Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Zonenzeit UTC 0 notiert dass kein Zeitunterschied zur koordinierten Weltzeit UTC besteht Bezugsmeridian ist der Null

Westeuropäische Zeit

  • Startseite
  • Westeuropäische Zeit
Westeuropäische Zeit
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Zonenzeit UTC±0 notiert, dass kein Zeitunterschied zur koordinierten Weltzeit UTC besteht. Bezugsmeridian ist der Nullmeridian, der Längenhalbkreis 0°. Auf Uhren mit dieser Zonenzeit ist es eine Stunde früher als die MEZ und besteht Zeitgleichheit mit der GMT, WEZ und UTC.

UTC±0
Zonenmeridian 0°

NATO DTG Z (Zulu)
Zeitzonen
  • Westeuropäische Zeit (WEZ)
  • Greenwich Mean Time (GMT)
  • Azores Daylight Time (AZODT)
  • Ireland Standard Time (IST)
  • Eastern Greenland Summer Time (EGST)
  • Sierra Leone Time (SLT)
  • Universal Coordinated Time (UTC)

Sie wird für die Zeitzonen Westeuropäische Zeit (WEZ bzw. international englisch WET, Western European Time) als Standardzeit verwendet. In Großbritannien und Westafrika ist Greenwich Mean Time (GMT) der Name der Zeitzone. Außerdem gilt sie für diverse Sommerzeiten.

Die aktuelle UTC ist: 06:45
Zeitangabe aktualisieren

Westeuropäische Zeit / Greenwich Mean Time

Europäische Zeitzonen:
violett Azoren (UTC−1)
Azoren, Sommerzeit (UTC±0)
lilablau Westeuropäische Zeit (UTC±0)
blau Westeuropäische Zeit (UTC±0)
Westeuropäische Sommerzeit (UTC+1)
rot Mitteleuropäische Zeit (UTC+1)
Mitteleuropäische Sommerzeit (UTC+2)
gelb Kaliningrader Zeit (UTC+2)
ocker Osteuropäische Zeit (UTC+2)
Osteuropäische Sommerzeit (UTC+3)
hellgrün Moskauer Zeit / Türkei-Zeit (UTC+3)
hellcyan Armenische Zeit / Aserbaidschanische Zeit / Georgische Zeit (UTC+4)

Folgende Länder und Regionen verwenden die WEZ bzw. GMT (von Nord nach Süd)

  • ganzjährig im Nordatlantik:
    • Danmarkshavn (Kong Frederik VIII Land), Grönland/Dänemark
    • Island Island, seit 1968
      beide liegen etwa 15°–25° West, haben also über eine Stunde Zeitschiebung im Bezug zur Ortszeit, was aber aufgrund der Nähe zum Polarkreis im Winter kaum Auswirkungen hat (Polarnacht), im Sommer dafür Auswirkung wie eine Sommerzeit
  • als Normalzeit (als Sommerzeit gilt Westeuropäische Sommerzeit (WESZ/WEST): UTC+1)
    • Faroer Färöer zum Kgr. Danemark Dänemark gehörig, seit 1908
    • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich: offiziell Greenwich Mean Time GMT seit 1847, Nordirland Nordirland seit 1922, einschließlich Isle of Man Isle of Man, Bailiwick of Guernsey Guernsey und Bailiwick of Jersey Jersey; Sommerzeit British Summer Time (BST) bzw. Greenwich Daylight Savings Time (GDT)
    • Irland Irland: offiziell Greenwich Mean Time GMT seit 1922, Sommerzeit dort Irish Standard Time (IST) bzw. Am Caighdeánach na hÉireann (ACÉ)
      beide 1968–1971 British Summer Time/Irish Standard Time ganzjährig, 1940–45/47 IST als Normalzeit, British Double Summer Time (BDST) GMT+2 als Sommerzeit
    • Portugal Portugal-kontinental und Madeira; ohne Azoren (Azores Standard Time AZOST, UTC-1), wohl aber deren Sommerzeit (siehe unten) – seit 1911, 1966–1976 und 1992–1996 kontinental Mitteleuropäische Zeit
    • Kanarische Inseln Kanarische Inseln, zu Spanien Spanien gehörig, seit 1946
  • für den Südatlantik gilt Standardzeit ganzjährig:
    • St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha, Britisches Überseegebiet: Ascension, St. Helena, Tristan da Cunha, Gough Island
    • Bouvetinsel (Norwegen)

Greenwich Mean Time / Temps Moyen de Greenwich in Afrika

Folgende Länder in Westafrika verwenden die GMT:

  • Burkina Faso Burkina Faso
  • Elfenbeinküste Elfenbeinküste
  • Ghana Ghana
  • Guinea-a Guinea
  • Gambia Gambia
  • Guinea-Bissau Guinea-Bissau
  • Liberia Liberia
  • Mali Mali
  • Mauretanien Mauretanien
  • Sao Tome und Principe São Tomé und Príncipe
  • Senegal Senegal
  • Sierra Leone Sierra Leone
  • Togo Togo

Sommerzeit

  • Ittoqqortoormiit/Kong Christian IX Land, Gronland Grönland/Dänemark: folgt den Sommerzeit-Regeln der EU
  • Azoren, Portugal Portugal: Azores Daysaving Time (AZODT), folgt den Sommerzeit-Regeln der EU

Historische Verwendung

Vom 11. März 1911 bis zur deutschen Besetzung 1940 verwendete Frankreich ebenfalls die Westeuropäische Zeit und führte diese am 15. Dezember 1918 auch in dem von ihm besetzten linksrheinischen deutschen Gebiet und zum 1. Januar 1919 auch im rechtsrheinisch besetzten Gebiet (Brückenköpfe Mainz und Koblenz) ein. Zumindest im Eisenbahnbetrieb wurde das im weiterhin besetzten linksrheinischen Gebiet zum 1. Februar 1925 aufgegeben und die Mitteleuropäische Zeit wieder eingeführt.

Einzelnachweise

  1. Zeitzonen-Namen
  2. A. K. Galloway: The Summer Time Order 2002. In: Her Majesty’s Stationery Office (Hrsg.): Statutory Instrument 2002. Nr. 262. Buckingham Palace, London 2002, ISBN 0-11-039331-7 (legislation.gov.uk [PDF; abgerufen am 6. Juni 2016]). 
  3. Das beruht auf dem Standard Time Act 1968 (Einführung der WET) Standard Time (Amendment) Act 1971 (Abschaffung der ursprünglichen Standardzeit/Winterzeit), so dass der Name ‚Standard Time‘ heute die Sommerzeit bezeichnet. Irish Standard Time Act, 1968. irishstatutebook.ie, abgerufen im Jahr 2009.  Standard Time (Amendment) Act, 1971. irishstatutebook.ie, abgerufen im Jahr 2009. 
  4. Preußische und Hessische Eisenbahndirektion in Mainz (Hg.): Amtsblatt der Preußischen und Hessischen Eisenbahndirektion in Mainz vom 11. Dezember 1918, Nr. 65. Bekanntmachung Nr. 857, S. 403.
  5. Preußische und Hessische Eisenbahndirektion in Mainz (Hg.): Amtsblatt der Preußischen und Hessischen Eisenbahndirektion in Mainz vom 4. Januar 1919, Nr. 1. Bekanntmachung Nr. 11, S. 5.
  6. Reichsbahndirektion in Mainz (Hg.): Amtsblatt der Reichsbahndirektion in Mainz vom 24. Januar 1925, Nr. 7. Bekanntmachung Nr. 119, S. 89f.
Heutige offizielle Zonenzeiten

UTC−12 | UTC−11 | UTC−10 | UTC−9:30 | UTC−9 | UTC−8 | UTC−7 | UTC−6 | UTC−5 | UTC−4 | UTC−3:30 | UTC−3 | UTC−2 | UTC−1 | UTC | UTC+1 | UTC+2 | UTC+3 | UTC+3:30 | UTC+4 | UTC+4:30 | UTC+5 | UTC+5:30 | UTC+5:45 | UTC+6 | UTC+6:30 | UTC+7 | UTC+8 | UTC+9 | UTC+9:30 | UTC+10 | UTC+10:30 | UTC+11 | UTC+12 | UTC+12:45 | UTC+13 | UTC+13:45 | UTC+14

Nicht mehr verwendet: UTC−4:30 | UTC+8:30 | UTC+11:30

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 05:42

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Westeuropäische Zeit, Was ist Westeuropäische Zeit? Was bedeutet Westeuropäische Zeit?

Die Zonenzeit UTC 0 notiert dass kein Zeitunterschied zur koordinierten Weltzeit UTC besteht Bezugsmeridian ist der Nullmeridian der Langenhalbkreis 0 Auf Uhren mit dieser Zonenzeit ist es eine Stunde fruher als die MEZ und besteht Zeitgleichheit mit der GMT WEZ und UTC UTC 0Zonenmeridian 0 NATO DTG Z Zulu Zeitzonen Westeuropaische Zeit WEZ Greenwich Mean Time GMT Azores Daylight Time AZODT Ireland Standard Time IST Eastern Greenland Summer Time EGST Sierra Leone Time SLT Universal Coordinated Time UTC Sie wird fur die Zeitzonen Westeuropaische Zeit WEZ bzw international englisch WET Western European Time als Standardzeit verwendet In Grossbritannien und Westafrika ist Greenwich Mean Time GMT der Name der Zeitzone Ausserdem gilt sie fur diverse Sommerzeiten Die aktuelle UTC ist 06 45Zeitangabe aktualisierenWesteuropaische Zeit Greenwich Mean TimeUTC 0 Sud Sommer Nord NormalzeitSeegebiet Nord Sommer Sud NormalzeitStandardzeit ganzjahrigHypothetische Zeitzonen in Europa wenn konsequent der Grundsatz angewendet wurde dass ein Land die Zeitzone benutzt in der der Hauptteil des Landes liegt Legende wie in der Karte unten Portugal und Irland konnten dann sogar die Azorenzeit nutzen Der Oblast Kaliningrad wurde gesondert betrachtet und der MEZ zugeschlagenKarte von EuropaEuropaische Zeitzonen violett Azoren UTC 1 Azoren Sommerzeit UTC 0 lilablau Westeuropaische Zeit UTC 0 blau Westeuropaische Zeit UTC 0 Westeuropaische Sommerzeit UTC 1 rot Mitteleuropaische Zeit UTC 1 Mitteleuropaische Sommerzeit UTC 2 gelb Kaliningrader Zeit UTC 2 ocker Osteuropaische Zeit UTC 2 Osteuropaische Sommerzeit UTC 3 hellgrun Moskauer Zeit Turkei Zeit UTC 3 hellcyan Armenische Zeit Aserbaidschanische Zeit Georgische Zeit UTC 4 Folgende Lander und Regionen verwenden die WEZ bzw GMT von Nord nach Sud ganzjahrig im Nordatlantik Danmarkshavn Kong Frederik VIII Land Gronland Danemark Island Island seit 1968 beide liegen etwa 15 25 West haben also uber eine Stunde Zeitschiebung im Bezug zur Ortszeit was aber aufgrund der Nahe zum Polarkreis im Winter kaum Auswirkungen hat Polarnacht im Sommer dafur Auswirkung wie eine Sommerzeit als Normalzeit als Sommerzeit gilt Westeuropaische Sommerzeit WESZ WEST UTC 1 Faroer Faroer zum Kgr Danemark Danemark gehorig seit 1908 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Konigreich offiziell Greenwich Mean Time GMT seit 1847 Nordirland Nordirland seit 1922 einschliesslich Isle of Man Isle of Man Bailiwick of Guernsey Guernsey und Bailiwick of Jersey Jersey Sommerzeit British Summer Time BST bzw Greenwich Daylight Savings Time GDT Irland Irland offiziell Greenwich Mean Time GMT seit 1922 Sommerzeit dort Irish Standard Time IST bzw Am Caighdeanach na hEireann ACE beide 1968 1971 British Summer Time Irish Standard Time ganzjahrig 1940 45 47 IST als Normalzeit British Double Summer Time BDST GMT 2 als Sommerzeit Portugal Portugal kontinental und Madeira ohne Azoren Azores Standard Time AZOST UTC 1 wohl aber deren Sommerzeit siehe unten seit 1911 1966 1976 und 1992 1996 kontinental Mitteleuropaische Zeit Kanarische Inseln Kanarische Inseln zu Spanien Spanien gehorig seit 1946 fur den Sudatlantik gilt Standardzeit ganzjahrig St Helena Ascension und Tristan da Cunha St Helena Ascension und Tristan da Cunha St Helena Ascension und Tristan da Cunha Britisches Uberseegebiet Ascension St Helena Tristan da Cunha Gough Island Bouvetinsel Norwegen Greenwich Mean Time Temps Moyen de Greenwich in AfrikaFolgende Lander in Westafrika verwenden die GMT Burkina Faso Burkina Faso Elfenbeinkuste Elfenbeinkuste Ghana Ghana Guinea a Guinea Gambia Gambia Guinea Bissau Guinea Bissau Liberia Liberia Mali Mali Mauretanien Mauretanien Sao Tome und Principe Sao Tome und Principe Senegal Senegal Sierra Leone Sierra Leone Togo TogoSommerzeitIttoqqortoormiit Kong Christian IX Land Gronland Gronland Danemark folgt den Sommerzeit Regeln der EU Azoren Portugal Portugal Azores Daysaving Time AZODT folgt den Sommerzeit Regeln der EUHistorische VerwendungVom 11 Marz 1911 bis zur deutschen Besetzung 1940 verwendete Frankreich ebenfalls die Westeuropaische Zeit und fuhrte diese am 15 Dezember 1918 auch in dem von ihm besetzten linksrheinischen deutschen Gebiet und zum 1 Januar 1919 auch im rechtsrheinisch besetzten Gebiet Bruckenkopfe Mainz und Koblenz ein Zumindest im Eisenbahnbetrieb wurde das im weiterhin besetzten linksrheinischen Gebiet zum 1 Februar 1925 aufgegeben und die Mitteleuropaische Zeit wieder eingefuhrt EinzelnachweiseZeitzonen Namen A K Galloway The Summer Time Order 2002 In Her Majesty s Stationery Office Hrsg Statutory Instrument 2002 Nr 262 Buckingham Palace London 2002 ISBN 0 11 039331 7 legislation gov uk PDF abgerufen am 6 Juni 2016 Das beruht auf dem Standard Time Act 1968 Einfuhrung der WET Standard Time Amendment Act 1971 Abschaffung der ursprunglichen Standardzeit Winterzeit so dass der Name Standard Time heute die Sommerzeit bezeichnet Irish Standard Time Act 1968 irishstatutebook ie abgerufen im Jahr 2009 Standard Time Amendment Act 1971 irishstatutebook ie abgerufen im Jahr 2009 Preussische und Hessische Eisenbahndirektion in Mainz Hg Amtsblatt der Preussischen und Hessischen Eisenbahndirektion in Mainz vom 11 Dezember 1918 Nr 65 Bekanntmachung Nr 857 S 403 Preussische und Hessische Eisenbahndirektion in Mainz Hg Amtsblatt der Preussischen und Hessischen Eisenbahndirektion in Mainz vom 4 Januar 1919 Nr 1 Bekanntmachung Nr 11 S 5 Reichsbahndirektion in Mainz Hg Amtsblatt der Reichsbahndirektion in Mainz vom 24 Januar 1925 Nr 7 Bekanntmachung Nr 119 S 89f Heutige offizielle Zonenzeiten UTC 12 UTC 11 UTC 10 UTC 9 30 UTC 9 UTC 8 UTC 7 UTC 6 UTC 5 UTC 4 UTC 3 30 UTC 3 UTC 2 UTC 1 UTC UTC 1 UTC 2 UTC 3 UTC 3 30 UTC 4 UTC 4 30 UTC 5 UTC 5 30 UTC 5 45 UTC 6 UTC 6 30 UTC 7 UTC 8 UTC 9 UTC 9 30 UTC 10 UTC 10 30 UTC 11 UTC 12 UTC 12 45 UTC 13 UTC 13 45 UTC 14 Nicht mehr verwendet UTC 4 30 UTC 8 30 UTC 11 30

Neueste Artikel
  • Juli 15, 2025

    Zentrale Bußgeldstelle

  • Juli 15, 2025

    Zoo Zürich

  • Juli 15, 2025

    Vier Mächte

  • Juli 15, 2025

    Verkehrsclub Österreich

  • Juli 15, 2025

    Volksstaat Württemberg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.