Wolfgang Dörffler 28 Oktober 1923 in Kiel 2 Januar 2013 war ein deutscher Jurist LebenDörffler war Richter am Oberverwal
Wolfgang Dörffler

Wolfgang Dörffler (* 28. Oktober 1923 in Kiel; † 2. Januar 2013) war ein deutscher Jurist.
Leben
Dörffler war Richter am Oberverwaltungsgericht Lüneburg. Im Jahre 1967 wurde er zum Richter am Bundesverwaltungsgericht ernannt und gehörte in der Folgezeit dem 1. Senat an. Er verließ das Bundesgericht 1975, um das Amt des Präsidenten des OVG Lüneburg zu übernehmen. Zudem war er von 1976 bis 1988 Präsident des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs.
Ehrungen
- 1988: Großes Verdienstkreuz mit Stern der Bundesrepublik Deutschland
Literatur
- Walter Habel (Hrsg.): Wer ist Wer? Das deutsche Who's Who. 29. Ausgabe 1990/91. Schmidt-Römhild, Lübeck 1990.
- Eberhard Schmidt-Aßmann (u. a.) (Hrsg.): Festgabe 50 Jahre Bundesverwaltungsgericht. Heymann, Köln u. a. 2003, ISBN 978-3-452-24052-1, S. 1156.
Einzelnachweise
- Todesanzeige für Wolfgang Dörffler. Abgerufen am 7. Juni 2018.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dörffler, Wolfgang |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Jurist |
GEBURTSDATUM | 28. Oktober 1923 |
GEBURTSORT | Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland |
STERBEDATUM | 2. Januar 2013 |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wolfgang Dörffler, Was ist Wolfgang Dörffler? Was bedeutet Wolfgang Dörffler?
Wolfgang Dorffler 28 Oktober 1923 in Kiel 2 Januar 2013 war ein deutscher Jurist LebenDorffler war Richter am Oberverwaltungsgericht Luneburg Im Jahre 1967 wurde er zum Richter am Bundesverwaltungsgericht ernannt und gehorte in der Folgezeit dem 1 Senat an Er verliess das Bundesgericht 1975 um das Amt des Prasidenten des OVG Luneburg zu ubernehmen Zudem war er von 1976 bis 1988 Prasident des Niedersachsischen Staatsgerichtshofs Ehrungen1988 Grosses Verdienstkreuz mit Stern der Bundesrepublik DeutschlandLiteraturWalter Habel Hrsg Wer ist Wer Das deutsche Who s Who 29 Ausgabe 1990 91 Schmidt Romhild Lubeck 1990 Eberhard Schmidt Assmann u a Hrsg Festgabe 50 Jahre Bundesverwaltungsgericht Heymann Koln u a 2003 ISBN 978 3 452 24052 1 S 1156 EinzelnachweiseTodesanzeige fur Wolfgang Dorffler Abgerufen am 7 Juni 2018 Prasidenten des Niedersachsischen Staatsgerichtshofs Bruno Heusinger 1957 1960 Friedrich Wilhelm Holland 1960 1968 Horst Uffhausen 1968 1974 Werner Gross 1974 1976 Wolfgang Dorffler 1976 1988 Eberhard Stalljohann 1988 1992 Manfred Carl Schinkel 1992 2007 Jorn Ipsen 2007 2013 Herwig van Nieuwland 2013 2019 Thomas Smollich 2019 2022 Wilhelm Mestwerdt seit 2023 Normdaten Person GND 1101202068 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 46146462588627770102 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Dorffler WolfgangKURZBESCHREIBUNG deutscher JuristGEBURTSDATUM 28 Oktober 1923GEBURTSORT Kiel Schleswig Holstein DeutschlandSTERBEDATUM 2 Januar 2013