Der Bezirk Bülach ist ein Bezirk im Nordwesten des Kantons Zürich in der Schweiz der im Wesentlichen das untere Glatttal
Bezirk Bülach

Der Bezirk Bülach ist ein Bezirk im Nordwesten des Kantons Zürich in der Schweiz, der im Wesentlichen das untere Glatttal und das Rafzerfeld umfasst. Er entstand 1814 aus dem östlichen Teil des Distrikts Bülach.
Bezirk Bülach | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | Schweiz |
Kanton: | Zürich (ZH) |
Hauptort: | Bülach |
BFS-Nr.: | 0103 |
Fläche: | 184,88 km² |
Höhenbereich: | 332–691 m ü. M. |
Einwohner: | 164'131(31. Dezember 2023) |
Bevölkerungsdichte: | 888 Einw. pro km² |
Karte | |
Politische Gemeinden
Wappen | Gemeindename | PLZ | Einwohner (31. Dezember 2023) | Fläche in km² | Einwohner pro km² |
---|---|---|---|---|---|
Bachenbülach | 8184 | 4316 | 4,31 | 1001 | |
Bassersdorf | 8303 | 12'186 | 9,03 | 1350 | |
Bülach | 8180 | 24'186 | 16,09 | 1503 | |
Dietlikon | 8305 | 8036 | 4,25 | 1891 | |
Eglisau | 8193 | 5667 | 9,06 | 625 | |
Embrach | 8424 | 10'308 | 12,69 | 812 | |
Freienstein-Teufen | 8427 | 2379 | 8,40 | 283 | |
Glattfelden | 8192 | 5406 | 12,29 | 440 | |
Hochfelden | 8182 | 1987 | 6,17 | 322 | |
Höri | 8181 | 3509 | 4,79 | 733 | |
Hüntwangen | 8194 | 1107 | 4,91 | 225 | |
Kloten | 8302 | 21'272 | 19,09 | 1114 | |
Lufingen | 8426 | 2840 | 5,18 | 548 | |
Nürensdorf | 8309 | 5788 | 10,22 | 566 | |
Oberembrach | 8425 | 1105 | 10,26 | 108 | |
Opfikon | 8152 | 21'553 | 5,59 | 3856 | |
Rafz | 8197 | 4766 | 10,68 | 446 | |
Rorbas | 8427 | 3012 | 4,44 | 678 | |
Wallisellen | 8304 | 17'625 | 6,42 | 2745 | |
Wasterkingen | 8195 | 577 | 3,96 | 146 | |
Wil (ZH) | 8196 | 1577 | 8,94 | 176 | |
Winkel | 8185 | 4929 | 8,11 | 608 | |
Total (22) | 164'131 | 184,88 | 888 |
Veränderungen im Gemeindebestand
- Gemeinden bis 1849
- Gemeinden bis 1915
- Gemeinden bis 1916
- Gemeinden bis 1926
- Gemeinden bis Oktober 1930
- Gemeinden bis Dezember 1930
- Gemeinden bis 1957
- Gemeinden bis 2024
- 1850: Abspaltung von Bülach → Bachenbülach
- 1916: Fusion Rieden und Wallisellen → Wallisellen
- 1917: Gebietsänderung Bülach und Winkel
- 1927: Gebietsänderung Kloten und Oberembrach
- 1930: Die Exklave Baltenswil wechselt von der Gemeinde Nürensdorf → Bassersdorf
- 1931: Namensänderung Unterembrach → Embrach
- 1958: Namensänderung Freienstein → Freienstein-Teufen
- 2024: Gebietsänderung Kloten und Nürensdorf
Zivilgemeinden
Die neue Kantonsverfassung des Standes Zürich brachte die Abschaffung der Zivilgemeinden mit sich. Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens am 1. Januar 2006 bestanden noch folgende Zivilgemeinden:
- (politische Gemeinde Nürensdorf, aufgelöst per 1. Januar 2008)
- (politische Gemeinde Nürensdorf, aufgelöst per 22. August 2009)
Ortschaften
PLZ | Name der Ortschaft | Gemeinde |
---|---|---|
Baltenswil | Bassersdorf | |
Eschenmosen | Bülach | |
Bülach | ||
Bülach | ||
Nussbaumen | Bülach | |
Oberriet | Eglisau | |
Seglingen | Eglisau | |
Tössriederen | Eglisau | |
8427 | Freienstein | Freienstein-Teufen |
8428 | Teufen | Freienstein-Teufen |
Glattfelden | ||
Rheinsfelden | Glattfelden | |
Glattfelden | ||
8192 | Zweidlen | Glattfelden |
Glattfelden | ||
Höri | ||
Höri | ||
Höri | ||
Kloten | ||
Bänikon | Kloten | |
Egetswil | Kloten | |
Gerlisberg | Kloten | |
Lufingen | ||
Nürensdorf | ||
Nürensdorf | ||
Hakab | Nürensdorf | |
Nürensdorf | ||
8152 | Glattbrugg | Opfikon |
8152 | Glattpark | Opfikon |
8152 | Oberhausen | Opfikon |
Rieden | Wallisellen | |
Winkel | ||
Winkel | ||
Winkel | ||
Winkel |
Weblinks
- Martin Illi: Bülach (Vogtei, Bezirk). In: Historisches Lexikon der Schweiz.
Einzelnachweise
- Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
- Generalisierte Grenzen 2020. Bundesamt für Statistik.
- Waldhüttenverein Breite-Hakab ( vom 16. Dezember 2009 im Internet Archive) auf www.breite-hakab.ch.
- Oberwil besiegelt Ende der Zivilgemeinde. In: Tages-Anzeiger. 24. August 2009.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bezirk Bülach, Was ist Bezirk Bülach? Was bedeutet Bezirk Bülach?
Der Bezirk Bulach ist ein Bezirk im Nordwesten des Kantons Zurich in der Schweiz der im Wesentlichen das untere Glatttal und das Rafzerfeld umfasst Er entstand 1814 aus dem ostlichen Teil des Distrikts Bulach Bezirk BulachBasisdatenStaat Schweiz SchweizKanton Kanton Zurich Zurich ZH Hauptort BulachBFS Nr 0103Flache 184 88 km Hohenbereich 332 691 m u M Einwohner 164 131 31 Dezember 2023 Bevolkerungsdichte 888 Einw pro km KarteKarte von Bezirk BulachPolitische GemeindenWappen Gemeindename PLZ Einwohner 31 Dezember 2023 Flache in km Einwohner pro km Bachenbulach 8184 4316 4 31 1001Bassersdorf 8303 12 186 9 03 1350Bulach 8180 24 186 16 09 1503Dietlikon 8305 8036 4 25 1891Eglisau 8193 5667 9 06 625Embrach 8424 10 308 12 69 812Freienstein Teufen 8427 2379 8 40 283Glattfelden 8192 5406 12 29 440Hochfelden 8182 1987 6 17 322Hori 8181 3509 4 79 733Huntwangen 8194 1107 4 91 225Kloten 8302 21 272 19 09 1114Lufingen 8426 2840 5 18 548Nurensdorf 8309 5788 10 22 566Oberembrach 8425 1105 10 26 108Opfikon 8152 21 553 5 59 3856Rafz 8197 4766 10 68 446Rorbas 8427 3012 4 44 678Wallisellen 8304 17 625 6 42 2745Wasterkingen 8195 577 3 96 146Wil ZH 8196 1577 8 94 176Winkel 8185 4929 8 11 608Total 22 164 131 184 88 888Veranderungen im GemeindebestandGemeinden bis 1849 Gemeinden bis 1915 Gemeinden bis 1916 Gemeinden bis 1926 Gemeinden bis Oktober 1930 Gemeinden bis Dezember 1930 Gemeinden bis 1957 Gemeinden bis 20241850 Abspaltung von Bulach Bachenbulach 1916 Fusion Rieden und Wallisellen Wallisellen 1917 Gebietsanderung Bulach und Winkel 1927 Gebietsanderung Kloten und Oberembrach 1930 Die Exklave Baltenswil wechselt von der Gemeinde Nurensdorf Bassersdorf 1931 Namensanderung Unterembrach Embrach 1958 Namensanderung Freienstein Freienstein Teufen 2024 Gebietsanderung Kloten und NurensdorfZivilgemeindenDie neue Kantonsverfassung des Standes Zurich brachte die Abschaffung der Zivilgemeinden mit sich Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens am 1 Januar 2006 bestanden noch folgende Zivilgemeinden politische Gemeinde Nurensdorf aufgelost per 1 Januar 2008 politische Gemeinde Nurensdorf aufgelost per 22 August 2009 OrtschaftenPLZ Name der Ortschaft GemeindeBaltenswil BassersdorfEschenmosen BulachBulachBulachNussbaumen BulachOberriet EglisauSeglingen EglisauTossriederen Eglisau8427 Freienstein Freienstein Teufen8428 Teufen Freienstein TeufenGlattfeldenRheinsfelden GlattfeldenGlattfelden8192 Zweidlen GlattfeldenGlattfeldenHoriHoriHoriKlotenBanikon KlotenEgetswil KlotenGerlisberg KlotenLufingenNurensdorfNurensdorfHakab NurensdorfNurensdorf8152 Glattbrugg Opfikon8152 Glattpark Opfikon8152 Oberhausen OpfikonRieden WallisellenWinkelWinkelWinkelWinkelWeblinksMartin Illi Bulach Vogtei Bezirk In Historisches Lexikon der Schweiz EinzelnachweiseStandige Wohnbevolkerung nach Staatsangehorigkeitskategorie Geschlecht und Gemeinde definitive Jahresergebnisse 2023 Bei spateren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst Abruf am 22 August 2024 Generalisierte Grenzen 2020 Bundesamt fur Statistik Waldhuttenverein Breite Hakab Memento vom 16 Dezember 2009 im Internet Archive auf www breite hakab ch Oberwil besiegelt Ende der Zivilgemeinde In Tages Anzeiger 24 August 2009 Bezirke des Kantons Zurich Affoltern Andelfingen Bulach Dielsdorf Dietikon Hinwil Horgen Meilen Pfaffikon Uster Winterthur Zurich Kanton Zurich Bezirke der Schweiz Gemeinden des Kantons ZurichKulturguter im Bezirk Bulach Bachenbulach Bassersdorf Bulach Dietlikon Eglisau Embrach Freienstein Teufen Glattfelden Hochfelden Hori Huntwangen Kloten Lufingen Nurensdorf Oberembrach Opfikon Rafz Rorbas Wallisellen Wasterkingen Wil Winkel Diese Gemeinde besitzt keine Objekte der Kategorien A oder B kann aber zzt nicht dokumentierte C Objekte besitzen Liste der Kulturguter im Kanton Zurich Normdaten Geografikum GND 4088569 0 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 246105142