Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Emsländische Heimatbund ist ein Heimatverein mit dem Ziel der Gesamterschließung des Emslandes mit seiner Geschichte

Emsländischer Heimatbund

  • Startseite
  • Emsländischer Heimatbund
Emsländischer Heimatbund
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Emsländische Heimatbund ist ein Heimatverein mit dem Ziel der Gesamterschließung des Emslandes mit seiner Geschichte, der Landschaft, seinen Facetten und Besonderheiten. Der eingetragene Verein ist zugleich Dachverband für mehr als 60 Vereine mit gut 12.000 Mitgliedern.

Emsländischer Heimatbund
Rechtsform eingetragener Verein
Gründung 12. Dezember 1952
Sitz Schloss Clemenswerth

49751 Sögel

Zweck Heimatpflege mit Schwerpunkten Geschichte, Landschaft, Denkmal- und Kulturpflege
Vorsitz seit 2022: Marc-André Burgdorf
Mitglieder im Dachverband mehr als 60 Vereine mit mehr als 12.000 Mitgliedern (Stand 2002)
Website emslaendischer-heimatbund.de

Beschreibung

Der am 12. Dezember 1952 von acht Persönlichkeiten aus Politik, Verwaltung und Kultur zunächst als Emsländischer Heimatverein gegründete Organisation ist seit 1952 Herausgeberin eines Jahrbuchs, das zeitweilig unter dem Titel in Osnabrück erschien, seit 1967 in Sögel als Jahrbuch des Emsländischen Heimatbundes, ergänzt durch die Beilage Das Emsland im Bild. Zudem agiert der Heimatbund als Verlag für Schriften verschiedener Autoren.

In einer eigenen Bibliothek sammelt der Verein überwiegend regionales Schriftgut.

Anfang der 1970er Jahre übernahm der Verein die Trägerschaft des Emslandmuseums Schloss Clemenswerth. Der Heimatbund ist zudem tätig für die am selben Sitz 1979 gegründete Emsländische Landschaft.

Vorsitzende

  • ab 1952: Josef Stecker
  • 10. August 1995 bis 2022: Hermann Bröring
  • seit 2022: Marc-André Burgdorf

Literatur

  • Theo Mönch-Tegeder: 50 Jahre Emsländischer Heimatbund, Sögel: Emsländischer Heimatbund, 2002, ISBN 978-3-88077-140-6 und ISBN 3-88077-140-5

Weblinks

  • Website des Vereins

Einzelnachweise

  1. Wiebke Pollmann: Stabwechsel beim Emsländischen Heimatbund: Auf Bröring folgt Burgdorf, Artikel mit einem Foto des Heimatbunds auf der Seite emsvechtewelle.de in der Version vom 19. April 2022, zuletzt abgerufen am 7. März 2023
  2. Transkription der Geleitworte Hermann Bröring in der Festschrift 50 Jahre Emsländischer Heimatbund auf der Seite emslaendischer-heimatbund.de [ohne Datum], zuletzt abgerufen am 7. März 2023
  3. Angaben in der Zeitschriftendatenbank (ZDB)
  4. Angaben der ZDB
  5. Angaben nebst Querverweisen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

52.838247.53786Koordinaten: 52° 50′ 17,7″ N, 7° 32′ 16,3″ O

Normdaten (Körperschaft): GND: 4723137-3 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 191219081

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 22:55

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Emsländischer Heimatbund, Was ist Emsländischer Heimatbund? Was bedeutet Emsländischer Heimatbund?

Der Emslandische Heimatbund ist ein Heimatverein mit dem Ziel der Gesamterschliessung des Emslandes mit seiner Geschichte der Landschaft seinen Facetten und Besonderheiten Der eingetragene Verein ist zugleich Dachverband fur mehr als 60 Vereine mit gut 12 000 Mitgliedern Emslandischer HeimatbundRechtsform eingetragener VereinGrundung 12 Dezember 1952Sitz Schloss Clemenswerth 49751 SogelZweck Heimatpflege mit Schwerpunkten Geschichte Landschaft Denkmal und KulturpflegeVorsitz seit 2022 Marc Andre BurgdorfMitglieder im Dachverband mehr als 60 Vereine mit mehr als 12 000 Mitgliedern Stand 2002 Website emslaendischer heimatbund deBeschreibungDer am 12 Dezember 1952 von acht Personlichkeiten aus Politik Verwaltung und Kultur zunachst als Emslandischer Heimatverein gegrundete Organisation ist seit 1952 Herausgeberin eines Jahrbuchs das zeitweilig unter dem Titel in Osnabruck erschien seit 1967 in Sogel als Jahrbuch des Emslandischen Heimatbundes erganzt durch die Beilage Das Emsland im Bild Zudem agiert der Heimatbund als Verlag fur Schriften verschiedener Autoren In einer eigenen Bibliothek sammelt der Verein uberwiegend regionales Schriftgut Anfang der 1970er Jahre ubernahm der Verein die Tragerschaft des Emslandmuseums Schloss Clemenswerth Der Heimatbund ist zudem tatig fur die am selben Sitz 1979 gegrundete Emslandische Landschaft Vorsitzendeab 1952 Josef Stecker 10 August 1995 bis 2022 Hermann Broring seit 2022 Marc Andre BurgdorfLiteraturTheo Monch Tegeder 50 Jahre Emslandischer Heimatbund Sogel Emslandischer Heimatbund 2002 ISBN 978 3 88077 140 6 und ISBN 3 88077 140 5WeblinksWebsite des VereinsEinzelnachweiseWiebke Pollmann Stabwechsel beim Emslandischen Heimatbund Auf Broring folgt Burgdorf Artikel mit einem Foto des Heimatbunds auf der Seite emsvechtewelle de in der Version vom 19 April 2022 zuletzt abgerufen am 7 Marz 2023 Transkription der Geleitworte Hermann Broring in der Festschrift 50 Jahre Emslandischer Heimatbund auf der Seite emslaendischer heimatbund de ohne Datum zuletzt abgerufen am 7 Marz 2023 Angaben in der Zeitschriftendatenbank ZDB Angaben der ZDB Angaben nebst Querverweisen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek 52 83824 7 53786 Koordinaten 52 50 17 7 N 7 32 16 3 O Normdaten Korperschaft GND 4723137 3 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 191219081

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Reiner Sörries

  • Juli 15, 2025

    Reichsuniversität Groningen

  • Juli 16, 2025

    Reichsstadt Weißenburg

  • Juli 16, 2025

    Reichsstadt Mühlhausen

  • Juli 16, 2025

    Regulärer Wert

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.