Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Landgericht Obergünzburg war ein von 1804 bis 1879 bestehendes bayerisches Landgericht älterer Ordnung mit Sitz in O

Landgericht Obergünzburg

  • Startseite
  • Landgericht Obergünzburg
Landgericht Obergünzburg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Landgericht Obergünzburg war ein von 1804 bis 1879 bestehendes bayerisches Landgericht älterer Ordnung mit Sitz in Obergünzburg im heutigen Landkreis Ostallgäu. Die Landgerichte waren im Königreich Bayern Gerichts- und Verwaltungsbehörden, die 1862 in administrativer Hinsicht von den Bezirksämtern und 1879 in juristischer Hinsicht von den Amtsgerichten abgelöst wurden.

Geschichte

Im Jahr 1804 wurde im Verlauf der Verwaltungsneugliederung Bayerns das Landgericht Obergünzburg errichtet. Dieses kam zum neu gegründeten Illerkreis mit der Hauptstadt Kempten.

Anlässlich der Einführung des Gerichtsverfassungsgesetzes am 1. Oktober 1879 wurde das Amtsgericht Obergünzburg errichtet, dessen Sprengel deckungsgleich mit dem vorherigen Landgerichtsbezirk Obergünzburg war und somit aus den Orten Aitrang, Blöcktach, Burg, Ebersbach, Friesenried, Hopferbach, Huttenwang, Immenthal, Kraftisried, Obergünzburg, , Ronsberg, Unterthingau, Untrasried und Willofs bestand.

Siehe auch

  • Amtsgericht Obergünzburg
  • Landkreis Ostallgäu#Landgerichte

Literatur

  • Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7. 

Einzelnachweise

  1. Königlich Allerhöchste Verordnung vom 2. April 1879, die Bestimmung der Gerichtssitze und die Bildung der Gerichtsbezirke betreffend (GVBl. S. 391)
  2. Landgericht Obergünzburg. In: Königl. Bayer. Statistisches Bureau (Hrsg.): Vollständiges Ortschaften-Verzeichniss des Koenigreichs Bayern. Ackermann, München 1877, Sp. 1507–1514.

47.8461110.41952390Koordinaten: 47° 50′ 46″ N, 10° 25′ 10,3″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 08:44

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Landgericht Obergünzburg, Was ist Landgericht Obergünzburg? Was bedeutet Landgericht Obergünzburg?

Das Landgericht Obergunzburg war ein von 1804 bis 1879 bestehendes bayerisches Landgericht alterer Ordnung mit Sitz in Obergunzburg im heutigen Landkreis Ostallgau Die Landgerichte waren im Konigreich Bayern Gerichts und Verwaltungsbehorden die 1862 in administrativer Hinsicht von den Bezirksamtern und 1879 in juristischer Hinsicht von den Amtsgerichten abgelost wurden GeschichteEhemaliges Amtshaus spater Amtsgericht 1570 als Korn und Rathaus errichtetLandgericht Obergunzburg auf der Special und Administrativ Karte vom Konigreiche Bayern 1860 Gustav Wenng Im Jahr 1804 wurde im Verlauf der Verwaltungsneugliederung Bayerns das Landgericht Obergunzburg errichtet Dieses kam zum neu gegrundeten Illerkreis mit der Hauptstadt Kempten Anlasslich der Einfuhrung des Gerichtsverfassungsgesetzes am 1 Oktober 1879 wurde das Amtsgericht Obergunzburg errichtet dessen Sprengel deckungsgleich mit dem vorherigen Landgerichtsbezirk Obergunzburg war und somit aus den Orten Aitrang Blocktach Burg Ebersbach Friesenried Hopferbach Huttenwang Immenthal Kraftisried Obergunzburg Ronsberg Unterthingau Untrasried und Willofs bestand Siehe auchAmtsgericht Obergunzburg Landkreis Ostallgau LandgerichteLiteraturWilhelm Volkert Hrsg Handbuch der bayerischen Amter Gemeinden und Gerichte 1799 1980 C H Beck Munchen 1983 ISBN 3 406 09669 7 EinzelnachweiseKoniglich Allerhochste Verordnung vom 2 April 1879 die Bestimmung der Gerichtssitze und die Bildung der Gerichtsbezirke betreffend GVBl S 391 Landgericht Obergunzburg In Konigl Bayer Statistisches Bureau Hrsg Vollstandiges Ortschaften Verzeichniss des Koenigreichs Bayern Ackermann Munchen 1877 Sp 1507 1514 47 84611 10 41952 390 Koordinaten 47 50 46 N 10 25 10 3 O

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Kastell Kumpfmühl

  • Juli 18, 2025

    Kasper König

  • Juli 17, 2025

    Kaspar Gräter

  • Juli 18, 2025

    Kasachische Streitkräfte

  • Juli 17, 2025

    Kasachische Fußballnationalmannschaft

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.