Günter Struve 6 März 1940 in Bad Bramstedt war zwischen 1992 und 2008 Programmdirektor des Ersten Deutschen Fernsehens L
Günter Struve

Günter Struve (* 6. März 1940 in Bad Bramstedt) war zwischen 1992 und 2008 Programmdirektor des Ersten Deutschen Fernsehens.
Leben und Wirken
Struve wurde 1940 als Sohn eines Bauern in Bad Bramstedt geboren. Von 1960 bis 1964 studierte er Politikwissenschaften, Geschichte und Volkswirtschaft an der Freien Universität Berlin, wo er 1970 promovierte. Anschließend arbeitete er als Redenschreiber für den späteren Bundeskanzler Willy Brandt und wurde Leiter des Referats Inland im Auswärtigen Amt. 1967 bis 1981 war Struve Büroleiter des damaligen Berliner Bürgermeisters Klaus Schütz sowie von 1973 bis 1977 Senatssprecher und Leiter des Berliner Presse- und Informationsamtes und ab 1977 Staatssekretär für kulturelle Angelegenheiten und Senatsbeauftragter für die Filmförderung. 1985 wurde er Programmdirektor Fernsehen beim Westdeutschen Rundfunk und 1992 als Nachfolger von Dietrich Schwarzkopf Programmdirektor für das ARD-Gemeinschaftsprogramm Das Erste. Im November 2008 wurde er abgelöst vom vorherigen NDR-Fernsehdirektor Volker Herres. Seither arbeitet er als Berater für das Verbindungsbüro von ARD und Telepool in Los Angeles. Von März 2009 bis Oktober 2010 war Struve einer von drei Moderatoren der MDR-Talkshow Riverboat.
Kritik
Struve wurde an diversen ARD-Skandalen eine Mitverantwortung zugewiesen, unter anderem nach aufgedeckter Schleichwerbung in ARD-Vorabendproduktionen oder einem umstrittenen „Mitwirkendenvertrag“ mit dem später unter Dopingverdacht stehenden Radrennfahrer Jan Ullrich. Während seiner Amtszeit wurde der Großteil der Informationssendungen im Ersten von der Prime Time in den späten Abend verschoben und gekürzt.
Der Negativpreis Der Goldene Günter wird in Anlehnung an Günter Struve jährlich vom DWDL.de vergeben.
Einzelnachweise
- Günter Struve im Munzinger-Archiv, abgerufen am 4. Dezember 2020 (Artikelanfang frei abrufbar)
- Alexander Krei: MDR-"Riverboat": Struve geht, Moschner kommt. In: DWDL.de. 9. Oktober 2010, abgerufen am 24. Februar 2024.
- „Was bewegt… Günter Struve?“, Bernd Gäbler in Die Zeit 31/2005
- U. Mantel, A. Krei, T. Niemeier, T. Lückerath: 13. Auszeichnung mit dem Negativ-Preis. Die Peinlichkeiten des Jahres: Der Goldene Günter 2020 ist da. In: DWDL.de. 21. Dezember 2020, archiviert vom 17. Januar 2021; abgerufen am 8. Januar 2021. am
Personendaten | |
---|---|
NAME | Struve, Günter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher ARD-Programmdirektor |
GEBURTSDATUM | 6. März 1940 |
GEBURTSORT | Bad Bramstedt |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günter Struve, Was ist Günter Struve? Was bedeutet Günter Struve?
Gunter Struve 6 Marz 1940 in Bad Bramstedt war zwischen 1992 und 2008 Programmdirektor des Ersten Deutschen Fernsehens Leben und WirkenStruve wurde 1940 als Sohn eines Bauern in Bad Bramstedt geboren Von 1960 bis 1964 studierte er Politikwissenschaften Geschichte und Volkswirtschaft an der Freien Universitat Berlin wo er 1970 promovierte Anschliessend arbeitete er als Redenschreiber fur den spateren Bundeskanzler Willy Brandt und wurde Leiter des Referats Inland im Auswartigen Amt 1967 bis 1981 war Struve Buroleiter des damaligen Berliner Burgermeisters Klaus Schutz sowie von 1973 bis 1977 Senatssprecher und Leiter des Berliner Presse und Informationsamtes und ab 1977 Staatssekretar fur kulturelle Angelegenheiten und Senatsbeauftragter fur die Filmforderung 1985 wurde er Programmdirektor Fernsehen beim Westdeutschen Rundfunk und 1992 als Nachfolger von Dietrich Schwarzkopf Programmdirektor fur das ARD Gemeinschaftsprogramm Das Erste Im November 2008 wurde er abgelost vom vorherigen NDR Fernsehdirektor Volker Herres Seither arbeitet er als Berater fur das Verbindungsburo von ARD und Telepool in Los Angeles Von Marz 2009 bis Oktober 2010 war Struve einer von drei Moderatoren der MDR Talkshow Riverboat KritikStruve wurde an diversen ARD Skandalen eine Mitverantwortung zugewiesen unter anderem nach aufgedeckter Schleichwerbung in ARD Vorabendproduktionen oder einem umstrittenen Mitwirkendenvertrag mit dem spater unter Dopingverdacht stehenden Radrennfahrer Jan Ullrich Wahrend seiner Amtszeit wurde der Grossteil der Informationssendungen im Ersten von der Prime Time in den spaten Abend verschoben und gekurzt Der Negativpreis Der Goldene Gunter wird in Anlehnung an Gunter Struve jahrlich vom DWDL de vergeben EinzelnachweiseGunter Struve im Munzinger Archiv abgerufen am 4 Dezember 2020 Artikelanfang frei abrufbar Alexander Krei MDR Riverboat Struve geht Moschner kommt In DWDL de 9 Oktober 2010 abgerufen am 24 Februar 2024 Was bewegt Gunter Struve Bernd Gabler in Die Zeit 31 2005 U Mantel A Krei T Niemeier T Luckerath 13 Auszeichnung mit dem Negativ Preis Die Peinlichkeiten des Jahres Der Goldene Gunter 2020 ist da In DWDL de 21 Dezember 2020 archiviert vom Original am 17 Januar 2021 abgerufen am 8 Januar 2021 Programmdirektoren der ARD Lothar Hartmann 1965 1973 Hans Abich 1973 1978 Dietrich Schwarzkopf 1978 1992 Gunter Struve 1992 2008 Volker Herres 2008 2021 Christine Strobl seit 2021 Sprecher des Berliner Senates Hans Emil Hirschfeld 1950 1960 Egon Bahr 1960 1966 Hanns Peter Herz 1966 1973 Gunter Struve 1973 1977 Peter Sotje 1977 1979 Hermann Meyn 1979 1981 Meinhard Ade 1981 1984 Winfried Fest 1984 1989 Werner Kolhoff 1989 1991 Dieter Flamig 1991 1992 Michael Andreas Butz 1992 2001 Helmut Lolhoffel 2001 2002 Michael Donnermeyer 2002 2007 Richard Meng 2007 2014 Daniela Augenstein 2014 2016 Claudia Sunder 2017 2020 Melanie Reinsch 2020 2021 Lisa Frerichs 2021 2023 Christine Richter seit 2023 Normdaten Person VIAF 210255619 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 5 Dezember 2021 PersonendatenNAME Struve GunterKURZBESCHREIBUNG deutscher ARD ProgrammdirektorGEBURTSDATUM 6 Marz 1940GEBURTSORT Bad Bramstedt