Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die meglenorumänische seltener auch meglenitische Sprache ist eine im Grenzgebiet zwischen Griechenland und Nordmazedoni

Meglenorumänische Sprache

  • Startseite
  • Meglenorumänische Sprache
Meglenorumänische Sprache
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die meglenorumänische (seltener auch meglenitische) Sprache ist eine im Grenzgebiet zwischen Griechenland und Nordmazedonien gesprochene Sprache, die zur rumänischen Gruppe der romanischen Sprachen gehört. Ihre Sprecher werden als Meglenorumänen bezeichnet.

Meglenorumänische Sprache

Gesprochen in

Griechenland, Nordmazedonien
Sprecher muttersprachlich 5.000–12.000
Linguistische
Klassifikation
  • Indogermanisch
    Italisch
    Romanisch
    Balkanromanisch
    Rumänisch
    Meglenorumänisch
Sprachcodes
ISO 639-1

–

ISO 639-2

roa (sonstige Romanische Sprachen)

ISO 639-3

ruq

Klassifikation und Geschichte

Das Meglenorumänische ist eng mit dem Aromunischen, (Dako-)Rumänischen und Istrorumänischen verwandt und lässt sich ebenso wie diese auf das Urrumänische oder Protorumänische zurückführen, das seinerseits aus dem Vulgärlatein Südosteuropas entstanden war. Gemeinsam mit diesen drei Varietäten bildet es innerhalb der romanischen Sprachen die rumänische Sprachgruppe der balkanromanischen Sprachen.

Ob (Dako-)Rumänisch, Aromunisch, Istrorumänischen und Meglenorumänisch als Dialekte einer einzigen Sprache oder als vier eigenständige Sprachen zu betrachten sind, darüber werden in der romanischen Sprachwissenschaft unterschiedliche Auffassungen vertreten. In der älteren Romanistik wurden die vier aus dem Urrumänischen hervorgegangenen Varietäten aufgrund ihrer gemeinsamen Herkunft und sprachstrukturellen Ähnlichkeit als Dialekte einer einzigen rumänischen Sprache betrachtet. In Teilen der jüngeren Romanistik werden diese vier Sprachformen vor allem aufgrund ihrer seit langem bestehenden soziolinguistischen Eigenständigkeit als getrennte Sprachen klassifiziert.

Die Unterschiede zwischen dem Meglenorumänischen und dem in näherer Nachbarschaft gesprochenen Aromunischen lassen sich unter anderem auf die unterschiedlichen Geschichte der beiden Volksgruppen zurückführen. Während die Aromunen in ihrer Sprache griechische Einflüsse aufweisen, treten bei den Megleno-Rumänen eher slawische Elemente auf. Die Megleno-Rumänen sind in ihr heutiges Siedlungsgebiet vermutlich im 14. Jahrhundert aus der Walachei eingewandert. Ihre Sprache hat größere Gemeinsamkeiten mit dem Dakorumänischen.

Verbreitung

Das Meglenorumänische wird heute von einigen tausend Menschen gesprochen, deren Siedlungsraum sich vor allem in Griechenland, aber auch in Nordmazedonien befindet. In den 1920er Jahren mussten einige hundert muslimische Meglenorumänen aus in die Türkei auswandern. Weitere 2000–3000 Personen zogen nach Rumänien.

Literatur

  • Gustav Weigand: Vlacho-Meglen. Eine ethnographisch-philologische Untersuchung. Barth, Leipzig 1892.

Weblinks

Test-Wikipedia auf Meglenorumänisch
  • Petar Atanasov: Meglenorumänisch. In: Miloš Okuka, Gerald Krenn (Hrsg.): Lexikon der Sprachen des europäischen Ostens (= Wieser-Enzyklopädie des europäischen Ostens. Band 10). Wieser Verlag, Klagenfurt/Celovec 2002, ISBN 3-85129-510-2, S. 127–131 (aau.at [PDF]). 

Einzelnachweise

  1. Endangered Languages of Europe Report
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4169268-8 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 06:13

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Meglenorumänische Sprache, Was ist Meglenorumänische Sprache? Was bedeutet Meglenorumänische Sprache?

Die meglenorumanische seltener auch meglenitische Sprache ist eine im Grenzgebiet zwischen Griechenland und Nordmazedonien gesprochene Sprache die zur rumanischen Gruppe der romanischen Sprachen gehort Ihre Sprecher werden als Meglenorumanen bezeichnet Meglenorumanische SpracheGesprochen in Griechenland NordmazedonienSprecher muttersprachlich 5 000 12 000Linguistische Klassifikation Indogermanisch ItalischRomanischBalkanromanischRumanisch dd Meglenorumanisch dd dd SprachcodesISO 639 1 ISO 639 2 roa sonstige Romanische Sprachen ISO 639 3 ruqKlassifikation und GeschichteDas Meglenorumanische ist eng mit dem Aromunischen Dako Rumanischen und Istrorumanischen verwandt und lasst sich ebenso wie diese auf das Urrumanische oder Protorumanische zuruckfuhren das seinerseits aus dem Vulgarlatein Sudosteuropas entstanden war Gemeinsam mit diesen drei Varietaten bildet es innerhalb der romanischen Sprachen die rumanische Sprachgruppe der balkanromanischen Sprachen Das Verbreitungsgebiet der vier balkanromanischen Sprachen In den Gebieten ausserhalb Rumaniens und Moldawiens ist die romanischsprachige Bevolkerung oft weniger zahlreich als die nichtromanische Mehrheitsbevolkerung Ob Dako Rumanisch Aromunisch Istrorumanischen und Meglenorumanisch als Dialekte einer einzigen Sprache oder als vier eigenstandige Sprachen zu betrachten sind daruber werden in der romanischen Sprachwissenschaft unterschiedliche Auffassungen vertreten In der alteren Romanistik wurden die vier aus dem Urrumanischen hervorgegangenen Varietaten aufgrund ihrer gemeinsamen Herkunft und sprachstrukturellen Ahnlichkeit als Dialekte einer einzigen rumanischen Sprache betrachtet In Teilen der jungeren Romanistik werden diese vier Sprachformen vor allem aufgrund ihrer seit langem bestehenden soziolinguistischen Eigenstandigkeit als getrennte Sprachen klassifiziert Die Unterschiede zwischen dem Meglenorumanischen und dem in naherer Nachbarschaft gesprochenen Aromunischen lassen sich unter anderem auf die unterschiedlichen Geschichte der beiden Volksgruppen zuruckfuhren Wahrend die Aromunen in ihrer Sprache griechische Einflusse aufweisen treten bei den Megleno Rumanen eher slawische Elemente auf Die Megleno Rumanen sind in ihr heutiges Siedlungsgebiet vermutlich im 14 Jahrhundert aus der Walachei eingewandert Ihre Sprache hat grossere Gemeinsamkeiten mit dem Dakorumanischen VerbreitungDas Meglenorumanische wird heute von einigen tausend Menschen gesprochen deren Siedlungsraum sich vor allem in Griechenland aber auch in Nordmazedonien befindet In den 1920er Jahren mussten einige hundert muslimische Meglenorumanen aus in die Turkei auswandern Weitere 2000 3000 Personen zogen nach Rumanien LiteraturGustav Weigand Vlacho Meglen Eine ethnographisch philologische Untersuchung Barth Leipzig 1892 WeblinksTest Wikipedia auf Meglenorumanisch Petar Atanasov Meglenorumanisch In Milos Okuka Gerald Krenn Hrsg Lexikon der Sprachen des europaischen Ostens Wieser Enzyklopadie des europaischen Ostens Band 10 Wieser Verlag Klagenfurt Celovec 2002 ISBN 3 85129 510 2 S 127 131 aau at PDF EinzelnachweiseEndangered Languages of Europe ReportNormdaten Sachbegriff GND 4169268 8 GND Explorer lobid OGND AKS

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Olympiastützpunkt Bayern

  • Juli 19, 2025

    Oberösterreichischer Fußballverband

  • Juli 19, 2025

    Oberlausitzer Sechsstädtebund

  • Juli 19, 2025

    Oberlausitzer Pönfall

  • Juli 19, 2025

    Oberamt Wassertrüdingen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.