Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Preußische Gesetzsammlung ist der Oberbegriff für die Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten bis 1906 d

Preußische Gesetzessammlung

  • Startseite
  • Preußische Gesetzessammlung
Preußische Gesetzessammlung
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Preußische Gesetzsammlung ist der Oberbegriff für

  • die Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten bis 1906
  • die Preußische Gesetzsammlung von 1907 bis 1945.

Die Preußische Gesetzsammlung war das amtliche Verkündungsblatt für die Gesetze und anderen überregional bedeutenden Rechtsnormen Preußens. Begründet wurde sie durch die Königliche Verordnung über die Erscheinung und den Verkauf der neuen Gesetz-Sammlung vom 27. Oktober 1810 (PrGS S. 1). Ausgabeort war die Landeshauptstadt Berlin.

Weil manche Vorschriften, die in der Preußischen Gesetzsammlung verkündet wurden, noch heute gültig oder für die Beurteilung früher begründeter Rechtsverhältnisse bedeutend sind, wird in Rechtstexten häufiger darauf verwiesen. Auch rechtsgeschichtlich sind viele preußische Gesetze von Bedeutung. Verweise geschehen üblicherweise in der Form, dass der Titel des Gesetzes mit Ausfertigungsdatum genannt wird und anschließend in Klammern die Angabe „GS“ oder „PrGS“ (teils mit anschließendem Punkt), ggf. der Jahrgang (meist nur, wenn das Jahr der Verkündung von dem der Ausfertigung abweicht) und schließlich die Seitenzahl gesetzt wird (siehe folgende Beispiele).

Die letzte Ausgabe der Preußischen Gesetzsammlung (Nr. 1/1945) erschien am Dienstag, 17. April 1945, im bereits umkämpften Berlin. Sie enthielt unter der laufenden Nummer 14592 als einzige Veröffentlichung das vom Staatsministerium am 31. März 1945 beschlossene und von Hermann Göring ausgefertigte, am 1. April 1945 in Kraft getretene „Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans für das Rechnungsjahr 1945“. Aufgrund der Kriegsereignisse erschien keine weitere Nummer des Jahrganges.

Zitierbeispiele

Gesetz betreffend die Ablösung der Reallasten in der Provinz Schleswig-Holstein vom 3. Januar 1873 (GS. S. 3), zuletzt geändert durch Gesetz vom 9. Januar 1922 (GS. S. 7)

Gesetz betreffend die Ausführung der revidierten Rheinschiffahrtsakte vom 17. Oktober 1868 (PrGS. 1869 S. 798)

Weblinks

Wikisource: Preußische Gesetzsammlung – Quellen und Volltexte
Commons: Preußische Gesetzessammlung – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Digitalisierung von Rechtsnormen aus der Gesetz-Sammlung für die Königlich-Preußischen Staaten bzw. des Freistaats Preußen zwischen 1810 und 1947, die auf Westfalen Bezug nehmen
  • Digitalisierung bei der Bayerischen Staatsbibliothek (Münchener Digitalisierungszentrum) (1810–1906)
  • Digitalisierung der Preußischen Gesetzsammlung zwischen 1907 und 1940 bei Jagiellońska Biblioteka Cyfrowa (Krakau)

Einzelnachweise

  1. Gesetzsammlung für die Königlichen Preussischen Staaten PrGS 1810, 1
  2. Hildebert Kirchner, Eike Böttcher: Abkürzungsverzeichnis der Rechtssprache. 9. Auflage. De Gruyter, Berlin 2018, ISBN 978-3-11-057804-1, S. 263. 
  3. GS. S. 1, 2; vgl. Wilke 1984, Heimann 2011
  4. §§ 5–9, abgerufen am 25. Mai 2019.
Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten!

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 09:11

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Preußische Gesetzessammlung, Was ist Preußische Gesetzessammlung? Was bedeutet Preußische Gesetzessammlung?

Preussische Gesetzsammlung ist der Oberbegriff fur die Gesetz Sammlung fur die Koniglichen Preussischen Staaten bis 1906 die Preussische Gesetzsammlung von 1907 bis 1945 Die Preussische Gesetzsammlung war das amtliche Verkundungsblatt fur die Gesetze und anderen uberregional bedeutenden Rechtsnormen Preussens Begrundet wurde sie durch die Konigliche Verordnung uber die Erscheinung und den Verkauf der neuen Gesetz Sammlung vom 27 Oktober 1810 PrGS S 1 Ausgabeort war die Landeshauptstadt Berlin Weil manche Vorschriften die in der Preussischen Gesetzsammlung verkundet wurden noch heute gultig oder fur die Beurteilung fruher begrundeter Rechtsverhaltnisse bedeutend sind wird in Rechtstexten haufiger darauf verwiesen Auch rechtsgeschichtlich sind viele preussische Gesetze von Bedeutung Verweise geschehen ublicherweise in der Form dass der Titel des Gesetzes mit Ausfertigungsdatum genannt wird und anschliessend in Klammern die Angabe GS oder PrGS teils mit anschliessendem Punkt ggf der Jahrgang meist nur wenn das Jahr der Verkundung von dem der Ausfertigung abweicht und schliesslich die Seitenzahl gesetzt wird siehe folgende Beispiele Die letzte Ausgabe der Preussischen Gesetzsammlung Nr 1 1945 erschien am Dienstag 17 April 1945 im bereits umkampften Berlin Sie enthielt unter der laufenden Nummer 14592 als einzige Veroffentlichung das vom Staatsministerium am 31 Marz 1945 beschlossene und von Hermann Goring ausgefertigte am 1 April 1945 in Kraft getretene Gesetz uber die Feststellung des Haushaltsplans fur das Rechnungsjahr 1945 Aufgrund der Kriegsereignisse erschien keine weitere Nummer des Jahrganges ZitierbeispieleGesetz betreffend die Ablosung der Reallasten in der Provinz Schleswig Holstein vom 3 Januar 1873 GS S 3 zuletzt geandert durch Gesetz vom 9 Januar 1922 GS S 7 Gesetz betreffend die Ausfuhrung der revidierten Rheinschiffahrtsakte vom 17 Oktober 1868 PrGS 1869 S 798 WeblinksWikisource Preussische Gesetzsammlung Quellen und Volltexte Commons Preussische Gesetzessammlung Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Digitalisierung von Rechtsnormen aus der Gesetz Sammlung fur die Koniglich Preussischen Staaten bzw des Freistaats Preussen zwischen 1810 und 1947 die auf Westfalen Bezug nehmen Digitalisierung bei der Bayerischen Staatsbibliothek Munchener Digitalisierungszentrum 1810 1906 Digitalisierung der Preussischen Gesetzsammlung zwischen 1907 und 1940 bei Jagiellonska Biblioteka Cyfrowa Krakau EinzelnachweiseGesetzsammlung fur die Koniglichen Preussischen Staaten PrGS 1810 1 Hildebert Kirchner Eike Bottcher Abkurzungsverzeichnis der Rechtssprache 9 Auflage De Gruyter Berlin 2018 ISBN 978 3 11 057804 1 S 263 GS S 1 2 vgl Wilke 1984 Heimann 2011 5 9 abgerufen am 25 Mai 2019 Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Jakob Stämpfli

  • Juli 19, 2025

    Jakob Knöß

  • Juli 19, 2025

    Jakob Büchel

  • Juli 19, 2025

    Jagdschloss Fahrenbühl

  • Juli 19, 2025

    José Eibenschütz

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.