Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Verwaltungsgemeinschaft Buttstädt im Landkreis Sömmerda in Thüringen in Deutschland hatten sich die Stadt Buttstädt

Verwaltungsgemeinschaft Buttstädt

  • Startseite
  • Verwaltungsgemeinschaft Buttstädt
Verwaltungsgemeinschaft Buttstädt
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Verwaltungsgemeinschaft Buttstädt im Landkreis Sömmerda in Thüringen in Deutschland hatten sich die Stadt Buttstädt und neun Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten (Stand 2019)
Koordinaten: 51° 7′ N, 11° 25′ O51.11666666666711.416666666667Koordinaten: 51° 7′ N, 11° 25′ O
Bestandszeitraum: 1991–2019
Bundesland: Thüringen
Landkreis: Sömmerda
Fläche: 104,53 km2
Einwohner: 6698 (31. Dez. 2017)
Bevölkerungsdichte: 64 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: SÖM
Verbandsschlüssel: 16 0 68 5001
Verbandsgliederung: 10 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Großemsener Weg 5
99628 Buttstädt
Vorsitzender: Helfried Becker

Die Gemeinden

  • Buttstädt, Stadt
  • Ellersleben
  • Eßleben-Teutleben
  • Großbrembach
  • Guthmannshausen
  • Hardisleben
  • Kleinbrembach
  • Mannstedt
  • Olbersleben
  • Rudersdorf

In der Verwaltungsgemeinschaft Buttstädt im östlichen Teil des Thüringer Beckens lebten auf einer Fläche von etwa 104 km² etwa 6800 Einwohner.

Geschichte

Die Verwaltungsgemeinschaft wurde am 1. Januar 1991 gegründet. Am 4. Februar 1995 wurde sie um die Gemeinden Großbrembach und Kleinbrembach erweitert.

Im Rahmen der Gebietsreform in Thüringen wurde die Verwaltungsgemeinschaft am 1. Januar 2019 aufgelöst. Die Mitgliedsgemeinden schlossen sich zur Stadt und Landgemeinde Buttstädt zusammen.

Einzelnachweise

  1. Thüringer Verordnung über die Erweiterung der Verwaltungsgemeinschaft "Buttstädt" vom 9. Januar 1995 (GVBl S. 56)
  2. Veränderungen bei den Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaften – Auflistung des Thüringer Landesamts für Statistik, aufgerufen am 27. Oktober 2019
  3. Thüringer Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 14/2018, aufgerufen am 20. Mai 2019
Verwaltungsgemeinschaften im Landkreis Sömmerda

bestehende: Gera-Aue | Gramme-Vippach | Kindelbrück | Kölleda | Straußfurt

ehemalige: An der Marke | Buttstädt | Grammeaue | Gramme-Aue | Großrudestedt | Scherkondetal | Schloßvippach

Normdaten (Körperschaft): GND: 2123503-X (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 06:46

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Verwaltungsgemeinschaft Buttstädt, Was ist Verwaltungsgemeinschaft Buttstädt? Was bedeutet Verwaltungsgemeinschaft Buttstädt?

Die Verwaltungsgemeinschaft Buttstadt im Landkreis Sommerda in Thuringen in Deutschland hatten sich die Stadt Buttstadt und neun Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschafte zusammengeschlossen Wappen DeutschlandkarteBasisdaten Stand 2019 Koordinaten 51 7 N 11 25 O 51 116666666667 11 416666666667 Koordinaten 51 7 N 11 25 OBestandszeitraum 1991 2019Bundesland ThuringenLandkreis SommerdaFlache 104 53 km2Einwohner 6698 31 Dez 2017 Bevolkerungsdichte 64 Einwohner je km2Kfz Kennzeichen SOMVerbandsschlussel 16 0 68 5001Verbandsgliederung 10 GemeindenAdresse der Verbandsverwaltung Grossemsener Weg 5 99628 ButtstadtVorsitzender Helfried Becker Lage der ehemaligen Verwaltungsgemeinschaft im Landkreis SommerdaDie GemeindenButtstadt Stadt Ellersleben Essleben Teutleben Grossbrembach Guthmannshausen Hardisleben Kleinbrembach Mannstedt Olbersleben Rudersdorf In der Verwaltungsgemeinschaft Buttstadt im ostlichen Teil des Thuringer Beckens lebten auf einer Flache von etwa 104 km etwa 6800 Einwohner GeschichteDie Verwaltungsgemeinschaft wurde am 1 Januar 1991 gegrundet Am 4 Februar 1995 wurde sie um die Gemeinden Grossbrembach und Kleinbrembach erweitert Im Rahmen der Gebietsreform in Thuringen wurde die Verwaltungsgemeinschaft am 1 Januar 2019 aufgelost Die Mitgliedsgemeinden schlossen sich zur Stadt und Landgemeinde Buttstadt zusammen EinzelnachweiseThuringer Verordnung uber die Erweiterung der Verwaltungsgemeinschaft Buttstadt vom 9 Januar 1995 GVBl S 56 Veranderungen bei den Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaften Auflistung des Thuringer Landesamts fur Statistik aufgerufen am 27 Oktober 2019 Thuringer Gesetz und Verordnungsblatt Nr 14 2018 aufgerufen am 20 Mai 2019Verwaltungsgemeinschaften im Landkreis Sommerda bestehende Gera Aue Gramme Vippach Kindelbruck Kolleda Straussfurt ehemalige An der Marke Buttstadt Grammeaue Gramme Aue Grossrudestedt Scherkondetal Schlossvippach Normdaten Korperschaft GND 2123503 X GND Explorer lobid OGND AKS

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Bürgermeisterei Efferen

  • Juli 21, 2025

    Bürgermeisterei Eckenhagen

  • Juli 20, 2025

    Bürgermeisterei Deutz

  • Juli 20, 2025

    Bürgermeisterei Bergheim

  • Juli 20, 2025

    Bürgermeisterei Bedburg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.