–2019/20 (3), 2022/23 (1)
11. VfL Neustadt/Weinstraße 25 1. 1 1953/54–1965/66 (13), 1980/81–1981/82 (2), 1983/84–1986/87 (4), 1996/97–1998/99 (3), 2012/13–2014/15 (3)
12. ASV Landau 24 1. 2 1960/61–1962/63 (3), 1964/65–1968/69 (5), 1974/75–1978/79 (5), 1982/83–1990/91 (9), 1994/95–1995/96 (2)
(1974/75–1977/78 als Gummi Mayer Landau)
1. FC Kaiserslautern II 24 1. 4 1957/58–1977/78 (21), 1982/83, 1992/93–1993/94 (2)
14. VfR Grünstadt 23 2. – 1979/80–1990/91 (12), 1996/97–2006/07 (11)
15. 1. FC 08 Haßloch 22 3. – 1976/77–1979/80 (4), 1991/92 (1), 1994/95–2010/11 (17)
16. Südwest Ludwigshafen 21 2. – 1974/75–1977/78 (4), 1996/97–2000/01 (5), 2002/03–2013/14 (12)
Phönix Bellheim 21 1. 2 1952/53–1956/57 (5), 1958/59–1961/62 (4), 1967/68–1970/71 (4), 1973/74, 1985/86–1991/92 (7)
18. FSV Schifferstadt 20 2. – 1952/53–1959/60 (8), 1963/64–1972/73 (10), 1981/82–1982/83 (2)
19. SV Gonsenheim 18 1. 2 1952/53–1958/59 (7), 1964/65, 1967/68–1970/71 (4), 2005/06–2009/10 (5), 2018/19 (1)
SC Hauenstein 18 1. 2 1960/61–1968/69 (9), 1986/87–1989/90 (4), 1991/92–1992/93 (2), 2017/18–2018/19 (2), 2024/25 (1)
FV Dudenhofen 17 1. 2 1970/71–1972/73 (3), 1987/88–1988/89 (2), 2007/08–2016/17 (10), 2018/19 (1), 2024/25 (1)
22. FC Rodalben 17 2. – 1962/63–1965/66 (4), 1969/70–1981/82 (13)
SC 07 Idar-Oberstein 17 1. 3 SpVgg Idar: 1952/53–1955/56 (4)
1. FC Idar: 1954/55 (1), 1961/62 (1)

SC 07 Idar-Oberstein: 1994/95 (1), 2005/06–2006/07 (2), 2015/16–2016/17 (3), 2019/20–2023/24 (5)

24. Arminia Ludwigshafen 16 1. 2 1966/67–1974/75 (9), 2005/06–2010/11 (6), 2017/18 (1)
(1966/67–1968/69 als Arminia Rheingönheim)
1. FC Sobernheim 16 1. 2 1952/53 (1), 1954/55–1960/61 (7), 1962/63–1966/67 (5), 1968/69 (1), 1976/77–1977/78 (2)
VfR Frankenthal 16 1. 1 1969/70 (1), 1972/73–1986/87 (15)
VfR Kirn 16 2. – 1959/60–1961/62 (3), 1963/64–1969/70 (7), 1974/75–1978/79 (5), 2005/06
ASV Fußgönheim 16 6. – 2003/04–2009/10 (7), 2013/14–2022/23(9)
29. FC Dahn 15 3. – 1959/60–1965/66 (7), 1991/92–1998/99 (8)
SV 1920 Geinsheim 15 1. 1 1978/79–1988/89 (11), 1993/94–1995/96 (3), 1997/98 (1)
31. VfR Kaiserslautern 14 1. 1 1965/66–1974/75 (10), 1979/80–1980/81 (2), 1982/83–1983/84 (2)
32. SV Alsenborn 13 1. 1 1952/53–1954/55 (3), 1964/65 (1), 1974/75–1975/76 (2), 1978/79–1981/82 (4), 1983/84–1985/86 (3)
SG Rieschweiler 13 5. – 2000/01 (1), 2004/05–2005/06 (2), 2010/11 (1), 2012/13–2021/22 (9)
34. FVgg Mombach 03 12 2. – 1960/61–1971/72 (12)
SG 05 Pirmasens 12 7. – 1956/57–1962/63 (7), 1977/78–1981/82 (5)
36. Alemannia Waldalgesheim 11+ 1. 2 2004/05–2007/08 (4), 2012/13 (1), 2014/15–2019/20 (5), 2024/25 - (2)
TSG Pfeddersheim 11 1. 2 1987/88–1991/92 (5), 2000/01–2001/02 (2), 2009/10–2011/12 (3), 2024/25 (1)
38. FSV Oggersheim 11 1. 1 1959/60–1963/64 (5), 1992/93–1996/97 (5), 2004/05 (1)
Mundenheimer SpVgg
(heute MSV Ludwigshafen)
11 3. – 1952/53, 1955/56–1964/65 (10)
RWO Alzey 11 1. 1 1993/94–1995/96 (3), 1997/98–2002/03 (6), 2016/17–2018/19 (2)
SV Guntersblum 11 8. – 1976/77–1978/79 (3), 1981/82, 1983–84, 1988/89–1993/94 (6)
SV Olympia Rheinzabern 11 4. – 1978/79–1988/89 (11)
VfR Friesenheim 11 1. – 1952/53–1962/63 (11)
SV Horchheim 10 6. – 1972/73–1975/76 (4), 1977/78 (1), 1984/85–1987/88 (4), 2002/03 (1)
SV Weisenau-Mainz 10 1. 1 1953/54 (1), 1970/71–1973/74 (4), 1975/76–1976/77 (2), 1978/79–1979/80 (2), 1982/83 (1)
SpVgg 08 Oberstein 10 6. – 1952/53–1955/56 (4), 1958/59–1963/64 (6)
SVN Zweibrücken
(als SV Niederauerbach)
10 1. 1 1998/99–2007/08 (10)
TSC Zweibrücken 10 2. – 1966/67–1975/76 (10)
FK Pirmasens II 10 1. 1 2014/15 (1), 2017/18 – 2024/25 (9)
50. SC Birkenfeld 9 1. 1 1981/82–1983/84 (3), 1990/91–1995/96 (6)
TuS Altrip 9 6. – 1961/62–1963/64 (3), 1965/66 (1), 1971/72–1973/74 (3), 1986/87–1987/88 (2)
SV Hermersberg 9 11. – 2002/03–2004/05 (3), 2006/07–2007/08 (2), 2010/11–2011/12 (2), 2022/23–2023/24 (2)
SV Steinwenden 8+ 10. – 2018/19 – (9)
TuS Marienborn 8+ 2. – 2018/19 – (9)
55. Alemannia Worms 8 6. – 1955/56–1960/61 (6), 1965/66–1966/67 (2)
Bavaria Ebernburg 8 6. – 1980/81 (1), 1982/83–1984/85 (3), 1987/88 (1), 1989/90 (1), 1993/94–1994/95 (2)
FV Rockenhausen 8 5. – 1990/91–1996/97 (7), 1999/00 (1)
SC West Kaiserslautern 8 2. – 1952/53–1959/60 (8)
SV Kirchheimbolanden 8 8. – 1978/79–1985/86 (8)
Wormatia Worms 8 1. 3 1975/76–1976/77 (2), 1980/81 (1) (Amateure), 1993/94–1997/98 (5)
TuS Rüssingen 8 6. – 2014/15 (1), 2017/18 – 2024/25 (7)
TSV Gau-Odernheim 8 3. – 2018/19 – 2024/25 (8)
63. BSC Oppau 7 1. 1 1952/53, 1966/67 – 1969/70 (4), 1973/74 – 1974/75 (2)
Fontana Finthen 7 6. – 1952/53 – 1953/54 (2), 2007/08 – 2011/12 (5)
SG Blaubach-Diedelkopf 7 8. – 2007/08 – 2013/14 (7)
SV Edenkoben 7 1. 2 1984/85 – 1985/86 (2), 1987/88 (1), 1996/97 – 1999/00 (4)
FSV Offenbach 7 7. – 2012/13 – 2016/17 (5), 2023/24 – 2024/25 (2)
FC Basara Mainz 6+ 3. – 2019/20 – (7)
SV Morlautern 6+ 1. 1 2013/14 – 2014/15 (2), 2018/19 – 2021/22 (4), 2025/26 (1)
70. FK Pirmasens 6 1. 1 1972/73 – 1974/75 (3) (Amateure), 1992/93 (1), 1995/96 – 1996/97 (2)
FV Germersheim 6 7. – 1968/69–1973/74 (6)
FV Kusel 6 7. – 1975/76 (1), 1981/82 – 1983/84 (3), 1985/86 – 1986/87 (2)
TSG Kaiserslautern 6 3. – 2001/02, 2009/10–2013/14 (5)
TuS Landstuhl 6 1. 1 1976/77 – 1979/80 (4), 1981/82 – 1982/83 (2)
75. 1. FC 07 Meisenheim 5 5. – 1979/80 (1), 1998/99 – 2000/01 (3), 2008/09 (1)
1. FSV Mainz 05 5 1. 2 1957/58 (1) (Amateure), 1976/77 – 1977/78 (2), 1997/98 – 1998/99 (2) (Amateure)
Bavaria Wörth 5 3. – 1962/63 – 1966/67 (5)
Fortuna Mombach 5 2. – 2013/14 – 2016/17 (5)
TSG Eisenberg 5 7. – 1988/89 – 1992/93 (5)
TSG Hechtsheim 5 5. – 1999/00 – 2003/04 (5)
SV Rammelsbach 5 4. – 1954/55 – 1958/59 (5)
TuS Mechtersheim 4+ 1. 2 2001/02 – 2003/04 (3), 2015/16 (1), 2025/26 - (1)
FC Bienwald Kandel 4+ 5. – 2020/21 – 2023/24 (4), 2025/26 – (1)
84. ASV Idar-Oberstein 4 10. – 1975/76–1977/78 (3), 1986/87 (1)
Normannia Pfiffligheim 4 1. 1 1953/54 – 1956/57 (4)
Palatia Böhl 4 8. – 1952/53 – 1955/56 (4)
SG Harxheim 4 3. – 1979/80 – 1982/83 (4)
SV Rodenbach 4 8. – 2011/12 – 2012/13 (2), 2015/16–2016/17 (2)
TDSV Mutterstadt 4 9. – 2011/12 – 2014/15 (4)
TuS Neuhausen 4 7. – 2001/02 – 2004/05 (4)
VfL Iggelheim 4 6. – 1956/57 – 1959/60 (8)
VfR Kandel 4 8. – 2014/15 – 2017/18 (4)
TSG 1846 Bretzenheim 3+ 9. – 2022/23 – (4)
VfB Bodenheim 3+ 13. – 2010/11 – 2011/12 (2), 2024/25 - (2)
95. ASV Nibelungen Worms 3 13. – 1986/87–1987/88 (2), 1989/90 (1)
ASV Winnweiler 3 10. – 2015/16 - 2017/18 (3)
FG Dannstadt 3 13. – 1963/64 – 1965/66 (3)
SG Bruchweiler 3 5. – 2003/04 – 2005/06 (3)
SV Rodalben 3 14. – 1984/85 – 1985/86 (2), 1988/89 (1)
TSV Schott Mainz 3 1. 1 2011/12 – 2013/14 (3)
TuS Tiefenstein 3 13. – 1978/79 – 1980/81 (3)
TV Lonsheim 3 3. – 2006/07 – 2008/09 (3)
VfL Neuhofen 3 4. – 1953/54 – 1955/56 (3)
Viktoria Neupotz 3 8. – 1969/70 – 1971/72 (3)
SG Meisenheim/Desloch-Jeckenbach 3 4. – 2019/20 – 2021/22 (3)
SV Rülzheim 3 10. – 2019/20 – 2021/22 (3)
TuS 1907 Steinbach 2+ 9. – 2022/23 (1), 2024/25 - (2)
108. Grün-Weiß Hochspeyer 2 4. – 1973/74 – 1974/75 (2)
Schwarz-Weiß Bad Kreuznach 2 9. – 1996/97 – 1997/98 (2)
SV Gommersheim 2 13. – 2006/07 – 2007/08 (2)
SV Herschberg 2 9. – 2016/17 – 2017/18 (2)
SV Spabrücken 2 15. – 1988/89 (1), 1992/93 (1)
SV Weiersbach 2 10. – 2003/04 – 2004/05 (2)
SV Weingarten 1946 2 1. 1 2000/01 – 2001/02 (2)
TuS Hochspeyer 2 6. – 1952/53 – 1953/54 (2)
SV DjK Phönix Schifferstadt 2 17. – 2020/21 – 2021/22 (2)
SG Hüffelsheim 1+ 16. – 1999/00 (1), 2025/26 - (1)
118. ATSV Wattenheim 1 10. – 2009/10 (1)
SG Waldfischbach 1 15. – 1952/53 (1)
SV Martinshöhe 1 13. – 1980/81 (1)
Viktoria Merxheim 1 18. – 1984/85 (1)
Stand: vor Saisonbeginn 2024/25

Weblinks

  • [1]
Die sechs obersten Spielklassenebenen des deutschen Ligasystems im Männerfußball

Bundesliga | 2. Bundesliga | 3. Liga

4. Spielklassenebene (Regionalligen): Bayern | Nord | Nordost | Südwest | West

5. Spielklassenebene (Oberligen): Baden-Württemberg | Bayern (Nord und Süd) | Bremen | Hamburg | Hessen | Mittelrhein | Niederrhein | Niedersachsen | Nordost (Nord und Süd) | Rheinland-Pfalz/Saar | Schleswig-Holstein | Westfalen

6. Spielklassenebene (Landes- oder Verbandsligen): Baden | Bayern (Nordost, Nordwest, Mitte, Südost und Südwest) | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg (Hansa und Hammonia) | Hessen (Nord, Mitte und Süd) | Mecklenburg-Vorpommern | Mittelrhein (2 Staffeln) | Niederrhein (2 Staffeln) | Niedersachsen (Weser-Ems, Hannover, Lüneburg und Braunschweig) | Rheinland | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein (Schleswig und Holstein) | Südbaden | Südwest | Thüringen | Westfalen (2 Staffeln) | Württemberg

Darunter folgen je nach Landesverband die Landesligen, Verbandsligen, Bezirksligen, Kreisligen, sowie die A-, B-, C- und ggf. D-Klassen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 01:45

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Verbandsliga Südwest, Was ist Verbandsliga Südwest? Was bedeutet Verbandsliga Südwest?

Dieser Artikel behandelt die Verbandsliga der Herren Zur Verbandsliga der Frauen siehe Fussball Verbandsliga Sudwest Frauen Die Verbandsliga Sudwest ist die hochste Spielklasse des Sudwestdeutschen Fussballverbandes einem der 21 Landesverbande des Deutschen Fussball Bundes Aktuell stellt die Verbandsliga im deutschen Fussball Ligasystem die 6 Spielklasse dar Die Liga hat ihr Einzugsgebiet im sudlichen Teil des Landes Rheinland Pfalz Die nachsthohere Spielklasse ist die Oberliga Rheinland Pfalz Saar die vom Fussball Regional Verband Sudwest organisiert wird und bis zur Saison 2011 12 als Oberliga Sudwest firmierte Unterhalb der Verbandsliga Sudwest fungieren als siebte Spielklasse zwei Landesligen die in eine Staffel West Fussballkreise Bad Kreuznach Birkenfeld Kaiserslautern Donnersberg Kusel Kaiserslautern Pirmasens Zweibrucken und eine Staffel Ost Fussballkreise Mainz Bingen Alzey Worms Rhein Pfalz Rhein Mittelhaardt Sudpfalz aufgegliedert sind Verbandsliga SudwestLogoVerband Sudwestdeutscher FussballverbandErstaustragung 1952 53Hierarchie 6 LigaMannschaften 17Aktueller Meister FV Dudenhofen 2 Rekordsieger Eintracht Bad Kreuznach 5 Aktuelle Saison 2025 26 Oberliga Rheinland Pfalz Saar V Landesligen Sudwest Staffel Ost und West VII Auf der 6 Ebene des Mannerfussballs spielen im Fussball Regionalverband Sudwest parallel zu den 17 Vereinen der Verbandsliga Sudwest 18 Vereine der Rheinlandliga nordlicher Teil von Rheinland Pfalz und 18 Vereine der Saarlandliga Mitglieder der Verbandsliga SudwestFussball Verbandsliga Sudwest Deutschland Zeiskam Steinbach Marien born Steinwenden Mainz Meisenheim Bad Kreuznach Waldalgesheim Bodenheim Bretzenheim Mechtersheim Morlautern HerxheimSpielorte der Verbandsliga Sudwest 2025 26 In der Saison 2025 26 gehorten der Verbandsliga Sudwest die folgenden 17 Vereine an TuS Mechtersheim Absteiger aus der Oberliga Rheinland Pfalz Saar Viktoria Herxheim Absteiger aus der Oberliga Rheinland Pfalz Saar SV Morlautern Absteiger aus der Oberliga Rheinland Pfalz Saar Jahn Zeiskam TSG 1846 Bretzenheim TuS Marienborn FC Basara Mainz TuS 07 Steinbach SV Steinwenden Eintracht Bad Kreuznach FSV Offenheim VfB Bodenheim SG Huffelsheim Aufsteiger aus der Landesliga West Aufsteiger aus der Landesliga West FC Bienwald Kandel Aufsteiger aus der Landesliga Ost GeschichteDie Liga wurde unter der Bezeichnung Amateurliga Sudwest zur Saison 1952 53 eingefuhrt nachdem die Amateurligen Rheinhessen Westpfalz und Vorderpfalz zusammengelegt wurden Sie stellte damals den Unterbau zur 2 Liga Sudwest dar und war somit in der Gesamtligenhierachie drittklassig Gleiches galt nach der Einfuhrung der Regionalliga Sudwest als zweithochste Spielklasse Ab der Spielzeit 1974 75 fungierte die Liga als Unterbau zur neu eingefuhrten 2 Fussball Bundesliga wobei der Sudwestmeister gegen die Meister der Amateurliga Rheinland und der Amateurliga Saar in einer Aufstiegsrunde einen Aufsteiger in die Sudstaffel der 2 Bundesliga ermittelte Ab der Saison 1978 79 wurde die Oberliga Sudwest als hochste Amateurspielklasse wieder eingefuhrt Die Spielklasse wurde in Verbandsliga Sudwest umbenannt und war ab diesem Zeitpunkt nur noch viertklassig Der Meister stieg jeweils in die Oberliga auf Seit Einfuhrung der drittklassigen Regionalligen zur Saison 1994 95 stellte die Verbandsliga Sudwest nur noch die funfthochste Spielklasse und nach Einfuhrung der 3 Liga ab der Saison 2008 09 nur noch die sechsthochste Stufe im deutschen Ligafussball dar Meister der Amateurliga Sudwest Verbandsliga SudwestAmateurliga Sudwest 1952 53 BSC Oppau 1953 54 SpVgg Weisenau 1954 55 1 FC Sobernheim 1955 56 SV Normannia Pfiffligheim 1956 57 Hassia Bingen 1957 58 Ludwigshafener SC 1958 59 Hassia Bingen 1959 60 1 FC Kaiserslautern Amateure 1960 61 1 FC Sobernheim 1961 62 Phonix Bellheim 1962 63 ASV Landau 1963 64 Eintracht Bad Kreuznach 1964 65 SV Alsenborn 1965 66 VfR Kaiserslautern 1966 67 Ludwigshafener SC 1967 68 1 FC Kaiserslautern Amateure 1968 69 ASV Landau 1969 70 VfR Frankenthal 1970 71 Phonix Bellheim 1971 72 Eintracht Bad Kreuznach 1972 73 Eintracht Bad Kreuznach 1973 74 FK Clausen 1974 75 Eintracht Bad Kreuznach 1975 76 Wormatia Worms 1976 77 Wormatia Worms 1977 78 1 FSV Mainz 05 Anmerkungen Mit einem markierte Mannschaften stiegen in die 2 Liga Sudwest Regionalliga Sudwest oder 2 Bundesliga Sud auf In der Spielzeit 1959 60 stieg anstatt des nicht aufstiegsberechtigten 1 FC Kaiserslautern Amateure der Vizemeister FSV Schifferstadt auf In der Spielzeit 1967 68 stieg anstatt des nicht aufstiegsberechtigten 1 FC Kaiserslautern Amateure der Vizemeister FV Speyer auf In der Spielzeit 1977 78 stiegen ausserdem Hassia Bingen 2 Eintracht Bad Kreuznach 3 Sudwest Ludwigshafen 4 und 1 FC Kaiserslautern Amateure 5 in die neugeschaffene Oberliga Sudwest auf Verbandsliga Sudwest 1978 79 SV Viktoria Herxheim 1979 80 TuS Landstuhl 1980 81 FK Clausen 1981 82 VfL Neustadt 1982 83 1 FC Kaiserslautern Amateure 1983 84 SC Birkenfeld 1984 85 FK Clausen 1985 86 SV Edenkoben 1986 87 Viktoria Herxheim 1987 88 SV Edenkoben 1988 89 SV Geinsheim 1989 90 SC Hauenstein 1990 91 Viktoria Herxheim 1991 92 TSG Pfeddersheim 1992 93 SC Hauenstein 1993 94 1 FC Kaiserslautern Amateure 1994 95 SC 07 Idar Oberstein 1995 96 RWO Alzey 1996 97 FK Pirmasens 1997 98 Wormatia Worms 1998 99 FSV Mainz 05 Amateure 1999 00 Eintracht Bad Kreuznach 2000 01 SpVgg Ingelheim 2001 02 SV Weingarten 2002 03 Hassia Bingen 2003 04 TuS Mechtersheim 2004 05 FSV Oggersheim 2005 06 TuS Hohenecken 2006 07 SC 07 Idar Oberstein 2007 08 SV Niederauerbach 2008 09 Hassia Bingen 2009 10 SV Gonsenheim 2010 11 Arminia Ludwigshafen 2011 12 TSG Pfeddersheim 2012 13 SV Alemannia Waldalgesheim 2013 14 TSV Schott Mainz 2014 15 FK Pirmasens II 2015 16 TuS Mechtersheim 2016 17 FV Dudenhofen 2017 18 Arminia Ludwigshafen 2018 19 SV Gonsenheim 2019 20 SV Alemannia Waldalgesheim 2020 21 keiner 2021 22 SV Morlautern 2022 23 VfR Baumholder 2023 24 SC 07 Idar Oberstein 2024 25 FV Dudenhofen Anmerkungen In die Spielzeiten 1993 94 und 2017 18 stieg ausserdem Vizemeister Hassia Bingen auf In der Spielzeit 2007 08 stieg ausserdem Vizemeister SV Alemannia Waldalgesheim auf In der Spielzeit 2015 16 stieg ausserdem Vizemeister SV Morlautern auf In der Spielzeit 2016 17 stieg ausserdem Vizemeister SC 07 Idar Oberstein auf In der Spielzeit 2019 20 stieg ausserdem Vizemeister FC Speyer 09 auf In der Spielzeit 2023 24 stieg ausserdem Vizemeister SV Viktoria Herxheim auf In der Spielzeit 2024 25 stieg ausserdem Vizemeister TSV Gau Odernheim auf RekordmeisterRang Verein Titel Spielzeiten1 Eintracht Bad Kreuznach 5 1964 1972 1973 1975 20002 1 FC Kaiserslautern II 4 1960 1968 1983 1994Hassia Bingen 4 1957 1959 2003 20094 SC 07 Idar Oberstein 3 1995 2007 2024FK Clausen 3 1974 1981 1985Wormatia Worms 3 1976 1977 1998SV Viktoria Herxheim 3 1979 1987 19917 1 FC Sobernheim 2 1955 1961Ludwigshafener SC 2 1958 1967ASV Landau 2 1963 1969Phonix Bellheim 2 1962 1971SV Edenkoben 2 1986 1988SC Hauenstein 2 1990 1993TSG Pfeddersheim 2 1992 2012TuS Mechtersheim 2 2004 2016SV Gonsenheim 2 2010 2019Arminia Ludwigshafen 2 2011 2018SV Alemannia Waldalgesheim 2 2013 2020FV Dudenhofen 2 2017 202520 BSC Oppau 1 1953SV Weisenau 1 1954SV Normannia Pfiffligheim 1 1956SV Alsenborn 1 1965VfR Kaiserslautern 1 1966VfR Frankenthal 1 19701 FSV Mainz 05 1 1978TuS Landstuhl 1 1980VfL Neustadt Weinstrasse 1 1982SC Birkenfeld 1 1984SV 1920 Geinsheim 1 1989RWO Alzey 1 1996FK Pirmasens 1 19971 FSV Mainz 05 II 1 1999SpVgg Ingelheim 1 2001SV Weingarten Pfalz 1 2002TuS Hohenecken 1 2005FSV Oggersheim 1 2006SVN Zweibrucken 1 2008TSV Schott Mainz 1 2014FK Pirmasens II 1 2015SV Morlautern 1 2022VfR Baumholder 1 2023Teilnehmer der Amateurliga Sudwest Verbandsliga SudwestStand nach der Saison 2023 24 Fettgedruckte Vereine spielen in der Saison 2025 26 in der Verbandsliga Sudwest In der dritten Spalte Jahre ist angegeben wie viele komplette Spielzeiten der Verein schon in der Amateurliga Sudwest Verbandsliga Sudwest gespielt hat Aktuell hat TB Jahn Zeiskam die meiste Spielzeit mit 34 Jahren in der Amateurliga Sudwest Verbandsliga Sudwest TB Jahn Zeiskam spielt ununterbrochen seit 2008 09 in der Verbandsliga Sudwest Jungster Neuzugang ist der VfB Bodenheim der seit 2024 25 erstmals in die Verbandsliga Sudwest spielt Rang Verein Anzahl Spielzeiten beste Platzierung Anzahl Meistertitel Spielzeiten1 TB Jahn Zeiskam 33 2 1990 91 2006 07 17 2008 09 17 2 FK Clausen 33 1 3 1966 67 1967 68 2 1970 71 1980 81 11 1983 84 1984 85 2 1987 88 2004 05 18 VfR Baumholder 33 1 1 1956 57 1971 72 16 1977 78 1982 83 6 1985 86 1991 92 7 2020 21 2022 23 3 2024 25 1 4 SpVgg Ingelheim 31 1 1 1952 53 1956 57 5 1985 86 1996 97 12 1998 99 2000 01 3 2005 06 2015 16 11 5 Ludwigshafener SC 30 1 f2 1957 58 1 1966 67 1 1968 69 1975 76 8 1977 78 1986 87 10 2008 09 2017 18 10 6 Eintracht Bad Kreuznach 29 1 5 1963 64 1966 67 4 1971 72 1972 73 2 1974 75 1 1976 77 1977 78 2 1983 84 1984 85 2 2 Mannschaft 1988 89 1992 93 5 1997 98 1999 00 3 2008 09 2009 10 2 2016 17 2021 22 6 2023 24 3 7 TuS Hohenecken 28 1 1 1987 88 1995 96 9 2000 01 2005 06 6 2007 08 2014 15 8 2016 17 2017 18 2 2020 21 2023 24 3 8 Hassia Bingen 28 1 4 1956 57 1958 59 3 1963 64 1967 68 5 1974 75 1977 78 4 1991 92 1993 94 3 2001 02 2002 03 2 2006 07 2008 09 3 2010 11 2012 13 3 2015 16 2017 18 3 2022 23 2023 24 2 9 SV Viktoria Herxheim 27 1 3 1975 76 1978 79 4 1981 82 1986 87 6 1989 90 1990 91 2 1993 94 2006 07 14 2023 24 1 2025 26 1 10 FV Speyer heute FC Speyer 09 26 2 1963 64 1 1967 68 1 1974 75 1976 77 3 1983 84 1990 91 8 1995 96 2003 04 9 2016 17 2019 20 3 2022 23 1 11 VfL Neustadt Weinstrasse 25 1 1 1953 54 1965 66 13 1980 81 1981 82 2 1983 84 1986 87 4 1996 97 1998 99 3 2012 13 2014 15 3 12 ASV Landau 24 1 2 1960 61 1962 63 3 1964 65 1968 69 5 1974 75 1978 79 5 1982 83 1990 91 9 1994 95 1995 96 2 1974 75 1977 78 als Gummi Mayer Landau 1 FC Kaiserslautern II 24 1 4 1957 58 1977 78 21 1982 83 1992 93 1993 94 2 14 VfR Grunstadt 23 2 1979 80 1990 91 12 1996 97 2006 07 11 15 1 FC 08 Hassloch 22 3 1976 77 1979 80 4 1991 92 1 1994 95 2010 11 17 16 Sudwest Ludwigshafen 21 2 1974 75 1977 78 4 1996 97 2000 01 5 2002 03 2013 14 12 Phonix Bellheim 21 1 2 1952 53 1956 57 5 1958 59 1961 62 4 1967 68 1970 71 4 1973 74 1985 86 1991 92 7 18 FSV Schifferstadt 20 2 1952 53 1959 60 8 1963 64 1972 73 10 1981 82 1982 83 2 19 SV Gonsenheim 18 1 2 1952 53 1958 59 7 1964 65 1967 68 1970 71 4 2005 06 2009 10 5 2018 19 1 SC Hauenstein 18 1 2 1960 61 1968 69 9 1986 87 1989 90 4 1991 92 1992 93 2 2017 18 2018 19 2 2024 25 1 FV Dudenhofen 17 1 2 1970 71 1972 73 3 1987 88 1988 89 2 2007 08 2016 17 10 2018 19 1 2024 25 1 22 FC Rodalben 17 2 1962 63 1965 66 4 1969 70 1981 82 13 SC 07 Idar Oberstein 17 1 3 SpVgg Idar 1952 53 1955 56 4 1 FC Idar 1954 55 1 1961 62 1 SC 07 Idar Oberstein 1994 95 1 2005 06 2006 07 2 2015 16 2016 17 3 2019 20 2023 24 5 24 Arminia Ludwigshafen 16 1 2 1966 67 1974 75 9 2005 06 2010 11 6 2017 18 1 1966 67 1968 69 als Arminia Rheingonheim 1 FC Sobernheim 16 1 2 1952 53 1 1954 55 1960 61 7 1962 63 1966 67 5 1968 69 1 1976 77 1977 78 2 VfR Frankenthal 16 1 1 1969 70 1 1972 73 1986 87 15 VfR Kirn 16 2 1959 60 1961 62 3 1963 64 1969 70 7 1974 75 1978 79 5 2005 06ASV Fussgonheim 16 6 2003 04 2009 10 7 2013 14 2022 23 9 29 FC Dahn 15 3 1959 60 1965 66 7 1991 92 1998 99 8 SV 1920 Geinsheim 15 1 1 1978 79 1988 89 11 1993 94 1995 96 3 1997 98 1 31 VfR Kaiserslautern 14 1 1 1965 66 1974 75 10 1979 80 1980 81 2 1982 83 1983 84 2 32 SV Alsenborn 13 1 1 1952 53 1954 55 3 1964 65 1 1974 75 1975 76 2 1978 79 1981 82 4 1983 84 1985 86 3 SG Rieschweiler 13 5 2000 01 1 2004 05 2005 06 2 2010 11 1 2012 13 2021 22 9 34 FVgg Mombach 03 12 2 1960 61 1971 72 12 SG 05 Pirmasens 12 7 1956 57 1962 63 7 1977 78 1981 82 5 36 Alemannia Waldalgesheim 11 1 2 2004 05 2007 08 4 2012 13 1 2014 15 2019 20 5 2024 25 2 TSG Pfeddersheim 11 1 2 1987 88 1991 92 5 2000 01 2001 02 2 2009 10 2011 12 3 2024 25 1 38 FSV Oggersheim 11 1 1 1959 60 1963 64 5 1992 93 1996 97 5 2004 05 1 Mundenheimer SpVgg heute MSV Ludwigshafen 11 3 1952 53 1955 56 1964 65 10 RWO Alzey 11 1 1 1993 94 1995 96 3 1997 98 2002 03 6 2016 17 2018 19 2 SV Guntersblum 11 8 1976 77 1978 79 3 1981 82 1983 84 1988 89 1993 94 6 SV Olympia Rheinzabern 11 4 1978 79 1988 89 11 VfR Friesenheim 11 1 1952 53 1962 63 11 SV Horchheim 10 6 1972 73 1975 76 4 1977 78 1 1984 85 1987 88 4 2002 03 1 SV Weisenau Mainz 10 1 1 1953 54 1 1970 71 1973 74 4 1975 76 1976 77 2 1978 79 1979 80 2 1982 83 1 SpVgg 08 Oberstein 10 6 1952 53 1955 56 4 1958 59 1963 64 6 SVN Zweibrucken als SV Niederauerbach 10 1 1 1998 99 2007 08 10 TSC Zweibrucken 10 2 1966 67 1975 76 10 FK Pirmasens II 10 1 1 2014 15 1 2017 18 2024 25 9 50 SC Birkenfeld 9 1 1 1981 82 1983 84 3 1990 91 1995 96 6 TuS Altrip 9 6 1961 62 1963 64 3 1965 66 1 1971 72 1973 74 3 1986 87 1987 88 2 SV Hermersberg 9 11 2002 03 2004 05 3 2006 07 2007 08 2 2010 11 2011 12 2 2022 23 2023 24 2 SV Steinwenden 8 10 2018 19 9 TuS Marienborn 8 2 2018 19 9 55 Alemannia Worms 8 6 1955 56 1960 61 6 1965 66 1966 67 2 Bavaria Ebernburg 8 6 1980 81 1 1982 83 1984 85 3 1987 88 1 1989 90 1 1993 94 1994 95 2 FV Rockenhausen 8 5 1990 91 1996 97 7 1999 00 1 SC West Kaiserslautern 8 2 1952 53 1959 60 8 SV Kirchheimbolanden 8 8 1978 79 1985 86 8 Wormatia Worms 8 1 3 1975 76 1976 77 2 1980 81 1 Amateure 1993 94 1997 98 5 TuS Russingen 8 6 2014 15 1 2017 18 2024 25 7 TSV Gau Odernheim 8 3 2018 19 2024 25 8 63 BSC Oppau 7 1 1 1952 53 1966 67 1969 70 4 1973 74 1974 75 2 Fontana Finthen 7 6 1952 53 1953 54 2 2007 08 2011 12 5 SG Blaubach Diedelkopf 7 8 2007 08 2013 14 7 SV Edenkoben 7 1 2 1984 85 1985 86 2 1987 88 1 1996 97 1999 00 4 FSV Offenbach 7 7 2012 13 2016 17 5 2023 24 2024 25 2 FC Basara Mainz 6 3 2019 20 7 SV Morlautern 6 1 1 2013 14 2014 15 2 2018 19 2021 22 4 2025 26 1 70 FK Pirmasens 6 1 1 1972 73 1974 75 3 Amateure 1992 93 1 1995 96 1996 97 2 FV Germersheim 6 7 1968 69 1973 74 6 FV Kusel 6 7 1975 76 1 1981 82 1983 84 3 1985 86 1986 87 2 TSG Kaiserslautern 6 3 2001 02 2009 10 2013 14 5 TuS Landstuhl 6 1 1 1976 77 1979 80 4 1981 82 1982 83 2 75 1 FC 07 Meisenheim 5 5 1979 80 1 1998 99 2000 01 3 2008 09 1 1 FSV Mainz 05 5 1 2 1957 58 1 Amateure 1976 77 1977 78 2 1997 98 1998 99 2 Amateure Bavaria Worth 5 3 1962 63 1966 67 5 Fortuna Mombach 5 2 2013 14 2016 17 5 TSG Eisenberg 5 7 1988 89 1992 93 5 TSG Hechtsheim 5 5 1999 00 2003 04 5 SV Rammelsbach 5 4 1954 55 1958 59 5 TuS Mechtersheim 4 1 2 2001 02 2003 04 3 2015 16 1 2025 26 1 FC Bienwald Kandel 4 5 2020 21 2023 24 4 2025 26 1 84 ASV Idar Oberstein 4 10 1975 76 1977 78 3 1986 87 1 Normannia Pfiffligheim 4 1 1 1953 54 1956 57 4 Palatia Bohl 4 8 1952 53 1955 56 4 SG Harxheim 4 3 1979 80 1982 83 4 SV Rodenbach 4 8 2011 12 2012 13 2 2015 16 2016 17 2 TDSV Mutterstadt 4 9 2011 12 2014 15 4 TuS Neuhausen 4 7 2001 02 2004 05 4 VfL Iggelheim 4 6 1956 57 1959 60 8 VfR Kandel 4 8 2014 15 2017 18 4 TSG 1846 Bretzenheim 3 9 2022 23 4 VfB Bodenheim 3 13 2010 11 2011 12 2 2024 25 2 95 ASV Nibelungen Worms 3 13 1986 87 1987 88 2 1989 90 1 ASV Winnweiler 3 10 2015 16 2017 18 3 FG Dannstadt 3 13 1963 64 1965 66 3 SG Bruchweiler 3 5 2003 04 2005 06 3 SV Rodalben 3 14 1984 85 1985 86 2 1988 89 1 TSV Schott Mainz 3 1 1 2011 12 2013 14 3 TuS Tiefenstein 3 13 1978 79 1980 81 3 TV Lonsheim 3 3 2006 07 2008 09 3 VfL Neuhofen 3 4 1953 54 1955 56 3 Viktoria Neupotz 3 8 1969 70 1971 72 3 SG Meisenheim Desloch Jeckenbach 3 4 2019 20 2021 22 3 SV Rulzheim 3 10 2019 20 2021 22 3 TuS 1907 Steinbach 2 9 2022 23 1 2024 25 2 108 Grun Weiss Hochspeyer 2 4 1973 74 1974 75 2 Schwarz Weiss Bad Kreuznach 2 9 1996 97 1997 98 2 SV Gommersheim 2 13 2006 07 2007 08 2 SV Herschberg 2 9 2016 17 2017 18 2 SV Spabrucken 2 15 1988 89 1 1992 93 1 SV Weiersbach 2 10 2003 04 2004 05 2 SV Weingarten 1946 2 1 1 2000 01 2001 02 2 TuS Hochspeyer 2 6 1952 53 1953 54 2 SV DjK Phonix Schifferstadt 2 17 2020 21 2021 22 2 SG Huffelsheim 1 16 1999 00 1 2025 26 1 118 ATSV Wattenheim 1 10 2009 10 1 SG Waldfischbach 1 15 1952 53 1 SV Martinshohe 1 13 1980 81 1 Viktoria Merxheim 1 18 1984 85 1 Stand vor Saisonbeginn 2024 25Weblinks 1 Die sechs obersten Spielklassenebenen des deutschen Ligasystems im Mannerfussball Bundesliga 2 Bundesliga 3 Liga 4 Spielklassenebene Regionalligen Bayern Nord Nordost Sudwest West 5 Spielklassenebene Oberligen Baden Wurttemberg Bayern Nord und Sud Bremen Hamburg Hessen Mittelrhein Niederrhein Niedersachsen Nordost Nord und Sud Rheinland Pfalz Saar Schleswig Holstein Westfalen 6 Spielklassenebene Landes oder Verbandsligen Baden Bayern Nordost Nordwest Mitte Sudost und Sudwest Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hansa und Hammonia Hessen Nord Mitte und Sud Mecklenburg Vorpommern Mittelrhein 2 Staffeln Niederrhein 2 Staffeln Niedersachsen Weser Ems Hannover Luneburg und Braunschweig Rheinland Saarland Sachsen Sachsen Anhalt Schleswig Holstein Schleswig und Holstein Sudbaden Sudwest Thuringen Westfalen 2 Staffeln Wurttemberg Darunter folgen je nach Landesverband die Landesligen Verbandsligen Bezirksligen Kreisligen sowie die A B C und ggf D Klassen

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Bahnhof Zürich

  • Juli 21, 2025

    Bahnhof Waßmannsdorf

  • Juli 21, 2025

    Bahnhof Süßen

  • Juli 21, 2025

    Bahnhof Straßburg

  • Juli 20, 2025

    Bahnhof Löwenstrasse

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.